Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Spielplan / Ansetzungen 2024/25
(18.02.2025, 21:50)Papa schrieb:  Es gibt ja sicher mindestens einen guten Grund am Donnerstag Platzbegehung zu machen....

Um einen Vorwand für die Absage zu finden oder was?

Und warum wird sich dann berhaupt die Mühe gemacht? Spiel absagen und nicht so ein Theater, wenn es so sein sollte. Oder morgen früh Platzbegehung machen, das ist garantiert noch alles gefroren.

Wir machen uns vor J. lächerlich. Ich verstehe die Einwände, aber für mich sieht es so aus als ob abgesagt werden soll. Am Freitag wird es deutlich wärmer... Sonnabend ist Sonne angesagt.
Zitieren
(18.02.2025, 22:17)Nordthüringer schrieb: Um einen Vorwand für die Absage zu finden oder was?

Und warum wird sich dann berhaupt die Mühe gemacht? Spiel absagen und nicht so ein Theater, wenn es so sein sollte. Oder morgen früh Platzbegehung machen, das ist garantiert noch alles gefroren.

Wir machen uns vor J. lächerlich. Ich verstehe die Einwände, aber für mich sieht es so aus als ob abgesagt werden soll. Am Freitag wird es deutlich wärmer... Sonnabend ist Sonne angesagt.

Gegen Hertha bei - 2 Grad Celsius in der Nacht wurde auch frühzeitig abgesagt. Und nun soll es auf einmal reichen?
Zitieren
(18.02.2025, 22:23)Twinix schrieb: Gegen Hertha bei - 2 Grad Celsius in der Nacht wurde auch frühzeitig abgesagt. Und nun soll es auf einmal reichen?

Gegen Hertha 2 warst du aber schon etwas skeptisch bezüglich der Absage. Und der entscheidende Unterschied ist, dass es da keine zweistelligen Plusgrade angesagt waren. Und die letzten 3 Nächte vor dem Spiel werden voraussichtlich frostfrei sein.

Ich sage ja nicht, dass der Platz am Sonntag zu hundert Prozent bespielbar sein wird. Aber die Platzbegehung gerade so durchzuführen bevor der Frost verschwindet kommt für mich einen Eingeständnis gleich nicht spielen zu wollen. Und da habe ich meine eigene Meinung dazu. Und mal sehen wie es dann weiter geht mit 3 Nachholern im Gepäck.

J. hat doch ähnliche Probleme. Rasenheizung zu teuer (wo ist denn da "die Stadt", die ihren FCC  angeblich immer und überall unterstützt), Kosten für SEC und Catering stellen auch ein Risiko dar. Und der Rasen ist schlechter als unser. Trotzdem hat man sich da mit der Absage gegen Plauen einen Tag mehr Zeit gelassen. Einen Tag mehr. Eine Platzbegehung am Freitag wäre glaubhafter.
Ich werde emotional und da geht die Objektivität schnell verloren. Ich will keinen Aluhut aufsetzen, aber mein Gefühl sagt mir dass hier ein leicht erbärmliches Theater gespielt wird.
Zitieren
(18.02.2025, 22:43)Nordthüringer schrieb: Gegen Hertha 2 warst du aber schon etwas skeptisch bezüglich der Absage. Und der entscheidende Unterschied ist, dass es da keine zweistelligen Plusgrade angesagt waren. Und die letzten 3 Nächte vor dem Spiel werden voraussichtlich frostfrei sein.

Ich sage ja nicht, dass der Platz am Sonntag zu hundert Prozent bespielbar sein wird. Aber die Platzbegehung gerade so durchzuführen bevor der Frost verschwindet kommt für mich einen Eingeständnis gleich nicht spielen zu wollen. Und da habe ich meine eigene Meinung dazu. Und mal sehen wie es dann weiter geht mit 3 Nachholern im Gepäck.

J. hat doch ähnliche Probleme. Rasenheizung zu teuer (wo ist denn da "die Stadt", die ihren FCC  angeblich immer und überall unterstützt), Kosten für SEC und Catering stellen auch ein Risiko dar. Und der Rasen ist schlechter als unser. Trotzdem hat man sich da mit der Absage gegen Plauen einen Tag mehr Zeit gelassen. Einen Tag mehr. Eine Platzbegehung am Freitag wäre glaubhafter.
Ich werde emotional und da geht die Objektivität schnell verloren. Ich will keinen Aluhut aufsetzen, aber mein Gefühl sagt mir dass hier ein leicht erbärmliches Theater gespielt wird.

Das Wetter muss so nicht eintreten. War gegen Hertha auch wärmer geworden als gedacht. Kann auch andersrum laufen dieses mal.
Zitieren
Wir haben 5 Grad minus und morgen soll es 1 Grad werden und Donnerstag muss man sich entscheiden und da könnten Kosten auf den Verein zukommen wie damals bei den Dortmund Freundschaftspiel . Selbst wenn man Donnerstag den Versuch machen würde kann dann der Schiedsrichter noch sagen das Spiel fällt aus. Und dann wäre die Kacke am dampfen.
Zitieren
(18.02.2025, 21:21)Nordthüringer schrieb: Auch wenn der Platz am Samstag bespielbar wäre?

Ich nehme an du meinst Sonntag? Natürlich. Der Punkt ist, man sagt dann am Donnerstag (was ja jetzt offenbar der Termin ist), hmm, na wir schauen nochmal, und Samstag oder gar Sonntag sagt man dann doch ab. Und dann hat man genau das Problem, daß immense Kosten entstehen, weil die ganze Maschinerie schon angelaufen ist. Hier geht es ja nicht um ein Testspiel ohne Zuschauer... Und mit der Wiederholung gehen wir mit fettem Minus aus dem Derby. Das können wir uns nicht leisten, und ich finde es auch nicht zumutbar. Genauso wie diese ad-hoc Absage in Plauen. Deshalb war mein Punkt: Eine Entscheidung treffen, wo noch keine unnötigen Kosten entstehen, und die ist es dann. Hat halt keiner ne Glaskugel...

(18.02.2025, 21:35)Erfordia79 schrieb: Von Donnerstag bis Sonntag ist eine Menge Zeit,da kann sich viel entspannen, gerade bei den Temperaturen..Donnerstag schon abzusagen wäre Schwachsinn wenn man weiss das es besser werden kann bzw wird

Richtig, "kann". Und wenn doch nicht? Das hat nichts mit Schwachsinn zu tun, sondern mit vorausschauender Planung im Sinne der Vereine, in dem Fall RWE. Und wenn die Platzkommission der Meinung ist, daß der Platz ausreichend warum und trocken ist, wird man das Spiel ja auch nicht absagen.

(18.02.2025, 22:17)Nordthüringer schrieb: Wir machen uns vor J. lächerlich.

Das wäre mir ehrlich gesagt völlig Rille. Die haben ihre zwei Derbys in der Kasse und leicht Reden, zu erwarten, daß wir halt mal 100k riskieren...
Zitieren
(18.02.2025, 22:43)Nordthüringer schrieb: Trotzdem hat man sich da mit der Absage gegen Plauen einen Tag mehr Zeit gelassen. Einen Tag mehr. Eine Platzbegehung am Freitag wäre glaubhafter. 
Ein Spiel gegen Plauen dort ist aber jetzt auch überhaupt nicht mit einem Derby bei uns zu vergleichen. Schon vom Spiel an sich. Und bei uns kommen ja noch Dinge dazu wie die West flott zu machen, Anwohnerschutzkonzept vorbereiten etc. Mit dem ganzen Zirkus muß man ja irgendwann anfangen und dann entstehen Kosten, die im Zweifel für die Katz sind. Wenn das halt 3 Tage Vorlauf sind, dann muß Donnerstag entschieden werden. Warum soll das nicht glaubhaft sein?
Zitieren
(18.02.2025, 23:02)Twinix schrieb:  War gegen Hertha auch wärmer geworden als gedacht. Kann auch andersrum laufen dieses mal.
Aber nicht zweistellig. Dein Wort in Gottes Ohr.
(19.02.2025, 01:22)psychotron schrieb: Ich nehme an du meinst Sonntag? Natürlich. Der Punkt ist, man sagt dann am Donnerstag (was ja jetzt offenbar der Termin ist), hmm, na wir schauen nochmal, und Samstag oder gar Sonntag sagt man dann doch ab. Und dann hat man genau das Problem, daß immense Kosten entstehen, weil die ganze Maschinerie schon angelaufen ist. Hier geht es ja nicht um ein Testspiel ohne Zuschauer... Und mit der Wiederholung gehen wir mit fettem Minus aus dem Derby. Das können wir uns nicht leisten, und ich finde es auch nicht zumutbar. Genauso wie diese ad-hoc Absage in Plauen. Deshalb war mein Punkt: Eine Entscheidung treffen, wo noch keine unnötigen Kosten entstehen, und die ist es dann. Hat halt keiner ne Glaskugel...
Ich meinte schon Samstag. Ich hätte auch Freitg schreiben können. Es geht darum, dass es einen dramatischen Wetterumschwung geben wird. Dir mag egal egal sein was die anderen denken. Alle in meinem Umfeld, welche das Spiel interessiert, erkennen natürlich die schwierigen Platzverhältnisse und das Kostenrisiko an. Aber der Hauptgrund erscheint dann doch gesperrtes Personal zu sein.
(19.02.2025, 01:28)psychotron schrieb: Ein Spiel gegen Plauen dort ist aber jetzt auch überhaupt nicht mit einem Derby bei uns zu vergleichen. Schon vom Spiel an sich. Und bei uns kommen ja noch Dinge dazu wie die West flott zu machen, Anwohnerschutzkonzept vorbereiten etc. Mit dem ganzen Zirkus muß man ja irgendwann anfangen und dann entstehen Kosten, die im Zweifel für die Katz sind. Wenn das halt 3 Tage Vorlauf sind, dann muß Donnerstag entschieden werden. Warum soll das nicht glaubhaft sein?

Die Zeißer wollten spielen und gaben sich einen Tag mehr. Und dieser eine (!!) Tag könnte schon einen entscheidenen Unterschied machen.
Papa hat doc in seinen Post 1612 schon indirekt zugegeben dass die Platzbegehung eine Farce ist. Aber das wichtigste ist, bei Facebook zu schreiben "von der Wahlkabine ins Steigerwaldstadion".  Da isser wieder, der alte RWE...
Zitieren
In der Regionalliga Nord hat der Insolvente VFB Lübeck die Rasenheizung eingeschaltet um sein Heimspiel gegen Drochtersen Assel am Freitag Abend austragen zu können..Da darf man schon mal dezent fragen warum das in Erfurt nicht möglich ist
Zitieren
(19.02.2025, 06:49)Erfordia79 schrieb: In der Regionalliga Nord hat der Insolvente VFB Lübeck die Rasenheizung eingeschaltet um sein Heimspiel gegen Drochtersen Assel am Freitag Abend austragen zu können..Da darf man schon mal dezent fragen warum das in Erfurt nicht möglich ist

Genial :D
Wir orientieren uns an insolventen Mannschaften und seriöse Finanzplanung wird schon irgendwie….
Wir kennen uns ja aus in Sachen Insolvenz
Zitieren
(19.02.2025, 06:49)Erfordia79 schrieb: In der Regionalliga Nord hat der Insolvente VFB Lübeck die Rasenheizung eingeschaltet um sein Heimspiel gegen Drochtersen Assel am Freitag Abend austragen zu können..Da darf man schon mal dezent fragen warum das in Erfurt nicht möglich ist

Faktenfrage - wo gibt es eine Veröffentlichung, dass der VfB Lübeck insolvent ist und ein Verfahren dazu läuft?

Lübeck hat keine Insolvenz.

Davon ab müssen die in Lübeck selbst einschätzen können, ob man im Niemandsland des Tabellenmittelfeldes die Rasenheizung anschaltet, um unter Flutlicht ausgerechnet gegen Drochtersen/Assel zu spielen.
Wenn es das Ortsderby gegen Phönix wäre oder ein regionales Duell gegen Kiel II oder Weiche Flensburg, könnte man das ja noch verstehen.

Wenn ich den umsatzs- und zuschauerrstärksten Spieltag bei RWE mit einem 5-stelligen Gewinn abschließen möchte - und mehr Gelegenheiten dazu wird es in der Saison nicht geben - verbrenne ich die Kohle nicht mit einer Rasenheizung. Die unter dem Strich ein Minus beschert.

Kaufmännisch betrachtet bin ich wahrscheinlich mit einer möglichen rechtzeitigen Absage (wäre-denke ich - allerspätestens Freitag) und Neuansetzung immer noch besser dran, wenn es so kommen sollte.
Da ich die Spieltagskosten bei rechtzeitiger Absage nicht ausgebe.
Sage ich kurzfristig Sa/So ab, droht ein sechsstelliger Verlust aus dem Umsatz des Spieltages.

An vorbereitenden Kosten ist es eigentlich nur das Anwohnerschutzkonzept, das vorher Kosten verursacht. Papierkosten für die Flyer. Austragen tun eh die bezahlten Geschäftsstellenmitarbeiter ( die seit Montag deswegen unterwegs sind).
Zitieren
(19.02.2025, 06:20)Nordthüringer schrieb: Papa hat doc in seinen Post 1612 schon indirekt zugegeben dass die Platzbegehung eine Farce ist. Aber das wichtigste ist, bei Facebook zu schreiben "von der Wahlkabine ins Steigerwaldstadion".  Da isser wieder, der alte RWE...

Nö, das habe ich nicht. Es gibt einen guten Grund, die Platzbegehung bereits am Donnerstag zu machen. Folgt man Deiner Argumentation, würde ja Samstag reichen. Aber wenn dann Samstag oder Sogar Sonntag vormittag das Spiel dann doch abgesagt wird oder der Platz gesperrt, bleiben wir auf einen Haufen Kosten sitzen, die beim Erstaztermin noch einmal anfallen werden.
Darum geht es. 
Ihr Hobbymetereologen und Rasenexperten wisst ja ja quasi Wetterapp, dass der Rasen am Sonntag bespielbar ist.
Ihr wart noch nicht einmal auf dem Platz, und wisst den aktuellen Zustand nicht.
Ich wiederhole mich - ein Fachmann wird morgen einschätzen können, ob der Platz am Sonntag so bespielbar sein wird, dass erstens keine große Verletzungsgefahr besteht und zweitens der Platz nicht nachhaltig zerstört wird.
Zitieren
Ganz davon ab, dass eine rechtzeitge Absage wegen Unbespielbarkeit auch Auswirkungen auf interne sportliche Abläufe hat wie Traininsggestaltung, Belastungssteuerung, eventuelle kurzfristige Testspiele wegen Rhytmus usw.

Aktuell ist der Platz tief durchgefroren seit gut 10 Tagen mindestens und glitzert morgens immer mal leicht, bis die Sonne da ist. Die Nachtfröste bleiben bis freitag morgen.

Ich denke auch, dass sollte man sich Donnerstag gründlich ansehen.
Zitieren
(19.02.2025, 06:49)Erfordia79 schrieb: Da darf man schon mal dezent fragen warum das in Erfurt nicht möglich ist
Weil es zu teuer ist.
(19.02.2025, 09:59)ronry schrieb: Faktenfrage - wo gibt es eine Veröffentlichung, dass der VfB Lübeck insolvent ist und ein Verfahren dazu läuft?

Lübeck hat keine Insolvenz.

(wäre-denke ich - allerspätestens Freitag) 
Ja, Freitag wäre wäre doch eine Möglichkeit. Den Platz bei Dauerfrost zu besichtigen ohne den Wärmeeinbruch abzuwarten ist scheinheilig.
(19.02.2025, 10:04)Papa schrieb: Ihr Hobbymetereologen und Rasenexperten wisst ja ja quasi Wetterapp, dass der Rasen am Sonntag bespielbar ist.

Sorry, aber bitte mal etwas Vorsicht walten lassen bei der Wortwahl. Du warst derjenige, der sich noch vor ein paar Tagen mit seiner Wetterapp auf 15 Grad festlegen wollte und noch KI ins Spiel gebracht hat. Außerdem scheinst wirklich gern Aussagen zu widerlegen, die keiner aufgestellt hat.
Welcher "Hobbymetereologe und/oder Rasenexperte hat denn behauptet zu wissen ob der Rasen am Sonntag bespielbar ist? Wer genau?
Es geht darum, dass, im Gegensatz zum Hertha Spiel, ein fundamentaler Wetterumschwung bevor steht.
Die wirtschaftlichen Risiken sind klar, aber wenn man wirklich spielen wollte hätte man auch noch einen Tag abwarten können. Den Platz nach während oder kurz nach dem Dauerfrost zu besichtigen ist ein Witz. Und wenn dann bei FB so getan wird, als wäre die Entscheidung nicht schon gefallen ist verlogen und scheinheilig.
Mein Eindruck: Man nimmt schwierigen Platzverhältnisse gerne als Vorwand, um wegen der Sperren nicht spielen zu müssen. So was geht aber auch gern nach hinten los. Sollten uns die Zeißer im Nachholer trotzdem mit einer perfekten Derbsaison abstrafen...bräuchten wir uns über berechtigten Spott nicht zu wundern. 
Sollte ich mich täuschen bin ich der Erste, der sich Asche übers Haupt streut.
Zitieren
Also wenn die Rasenheizung jetzt nicht schon an ist dann wird zu 95% nicht gespielt. Auch wenn es jetzt auf einen Schlag wärmer wird braucht der Rasen und das Drainage-System mindestens eine Woche bis es vollständig aufgetaut ist.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 36 Gast/Gäste