RWE-Kader - Alles zum Thema
|
Man könnte den Eindruck gewinnen , dass die Spieler fluchtartig den Verein verlassen.
Ja, ein normaler Vorgang. Weitere Beispiele gefällig? Dynamo Dresden verabschiedet 12 Spieler. Ungefähr genauso viele, wie der RWE in den letzten Tagen verabschiedet hat.
Momentan 12 Abgänge (mindestens!) sind schon viel.. es wird fast ein komplettes Mittelfeld neu aufgestellt und somit wird unsere Spielweise neu ausgerichtet .. kann nur besser werden!!!
23.05.2024, 17:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.05.2024, 17:27 von steigerwald4erver.)
(23.05.2024, 17:14)Duffy schrieb: Nee, nee lass mal. Das ist eine ganz normale Wechselsituation wie nach jeder Saison, wie bei jedem anderen Club auch. Also wenn ich mich nicht verzählt habe sind aktuell inklusive 3 Tormännern und Kämpfer so wie Trübenbach 18 Spieler unter Vertrag. Da rechne ich mal optimistisch schwarz und Soares rein weil sie nicht als Abgang bekannt gegeben wurden. Von diesen 18 ziehen wir mal (wie in der Zeitung bekannt gegeben) Schellenberg und Plath ab. Macht 14+1Spieler. Gehen wir mal davon aus das auch noch 1/2 jüngere Spieler eventuell ausgeliehen werden für mehr spielpraxis dann hätten wir 12+1 Spieler. Ebenfalls In der TA stand vor geraumer Zeit der Kader soll verkleinert werden. Ich denke wir werden aufgrund dessen 8-10 neue Feldspieler bekommen und 1 Tormann. So kommt man auf einen Kader der am Ende ca. 21/22 Feldspieler plus 2 Tormänner beinhaltet. Ich sehe das als nicht so dramatisch an , sicherlich ist es ein größerer Umbruch , der aber keines Wegs bei mir Weltuntergangsstimmung hervorruft. Im Gegenteil ich bin gespannt was die neuen Jungs alles besser machen. Und in der Regionalliga sind solche Umbrüche übrigens regelmäßig zu sehen ! (23.05.2024, 17:26)steigerwald4erver schrieb: So kommt man auf einen Kader der am Ende ca. 21/22 Feldspieler plus 2 Tormänner beinhaltet.Bei Deiner Rechnung, die ich ähnlich vermute, müssen die betreffenden 2 Torhüter noch weggehen wollen bzw. einen neuen Arbeitgeber finden. Plath zum Beispiel kostet dem RWE sicher nur eine Aufwandsentschädigung, weil er ja noch eine Ausbildungsvergütung bekommt. Er müsste sich schon wieder eine neue Ausbildungsstätte suchen. Könnte mir gut vorstellen, dass er keinen Bock darauf hat.
da bleibt tatsächlich mal wieder kein stein auf dem anderen.
aber wir haben ja schon gezeigt, dass man auch unter solchen bedingungen ein ordentliches team formen kann. und da sind wir zb in der RLNO auch nicht die einzigen. sind zwar alles allgemeinplätze, aber ein neues (hungriges?), team, frischer wind, andere konkurrenzsituationen (...) werden uns hoffentlich noch freude bereiten. die hatten wir in letzter zeit eher selten. solide wirtschaften, geduld, realismus - wohl das gebot der stunde. (23.05.2024, 17:55)Max Castle schrieb: da bleibt tatsächlich mal wieder kein stein auf dem anderen. Genau so sehe ich es auch, Geduld und solide Wirtschaften. Wir brauchen meine Meinung nach realistisch gesehen noch 4/5 Jahre um oben angreifen zu können. Und das ist für mich auch in Ordnung als Fan.
Was soll in 4/5 Jahren anders sein ? Wir kämpfen seit mittlerweile Jahrzehnten gegen die finanziellen Windmühlen.Es reicht hier in Erfurt noch nicht einmal für ein ordentliches Regionalliga-Budget. Realistisch betrachtet reiten wir ein totes Pferd.
(23.05.2024, 18:48)Stone schrieb: Was soll in 4/5 Jahren anders sein ? Wir kämpfen seit mittlerweile Jahrzehnten gegen die finanziellen Windmühlen.Es reicht hier in Erfurt noch nicht einmal für ein ordentliches Regionalliga-Budget. Realistisch betrachtet reiten wir ein totes Pferd.Einen geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul. (23.05.2024, 17:53)mirko schrieb: Bei Deiner Rechnung, die ich ähnlich vermute, müssen die betreffenden 2 Torhüter noch weggehen wollen bzw. einen neuen Arbeitgeber finden.Schelle ist schon fast weg....und frag jetzt bitte nicht nach, nach Quellen, wo das steht usw. Plath wird sicher etwas komplizierter, weil er ja hier seine Ausbildung macht. Mal sehen...
Wenn der Ackergaul immer zuverlässig, ausdauernd und treu seine Arbeit verrichtet und hin und wieder sogar zu einer Kapriole ansetzt, kann er auch viel Freude bereiten.
(23.05.2024, 16:55)barfly schrieb: Man könnte den Eindruck gewinnen , dass die Spieler fluchtartig den Verein verlassen. Man könnte aber auch den Eindruck gewinnen, dass man diese Saison auf den Aufstieg spekulierte und deshalb so viele Verträge von vermeintlich teuren Spielern auslaufen. Es wird einen Grund geben, warum die gestandenen Regionalligaspieler, die zum Saisonbeginn kamen, überwiegend Einjahresverträge haben, genauso wie die der Leistungsträger in der Vorsaison. Vielleicht war es eine Hop-oder-Top-Saison, was erklärt, warum man sich schon im Winter (nachdem im November die Saison gelaufen war) von begehrten und/oder vermeintlich teuren Spielern trennte. Meine Spekulation: Jetzt kommen wir wahrscheinlich back to the roots. Da kommen noch 1-2 25-28-jährige, und 8-9 Spieler, deren Durchschnittsalter um die 20 liegt. (23.05.2024, 17:55)Max Castle schrieb: da bleibt tatsächlich mal wieder kein stein auf dem anderen. 100 % Zustimmung. (23.05.2024, 18:48)Stone schrieb: Was soll in 4/5 Jahren anders sein ? Wir kämpfen seit mittlerweile Jahrzehnten gegen die finanziellen Windmühlen.Es reicht hier in Erfurt noch nicht einmal für ein ordentliches Regionalliga-Budget. Realistisch betrachtet reiten wir ein totes Pferd. in 4-5 Jahren haben wir bei kontinuierlich hohen (öffentlich spekulierten) Verkäufen, wie in den letzten beiden Saisons 500.000 - 800.000 € Transfererlöse erzielt. Wenn ich Franz Gerber richtig einschätze, werden Spieler wie Nkoa oder Lopes Cabral nicht nur mit Fixum, sondern auch mit Beteiligungen an Weiterverkäufen transferiert. Investition braucht in der Regel neben Kapital auch Zeit. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kader 2024/25 | ronry | 2 | 10.903 |
30.01.2025, 12:02 Letzter Beitrag: ronry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: baschti23, 5 Gast/Gäste