Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Spielplan / Ansetzungen 2024/25
(20.02.2025, 09:52)Duffy schrieb: ..... Ein Verein, der sich selbst klein macht. UND auch eine Stadt Erfurt, der es anscheinend egal ist, dass in einer deutschen Landeshauptstadt kein großes Fußballspiel im Februar stattfinden kann. Peinlich. Und bevor jetzt die Oberschlauberger wieder ankommen, wo eine Wille ist, da ist immer auch ein Weg!!! J... lacht über uns...

Duffy, wir sind ein kleiner Verein. Wir spielen in der 4. Liga - mit -. Außer uns und den anderen ist das Derby dem Rest der Republik völlig "Worscht". Die Stadt, so hart ist das nun mal, hat kein Geld, um dem Verein einfach mal so das Anwerfen der Rasenheizung zu spendieren. Der Haushalt ist verabschiedet und da kann man nicht irgendwie einfach mal so Geld locker machen, damit ein Fußballspiel stattfindet. Image hin oder her, für die Stadt sind wir ein Kostenfaktor. Und was nun den ganzen Rest betrifft, Entscheidung ist gefallen und gut. Da kann man sich jetzt noch tagelang aufregen, ändert nix. Gewonnene Zeit sinnvoll nutzen und aufs Derby vorbereiten.
Wie gesagt: Glücklich ist, wer vergisst, was nicht mehr zu ändern ist. Macht alles etwas leichter.
Zitieren
Manche WOLLEN es aber nicht leichter haben.
Sie wollen sich aufregen:D
Zitieren
Bärliner: du meinst, die Polizeiplanung stand noch gar nicht und man hätte gestern Nami angefangen, die Einsatzkräfte für Sonntag zu planen??? Nicht dein Ernst oder? Die Planung dürfte wohl längst gestanden haben und Sonntag ist wie gesagt Bundestagswahl und nicht Bürgerkriegsbeginn. Niemand will nur mit dem FC RWE hadern. Aber schau weiter oben, es gibt mehr Menschen, die in der Woche nicht können (Schichtarbeit, auswärtiges Arbeiten, Familienpflichten...) als am Wochenende (wo viele auswärtige Fans auch nach EF zu kommen planten, siehe ebenso oben). Und wenn man dann diese wachsweichen Verlautbarungen liest (s. ebenso weiter oben Beiträge), dann beschleicht mich zumindest ein sehr ungutes, verar....des Gefühl.
Peti66: Ich bin ein großer Fan von: Lieber Gott, gib mir Mut Dinge zu verändern, die ich verändern kann aber auch Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann. Und gib mir Weisheit, das eine vom anderen unterscheiden zu können.
Wir haben da aber offenbar einen Dissens, was vermeidbar bzw. unvermeidbar ist: Ich denke, beide Spielabsagen wären vermeidbar gewesen. Deshalb artikuliere ich auch meinen Unmut, werde aber trotzdem einen fröhlichen Sonntag verbringen (mindestens bis 18 Uhr...). Und was die Stadt kann oder nicht...., wie gesagt, auch da hätte man eine Lösung finden können, wie immer sie ausgesehen hätte - ist jedenfalls meine Überzeugung.
Zitieren
(20.02.2025, 10:33)Duffy schrieb: Bärliner: du meinst, die Polizeiplanung stand noch gar nicht und man hätte gestern Nami angefangen, die Einsatzkräfte für Sonntag zu planen??? Nicht dein Ernst oder? Die Planung dürfte wohl längst gestanden haben und Sonntag ist wie gesagt Bundestagswahl und nicht Bürgerkriegsbeginn. Niemand will nur mit dem FC RWE hadern.

Das hast du nicht verstanden.
Für die Polizei gab es zwei Varianten.
Sonntag BTW + Derby
Sonntag BTW

Je nach Variante war eine ( wahrscheinlich Länder übergreifende ) Personalplanung notwendig.
Muss man Polizisten aus anderen BL anfordern oder nicht.
Und es gibt nicht nur Schichtarbeiter die nicht zu jedem Nachholer können, es gibt auch Polizisten denen viel zu oft ein Strich durch die persönliche Planung fürs Wochenende gemacht wird.
Da wo es nicht anders geht ok…..
aber sicher versuchen auch Polizeiführer etwas Entlastung für ihre Mitarbeiter zu erreichen.
Das ist natürlich nur EIN Detail
Aber ich finde es darf auch beleuchtet werden

Könnte mir sehr lebhaft vorstellen, dass ein Zeitdruck von dort kam
Zitieren
(20.02.2025, 09:52)Duffy schrieb: Siehst du Nordthüringer. So fühle ich mich auch. Verar...t vom eigenen Verein. Schon die weit vorgezogene Platzbegehung vor dem Herthaspiel machte einen sehr komischen Eindruck auf mich. Wollte man an dem Mittwochfrüh noch unbedingt den letzten Frost haben, um das Spiel abzusagen? (Danach wurde es spürbar wärmer und wir mit einem des allerbesten Stadien in der RL waren mit dem Sportplatz in Plauen die einzigen, wo man in ganz Ostdeutschland keinen Fußball spielen konnte...). Bereits am Folgetag berichtete die TA, dass Gerber sen. auch schon einen Nachholtermin im Blick habe, Samstag den 22.März, wo wir ja könnten (da kein Pokal mehr) und er wüsste auch, dass Hertha da kann...
Und jetzt wurde auch - bevor es ab heute deutlich wärmer wird - gestern (also sogar 4!!! Tage vorab) das Spiel bereits abgesagt. Das alles erzeugt kein gutes Bauchgefühl bei mir. An einem Sonntag mit 15 Grad und prognostiziertem Sonnenschein wäre die Hütte mega voll geworden. Morgens Wahl, Nami Fussi - so haten sich das wahrscheinlich schon Tausende vorgestellt. Jetzt wird es dienstags, 19 Uhr und mit 2-3000 weniger an Zuschauern.
Und dann wäre da ein dritter Punkt: Image. Ein Verein, der sich selbst klein macht. UND auch eine Stadt Erfurt, der es anscheinend egal ist, dass in einer deutschen Landeshauptstadt kein großes Fußballspiel im Februar stattfinden kann. Peinlich. Und bevor jetzt die Oberschlauberger wieder ankommen, wo eine Wille ist, da ist immer auch ein Weg!!! J... lacht über uns.
Und das mit den gesperrten Spielern haben wir uns selbst zuzuschreiben (s. Herthaspiel).
Veralbert fühlen wir uns sicher beide. Trotzdem sehe ich die Absage des Hertha Spieles weniger kritisch. Ja, vielleicht hätte man noch ein oder zwei Tage warten können oder eben spielen lassen sollen. Aber hauptsächlich war die Wetterlage eben eine andere. Und ich kann kaum einen Grund für einen Vorsatz entdecken.
Rasenheizung. Ich bin nicht nur Fan. Ich bin auch Steuer-und Gebührenzahler. Sicherlich gibt es in Erfurt dringendere Sache zu erledigen als ein Viertligaspiel zu garantieren. Ronry hat geschrieben, dass man Rot-Weiß einen gewissen Gewinn vom Derby erwartet. Das ist auch bitter nötig. Also fällt auch die Variante weg, dass RWE die Kosten trägt. J. lacht über uns. Aber nicht wegen der Rasenheizung. Denn an der Saale wird die RH auchn icht genutzt.
Ich denke, nur hier im Forum glaubt überhaupt jemand, die Spielersperren hätten überhaupt keinen Einfluß auf die Absage gehabt.


(20.02.2025, 10:02)Bärliner schrieb: Hat eigentlich mal Jemand auch an die Einsatzplanung der Polizei gedacht.
Kann es sein, dass auch von dort ein erhöhter Zeitdruck aufgebaut worden ist.
Personalplanungen von Mittwoch bis Sonntag sind schon schwierig genug und dann ist Sonntag auch noch die BTW.
Sicherlich war auch zu entscheiden ,ob anhand zweier parallel laufender Ereignisse  Unterstützung aus anderen Bundesländern notwendig ist. Auch dort will man natürlich so früh wie möglich wissen ob gespielt wird.

Wenn man Scheuklappen trägt und nur mit dem FC RWE hadern will dann nur zu…..

Ehrlich? Das Problem ist seit Wochen bekannt. Hatten wir doch schonmal. Aber ich glaube, die Polizei ist selbstbewußt genug Bedenken selber zu äußern und muß nicht das Wetter oder nen RWE vors Loch schieben.
Zitieren
Das Problem war seit Wochen bekannt
Auch das Wetter weis doch Bescheid…..

Ich würde gerade bei der Anforderung von Einsatzkräften der Polizei bzw. bei einer ewigen Aufschiebung von Entscheidungen
( von wegen Samstag reicht doch als Termin)
auch das Urteil des BVV zur Beteiligung der Clubs an den Kosten nicht aus den Augen verlieren…..
Man sollte sich da schon entgegenkommen und nicht zuviel Ungemach hinterlassen
Zitieren
Wir haben in Erfurt weiter Frost ich verstehe das Problem nicht, die Firmen wollen wissen ob gespielt wird und kaufen dem entsprechend ein Toiletten müssen auf gestellt werden, Ordnermüssen bescheid wissen. Wenn der Schiedsrichter am Sonntag das Spiel absagt macht der Verein nasse.. Wo ist euer Problem?
Zitieren
Ist schon schwere Kost hier.
Zitieren
(20.02.2025, 12:14)Bärliner schrieb: auch das Urteil des BVV zur Beteiligung der Clubs an den Kosten nicht aus den Augen verlieren…..
Man sollte sich da schon entgegenkommen und nicht zuviel Ungemach hinterlassen
Unsinn, sorry. Das wird mal ein Thema werden. Bis jetzt sind das in Thüringen ungelegte Eier. Fußballspiele wurden schon oft wegen solcher Problematiken verschoben und wurde nicht irgendwelche Ausflüchte gesucht. 
(20.02.2025, 12:18)rwe57 schrieb: Wir haben in Erfurt weiter Frost ich verstehe das Problem nicht, die Firmen wollen wissen ob gespielt wird und kaufen dem entsprechend ein Toiletten müssen auf gestellt werden, Ordnermüssen bescheid wissen. Wenn der Schiedsrichter am Sonntag das Spiel absagt macht der Verein nasse.. Wo ist euer Problem?

Aber noch heute werden es Plusgrade und es wird warm bleiben. Eine Absage am Spieltag wäre wirtschaftlich nur schlimm gewesen, sondern hätte auch für Frust unte den Fans gesorgt. Aber der Unterschied zwischen einer Absage 4 (!!) Tage vor dem Spiel und einer Stunde vor Anpfiff sollte klar sein?
Zitieren
(20.02.2025, 12:47)mirko schrieb: Ist schon schwere Kost hier.

aber hauptsächlich wird diese von nur zwei usern serviert. und deren hunger scheint noch nicht gestillt.
Zitieren
@Nordthüringer: bisher habe ich dich in diesem Forum als sachlichen, angenehmen Zeitgenossen wahrgenommen. Bin auch oft Deiner Meinung.

Bei der Derby-Absage schiesst Du m. M. n. aber deutlich übers Ziel hinaus. Ich glaube beim besten Willen nicht, dass RWE dass Spiel wegen dreier gesperrten Spieler verschieben wollte. Beim Nachholen ist dann jemand anderes gesperrt oder es gibt bis dahin Verletzte oder Kranke. Ich bin fest davon überzeugt, dass alle spielen wollten. Die Besonderheiten bei einem Derby sind aber nun mal andere, die mehr Aufwand und Planung bedürfen und da frühzeitig von vielen Seiten Planungssicherheit verlangt wird, sonst entstehen Kosten, auf der unser Club sitzen bleibt. Und diese Kosten können durchaus bei einem Derby auch schon ab heute entstanden sein. Deswegen die frühe Absage am Mittwoch. Das kannst auch nicht mit einem Spiel zwischen dem CFC und Meuselwitz vergleichen. Da genügt wahrscheinlich auch noch eine Absage am Freitag. Einfach weil es nicht so viel Vorlauf bedarf.

Mein Tipp: geh mal an die frische Luft und genieße die zu erwartenden warmen Temperaturen. Dann reduziert sich bestimmt auch dein Frustlevel. ?

Ich bin auch auf RWE-Entzug und freue mich wie ein Schnitzel, wenn wir wieder ein Spiel im SWS haben.
Zitieren
Nur mal so:
Mittlerweile sind von diesem Spieltag 5 vom 9 Spielen abgesagt.
So jetzt weiter auf den eigenen Verein, Stadt .... eindreschen.........
Zitieren
(19.02.2025, 22:27)Nordthüringer schrieb: Du warst damals sauer weil du das Gefühl hattest, die Mannschaft hätte dich hängen gelassen. Während andere das vielleicht nicht so dramatisch gesehen haben. Ich glaube, dass der Rasen, wenigstens teilweise, als Vorwand genutzt wurde um nicht zu Spielen zu müssen. Das gibt mir und sicher vielen anderen Fans das Gefühl hängen gelassen worden zu sein. Das magst du jetzt nicht als so dramatisch ansehen. Okay, aber laß mir auch mir meinen bockigen Moment.

Ich glaube, dass die personelle Situation eine wichtige Rolle bei der Absage gespielt hat. DAS enttäuscht mich. Das im Winter Spiele ausfallen ist normal.
Laut der Mitteilung vom Verein ist der Rasen, Achtung!, BIS zu 25cm gefroren. Es soll auch Schuppenshampoos geben, die bis zu 99 Prozent wirksam sind...
Was der Unterschied gewesen wäre? Man hätte am Freitag schauen können an welchen Stellen der Platz wie sehr gerfroren, aufgetaut oder matschig ist. Es ist doch auch logisch, dass, je nach Sonneneinstrahlung, der Rasen in unterschiedlichen Zuständen ist. Das ist an vielen Waldrändern zu beobachten. Da wo die Sonne nicht hinkommt liegt noch Schnee, anderswo ist es grün. Man hätte am Freitag schauen können, ob es vielleicht doch vertretbar gewesen wäre zu spielen. Und wenn nicht wäre die Absage nicht zu spät gekommen. Aber des hätte den Willen zum Spielen vorausgesetzt. Und nachdem man vollkommen ohne Not die Platzbegehung vorverlegt hat glaube ich, dieser Wille war nicht vorhanden. Der primäre Grund waren die Ausfälle verschiedener Spieler. Das will natürlich nur keiner zugeben. Im umgekehrten Falle wäre der Teufel los gewesen. Ich denke, ich bin sonst sehr rational. Aber beim Derby heißt es stramm stehen und los.  Ich kann mich mit solchen Machenschaften nicht identifizieren.
Du magst es in deiner Wohlfühblase nicht merken, aber solche Dinge nagen auch an unseren Image und erinnern an den asinum foramen RWE von früher.
Aber lassen wir es. Ihr habt eure Absage und ich wünsche euch viel Spaß beim Derby. Meine Karte könnt ihr haben. Wenn ich überhaupt noch mal in der Rückrunde ins SWS komme. Derzeit bin ich bedient. Ich weiß aber nicht ob ich es durchhalte.

Ja natürlich kann man eine Platzbegehung auch am Freitag nachmittag oder Samstag-Vormittag machen. Aber abgesehen mal von der Einsatzplanung der Polizei. Was macht eigentlich der Caterer zum Beispiel. Der muss doch noch die Ware kaufen. Der hat die doch nicht auf Lager liegen , so mal eben und huch, jetzt fällt das Spiel doch aus. Und da fallen mir adhoc noch zwei, drei andere Dinge ein, die mal nicht eben schnell bestellt oder eben abbestellt werden können, die längerfistig geplat werden müssen.
Wenn Freitag abgesagt wird, bleibt der Caterer auf seiner Ware, die verderblich ist, sitzen. Die stellt er RWE in Rechnung, vollkommen klar. Absperrmaßnahmen im Rahmen des Anwohnerschutzkonzeptes - kann mich nicht erinnern, dass RWE irgendwo ein paar Garagen hat, wo die Absperrbaken in Massen rumliegen. Die müssen gemietet und bereitgestellt werden.
Auch das muss geplant sein, weil der Vermieter ganz sicher nicht planmäßig am Samstag oder Sonntagvormittag mal schnell vorbeikommt und das Zeug bringt. ...
Zitieren
(20.02.2025, 13:49)mafu schrieb: Nur mal so:
Mittlerweile sind von diesem Spieltag 5 vom 9 Spielen abgesagt.
So jetzt weiter auf den eigenen Verein, Stadt .... eindreschen.........
So ist es ! Die selben Leute hätten dann Kritik geäußert, wenn bei kurzfristiger Absage, der wirtschaftliche Totalschaden eingetreten wäre.
Zitieren
(20.02.2025, 12:47)mirko schrieb: Ist schon schwere Kost hier.
(20.02.2025, 13:04)Fachpublikum schrieb: aber hauptsächlich wird diese von nur zwei usern serviert. und deren hunger scheint noch nicht gestillt.
Einmal mute ich euch aber noch ein Dessert zu.
(20.02.2025, 13:49)kojak1966 schrieb: @Nordthüringer: bisher habe ich dich in diesem Forum als sachlichen, angenehmen Zeitgenossen wahrgenommen. Bin auch oft Deiner Meinung.

...
Ich bin auch auf RWE-Entzug und freue mich wie ein Schnitzel, wenn wir wieder ein Spiel im SWS haben.
Danke für die Blumen. Ich schwimme hier oft gegen den Strom und da tut etwas Zustimmung gut. Zum Thema schreibe ich gleich noch etwas.
...
Ich mache eine RWE Entziehungskur. Ich wünsche dir trotzdem viel Saß.
(20.02.2025, 13:49)mafu schrieb: Nur mal so:
Mittlerweile sind von diesem Spieltag 5 vom 9 Spielen abgesagt.
So jetzt weiter auf den eigenen Verein, Stadt .... eindreschen.........
Es sind inzwischen sogar noch mehr. Wobei es klar war, dass Freitag nicht gespielt werden kann. Mich interesier vor allem Chemnitz. Die haben die Zeit genommen, weil spielen wollen. Und wenn abgesagt werden muß, dann ist es so.
(20.02.2025, 14:32)Papa schrieb: Ja natürlich kann man eine Platzbegehung auch am Freitag nachmittag oder Samstag-Vormittag machen. Aber abgesehen mal von der Einsatzplanung der Polizei. Was macht eigentlich der Caterer zum Beispiel. Der muss doch noch die Ware kaufen. Der hat die doch nicht auf Lager liegen , so mal eben und huch, jetzt fällt das Spiel doch aus. Und da fallen mir adhoc noch zwei, drei andere Dinge ein, die mal nicht eben schnell bestellt oder eben abbestellt werden können, die längerfistig geplat werden müssen.
Wenn Freitag abgesagt wird, bleibt der Caterer auf seiner Ware, die verderblich ist, sitzen. Die stellt er RWE in Rechnung, vollkommen klar. Absperrmaßnahmen im Rahmen des Anwohnerschutzkonzeptes - kann mich nicht erinnern, dass RWE irgendwo ein paar Garagen hat, wo die Absperrbaken in Massen rumliegen. Die müssen gemietet und bereitgestellt werden.
Auch das muss geplant sein, weil der Vermieter ganz sicher nicht planmäßig am Samstag oder Sonntagvormittag mal schnell vorbeikommt und das Zeug bringt. ...
Nichts von dem was du schreibst ist falsch. Aber ich frage mal zurück, was machen die Caterer in den Stadien, wo ein Tag  vorher abgesagt wird? Meine Kritik richtet sich nicht dagegen, dass das Spiel ausgefallen ist, sondern dass man gar nicht versuchen wollte und Fans anlügt. Dazu gleich mehr.
(20.02.2025, 15:05)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: So ist es ! Die selben Leute hätten dann Kritik geäußert, wenn bei kurzfristiger Absage, der wirtschaftliche Totalschaden eingetreten wäre.
Dir hätte ich zugetraut zwischen einer Absage 4 Tage vor Spielbeginn und einer von mir aus einen Tag vorher unterscheiden zu können.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: RWE_Tobi, 16 Gast/Gäste