(24.05.2024, 16:44)Peti66 schrieb: Eben, das ist jetzt vorbei. Nicht mehr der Verein sagt, wo es langgeht, sondern die GmbH.
Gut, aber das ist jetzt eine prinzpielle Geschichte mit GmbHs im Fußball und nichts Neues. Wir kamen hier von Finanzierung, Spielertransfers oder einer verkorksten Saison. Das hat ja damit erstmal wenig zu tun.
(24.05.2024, 16:44)Peti66 schrieb: Es ist nun ein reines Wirtschaftsunternehmen und der Unterschied zu RB ist mittlerweile - bis auf das viele Geld - kaum noch zu erkennen. Tradition hin oder her
Also ich erkenne da schon noch ein paar Unterschiede. Tradition ist nun schon ein relativ gewichtiger Unterschied. Ansonsten ist RB eben witzigerweise sogar ein Verein, in Investorenhand. Auch ein Unterschied zu uns. Aber auch abgesehen davon, nach der Logik wäre ja im Prinzip fast jede Profimannschaft der ersten 4 Ligen das gleiche wie RB. Aber da gibt es ja nun wirklich noch ein paar Graustufen dazwischen. Ist ja auch nicht wie bei H96, wo der Investor wilde Spiele treibt oder irgendwelche dubiosen Russeninvestoren. Kann sich alles ändern, klar. Aber bis jetzt finde ich, hat sich bei uns praktisch kaum eigentlich kaum etwas geändert. Außer, daß seriöser gewirtschaftet wird.
(24.05.2024, 16:44)Peti66 schrieb: - ich mag RB nun überhaupt nicht - aber wir hängen mittlerweile massiv am Tropf von Geldgebern und Investoren. Sponsoren sind da gern gesehene Geldgeber, mit denen ich meine Investition in die “Firme“ auffüllen/absichern kann. Im günstigsten Fall verbrenne ich, wenn es mal schief läuft, das Geld der Sponsoren und nicht die eigene Kohle.
Wir waren auch vorher von Sponsoren und Geldgebern abhängig. Wo genau ist da der Unterschied? Jetzt verbrennen wir noch das Geld eines Investors, ok. Aber auch das ist weder unser Geld, und das vom eV. Und wenn alles schief geht, haben wir immer noch den eV. Das ist der wichtige Unterschied zu vorher!
(24.05.2024, 16:44)Peti66 schrieb: Das Ganze hat auch nichts mit Abgesang zu tun, sondern einfach nur der Blick ohne RWE-Brille. Nüchtern, realistisch, was ist Sinn einer GmbH?
Sicher.. ich verstehe nur zum Einen noch immer den Zusammenhang zum Thema nicht. Zum andern, ist der Sinn der GmbH auch die Absicherung des Vereins. Wie wir schmerzhaft erleben durften! Du erinnerst dich.
Du meinst vllt. eher den Sinn eines Investors. Klar, der will Geld wieder raushaben. Aber auch da gibt es durchaus verschiedene. Und im Moment denke ich nicht, daß wir die Kategorie Heuschrecke bekommen haben.
Und ändern können wir es jetzt auch eh nicht mehr. (Außer die Fans legen zusammen und kaufen die Anteile auf....). Auch ohne Insolvenz wäre eine GmbH sinnvoll gewesen. Ok, man hätte keinen Investor reinnehmen müssen. Aber mehr Geld hätten wir dann sicher auch nicht gehabt. Im Gegenteil, vermutlich.
(24.05.2024, 16:44)Peti66 schrieb: Und meine Kenntnisse der Betriebswirtschaft führen unweigerlich dahin…
Das klingt schon nach Abgesang...