Beiträge: 23.706
Themen: 1.542
Registriert seit: Jun 2007
(29.11.2022, 15:54)erfnord schrieb: Spart man eigentlich die 10% "Bearbeitungspauschale", wenn man die Tickets an der Stadionkasse kauft, statt über den etix Onlineshop?
Yes.
Da ja der Originalkartenpreis beim Onlineshop an den Veranstalter - RWE - geht, will ja der Dienstleister - etix - auch was verdienen für seine Arbeit.
Nicts ist für umsonst auf dieser Welt.
Auch wenn das immer viele denken oder voraussetzen.
Man kann also abwägen - bleibe ich auf der Couch sitzen, muss ich etix was geben zusätzlich zum Kartenpreis.
Will ich das nicht,, muss ich die eigenen Beine in die Hand nehmen und an den Schalter laufen und kaufen - ohne Servicegebühr.
Will ich das auch nicht, kann ich am Spieltag noch Karten kaufen am Stadion.
Kosten dann aber einen kleinen Aufschlag - weil die dort arbeitenden Leute auch bezahlt werden müssen.
Beiträge: 3.765
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2008
wenn man sich anschaut wie viel auf der HT schon weg ist kann man ja fast schon darüber nachdenken den Block L mit zu öffnen.
Beiträge: 3.836
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2007
30.11.2022, 20:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.11.2022, 20:05 von Withurphesfurtia.)
Wobei - ich greife mal die Beiträge davor auf - die Preise an der Tageskasse schon richtig fette sind. Am letzten Sonnabend gegen Babelsberg beispielsweise 15,50 Euro für einen Stehplatz. Na Hallelujah!
Da kann ich mich nur den Spruchbändern der Ultras von vor ein paar Wochen anschließen: Fußball muss bezahlbar sein! Da graut es mir vor Sonntag, wo ich meine Lebensgefährtin und ihren Sohn erstmals mit ins Stadion schleppe. 40 Euro aufwärts, na Danke.
Beiträge: 2.928
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
(30.11.2022, 20:03)Withurphesfurtia schrieb: Wobei - ich greife mal die Beiträge davor auf - die Preise an der Tageskasse schon richtig fette sind. Am letzten Sonnabend gegen Babelsberg beispielsweise 15,50 Euro für einen Stehplatz. Na Hallelujah!
Da kann ich mich nur den Spruchbändern der Ultras von vor ein paar Wochen anschließen: Fußball muss bezahlbar sein! Da graut es mir vor Sonntag, wo ich meine Lebensgefährtin und ihren Sohn erstmals mit ins Stadion schleppe. 40 Euro aufwärts, na Danke.
Es ist doch für einen guten Zweck !
Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
(30.11.2022, 20:03)Withurphesfurtia schrieb: Am letzten Sonnabend gegen Babelsberg beispielsweise 15,50 Euro für einen Stehplatz. Na Hallelujah!
Da kann ich mich nur den Spruchbändern der Ultras von vor ein paar Wochen anschließen: Fußball muss bezahlbar sein!
Ich verstehe Dich schon. Allerdings ist gerade Liga 4 so was von abhängig von den Einnahmen aus den Ticketverkäufen wie sonst wohl keine andere Liga.
Du kannst wirklich nur versuchen die Zuzatzkosten (VVK Gebühr) zu vermeiden oder eben nicht zu jeden Spiel zu gehen.
Beiträge: 3.765
Themen: 3
Registriert seit: Aug 2008
laut Kollegen von Cottbus sind dort stand Gestern über 850 Tickets weg.
Beiträge: 1.090
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
endlich ist mal ein Block ausverkauft ( O ) und bei M + N nur noch 1-2 Tickets frei + ein paar VIP. Was mich irritiert ist, dass es in der gesamten Steigerwaldkurve auf allen 4 Blöcken noch Stehplätze gibt, auch direkt in Block R und S. Dabei waren doch sonst diese Stehplätze mit als Erstes weg.
Das mit den Ticketpreisen mag stimmen, aber solange es immer noch "massenhaft", günstige Stehplätze gibt, kann man mit den Preisen für die Sitzplätze nicht soviel falsch machen ! Trotzdem sind 13,50 EUR + Etix Gebühr 1,35 EUR viel zu viel für einen Stehplatz, schon ist man bei 14,85 EUR ! Der billigste Sitzplatz kostet dann mit Gebühr 20,90 EUR in Block Q.
Gruß O.S.
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
ja, diese 20,90 hab ich gegen Babelsberg bezahlt. Ist schon fett muss man sagen.
Beiträge: 1.234
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2016
Ihr habt schon recht aber es ist alles teurer geworden vor allem von Ordnern wo ja vor geschrieben wird wieviel es sind. Ich hatte bei Cottbus geschaut da sind die Preise genau so hoch. Ich möchte auch mal so wissen wieviel ich in 58 Jahren für mein Verein schon aus gegeben habe.
Allerdings hatte ich damals fürs Marathon Tor noch 20 Mark für nee Jahreskarte bezahlt.als jugendlicher
Beiträge: 574
Themen: 2
Registriert seit: May 2014
Das mit den Stehplatzkarten ist schon merkwürdig, TOP-Spiel und Stand heute noch über 2.500 freie Plätze
im Stehplatzbereich!!
Vielleicht auch nur ein technischer Fehler bei Etix??
Der Sitzplatzbereich nahezu ausverkauft!!
Beiträge: 1.090
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
wie sieht man denn bei etix die zahl der freien Stehplätze ??
Beiträge: 1.090
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
habes es nun bei etix geseh,wusste gar nicht mehr, dass dort die gesamte zahl der Plätze bei den Stehplätzen angezeigt wird , interessant
Still und Leise
Unregistered
(01.12.2022, 14:28)schico schrieb: laut Kollegen von Cottbus sind dort stand Gestern über 850 Tickets weg.
Mittlerweile ist der Gästeblock ausverkauft
Still und Leise
Unregistered
(01.12.2022, 16:36)JWERWE schrieb: Das mit den Stehplatzkarten ist schon merkwürdig, TOP-Spiel und Stand heute noch über 2.500 freie Plätze
im Stehplatzbereich!!
Vielleicht auch nur ein technischer Fehler bei Etix??
Der Sitzplatzbereich nahezu ausverkauft!!
Du musst das so sehen, für jeden Block im Stehplatzbereich gibt es ca. 1050 Karten im Vorverkauf.
Sprich gute 4000... 2400 Karten sind noch für den Stehplatz verfügbar. Und die meisten holen sich da eh immer an der Tageskasse die Karten weil A: ist es billiger und B: dort bekommt man ja immer ein Platz. Nicht wie bei den Sitzplätzen wo der Kampf um die guten Plätze schon vorher beginnt.
Beiträge: 23.706
Themen: 1.542
Registriert seit: Jun 2007
Für nächsten Sonntag bei Chemie Leipzig gibt es morgen am Stadion NACH dem Spiel für Mitglieder /DK-Inhaber Auswärtskarten:
Zitat:Der Vorverkauf für das Auswärtsspiel gegen die BSG Chemie Leipzig startet am Sonntag um 15:00 Uhr am Merchandise-Wagen hinter der Südtribüne und ab Dienstag dann wie gewohnt an der Kasse West 2 zu den üblichen Offnungszeiten.
Der Vorverkauf der Karten wird für Dauerkarteninhaber und Mitglieder sein. Pro Mitglied/Dauerkarte wird es eine Karte geben. Der Nachweis der Mitglieds- oder Dauerkarte ist beim Kauf vorzulegen.
Somit auf nach Leipzig für die letzte Auswärtsreise dieses Jahres!
Der Vorverkauf ist auf die Mitglieder/DK-Inhaber erst einmal beschränkt, da wir für Chemie lediglich ein Kontigent von 700 Karten haben.
RWE/Facebook