Beiträge: 2.679
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
(30.05.2018, 18:40)Stiller Teilhaber schrieb: Lieber Guerti, ist das Dein Ernst? Da wird mal wieder ne "News" oder "Neuigkeit" rausgehauen und dann auf Nachfrage, ach frag lieber Bornemann. Ihr habt aus der ganzen Diskussion im November anscheinend nichts gelernt oder denkt durch gewisse Nähe zum Nachwuchs hier mal über den anderen stehen zu müssen. Wie oft wurde das kritisiert? Wenn Du was hast dann raus damit, oder spar Dir so einen Post. Wirklich sinnlos, weil Du genau weisst, dass Leute darauf nachfragen werden. Berechnung könnte man hier fast ins Boot holen. Das ist deine persönliche Interpretation! Jeder liest was er lesen will... Ich kann jedenfalls nicht erkennen, wo er sich hier über andere gestellt hat.
(30.05.2018, 18:40)Stiller Teilhaber schrieb: Wie man hört, wird es im Sommer einige Änderungen im Nachwuchs geben... Finde den Fehler...
Beiträge: 2.679
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
@Guerti: Da geht's um das Kollektiv der U19?
Beiträge: 7.126
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
31.05.2018, 11:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2018, 12:00 von Guerti.)
Es geht um die 5 Feldspieler, die bereits mit der Männermannschaft trainiert haben. Die, die in die erste Mannschaft aufrücken sollen sollen jetzt zeigen, dass sie dort auch ins Kollektiv passen. Was ich nicht verstehe, schließlich gibt es ja dann ein ganz neues Team. Wieso müssen die U19-Spieler sich sportlich/charakterlich beweisen, obwohl sie ja bekannt sind, während externe Spieler das nicht müssen?
Beiträge: 514
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
31.05.2018, 13:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2018, 13:12 von Jens.)
Ins Kollektiv passen? Ich denke mal das ist eher sportlich gesehen gemeint...externe Spieler konnten/wurden ja vielleicht live gescoutet bzw. sind bekannt. Des Weiteren haben sie in zahlreichen Spielen im Männerbereich ihre Leistung gezeigt.
Sicherlich bin ich auch der Meinung, dass man den A-Jugendlichen das zutrauen könnte aber ich finde diese Vorgehensweise irgendwie auch verständlich. Es wird nicht auf Teufel komm raus verlängert/verpflichtet, sondern nur die Spieler werden gehalten, denen man den Sprung zu 100 Prozent zutraut. War in der Vergangenheit auch nicht immer optimal. Ist sicherlich ein Ritt auf Messerschneide aber ich kann es nachvollziehen.
Beiträge: 2.679
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
Ok, ich dachte sie müssen sich für die U19 nochmal beweisen. D.h. aber ein Schulabschluß wäre dann auch nicht in Gefahr, sie würden halt nur ggf. nicht im Männerteam spielen (wobei sie ja durchaus auch später noch hochgezogen werden könnten). Ansonsten, ohne jetzt die genauen Details zu kennen, würde ich das jetzt auch nicht überkritisch sehen. Sind halt neue Leute auf den Führungspositionen, die sich vielleicht einfach selbst nochmal ein Bild machen wollen. Die Frage ist ja auch was "ins Kollektiv passen" eigentlich genau bedeutet...
Beiträge: 16.129
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Beiträge: 1.234
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2007
Wieder einer für die Defensive. Wenn man die Verstärkungen bisher so sieht, spielen wir nächste Saison wahrscheinlich mit einem 9-1-0 System.
Beiträge: 2.622
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2008
gute defensive und ein paar gute ecken und freistöße. Im sturm dann 2-3 junge schnelle kerls reicht um Platz 6-10 ins auge zu fassen. Das würde mir im ersten jahr regio erstmal reichen. Wir haben ja noch überhaupt kein mannschaftsgefüge .... um überhaupt an mehr zu denken.
Ich hoffe wir kommen ohne schulden aus.
Beiträge: 16.129
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(31.05.2018, 14:24)Toshack schrieb: Wieder einer für die Defensive. Wenn man die Verstärkungen bisher so sieht, spielen wir nächste Saison wahrscheinlich mit einem 9-1-0 System. 
Offenbar geht man der Reihe nach vor. Defensive, dann Mittelfeld und der krönende Abschluß dann die Offensive
In zwei Wochen ist der Kader dann fast vollständig. Vielleicht kommt ja auch heute noch was...
Beiträge: 3.291
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2008
Heuze sollen angeblich 4 Neuzugänge geben
Beiträge: 16.129
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
Nein, das ist so nicht richtig. Herr Reinhardt meinte sinngemäß gestern, dass heute Gespräche mit 4 Kandidaten in seinem Büro stattfinden.
Das heißt ja nicht automatisch, dass man sich vier Mal einigt.
Beiträge: 7.126
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
(31.05.2018, 13:11)Jens schrieb: Ins Kollektiv passen? Ich denke mal das ist eher sportlich gesehen gemeint...externe Spieler konnten/wurden ja vielleicht live gescoutet bzw. sind bekannt. Des Weiteren haben sie in zahlreichen Spielen im Männerbereich ihre Leistung gezeigt.
Sicherlich bin ich auch der Meinung, dass man den A-Jugendlichen das zutrauen könnte aber ich finde diese Vorgehensweise irgendwie auch verständlich. Es wird nicht auf Teufel komm raus verlängert/verpflichtet, sondern nur die Spieler werden gehalten, denen man den Sprung zu 100 Prozent zutraut. War in der Vergangenheit auch nicht immer optimal. Ist sicherlich ein Ritt auf Messerschneide aber ich kann es nachvollziehen.
Stimmt. Hier beim RWE ist es ja praktisch unmöglich, die eigenen U19-Spieler zu scouten. Wie soll man das auch machen. Also, wenn noch 3 Spiele bei den A-Junioren zu spielen wären und man nahezu jedes Spiel in den letzten Monaten auf Video hätte oder wenn man sich die Einschätzung der letzten Trainer/Verantwortlichen (Bocek, Knäbe, Loose) anhören könnte, dann wäre das möglich, aber so... ähm... Moment... Das kann man ja alles.
Man kann natürlich auch glauben, dass 19-jährige Jungs, die ihr Geld im Profifußball verdienen wollen, bis zum 31.12. 23:30 Uhr warten, ob man sie zur Silvesterparty einläd.
(31.05.2018, 13:35)psychotron schrieb: Ok, ich dachte sie müssen sich für die U19 nochmal beweisen. D.h. aber ein Schulabschluß wäre dann auch nicht in Gefahr, sie würden halt nur ggf. nicht im Männerteam spielen (wobei sie ja durchaus auch später noch hochgezogen werden könnten). Ansonsten, ohne jetzt die genauen Details zu kennen, würde ich das jetzt auch nicht überkritisch sehen. Sind halt neue Leute auf den Führungspositionen, die sich vielleicht einfach selbst nochmal ein Bild machen wollen. Die Frage ist ja auch was "ins Kollektiv passen" eigentlich genau bedeutet...
Ich glaube, du hast es noch nicht richtig verstanden. Wenn ein Spieler noch 2 Jahre zur Schule gehen müsste, um das Fachabi zu erreichen, braucht er einen Verein, der ihn auf dieser Schule anmeldet (und, soweit ich weiß, z. B. das Schulgeld bezahlt). Hat er den nicht, fliegt er von der Schule. Die Plätze für Fachabiturienten wachsen aber nicht auf Bäumen, auch bei privaten Schulen o. ä. die sind im Juli dann vergeben.
Die Frage ist für mich eine ganz andere:
- Der Verein RWE, durch einen Erfüllungsgehilfen, trifft eine Aussage.
- Der Verein RWE erstellt einen Vertrag, der Erfüllungsgehilfe sagt: Darüber reden wir noch mal, lies es dir mal in Ruhe durch.
- Der Erfüllungsgehilfe wird entlassen.
- Zählt das Wort des Vereins, ausgesprochen durch den Erfüllungsgehilfen, jetzt noch etwas?
- Sollte man bei Jugendspielern, die den Verein vielleicht 5.000 € im Jahr (inkl. Beiträge, Ausstattung, etc.) kosten, ggf. anders reagieren, als bei Spielern, die das Geschäft seit Jahren kennen, schon ein paar Scheine mit ihren Füßen verdient haben und RWE als x-beliebigen Arbeitgeber sehen, sprich: Weder Familie, noch andere Verbindungen zur Stadt, haben?
Natürlich müssen wir den bestmöglichen Kader zusammenstellen. Natürlich müssen wir wirtschaftliche Rahmenbedingungen prüfen. Natürlich brauchen wir Spieler, die auch Einsatzzeiten bekommen können, im Team.
Aber all das, hätte man vor Monaten (spätestens!) herausfinden können/müssen. Wozu haben die Jungs denn gespielt, im Übrigen gegen Drittligisten? Wozu zeichnet man die A-Jugenspiele auf? Wozu habe ich Nachwuchstrainer, die die Spieler seit Jahren begleiten?
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2018
Ich werde mich hier an dieser Stelle einfach mal als Mutter einer dieser Spieler äußern. Diese ganze Saison ist an den Jungs auch nicht spurlos vorüber gegangen, es ist ein absolutes Wechselbad der Gefühle gewesen, ein Trainer der im Winter plötzlich gegangen ist. Ein NLZ Leiter der den Jungs glaubhaft versichert hat, das nächstes Jahr eine sehr große Chance besteht, das sie in die wintervorbereitung bei den Profis mit einsteigen können. 1. dieser NLZ Leiter war plötzlich ebenfalls weg 2. die Vorbereitung hat nicht mit den Profis statt gefunden. Irgendwann im März durften dann die Jungs ins profitraining mit einsteigen. Eigentlich war auch dieser Zeitpunkt im Vergleich zu den voran gegangenen Jahren zu spät. Zur Erklärung es finden zweimal im Jahr Gespräche mit den Perspektivgespräche statt und zu diesen Gesprächen wurde beide Male versichert, das man sich bemüht sie für die nächste Saison in den Profikader zu integrieren, da man von der Entwicklung positiv überzeugt sei. Soweit so gut, bis dahin wussten auch die Jungs, das es keine Sicherheit ist. Ende April haben mit allen vier Jungs Gespräche statt gefunden mit der Vorlage eines vertragsangebotes. Diese wurden durch die jeweiligen spielerberater geprüft. Es gab Kontakt zum damaligen sportlichen Leiter Herr Emmerling, hier wurde die Aussage getroffen, das alle weiteren Gespräche laufen würden, wenn der Etat feststeht und der neue sportliche Leiter angefangen hat. Voraussichtlich wird das aber noch ein wenig dauern.
Und nun haben wir Ende Mai und am Montag hatte der Leiter des NLZ‘s die Aufgabe den Jungs mitzuteilen, das nicht mehr mit Ihnen geplant wird. Sie haben die Möglichkeit sich bei einem Probetraining, des Vereins in dem sie seit 5 Jahren spielen, zu beweisen. Nach zehn Tagen wird dann eine Entscheidung gefällt. Es gab in den vergangenen Jahren noch nie so eine weitreichende Entscheidung zu einem so späten Zeitpunkt, da die Verantwortlichen des Vereins immer gewusst haben, das hier die Zukunft eines Fußballers auf dem Spiel steht und das nicht nur sportlich, sondern auch schulisch.... man muss sich umorientieren und schauen, wie es weitergeht. Als Eltern hatte man immer den Schulabschluss im Blick. Die Jungs haben in den letzten Jahren sicher schon viel erlebt und wissen dass das fussballgeschäft dreckig ist, aber diese Situation hat sie überrannt, da alle Aktivitäten für einen neuen Verein eingestellt worden sind. Man hat sich auf die neue Saison gefreut und wollte Teil von rot weiss erfurt bleiben. Leider sieht das dir jetztige Leitung etwas anders.
Beiträge: 2.409
Themen: 4
Registriert seit: May 2011
Beiträge: 635
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2008
?? vielleicht will sich aber der neue Trainer mit diesem "Probetraining" einen persönlichen Eindruck der Jungs einholen - unabhängig von vorhandenen Videos und Eindrücken der Nachwuchstrainer. Letztlich wäre/wird er derjenige sein, der mit ihnen arbeiten würde/wird ??
Unabhängigkeit davon ist natürlich die Situation "Sch..."
|