(17.08.2023, 11:18)Duffy schrieb: Sorry, aber das ist doch Bl...dsinn! Deiner Argumentation zufolge dürfte man Fussball nie im TV zeigen, außer die Stadien sind ausverkauft. Jede TV-Übertragung wird sicher immer einige animieren, es sich zuhause auf der Couch bequem zu machen. Und warum ein 4.Liga-Spiel um 20.15 nicht viel geiler als eines um 18 Uhr ist- nur weil es kein CL-Spiel ist, erschließt sich meiner Vernunft nicht. Und ja, viele Leipziger waren vielleicht erst um 1 Uhr im Bett, na und??? Kommt vielleicht 1/2mal im Jahr vor. Das passiert so auch im normalen Leben, dass es solche Tage mal gibt. Ist doch nicht schlimm. Jetzt komm bitte nicht mit der Phrase: "da müssen aber Menschen auch körperlich hart arbeiten". Auch das geht, wenn man mal erst später in die Federn kommt. Und wem es wirklich zu spät ist, der bleibt halt daheim.Der Unterschied zu anderen Ligen ist, dass der Verein in der Regionalliga nur 8000€ TV-Gelder für die ganze Saison (!!!) bekommt und für Live-Spiele keine Extra-Boni!!
Wer nach dem gestrigen Spiel inklusive dem TV-Erlebnis (hab mir zuhause noch einmal die Highlights bis MITTERNACHT reingezogen) was rumzumeckern hat, tut mir leid, den kann ich nicht mehr ernst nehmen. Das war Werbung par excellence für die Nordost-RL, für Fussball insgesamt und vor allem für uns. Gratis und wird, wie gesagt, eher dazu führen, dass künftig eher noch mehr Menschen ins SWS kommen. Wegen der mega geilen Stimmung, die der MDR kostenfrei für uns verbreitet hat.
Zuschauer/Karten/Eintrittspreise - alles zum Thema
|
(17.08.2023, 11:50)Puffbohne schrieb: Man darf halt auch nicht vergessen das wir durch die TV-Übertragung eine Menge Menschen erreichen und gestern wirklich beste Werbung in eigener Sache betrieben haben. Ist jetzt nicht böse gemeint, aber in der Regel ist der arbeitende Bürger am Wochenende daheim und hat unter der Woche weniger Zeit. ? (17.08.2023, 12:03)Papa schrieb: Wie kommst Du auf die 500 Zuschauer, die sonst mehr gekommen wären ? Lustig ist immer, wenn einer paar Leute in seinem persönlichen Umfeld kennt, die wegen der Anstoßzeit nicht gekommen sind. Komischerweise kennt keiner jemanden, der gerade deswegen ins Stadion gekommen ist. Und die gab es definitiv auch. Die Zahl 500 Leute weniger kam u.a. von Franz Gerber. Aber der hat im Vergleich zu dem geballten Wissen hier eh keine Ahnung ?
17.08.2023, 12:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.2023, 12:33 von Puffbohne.)
(17.08.2023, 12:21)Aik schrieb: Die Zahl 500 Leute weniger kam u.a. von Franz Gerber. Aber der hat im Vergleich zu dem geballten Wissen hier eh keine Ahnung ?Der kritisiert doch aber nur den Sonntag als Spieltag, weil's da Aufschläge für das Personal gibt. Von gestern ist doch keine rede oder habe ich da etwas überlesen? (17.08.2023, 12:36)mirko schrieb: Der kritisiert doch aber nur den Sonntag als Spieltag, weil's da Aufschläge für das Personal gibt. In dem benannten Artikel sagt er sogar, dass dem Verein pro Livespiel 1500 Leuts entgehen und somit im Jahr rund 350.000€. Im Radio hat er vorgestern (so wie ich es verstanden habe)von mindestens 500 Zuschauern gesprochen, die dem Verein alleine beim Mittwochs-Livespiel gegen Chemie entgehen. Aber nochmal - Franz Gerber sollte mal hier lesen und lernen, wie falsch seine Angaben sind…. ![]()
Leute. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Das letzte Spiel, was nach 20 Uhr im SWS angepfiffen, war meiner Erinnerung nach das Pokalspiel gegen Bayern München vor nahezu exakt 15!!! Jahren. Vielleicht irre ich auch, aber eine solche Anstoßzeit ist extremst selten. Also nichts, was alle Naselang vorkommt. Diese Anstoßzeit hat uns allen ein wunderbares Fußballerlebnis beschert mit einer Traumkulisse im Stadion bei 90 Minuten Flutlichtatmosphäre (und wegen der ganzen Rechnerei hier: es wird auch zahlreiche Zuschauer gegeben haben, die genau wegen dieser Zeit im Stadion waren und die andernfalls andernfalls nicht gekommen wären). Das Spiel haben im Schnitt über 200.000 !!! Leute gesehen - nationwide. Für 2 Stunden Sendezeit mit dieser Reichweite würde ein Unternehmen Unsummen bezahlen. Das ist uns GESCHENKT worden (im Übrigen auch den Werbetreibenden im Stadion). Wir durften uns gestern vor fast einer viertel Millionen Menschen (2. Hz. 225.000) als Fußballverein präsentieren, bei dem was abgeht.
Einschaltquoten MDR-Fernsehen | MDR.DE - Hier finden Sie die Sehbeteiligung im MDR-Sendegebiet vom Vortag sowie die Marktanteile des MDR und der an... Sorry, wie man das auch nur ansatzweise negativ bewerten kann, ist für mich nicht mehr fassbar. (17.08.2023, 13:06)Duffy schrieb: Leute. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Das letzte Spiel, was nach 20 Uhr im SWS angepfiffen, war meiner Erinnerung nach das Pokalspiel gegen Bayern München vor nahezu exakt 15!!! Jahren. Vielleicht irre ich auch, aber eine solche Anstoßzeit ist extremst selten. Also nichts, was alle Naselang vorkommt. Diese Anstoßzeit hat uns allen ein wunderbares Fußballerlebnis beschert mit einer Traumkulisse im Stadion bei 90 Minuten Flutlichtatmosphäre (und wegen der ganzen Rechnerei hier: es wird auch zahlreiche Zuschauer gegeben haben, die genau wegen dieser Zeit im Stadion waren und die andernfalls andernfalls nicht gekommen wären). Das Spiel haben im Schnitt über 200.000 !!! Leute gesehen - nationwide. Für 2 Stunden Sendezeit mit dieser Reichweite würde ein Unternehmen Unsummen bezahlen. Das ist uns GESCHENKT worden (im Übrigen auch den Werbetreibenden im Stadion). Wir durften uns gestern vor fast einer viertel Millionen Menschen (2. Hz. 225.000) als Fußballverein präsentieren, bei dem was abgeht. Geht den Jungs vielleicht auch um das ganze wie zb Sonntag 16 Uhr irgendwo auswärts und die allgemeine zerstückelung der Spieltage? (17.08.2023, 13:06)Aik schrieb: Aber nochmal - Franz Gerber sollte mal hier lesen und lernen, wie falsch seine Angaben sind….Das ist doch Käse. Allerdings scheint sich F.Gerber auch eher der Glaskugel zu bedienen oder gibt es dazu Daten? Also wer behauptet, dass gestern 9000 Zuschauer gekommen wären, weil man um 18.00 Uhr gespielt hätte und das Ganze ohne MDR ... Nun ja, soll jeder selbst entscheiden. Ich halte das für eine steile These. Ansonsten bin ich bei Duffy und papa.
Wie schon gesagt, es geht Franz nur um Topspiele am Sonntagnachmittag:
"Weil die Viertliga-Topspiele am liebsten am Sonntagnachmittag ab 16.05 Uhr über die Bildschirme flimmern, explodieren bei den Klubs die Kosten." Aber: 20 000 Euro extra an Sonntagszuschlägen für Ordner allein beim Derby?
Hier noch ein paar Eindrücke von den Chemikern zum Thema:
Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht was was an der Anstoßzeit so schlimm ist. Es haben ja alle Mannschaften Dienstag oder Mittwoch gespielt. Ich denke die verwechseln das mit der Bundesliga, wo es schon schwierig ist eventuell 500-600 km abends zurück zu legen. Aber 150 km sind doch nun absolut machbar, gerade auch am Abend. Für berufstätige wäre 19 Uhr schwieriger gewesen. Eine TV Übertragung kann auch gute Werbung sein und bei der Sponsorenfindung helfen. Ich hab schon etwas gestaunt, dass das Gästeparkhaus schon 45 Minuten vor Anpfiff wegen "voll" geschlossen war. oder Dem Protest gegen die Anstosszeit kann ich nicht so viel abgewinnen. Mein Gott es ist Sommer, das Bier schmeckt abends umso besser, und es ist nicht mehr so heiß wie 17:30 Uhr. Unsere Liga wird im TV Life gezeigt. Das kann man doch auch mal positiv als Imagegewinn sehen. Der Vorbericht über die Leutzscher Legende war ebenso sehenswert. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Spieltagsorganisation RWE - alles rund ums Thema | ErfurtaufAchse | 371 | 59.015 |
Heute, 05:58 Letzter Beitrag: Nordthüringer |
|
Fußballfans und Fankultur - alles zum Thema | Punktemops | 2.584 | 308.295 |
18.04.2025, 18:15 Letzter Beitrag: Papa |
|
Strafen gegen den RWE - alles zum Thema | RWE-Onlineredaktion | 1.021 | 163.833 |
23.07.2024, 23:40 Letzter Beitrag: sgs |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste