RWE-Kader - Alles zum Thema
|
26.07.2020, 22:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2020, 23:00 von Guerti.)
Aber nur, weil er ein Testspiel gemacht hat. Die können die Spieler nur benennen, wenn sie dem Verein zugeordnet werden können.
Eric Stelzer finde ich eine interessante Personalie. Hat sich bei Dachwig gut entwicklet und ist dort Stammspieler. Vielleicht einer, der erfahren genug ist, die junge Mannschaft anzuführen. @Puffbohne: jupp. Aber natürlich steht außer Frage, dass wir noch 3-5 erfahrene Spieler, möglichst mit Regionalligaerfahrung oder höheres, brauchen. Leute, wie Okic und Gruev haben "zu ihren Zeiten" das Niveau unseres Spieles enorm gehoben. Hier die Profile der "externen": Darius Amados - Spielerprofil Eric Stelzer - Spielerprofil 19/20
Das ist schon der erste Denkfehler... zu glauben, man müsste für solche Spieler Spenden einsammeln.
Ich rede von Spielern, wie Judt, Stragl, Sponsel, Kammlott, ... Leute, die merken, dass Ptofifußball endlich ist und sich darüber schon mit Ende 20 Gedanken machen und in diesem Zeitraum ein/e 2-3 jährige/s Ausbildung/Studium anstreben.
Am Wochenende vermeldete Erfurt die Unterzeichnung der ersten vier Verträge. Jan-Lucas Bärwolf (19), Patrick Meier (19) sowie die Rückkehrer Eric Stelzer (25) und Marc Fleischhauer (20), die zuletzt im Kader von Verbandsligist SV 09 Arnstadt standen, hatten als erste Spieler unterschrieben
Das ist wohl aktuell der Kaderstand ( vorausgesetzt die Datenpflege stimmt):
Kader FC Rot-Weiß Erfurt Ein erheblicher Teil ist unsere letzte U19 gewesen.
27.07.2020, 11:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2020, 11:15 von Guerti.)
Neu dabei, laut FuPa ist auch Kevin Nsimba - Spielerprofil 19/20 - klingt ziemlich vielversprechend von den Leistungsdaten her.
Wie bereits geschrieben: Ich würde mich bei FuPa noch nicht auf die "Kaderübersicht" verlassen, weil die wohl mit Testspielern nicht so einfach umgehen können und deshalb die Spieler auch schnell mal in die Kader ziehen. So, wie die Transfers bisher durch TA/FuPa oder den Buschfunk bestätigt wurden sieht der Kader noch recht klein aus: Petzold, Fietz - Bach, Fleischhauer, Hädrich, Stelzer - Bärwolf, Bogicevic, Meier, Oeftger, Rümpler, Schwerdt - Kahlef, Nsimba
Da hast Du sicher Recht.
Ist aber aktuell das Verläßlichste. Noch vor tm.de ( wo die Kaderübersicht noch kleiner ist). TA ist eigentlich relativ verläßlich. Den Rest ignoriere ich bereits länger gepflegt, weil dort kaum Neuigkeitswert kommt, sondern alte bekannte Sachen mit neuen Zeilen verpackt werden sowie Überschrift zum Clickbaiting und Inhalt kaum korrelieren. Der Herr IV und vom Verein bringt es aktuell einfach niemand fertig, per sozialer Medien sowie der Vereisnhomepage das Wichtigste zu veröffentlichen. Und das hier Spieler unterschrieben haben und welche Spieler gehört dazu. Und wenn es nur erst einmal die Namen sind. Aber ich denke, es sollte so passen und wird sich wohl auch so in die Richtung entwickeln, auch sicher bei den Spielern, wo noch Unterschriften fehlen. Spannend bleibt für mich der Trainer. Aktuell müsste man ja sagen - dann soll man Manuel Rost die Chance geben.
27.07.2020, 12:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2020, 12:36 von ronry.)
Als Oberligatrainer benötigt man einen C-Schein Leistungsfußball (heißt jetzt B-Lizenz). Den benötigt man übrigens auch unterhalb der A- und B- Junioren-BL, wo ja Manuel bekanntlich bei uns bisher gearbeitet hat.
Als Trainer in einem Nachwuchsleistungszentrum ( und das waren wir bisher ) benötigt man sogar den höheren B-Schein (heißt jetzt DFB-Elite-Jugend-Lizenz). Mit dem darf ich 2.BL Frauen und bis 2.BL B-Junioren trainieren sowie in einem NLZ. Den noch höheren A-schein brauche ich für Liga 4 als Mindestanforderung und kann damit A- und B- Junioren bis zur Bundesliga trainieren. Einen dieser Scheine müsste Rost haben, wenn er bei RWE nun schon länger arbeitet im Nachwuchs. Damit müsste er einen gültigen Schein für OL besitzen ( es sei denn, der ist abgelaufen und wurde nicht verlängert). Was hat denn Rost aktuell für einen Schein ?
27.07.2020, 12:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.2020, 12:44 von ronry.)
Richtig.
Aus beruflichen Gründen fehlte mir jedoch die Zeit, das mal nachzulesen, wer das aufgebracht hat. Woher stammt denn diese Geschichte, das er keinen Schein hätte? Weil - wie aufführte - dürfte er eigentlich garnicht im bisherigen NLZ arbeiten lt. Bedingungen, mit denen man in verschiedenen Bereichen arbeiten kann. Den NLZ-Titel ist man ja erst neulich losgeworden. da war Manuel Rost aber schon hier als Trainer im Nachwuchs. Im Übrigen war er auch zur Spielbeobachtung/Scouting unterwegs in den letzten Tagen In NDH fand man das garnicht witzig, das er sich Wacker-Testspiele anschaut. Deren neuer Trainer Seeland hat sich bereits bei der TA ausgeweint.... 2 Wacker-Akteure sind wohl aktuell Testspieler bei uns (Schwerdt und Liese) (27.07.2020, 12:34)ronry schrieb: Als Oberligatrainer benötigt man einen C-Schein Leistungsfußball (heißt jetzt B-Lizenz). Den benötigt man übrigens auch unterhalb der A- und B- Junioren-BL, wo ja Manuel bekanntlich bei uns bisher gearbeitet hat. Hier kann man ergänzend und richtigstellend alles sehen, was seit 2015!!! bereits aktuell ist https://tfv-erfurt.de/fileadmin/user_upl...b_2015.pdf Manu hat den Teamleiter und hätte keine der Positionen haben dürfen. Fuchs hatte bei Amtsanritt vor, Rost einzuarbeiten als Co-Trainer, um zu lernen, dann kam ja die Rassismus-Geschichte und dann bekam er die Möglichkeit mit der U15. Scheine sollte er dann Sommer 19 machen, hat er aber bis heute nicht. So jedenfalls der Stand bei den Trainerbesprechungen. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kader 2024/25 | ronry | 2 | 10.977 |
30.01.2025, 12:02 Letzter Beitrag: ronry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 10 Gast/Gäste