Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

RWE-Kader - Alles zum Thema
(09.05.2018, 06:22)Ritter schrieb: Tja mit dem nicht sprechen liesst und hört man von einigen Seiten. Obs stimmt?

Teilweise wohl ja.
Wobei sicher nicht zu erwarten war, das in den letzten Wochen unter den Umständen ernsthafte Gespräche stattfinden. Nachdem nun der Insoverwalter endgültig das Ruder in der Hand hat als quasi Vorstand und Bornemann geholt wurde, sollte sich das jedoch generell schnellstens ändern.
Wobei die Spieler auch nicht wirklich Anlass gaben, sich unterhalten zu müssen.

Brückner dürfte schon wegen Alter deutlich wenig Alternativen haben zu RWE.
Wobei es in der RL Nordost jetzt nicht so abwegig ist, das jemand in dem Alter noch spielt. Gibt es einige Beispiele in der RL Nordost aktuell.

Uzan hatte übrigens schon nach dem HFC-Spiel angedeutet, das er muskuläre Probleme hat und es wunderte schon, das er dann noch gegen den CFC spielte, ich glaube sogar volle 90 Minuten. Das Resultat ist Muskelbündelriß.
Ich gehe mal davon aus, das er eher nicht mehr in Rot-Weiß aufläuft. Gibt Gerüchte um Türkei. Ob die Gehalt haben, wird man sehen.

Bei den eigenen Nachwuchsspielern sollte man Kraulich, Wegmann, Oeftger, Moritz, Fleischhauer und Baldus, auch ein Schwarz, die Chance geben. Vorteil ist vielleicht auch ein wenig, das alle noch am Sportgymnasium sind und gerade ihr Abi machen bzw nächstes Jahr vor dem Abi stehen. Dazu die Perspektive, vielleicht Stammspieler werden zu können.

Kammlott - keine Ahnung, woher man immer wieder bei NDH nimmt, das die mehr zahlen könnten. Der Verein Wacker an sich zahlt jedenfalls eher weniger. Macht man in NDH wohl etwas anders.
Da hörte man eher mal einen Verein, der ziemlich weg ist von Erfurt und auch regional ganz anders. Ob er nach der Geburt seines Sohnes am Freitag mit der Familie zumindest zeitweilig umsiedeln will unter Nutzung der Erziehungszeit seiner Frau oder hierbleiben will könnte für ihn sicher auch eine Rolle spielen.
Ein Verbleib wäre - wenn auch sportlich eine Klasse tiefer - vielleicht auch für ihn noch einmal ein Neuanfang. Nach 4 Saisons immer bester RWE-Schütze und Minimum 10 Tore war die jetzige Saison wohl eher eine für die Tonne für ihn. Seit Februar 2017 2 Törchen saisonübergreifend - dürfte auch ihn nicht befriedigen.

Möckel - hatte ich letzten Sommer schonmal eine Meinung gehört, das es bei ihm eigentlich reicht für Sportinvalidität auf Grund der Krankengeschichte der letzten Jahre. Sollte er wirklich nochmal dabei sein, sehe ich ihn eher als "Standby"-Mann, der nicht immer spielen wird.
Ich finde schon, das er führen kann. Bequem war Möckel mit seiner Meinung noch nie. Und das er sie intern teilweise auch sehr deutlich geäußert und sich dabei nicht immer beliebt gemacht hat auch gegenüber der sportlichen Leitung, dürfte sich herumgesprochen haben. Das auch er eine wenig gute Saison gespielt hat, reflektiert er durchaus selbst.
Ich bin auch der Meinung, das eine neue Saison in einer neuen Spielkasse ein kompletter Reset ist und wenig meßbar an einer Chaossaison wie die jetzige. Das könnte dann dort ganz anders aussehen im Gefüge des Kaders.

Huth ist Leihspieler und wird man wohl kaum halten können bzw die Leihe nochmal verlängern. Muss man mit Hannover reden.
Kurz und Rüdiger kann ich mir vorstellen, das sie in einer Liga 4 bestehen können. Da sehe ich auch Luft nach oben.
Auch ein Razeek , wenn er seine Eigensinnigkeit auf dem Platz ändert. Das wurde schon in Magdeburg bei ihm angesprochen und deswegen nicht verlängert. Er will zu oft mit dem Kopf durch die Wand, obwohl er gute Ansätze hat.
Auch Neuhold könnte sich in Liga 4 weiter entwickeln.
Kwame wäre ebenso erfahren genug. Auch ein Kaffenberger. Wollen sie bleiben? Das ist die Frage.
Bei Crnkic gibt es sicherlich konträre Meinungen. Förderlich war seine Spuckattacke jedenfalls nicht - nicht für andere Vereine und auch nicht für RWE. Bin jedoch der Meinung, das man ihm eine Chance geben sollte hier, wenn er denn will. Und er an seinen "Emotionen" arbeitet und mehr Disziplin auf den Platz bringt.
Auch mit einem Chantzopoulus würde ich mich befassen. Anlagen hat er. Allein wenig Spielpraxis, um sich entwickeln.
Bei den Torleuten muss man sich keine Gedanken machen. Engl und Knoll sollten ein gutes Duo sein, das sich gegenseitig pushen kann.
Auch ein Wilfried Sarr sollte man hier behalten. Auch der Junge hat Anlagen.
Größte Baustelle sehe ich  im Mittelfeld und Angriff, um mal wieder auf ein erfolgreiches Offensivspiel zu kommen, das Erfolgserlebnisse verschafft und auch für den Zuschauer attraktiv ist und vielleicht einige Blockaden löst bei den Spielern. Da halte ich jedoch neben entsprechenden Spielern es auch für nötig, das mit den Jungs spielkonzeptionell und taktisch gearbeitet wird.

Laurito hört auf, Biankadi und Bergmann gehen. Ludwig ist für mich nicht wirklich zwingend. Dabanli und Benamar spielten eh keine Rolle mehr. Klewin sehe ich auch eher weg, Odak ebenso. Bieber auch.
Lauberbach nach Zwickau ? Soweit bekannt, war da was mit dem SC Freiburg - es sei denn, die verleihen ihn gleich weiter.
Irgendwen habe ich bestimmt vergessen.
Zitieren
(09.05.2018, 08:49)ronry schrieb: Irgendwen habe ich bestimmt vergessen.

Sakko .............
Zitieren
Für Huth würde eine Leihe doch gar keinen Sinn machen, oder? Nachdem er 3. Liga (gut) gespielt hat, muss er den nächsten Schritt machen. Bei Hannover kann er genauso Regionalliga spielen, wie bei uns, hat allerdings die Perspektive dort auch schnell mal bei der I. Mannschaft ranzudürfen.

Wenn ich (realistische?) Wünsche äußern könnte würde ich auf Knoll, Neuhold, Möckel, Chantzopoulos, Wegmann, Sarr, Kurz und Rüdiger, sowie die U19-Spieler setzen. Alle anderen halte ich für unrealistisch. Leute, wie Razeek, Uzan, Vocaj, Kwame, Kaffenberger oder Engl werden m. M. n. gute Chancen haben, bessere Angebote zu bekommen. Selbst bei Rüdiger (selten berücksichtigt), Sarr, Kaffenberger und Neuhold (relativ viele Einsätze, haben ggf. auf sich aufmerksam gemacht) sehe ich die Chancen bei unter 25% (Bauchgefühl).

Sollte es Lauberbach nach Zwickau ziehen, wäre das für mich eher enttäuschend. V. a. weil sein Berater ja tönend durch Erfurt gerannt ist und den Wechsel nach Freiburg herumposaunt hat. Vielleicht eine Leihe, aber warum dann Zwickau? Ergibt für mich wenig Sinn.

Aber ist im Endeffekt egal, wohin die Spieler gehen. Ob sie nun Lauberbach, Schwitalla, Dabanli oder Bergmann heißen, ob sie sich schon im Winter beim neuen Verein vorgestellt und unterschrieben haben, oder das nächsten Montag machen, weg ist weg und wohin weg ist, hat für RWE nur Relevanz, wenn weg Regionalliga Nord-Ost bedeutet.
Zitieren
(08.05.2018, 23:20)erfurter110287 schrieb: Wieder mal wird behauptet das mit den Spielern nicht gesprochen wurde bisher und sie deswegen alle gehen.

Frag mich immer wieder warum dann Emmerling und Bornemann behaupten das 7-8 Spieler hier bleiben wollen ^^

Der kleine aber feine Unterschied: GESPROCHEN („Könntest Du Dir die RL NO grundsätzlich vorstellen) hat Emmerling sicherlich mit den meisten. Aber beim konkreten ANGEBOT (Vertrag mit Gehalt x,- €) dürfte es hapern. Deswegen denke ich auch, dass zwischen der Zahl 8 (die, die sich vorstellen können, zu bleiben) und der Zahl, die dann wirklich einen Vertrag unterschrieben, ein Unterschied liegen wird. Ich denke, am Ende sehen wir (abgesehen von den A-Jugendlichen) noch 5 Spieler in der nächsten Saison hier, die auch jetzt schon im Kader stehen. 

Wäre ich Bornemann, hätten bei mir Möckel und Kaffenberger höchste Priorität, da würde ich vereinsseitig auch ggf. „100 €“ Gehalt drauflegen, um die zu halten und dafür einen Spieler extern weniger verpflichten. Danach kommen für mich Neuhold, Rüdiger, Engl und Kwame, die ich weiterverpflichten würde. Gerne auch CK27, aber ich denke, da gibt es andere, die mehr zahlen könnten als wir uns leisten sollten.
Zitieren
Es gibt wohl die Vorstellung, einen Kader von 20 Feldspielern plus 2 Torleute plus der A-Juniorentorwart zusammenzustellen.
Zitieren
(09.05.2018, 09:35)ronry schrieb: Es gibt wohl die Vorstellung, einen Kader von 20 Feldspielern plus 2 Torleute plus der A-Juniorentorwart zusammenzustellen.

Das hat Bornemann bei seiner Vorstellung so geäußert.
Zitieren
Mit den U19-Spielern, die gehalten werden sollen, wurde mittlerweile gesprochen, wenn auch (noch) nicht mit Zahlen, da die Eröffnung des IV abgewartet werden muss.
Zitieren
Mehr als warten wird uns da nicht bleiben leider
Zitieren
Chipper zieht nicht weg. Wacker ist ne Alternative. Grobes Angebot gibt es.
Zitieren
(09.05.2018, 13:26)Fan1 schrieb: Chipper zieht nicht weg. Wacker ist ne Alternative. Grobes Angebot gibt es.

Das meint Windisch auch...

Michael Windisch auf Twitter: "Was gibt’s eigentlich Neues bei @ROTWEISSERFURT?

Ach, ja: DAS!

t.co/TRRVP4vg0j"
Zitieren
..................                 aha!               .....................
Schlafen
Zitieren
(09.05.2018, 14:33)erfnord schrieb: Das meint Windisch auch...

Michael Windisch auf Twitter: "Was gibt’s eigentlich Neues bei @ROTWEISSERFURT?

Ach, ja: DAS!

t.co/TRRVP4vg0j"

Typische Windisch-„Neuigkeit“... hatte halt lang nix mehr zu RWE gepostet. Und da es aus Jxxx keine gute Neuigkeiten zu vermelden gibt, gabs wieder vermeintlich schlechte RWE-News. 

Wenn Nordhausen meint, CK „mehr“ Geld zahlen zu müssen, dann bitte... Das CK das annimmt, auch verständlich. Die Personalie Kammlott wird über das Gelingen / Nichtgelingen des rot-weißen Neuanfangs nicht entscheiden.
Zitieren
Wir können ja nächste Saison mal ohne Stürmer spielen, wie einst Barca.
Zitieren
Naja, chipper muss sich auch daran messen lassen, was er vor ein paar Wochen im SWS im Interview über die Mikrofone hat verlauten lassen
Zitieren
Einerseits wäre es verständlich, wenn er dem Ruf des Geldes folgen würde. Aber bei ihm würde es am meisten an meinem Weltbild rütteln.

Man muss auch mal ehrlich sagen: NDH hat Azemi, Genausch und Medjedovic nächste Saison im Kader, ich weiß nicht, was mit Sailer (Vertrag bis 2019, zuletzt nur 2. Mannschaft) Pichinot, Mickels und Buval ist. Chipper sollte auch nicht vergessen, dass auch Nordhausen nur 11 Spieler und max. 3 Stürmer aufbringen kann.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kader 2024/25 ronry 2 10.977 30.01.2025, 12:02
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste