(25.06.2023, 13:10)Twinix schrieb: Dir Spieler sind dich meist selbst überrascht, dass der Vertrag sich verlängert. :-) siehe Seidemann und NkoaWas die These eines gewissen Hans Meyer über die Alltagstauglichkeit eines durchschnittlichen Profifussballers, wenn er kein Profifussballer wäre, unterstreicht
RWE-Kader - Alles zum Thema
|
Die Verpflichtungen der vergangenen Tage lassen Nkoas möglichen Wechsel zu einem anderen Verein erahnen - es wird sich zeigen, ob es dann letztendlich so sein und welcher Verein die Ablöse für ihn zahlen wird.
(25.06.2023, 14:00)Papa schrieb: Was die These eines gewissen Hans Meyer über die Alltagstauglichkeit eines durchschnittlichen Profifussballers, wenn er kein Profifussballer wäre, unterstreicht Zu " Hans Schaxel" würden mir auch einige Thesen einfallen. Ansonsten denke ich, dass unsere Spieler Seidemann und Nkoa die intellektuellen Voraussetzungen mitbringen um geschäftsfähig zu sein und somit dieser Vergleich mit "Hans Schaxels" unsäglicher Aussage, unverschämt ist. (25.06.2023, 19:34)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Zu " Hans Schaxel" würden mir auch einige Thesen einfallen.Ich erinnere mich an ein Statement des Spielers Seide bei einer PK, als er ziemlich genau meinte, dass er auch überrascht war, dass sich sein Vertrag verlängert hat ( wenn ich das richtig in Erinnerung habe) Egal....
25.06.2023, 19:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2023, 19:55 von heikor.)
Hans bezog sich auf Profis, denke nicht das Spieler in der 4 Spielklasse Profis sind, es wird Zeit das die Saison anfängt und das Kaspertheater um Belanglosigkeiten und Spekulationen hier aufhört.
(25.06.2023, 19:50)heikor schrieb: Hans bezog sich auf Profis, denke nicht das Spieler in der 4 Spielklasse Profis sindWenn ein Fussballer seinen Lebensunterhalt ausschließlich mit Fußballspielen verdient, ist er für mich ein Profi unabhängig davon in welcher Liga. In Liga 4 sollten eigentlich Amateure spielen aber die Realität sieht zum Großteil anders aus.
Natürlich werden die Jungs auch schon durch Berater vertreten, die das vertragliche vereinbaren, deshalb haben sie vielleicht auch nicht sofort alle Details im Kopf, nicht vergessen, das Profigeschäft ist auch für sie neu und sie sind noch "unverdorben". Aber da sofort Gesellschaftsunfähigkeit zu insinuieren, ist nicht OK.
(25.06.2023, 20:18)Tiki-Taka-Holzfuß schrieb: Natürlich werden die Jungs auch schon durch Berater vertreten, die das vertragliche vereinbaren, deshalb haben sie vielleicht auch nicht sofort alle Details im Kopf, nicht vergessen, das Profigeschäft ist auch für sie neu und sie sind noch "unverdorben". Aber da sofort Gesellschaftsunfähigkeit zu insinuieren, ist nicht OK.Gesellschaftsunfähigkeit wollte ich nun niemandem unterstellen. Klar, haben die Berater, die sie vertreten. Alle Details muss man da sicher nicht im Kopf haben....aber ein Detail, wie das Vertragsende bzw. eine Verlängerungsoption ist ein Detail, was man kennen sollte. Ein Nichtfussballer kennt das bei einen befristeten Arbeitsverträgen garantiert...mal als Beispiel.
25.06.2023, 21:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2023, 21:58 von mirko.)
(25.06.2023, 18:54)Papa schrieb: Was hältst Du für ausgeschlossen?Also ich halte es für ausgeschlossen, dass die große Mehrheit der Profifußballer, Ihre Vertragsdetails in Sachen Vertragslaufzeit nicht oder nur ungenügend kennen. Das liegt ja schon daran, dass unbefristete Arbeitsverträge in der Branche eher selten sind. (25.06.2023, 19:37)Papa schrieb: Ich erinnere mich an ein Statement des Spielers Seide bei einer PK, als er ziemlich genau meinte, dass er auch überrascht war, dass sich sein Vertrag verlängert hat ( wenn ich das richtig in Erinnerung habe) Egal....Ich denke, Du meinst DIESE PK. Ich interpretiere seine Aussage etwas anders. Er spricht hier von seinen schweren ersten Jahr, in dem sicher die Vorgaben für eine automatische Vertragsverlängerung eher nicht gegriffen hätten und erst im 2. Jahr diese Voraussetzungen erfüllt wurden. (25.06.2023, 20:28)Papa schrieb: Alle Details muss man da sicher nicht im Kopf haben....aber ein Detail, wie das Vertragsende bzw. eine Verlängerungsoption ist ein Detail, was man kennen sollte. Ein Nichtfussballer kennt das bei einen befristeten Arbeitsverträgen garantiert...mal als Beispiel.Ich kann Dir sagen, dass genügend "normale" AN ihre Kündigungsfristen nicht kennen. Die meisten kennen den Unterschied zwischen den gesetzlichen Kündigungsristen für den AG und den AN nicht, mal unabhängig davon, ob im Arbeitsvertrag noch Sonderfaktoren stehen. (26.06.2023, 14:15)andi schrieb: Brinkies ist auf dem Markt ! Logisch. Den konnten die nach dem Abstieg in Zwickau, dem aktuellen finanziellen Zustand und den schwierigen sportlichen Aussichten in der Regionalliga im Zusammenhang damit nicht halten ( ganz davon ab, ob sein Vertrag überhaupt in Liga 4 gegolten hätte). Erfurt ist da keine Station für ihn. Und wie @peti66 schon schrieb -er wurde vom OFC verpflichtet, die sich aktuell gerade den Kader zusammen transferieren. Die wollen seit 2013 - ihrem Zwangsabstieg nach entzogener Zulassung - wieder hoch und haben in den 10 Jahren ganze Ligen an Spielern transferiert. Geholt, gegangen, geholt, gegangen .....usw.... Die hatten 2022/23 19 Zugänge und 19 Abgänge, heuer sind die schon wieder bei 9 Zugängen und 11 Abgängen. Nazarov (Aue), Brinkies (Zwickau), Marcos Alvarez (Meppen) und noch einige andere gute Leute aus Liga 4. Einzig Bozic (ehemals CFC) ist beim OFC weg und frei. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kader 2024/25 | ronry | 2 | 10.975 |
30.01.2025, 12:02 Letzter Beitrag: ronry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: