(10.08.2022, 13:02)mirko schrieb: Das ist aber ein Widerspruch in sich guerti. Wenn ich nur Mannschaften in Liga 3 mit normaler "Sponsorenstruktur" habe, gibt es auch kein finanzielles Ungleichgewicht innerhalb der Liga oder nur ein geringes. Einzig Einnahmen über Tickets (Dresden,Aue) würden noch Einfluss auf das Budget nehmen. Das gibt es aber auch in Liga 1 und 2. Das Problem liegt doch nicht am fehlenden Geld, sondern am Ausgeben von nicht vorhandenen Geld. Konnten wir ja ein Lied davon singen.Wie man aber sieht, sind 10-11 Jahre 3 Liga schwerer zu finanzieren, als nach 3-5 Jahren in die 2 Liga aufzusteigen. Mal ein Beispiel...wir hatten in Drittligazeiten meistens einen Vereinsetat um die 5 Mio mal ein bisschen mehr und mal auch weniger. Damit waren wir damals schon unter den letzten 3-5.
Es ist also sehr wohl möglich in Liga 3 zu spielen ohne unbedingt aufsteigen zu müssen. Der angesprochene HFC oder mit kleinen Ausnahmen die Trabis zeigen es doch. Erst wenn irgendwelche Verantwortlichen anfangen von der 2.Liga zu träumen und den Überblick über die Finanzen verlieren, wird's schwierig.
Ich kann dann halt keine Spieler zu 2 Liga-Konditionen verpflichten oder 3 Sportdirektoren einstellen.
Ich muss mich immer wieder wundern, dass Liga 3 als "Fahrstuhlliga" hier bezeichnet wird. Die Ratten, der CFC, wir und sicher noch einige andere Vereine aus Liga 4 würden sicher lieber heute als morgen da hin.
Für mich ist dann eher Liga 4 als Durchgangsliga zu sehen. In dieser Liga gibt es ja bekanntlich noch weniger Kohle auf der Einnahmeseite als in Liga 3.
Der Verein muss aber um erfolgreich zu sein, professionelle Strukturen haben/schaffen.
WENN man das mal auf 10 Jahre hochrechnet sind das mehr als 50 Mio, die da verpulvert werden.
In Liga 2 reichen da schon 3-4 Jahre und MSN hat rein an TV Geld dieses Geld erwirtschaftet...ohne Sponsorengelder und Zuschauereinnahmen.
Ubd nan sieht ja gerade beim HFC, dass man mit low Budget im Spielerbereich sportlich Problene bekommt und das ist in Zwickau ja auch so. Wenn man so lange in Liga 3 ist, wie jetzt der HFC, und wiederholt keine echte Aufstiegchance hat ,sinken die Zuschauerzahlen und man wird trotz Liga drei auch unattraktiver für Sponsoren. Die tummeln sich eben lieber dort wo Dynamik und Erfolg ist und nicht bei Vereinen, die auf Platz 10-14 Einkommen, obwohl auch das für den betreffenden Verein ein Erfolg sein kann. Es ist wie eine Spirale.