Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

RWE-Kader - Alles zum Thema
Gute Verpflichtung. Lieber noch einen jungen entwicklungsfähigen Keeper als irgend einen älteren mit vielleicht mehr Erfahrung, der aber „satt“ ist und kein Druck macht.
Zitieren
Die vorschnelle Nominierung von Schelle als Nr. 1 und die jetzige Verpflichtung auf der TW-Position passen nicht zu den bisherigen Transferaktionen von RWE in diesem Sommer. Aber vertrauen wir mal FG. Bisher hat er regelmäßig ein gutes Händchen bewiesen.
Zitieren
Warum passt das nicht? Für mich wurde der Kader in der Breite aufgefüllt, vielleicht da sogar verstärkt gegenüber der letzten Saison. Mehr nicht.
Zitieren
Aber nicht auf der Torhüter-Position!
Da wurde mit dem Weggang von Flückinger "ausgedünnt"; nix verbreitert.
Und wenn man jetzt offensichtlich aus der Not bei einem Liga-Gegner den 3.Torhüter verpflichtet kann man auch aus meiner Sicht schon sagen, dass das etwas aus den bisherigen Personalentscheidungen heraussticht.
Aber krampfhaft notorische Zustimmer wie du feiern das bestimmt noch als "cleveren Schachzug" um einen Rivalen "personell zu schwächen"... Lachen5 
Aber auch bei mir gilt -> vertrauen wir mal den Gerbers, denn bisher lagen sie mehrheitlich mit ihren Entscheidungen richtig.
Verstehen tue ich es momentan aber trotzdem nicht...
Zitieren
Man hat sich auf der Position des Torwarts verändert und nun einen weiteren verpflichtet. Somit herrscht auch wieder ein gewisser Konkurrenzkampf auf dieser Position, so wie auf den anderen Positionen auch. Mit einer 'krampfhaft notorischen Zustimmung' kann mir nur ein 'krampfhaft notorisch alles Ablehner' kommen... Das die Änderungen des Kaders im Sommer allgemein (welche ich persönlich recht kritisch sehe) uns in die Lage versetzen würden um Platz 1 mitzuspielen sehe ich persönlich eher nicht. Vielleicht sehe ich deshalb die Position des Torwarts bei uns eher als gut und ausreichend besetzt als andere. Die Chance, dass sich ein erfahrener und gleichzeitig guter Torwart findet, der sich freiwillig bei uns auf die Bank setzt, war doch von Anfang an eher gering.
Zitieren
(15.08.2023, 07:33)Aik schrieb: Aber nicht auf der Torhüter-Position!
Da wurde mit dem Weggang von Flückinger "ausgedünnt"; nix verbreitert.
Und wenn man jetzt offensichtlich aus der Not bei einem Liga-Gegner den 3.Torhüter verpflichtet kann man auch aus meiner Sicht schon sagen, dass das etwas aus den bisherigen Personalentscheidungen heraussticht.

Aus der Not sicher nicht. Es gibt ein klares Profil für diese Position. Flückiger passte scheinbar nicht mehr in diese Anforderungen. Man konnte ja in den ersten Spielen schon deutlich sehen, welches Torwartspiel vom Trainerteam in Zukunft gefördert und erwartet wird. Da war Flückiger einfach der Falsche, so etwas kann der nicht.
Wer jetzt gedacht hat, dass ein erfahrener Torwächter alter Prägung verpflichtet wird, hat da einfach falsch gedacht oder ist immernoch auf dem Trip, dass die Demission irgendwelche geheimen Gründe gehabt haben muss.
Was Plath angeht - ich habe ihn nur zweimal gesehen aber da war er gut. Ich hoffe, dass er Schelle ordentlich Druck machen kann. Konkurrenz belebt das Geschäft.
Zitieren
dritter tw vom regionalligisten klingt erstmal nicht so dolle. passt aber eher zur gerber-philosophie, als ein "gestandener mitdreißiger". jung, hungrig, entwicklungsfähig, günstig ...
passt schon. eigentlich macht mir nur die quantität des kaders etwas sorgen. konkurrenz belebt das geschäft, führt aber auch zu unzufriedenheit.
Zitieren
Ja das wird nicht einfach werden für Gerber alle bei Laune zu halten, aber durch solche Leistungen wie jetzt gegen Schweina machen die Spieler es dem Trainer natürlich nicht schwer.
Zitieren
(15.08.2023, 07:51)MichaelB schrieb: Die Chance, dass sich ein erfahrener und gleichzeitig guter Torwart findet, der sich freiwillig bei uns auf die Bank setzt, war doch von Anfang an eher gering.
Warum sollte er sich auf die Bank setzten?
Die Nummer 1 war doch nur zwischen Schelle und Flückiger geklärt oder weißt Du da mehr? Gibt es etwa eine Nummer eins Garantie für Schelle?

(15.08.2023, 08:17)Papa schrieb: Da war Flückiger einfach der Falsche, so etwas kann der nicht.
Wer jetzt gedacht hat, dass ein erfahrener Torwächter alter Prägung verpflichtet wird, hat da einfach falsch gedacht oder ist immernoch auf dem Trip, dass die Demission irgendwelche geheimen Gründe gehabt haben muss.
Ich versuche das mal zu übersetzen.
Gerber verpflichtet Flückiger, der dann eine knappe Saison ziemlich solide spielt, so solide, dass wir bis zu seiner Demission noch Chancen auf den Titel hatten.
Tage, Wochen oder Monate vor dem Cottbus-Spiel, so richtig weißt das ja keiner, stellt er plötzlich fest, dass Flückiger doch nicht zu unserer Spiel-Philosophie passt, so wenig, dass es schon besser wäre, dass er den Platz vor dem Cottbus-Spiel zwischen den Pfosten räumt und zur neuen Saison (vor der Vorbereitung) zur neuen Nummer 2 auserwählt wird. Zwischenzeitlich (1 Woche vor dem Cottbus-Spiel) verlängert die Nummer 2, natürlich rein zufällig. Offensichtlich fand das Franco so nett, dass er sich dann lieber einen Arbeitgeber gesucht hat, wo es eventuell nicht so holterdiepolter zu geht. Das ganze Theater als völlig normalen Vorgang zu sehen ist schon erstaunlich. Seltsam finde ich auch, dass Du es einfach nicht lassen kannst, dass Thema wieder warm zu machen und ja, ich springe dann über's Stöckchen, weil es Flückiger in keinster Weise gerecht wird. Ist ja auch nicht so, dass er im Aufbauspiel 2 linke Füße hatte, im Gegenteil.
Plath wird nach meiner Einschätzung, stand heute, zeitnah die Nummer eins werden.
Zitieren
(15.08.2023, 09:42)mirko schrieb: Warum sollte er sich auf die Bank setzten?
Die Nummer 1 war doch nur zwischen Schelle und Flückiger geklärt oder weißt Du da mehr? Gibt es etwa eine Nummer eins Garantie für Schelle?

Ich weiß genauso viel wie Du. Es wurde für die neue Saison festgelegt, wer die Nummer 1 ist. Das dies eine Art Garantie sein würde denke ich nicht -> siehe Flückiger. Nirgendwo wurde aber bekanntgegeben, dass man nun eine neue, erfahrene Nummer 1 sucht.
Zitieren
Darum ging es doch aber bei Deiner Aussage nicht.
"Die Chance, dass sich ein erfahrener und gleichzeitig guter Torwart findet, der sich freiwillig bei uns auf die Bank setzt, war doch von Anfang an eher gering"
Die Nummer eins wurde festgelegt, da war Flückiger noch da.
Heißt also, wenn morgen Marc-Andre hier her will, wird der Trainer sicher nicht sagen, "ne, setz Dich mal auf die Bank".
Nochmal meine Frage:
Warum sollte sich ein erfahrener Torwart freiwillig auf die Bank setzten?
Zitieren
Und wenn morgen Messi hier aufschlägt... Man suchte keine neue Nummer 1, niemand hat dies zumindest so kommuniziert. Und die Chance, dass sich ein (von eingen gewünscht) erfahrener Torwart kommt, um (erst mal?) die Nummer 2 zu sein ist nun mal gering. Man legte sich sehr früh fest mit wem man als Nummer 1 in die neue Saison gehen wollte.
Zitieren
(15.08.2023, 09:42)mirko schrieb: Ich versuche das mal zu übersetzen.
Gerber verpflichtet Flückiger, der dann eine knappe Saison ziemlich solide spielt, so solide, dass wir bis zu seiner Demission noch Chancen auf den Titel hatten.
Das ist Deine Einschätzung, was die solidität angeht, vielleicht sahen der Trainer, Torwarttrainer das anders ?

Zitat:Tage, Wochen oder Monate vor dem Cottbus-Spiel, so richtig weißt das ja keiner, stellt er plötzlich fest, dass Flückiger doch nicht zu unserer Spiel-Philosophie passt, so wenig, dass es schon besser wäre, dass er den Platz vor dem Cottbus-Spiel zwischen den Pfosten räumt und zur neuen Saison (vor der Vorbereitung) zur neuen Nummer 2 auserwählt wird. 
Auch das ist Deine Einschätzung/Behauptung. Ich denke, dass der spielentscheidende Fehler im Babelsberg nur der auslösende Punkt war einer längeren Erkenntnis-Kette.

Zitat:Zwischenzeitlich (1 Woche vor dem Cottbus-Spiel) verlängert die Nummer 2, natürlich rein zufällig. Offensichtlich fand das Franco so nett, dass er sich dann lieber einen Arbeitgeber gesucht hat, wo es eventuell nicht so holterdiepolter zu geht. 
Hmm, ich habe das etwas anders in Erinnerung. Franco hat sich nicht einen neuen Arbeitgeber gesucht, als Schelle seinen Vertrag verlängert hat. Das kam erst viel später. Aber klar, ich kann mir vorstellen, dass  sich der Trainer usw. vor der Vertragsverlängerung mit Schelle Gedanken gemacht haben, wie das künftig im Tor aussehen soll - das halte ich für völlig normal.

Zitat:Das ganze Theater als völlig normalen Vorgang zu sehen ist schon erstaunlich. Seltsam finde ich auch, dass Du es einfach nicht lassen kannst, dass Thema wieder warm zu machen und ja, ich springe dann über's Stöckchen, weil es Flückiger in keinster Weise gerecht wird. Ist ja auch nicht so, dass er im Aufbauspiel 2 linke Füße hatte, im Gegenteil.
Ich mache das thema nicht warm- gestern wurde ein Torwart verpflichtet. Du erinnerst Dich vielleicht dunkel.
Was das Aufbauspiel von Flückiger angeht - Du kannst doch Deine Sichtweise haben aber ich kann Dir versichern, dass sämtliche Entscheider, die mit dieser Materie vertraut sind, das völlig anders sehen. Außerdem möchte Fabian Gerber taktisch offensichtlich einen völlig anderen Weg gehen, als bisher, nämlich den, dass der Torwächter quasi Libero spielt und die beiden Innenverteidiger viel höher stehen und damit viel besser in den Spielaufbau eingebunden werden können, als bisher. Und genau das hätte man mit Flückiger nicht machen können, abgesehen mal von seiner recht hohen Quote von langen Bällen, die gerne im Nirvana rechts und links des Platzes gelandet sind. Da ist ein Torwart wie Schelle klar besser.

Zitat:Plath wird nach meiner Einschätzung, stand heute, zeitnah die Nummer eins werden.

Auch das ist Deine persönliche Einschätzung basierend auf was ?
Unmöglich ist das sicher nicht aber ich denke, dass die Verpflichtung von Plath eher der Notwendigkeit zufolge ist, weil man einfach einen zweiten Torwart braucht, der 1. den Kriterien entspricht, 2. auch auf der Bank Platz nimmt und 3. in der Lage ist, Schelle einen ordentlichen Konkurrenzkampf zu liefern.
Daher behaupte ich, dass Schelle (wenn er gesund bleibt) bis auf weiteres die Nummer 1 bleibt.
Zitieren
Das ist auch meine persönliche Meinung: ich finde die Verpflichtung von J.M. Plath gut .. ich habe ihn als ambitioniert guten Torwart in Erinnerung... seine Auftritte gegen uns waren top! Alles Gute und viel Erfolg auch wenn bisher noch nicht offiziell..

Jakubov war ja nicht mehr verfügbarzwinker deshalb paßt vergleichsweise m.M.n. Plath gut zu uns !!
Zitieren
(15.08.2023, 09:42)mirko schrieb:  Das ganze Theater als völlig normalen Vorgang zu sehen ist schon erstaunlich.

Kann dir schon wieder nicht mehr folgen.
Was denn für ein Theater? Natürlich sind das ganz normale Vorgänge im heutigen Fußball.
Wir haben einen sehr kompetenten Trainer und der wird schon wissen was er macht und wie er spielen lassen will.
Daran ändert auch dein ganzes Theater, was du seit Wochen um Schelle machst, nichts.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kader 2024/25 ronry 2 10.977 30.01.2025, 12:02
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste