Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

RWE-Kader - Alles zum Thema
Der Aufwand und Nutzen eines NLZ ist schwer einzuschätzen. Allerdings glaube ich nicht, dass wir 2 Sterne halten können. Wir reden da von Kosten zwischen 450 und 500 TEUR im Jahr. Das werden wir nicht stemmen können.

Zum jetzigen Stand denke ich ist vieles der Insolvenz geschuldet und dem radikalen Schnitt in der sportlichen Leitung. Man wird fast alle Stellen neu besetzen. Das ist ein dickes Brett. Es wird erst Ordnung reinkommen, wenn der neue Leiter des NLZ gefunden wurde.

@StillerLeser
Das ist wirklich bitter und man hätte sicherlich auch einen anderen Weg gehen können. Ich denke, dass Bornemann zunächst nur die 1. Mannschaft zusammenstellen soll und das NLZ nicht zu seinen wichtigsten Aufgaben gehört. Anders kann ich es mit nicht erklären. Der IV hat aber am Montag gesagt, dass er sich der sozialen Verantwortung in diesem Punkt stellen will. Ich würde Dir anbieten den Kontakt zum IV herzustellen, damit das Thema für alle Seiten sauber geklärt wird. Der IV ist in dieser Hinsicht der entscheidende Faktor.

@Georgi Dimitrov
Die Darstellung, dass früher alles besser war, kann ich nicht teilen. Früher wurde auch nicht mit den Spielern über die Zukunft geredet und sportlich war es bei RWE unterdurchschnittlich um die Qualität der Trainer bestellt.

Heute haben wir das Phänomen, dass sich junge ausgebildete Trainer in den NLZ die ersten Sporen verdienen. Das ist meist wenig persönlich und rein fachorientierte Arbeit. Wenn es also um die tatsächliche Verbesserung der Ausbildung der Spieler geht, dann sollten Faktoren wie persönliche Nähe und Fachkompetenz zusammenkommen. Das kann man mit Menschen in den Leitungspositionen schaffen, die mit dem Verein verbunden sind und die nötige Fachkompetenz mitbringen.
Zitieren
(01.06.2018, 04:46)Aik schrieb: versucht habe, gaaannnzzz vorsichtig (man muß ja hier schon etwas vorsichtig sein, damit man nicht gleich angezündet wird) hier in die Diskussion einzubringen

Ach AIK, du immer mit deinen "Ich werde so schlecht behandelt, man reiche mir ein Taschentuch"-Beiträgen. peace

Ich antworte mal in einem anderen (passenden) Threat.
Zitieren
(01.06.2018, 00:28)Felix Magath schrieb: @Georgi Dimitroff, Du scheinst ziemlich frustiert mit Deinem Schützling die Reißleine gezogen haben! Es ist auch vieles verkehrt gelaufen im NLZ. Aber das Bübchen, Zimmermann oder Frank, ähhh Pünktchen für eine bessere Zeit stehen sollen, puhhhh, das ist sowas von übertrieben.  Ich bin bei vielen Dingen bei Dir, aber dieses Glorifizieren der genannten Leute ist für mich hier fehl am Platz.
Pünktchen ist nicht mehr da?
Zitieren
@nummer13 nein den Kontakt brauchen wir nicht, es gibt viele Personen die im Umfeld des NLZ geholfen haben. Ich wollte hier einfach nur einiges klarstellen. Es wird für die Jungs an irgendeiner Stelle weiter gehen. Sie müssen aus bestimmten Gründen ein paar Wege gehen, die sie vielleicht nicht so toll finden, aber na ja das Leben ist kein Ponyhof, aber auch das wissen die Jungs schon seit Jahren. Ein abschließendes Gespräch mit den Verantworltichen im Verein wird es geben, aber erst, wenn bei den Jungs alles in trockenen Tüchern ist. Das steht an erster Stelle, aber gleich danach kommt mein Bedürfnis den Herren mal zu sagen, wie schlimm die Situation für alle war.
Zitieren
Ah okay, danke.
Zitieren
(01.06.2018, 08:28)Napoleon schrieb: Was gibt es da für Vorbehalte?

Grundsätzlich keine. Wenn schon ein neuer kommt, hätte ich mir einen mit mehr Spielerfahrung gewünscht . Aber ich lass mich gern von seiner Leistung überzeugen.
Zitieren
Czichos war bei beim cfc im Gespräch

Na mal gucken wann was passiert
Zitieren
kleine Korrektur Lukas Cichos - Spielerprofil 17/18

Gibt es neue Transfergerüchte -hier mal ein Refreshzwinker

Status Quo der so genannten Wunschliste:
... Hebisch, Cichos, Maurer, Koch, Schmidt?

Laut einzelner Meldungen eventuell davon gestrichen:
Ch. Göbel, Merkel
Zitieren
Cichos soll im Anflug sein:

Magdeburger Kaderplanung: Cichos zieht es nach Erfurt - Aufsteiger Magdeburg treibt die Planungen für die kommende Zweitligasaison voran. Nachdem z...
Zitieren
Ist jetzt offiziell: Lukas Cichos wechselt zum FC Rot-Weiß Erfurt Aktuelles - FC Rot Weiß Erfurt
Zitieren
Danke, heute noch ein Transfer für den Sturm und dann geht es ins Wochenende...zwinker einfach cool bleiben!
Zitieren
Es geht hier um Transfers. Ich wünsche mir Clemens Fritz als Berater.
Das wäre doch etwas.
Zitieren
Es reicht langsam !!!!! 18 Beiträge erstmal abgewiesen. Was mit denen passiert wird intern besprochen.
Zitieren
(01.06.2018, 12:37)RWE Fossil schrieb: Danke, heute noch ein Transfer für den Sturm und dann geht es ins Wochenende...zwinker einfach cool bleiben!

Ich glaube heute/am Wochenende passiert nichts mehr...aber mal sehen.
Zitieren
Glaube ich auch nicht, nächste Woche wird es wieder spannend.. ein schönes und ruhiges WEzwinker
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kader 2024/25 ronry 2 10.975 30.01.2025, 12:02
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: