Beiträge: 2.927
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Hajrulla und Kerasidis müssen auf jeden Fall gehalten werden , ein Tormann mit Erfahrung (Klewin) wäre top .
Beiträge: 713
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2018
Tritt Gerber eigentlich auch als Spielerberater auf?
Man kann ja fast das Gefühl bekommen, er holt X Spieler von denen keiner bisher etwas gehört hat und schaut wie sie sich in Deutschland weiterentwickeln … (Partizipiert er eventuell von Weitervermittlungen etc?…)
Erinnert mich mittlerweile ein bisschen an das Cottbus der 90er Jahre…
Zig Spieler (vor allem Osteuropa) geholt mit der Hoffnung auf einen Treffer…
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Danke. Ähnliches hätte ich schon mal geschrieben.
Beiträge: 23.691
Themen: 1.539
Registriert seit: Jun 2007
(06.04.2022, 06:14)Erfurt2018 schrieb: Tritt Gerber eigentlich auch als Spielerberater auf?
Nein. Das wäre mir neu und würde wohl auch diverse Verwicklungen geben, wenn er gleichzeitig der GF der Gmbh ist und die Verträge als eine Partei unterschreiben muss.
Es gibt aber jemanden, der ein - vor allem in unteren Ligen - offenbar sehr gutes Netzwerk durch etliche europäische Länderr hat und diverse Spieler empfohlen hat.
Hat auch meistens durchaus gepasst.
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(05.04.2022, 09:49)Guerti schrieb: Für den restlichen Kader: Schneider, Cabral, Bär, Schwarz, Seidemann, Tavares, Nsimba, Hajrulla, Kerasidis. Hieße: ca. 9 neue Spieler
Für den Fall des Aufstieges (davon reden wir ja) verlängern sich die Verträge von Hajrulla und Kerasidis automatisch.
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(06.04.2022, 06:14)Erfurt2018 schrieb: Tritt Gerber eigentlich auch als Spielerberater auf?
Man kann ja fast das Gefühl bekommen, er holt X Spieler von denen keiner bisher etwas gehört hat und schaut wie sie sich in Deutschland weiterentwickeln … (Partizipiert er eventuell von Weitervermittlungen etc?…)
Erinnert mich mittlerweile ein bisschen an das Cottbus der 90er Jahre…
Zig Spieler (vor allem Osteuropa) geholt mit der Hoffnung auf einen Treffer…
Wenn das sportliche Ergebnis am Ende ähnlich wie in Cottbus ist in jenen jahren, soll es mir recht sein.
Beiträge: 372
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
@papa, Du bist ja noch überzeugter Nachwuchspate ( korrigiere mich ) und dann so einen Vergleich mit Cottbus…. Mehr Widerspruch gibt es nicht.
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(07.04.2022, 23:56)Felix Magath schrieb: @papa, Du bist ja noch überzeugter Nachwuchspate ( korrigiere mich ) und dann so einen Vergleich mit Cottbus…. Mehr Widerspruch gibt es nicht.
Aus meiner Sicht ist das kein Widerspruch.
Ich stehe nach wie vor zu 100% zur Nachwuchsförderung. Aber ich sehe das realistisch.
Diese romantische Vorstellung, dass man den Kader oder große Teile seines Kaders der Ersten Mannschaft aus den eigenen Nachwuchsmannschaften rekrutiert, halte ich für unrealistisch.
Wir hatten den Fall kurz nach 2010, als wir einen goldenen Jahrgang hatten (A-Junioren), die im DFB Pokal fast ins Finale gekommen sind und in der Bundesliga 5. (glaube ich).
Selbst aus diesem jahrgang haben es damals nicht alle sofort in den Kader der Ersten geschafft bzw. sind nur sporadisch zu Einsätzen gekommen. 12 Monate später drängten aber schon die nächsten nach (ich denke da an Basti Stolze zum Beispiel). Und das waren Zeiten, wo wir natürlich auch in der Ersten gestandene Spieler unter Vertrag hatten.
Ich sehe das eigentlich so wie die Leitung der NWA vor ca 2,5 Jahren. Ziel war es damals bis 2025/26 den Stand zu haben, jedes Jahr ca 1-2 Spieler zu entwickeln, die die Qualität haben im Kader der Ersten Fuss zu fassen. Und das halte ich schon für sehr ambitioniert, wenn man sich mal das aktuelle Leistungsniveau ansieht.
Hier ist in den Jahren der Insolvenz sehr viel kaputtgegangen - das muss erst einmal wieder aufgebaut werden
Beiträge: 22
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2020
Ich würde da mitgehen, dass wir stark genug sind, um komplett aus eigener Kraft aufzusteigen, d.h. unabhängig von Plauens Ergebnissen. Allerdings halte ich es im Hinblick auf die wirtschaftlichen und sportlichen Planungen für die kommende Saison für durchaus relevant, wann der Aufstieg feststeht (wenn er denn kommen möge...). Von daher kann man aus meiner Sicht guten Gewissens auf die eigene Stärke vertrauen und sich trotzdem mal kurz über Ausrutscher Plauens freuen.
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
09.04.2022, 19:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 09.04.2022, 19:13 von Papa.)
(09.04.2022, 19:01)wichtel123 schrieb: Ich würde da mitgehen, dass wir stark genug sind, um komplett aus eigener Kraft aufzusteigen, d.h. unabhängig von Plauens Ergebnissen. Allerdings halte ich es im Hinblick auf die wirtschaftlichen und sportlichen Planungen für die kommende Saison für durchaus relevant, wann der Aufstieg feststeht (wenn er denn kommen möge...). Von daher kann man aus meiner Sicht guten Gewissens auf die eigene Stärke vertrauen und sich trotzdem mal kurz über Ausrutscher Plauens freuen. Wenn man mit den Planungen für die nächste Saison in Liga 4 beginnen würde, wenn der Aufstieg rechnerisch in trockenen Tüchern ist, wäre man mehr als viel zu spät. Die Planungen laufen bereits ne Weile und das ist in solchen Fällen nicht nur bei uns der Fall
Beiträge: 22
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2020
(09.04.2022, 19:12)Papa schrieb: Wenn man mit den Planungen für die nächste Saison in Liga 4 beginnen würde, wenn der Aufstieg rechnerisch in trockenen Tüchern ist, wäre man mehr als viel zu spät. Die Planungen laufen bereits ne Weile und das ist in solchen Fällen nicht nur bei uns der Fall
Das stimmt natürlich, die Planungen dürften bereits auf Hochtouren laufen. Aber trotzdem glaube ich, dass es umso besser und einfacher ist, je früher man Sicherheit bezüglich der Ligenzugehörigkeit für die nächste Saison hat. Du kannst nicht mehrere Wochen vor Saisonende Spieler mit der Garantie herlocken, dass sie Regionalliga spielen, wenn sich der Aufstiegskampf absehbarerweise erst ganz zum Schluss entscheidet.
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(09.04.2022, 19:23)wichtel123 schrieb: Das stimmt natürlich, die Planungen dürften bereits auf Hochtouren laufen. Aber trotzdem glaube ich, dass es umso besser und einfacher ist, je früher man Sicherheit bezüglich der Ligenzugehörigkeit für die nächste Saison hat. Du kannst nicht mehrere Wochen vor Saisonende Spieler mit der Garantie herlocken, dass sie Regionalliga spielen, wenn sich der Aufstiegskampf absehbarerweise erst ganz zum Schluss entscheidet.
Genau wie sich Aufstiege möglicherweise am letzten Spieltag erst entscheiden, entscheiden sich auch Abstiege erst am letzten Spieltag, wo sich kurzfristig die eine oder andere personelle Option ergibt.
Der Markt ist voll von Spielern, die die Qualität haben ,Regionalliga zu spielen. Ich glaube, dass hier das Angebot höher als die Nachfrage ist.
Wichtiger ist da eher die Gewinnung von zusätzlichen Sponsoren. Ich glaube, dass das um einiges schwerer ist.
Beiträge: 574
Themen: 2
Registriert seit: May 2014
Solange das Insolvenzverfahren nicht abgeschlossen ist, wird die Gewinnung zusätzlicher Sponsoren
äußerst schwierig.
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(09.04.2022, 21:54)JWERWE schrieb: Solange das Insolvenzverfahren nicht abgeschlossen ist, wird die Gewinnung zusätzlicher Sponsoren
äußerst schwierig. Auch danach wird es nicht einfacher. Es ist nämlich nicht das laufende IV, das betrifft nämlich die Männermannschaft garnicht mehr, sondern der ramponierte Ruf des FC RWE.
Beiträge: 574
Themen: 2
Registriert seit: May 2014
Wenn ihr euch mal die zeitlichen Abläufe der nächsten Wochen zw.Oberliga/RL anschaut,dann wird das in Bezug auf die Kaderplanung neue Saison gerade für die Aufsteiger aus der OL sehr spannend! Endet die Saison in der RL NO Mitte Mai
so endet sie in der OL Süd erst 4 Wochen später Mitte Juni.
Im Klartext: Mitte Mai wissen alle RL Vereine wo der ZUG hingeht,die Spieler gehen in den Urlaub, Vorstände kümmern sich um die wirtschaftliche und sportliche Planung,Saisonvorbereitung ab Mitte/Ende Juni inkl.Transferaktivitäten
Also wenn die Anderen bereits in die Saisonvorbereitung starten wird unser RWE nach dem 33.Spieltag seine hoffentlich erfolgreiche Saison als Aufsteiger erst beenden und in den wohlverdienten Urlaub gehen.
Wahrscheinlich hat dann unser RWE eine kürzere Vorbereitungszeit und die dann noch verbleibenden Spieler weniger Urlaub. Spieler die für RWE vielleicht interessant sind,könnten dann schon woanders unterschrieben haben!
Aber Franz Gerber wird das mit seinem Netzwerk bereits ins Kalkül gezogen haben und auch für die RL einen starken Kader zusammen stellen!!
|