Beiträge: 14.258
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
07.08.2024, 04:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2024, 04:56 von Aik.)
Damit "verwässerst" du aber die Qualität im Kader! Mehr wie 10 Feldspieler spielen selten - ganz selten!! - zeitgleich; sazu 6-7 Spieler auf der Bank. Das heißt, du hast - wenn alle fit sind - jedes Wochenende 6-7 Spieler daheim sitzen, die überhaupt keine Spielpraxis sammeln.
Was soll das bringen?
Wenn du sie dann brauchst, starten die quasi aus dem Kalten, direkt in den Wettbewerb.
Für die Stimmung im Kader wird das über die Saison hinweg auch nicht förderlich sein...
Dazu kann es dazu führen, dass man richtige Talente nicht erkennt, weil sie wenig Praxis bekommen - so wie bei Weinhauer, den die Gerber GmbH ja loswerden wollte...
Du weißt unter Umständen gar nicht, was du hast und musst dir deine Meinung durch den Eindruck im Training machen -> das sagt aber nicht immer aus, dass man auch im Pflichtspiel einschlägst... Nur über 5min-Einsätzen...
Beiträge: 23.632
Themen: 1.528
Registriert seit: Jun 2007
07.08.2024, 07:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.2024, 07:11 von ronry.)
(07.08.2024, 00:21)mirko schrieb: Ich denke eher, dass das Spieler sind, die für einen Appel und ein Ei hier spielen, um auf sich aufmerksam zu machen.
Dafür sind wir doch eine gute Adresse. Gibt nicht allzuviele Vereine in der Liga, die so vorgehen.
Das trifft es auch im Kern.
Bereits zu Oberligazeiten sagte mir Franz Gerber mal in einem Gespräch, dass deutsche Spieler zwar gern mal nach Erfurt kommen würden und es auch genügend Anfragen von den Beraterseiten gibt.
Jedoch keineswegs für die von uns aufgerufenen schmalen Gehälter und Rahmenbedingungen. Das hat sich auch in Liga 4 nicht geändert.
Und dann geht man halt auf völlig unbekannte Spieler zu, die in den Profifussball wollen und für die das hier die erste Etappe ist. Demzufolge auch bescheidene Gehälter erst einmal annehmen und sich etablieren wollen.
Inwieweit das am Ende klappt, ist sicher eine andere Frage.
Ugondu ist in der Tat ein interessanter Spieler, muss jedoch den Schritt 2 Klassen höher schaffen.
Insgesamt hätte ich persönlich mir noch einen LV gewünscht. Da sehe ich eigentlich mehr Bedarf.
Und am Kader wird bis Ende der Transferperiode auf jeden Fall noch gearbeitet, dass der verkleinert wird. Ob und wie das klappt, ist eine andere Frage.
Beiträge: 23.632
Themen: 1.528
Registriert seit: Jun 2007
(06.08.2024, 18:49)Aik schrieb: Joah, ist erstmal keine schlechte Sache; schick!
Das erklärt wohl auch den Rießen-Kader -> damit man soviel wie mögliche Patenschaften reinholt...
Ich wünschte mir jetzt noch eine Aktion "für den kleinen Mann"; was weiß ich, personalisierte Trikots oder Shirts für vielleicht max. 50,-€.
300,-€ muß man als Privatperson auch erstmal übrig haben...
Aber vielleicht springen da einige kleinere Unternehmen mit auf
Ich sehe das nicht unbedingt als Aktion für die Privatperson. Das dürften eher Einzelfälle sein, wenn privat.
Sondern ein günstiger Einstieg auch für eventuelle zukünftige gewerbliche Sponsoren. Reinschnuppern bei RWE. Einen Einstieg haben.
Woraus man - wie @felixmagath schrieb - auch durchaus einen Pool erarbeiten kann.
Beiträge: 7.102
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Ich bin gespannt, wer den RWE noch (zwischenzeitlich) bis zum Transferende verlassen muss. Ich denke, bei Seaton wird sich eine Einigung einstellen. Bei Schellenberg muss man sehen, ob es noch Interessenten gibt, die zu ihm passen. Auf der TW-Position passiert ja eher selten nach Saisonbeginn noch was. Alternativ muss man vielleicht darüber nachdenken, Manitz zu verleihen. Bei Zeller sehe ich auch wenig Chancen in dieser Saison bei uns, aber noch weniger Potenzial für nachfragende Vereine. Für die Leihe bieten sich Ademi und Motango an.
Beiträge: 23.632
Themen: 1.528
Registriert seit: Jun 2007
Das mit den Leihen wird sicherlich durchaus kommen.
Nach meinem Kenntnisstand ist etlichen sehr jungen Spielern auch klar gesagt worden - bereits bei der Verpflichtung - das sie zur weiteren Entwicklung gegebenenfalls ausgeliehen werden.
Zeller wird es schwer haben, ja.
Hier wurde aber auch schon einmal von einem anderen User angemerkt, das Awoudja wohl immer ein Kandidat für Verletzungen sein könnte. Dann bräuchte man Zeller wieder.
Sein Potential hat er dauerhaft nicht gezeigt. Hatte aber isngesamt auch etwas mit der Konstellation der letzten Saison Zeller/Schulz zu tun mMn.
Die Zusammenarbeit beider funktionierte nicht wie vorher bei Nkoa/Manu.
Beiträge: 7.102
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Mir hat Maluze gegen Eilenburg gut gefallen, für mich ist er momentan die Nr. 3 hinter Awoudja und Duncan. Dazu Adesida und Fabinski. Da müsste sich Zeller echt strecken und überzeugen. Ein schlechter IV ist er ja nicht, aber ich könnte mir vorstellen, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei ihm am schlechtesten ist.
Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
(07.08.2024, 08:05)Guerti schrieb: Bei Schellenberg muss man sehen, ob es noch Interessenten gibt, die zu ihm passen. Mir ist zu Ohren gekommen, dass es wohl nicht an Interessenten liegt, sondern an dem zwischen den Fingern, wenn er vorzeitig auflöst.
Beiträge: 7.102
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Ja, dass da keiner mit Nassen rausgehen will, wenn er noch Vertrag hat, ist nachvollziehbar. Ich würde mich freuen, wenn er irgendwo ankommen und seine Leistung bringen kann.
Beiträge: 1.043
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2014
Torhüter-Not beim FC Rot-Weiß Erfurt immer größer - Fußball-Regionalligist muss am Sonntag im Heimspiel gegen Drittliga-Absteiger Halle wohl ohne e...
Mensah zog sich zum Saisonauftakt in der U-19-Nachwuchsliga gegen den VfL Osnabrück eine Kapselverletzung an der Hand zu und fällt für mindestens zwei Wochen aus. Schellenberg ist noch krankgeschrieben und Manitz braucht noch 2-3 Wochen bis er einsatzfähig ist.
Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
Ich würde mich zur Verfügung stellen  , ansonsten ist Molly auch immer Vorort.
Schwierige Situation, Schelle könnte bestimmt, will wohl aber nicht.
Wer wäre aus der U19 noch spielberechtigt?
Beiträge: 7.102
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
Danke, dann kann ich ja mein 80ziger Jahre Torwarttrikot und die Torwarthandschuhe mir dem Tischtennisschlägerbelag im Schrank lassen.
Beiträge: 23.632
Themen: 1.528
Registriert seit: Jun 2007
 ..hast Du den Belag selbst aufgeklebt damals?
So richtig gute Torwarthandschuhe gabs ja damals nun nicht wirklich. Ich kenne viele, die handelsübliche Lederhandschuhe hatten.
Beiträge: 14.258
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
(07.08.2024, 07:00)ronry schrieb: ...Bereits zu Oberligazeiten sagte mir Franz Gerber mal in einem Gespräch, dass deutsche Spieler zwar gern mal nach Erfurt kommen würden und es auch genügend Anfragen von den Beraterseiten gibt.
Jedoch keineswegs für die von uns aufgerufenen schmalen Gehälter und Rahmenbedingungen. Das hat sich auch in Liga 4 nicht geändert.
Und dann geht man halt auf völlig unbekannte Spieler zu, die in den Profifussball wollen und für die das hier die erste Etappe ist. Demzufolge auch bescheidene Gehälter erst einmal annehmen und sich etablieren wollen.
Inwieweit das am Ende klappt, ist sicher eine andere Frage.
...
Dann hast du aber mit der Zeit eine Mannschaft, die mit der Region wenig zu tun hat und mit der sich immer weniger identifizieren können...
Ich finde diesen Weg absolut falsch; sorry!
Lieber 4-5 Talente weniger und dafür einen erfahrenen Spieler holen -> kommt es mal zum Engpass muß halt die U19 herhalten. Da wir nicht das Ziel Aufstieg haben wäre das auch egal, wenn man dann nicht gerade auf einer sportlichen Erfolgswelle reitet...
Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
Tatsächlich gab es diese Torwarthandschuhe.
Später habe ich über diverse Kanäle dann doch die geschäumten Handschuhe bekommen. Die haben aber leider nicht lang gehalten. Es war schon schwierig, an Torwart Klamotten zu kommen. Trikots mit Polsterung gab es auch nur von der West -Tante.
|