Thüringenpokal/Landespokale/DFB-Pokal 2024/25
|
(23.03.2025, 11:24)Bärliner schrieb: …. dann gibt/ gab es User wie @ sgs die uns ständig erzählen was in Jena viel besser läuftSGS darf man es nicht verübeln. Man muß es nicht glauben. Vielleicht haben sie puntuell etwas weniger verkehrt gemacht. Unterm Strich verkaufen sie sich einfache besser. Stichwort das schönste Stadion der Welt. (23.03.2025, 12:18)Papa schrieb: Die Heinze sind der Erzrivale gegen den man immer gewinnen muss, vor ihnen stehen muss. Es ist eine sportliche Rivalität. So sieht es aus. Ich habe mir jetzt zwar selber eine rot-weiße Auszeit verordnet, was ich aber mit mir selber ausmachen muß, ich wünsche mir aber trotzdem, dass wir am Ende der Saison in der Tabelle und in der Rangliste der Zuschauergunst vor Blau-gelb-Weiß stehen.
Fahner-Trainer Dimo Raffel: „Das ist eine Farce“ - Neben der Freude über das Weiterkommen übt der Coach der Dachwiger auch Kritik am Pokal-Modus....
Zitat:Und jetzt lebt der Traum vom Pokalsieg? Also das hört sich jetzt nicht danach an, als findet Fahner Höhe den Finalort Meuselwitz sonderlich klasse.
Ist schon verständlich.
Ich denke auch, das Hauptproblem wird "Der Finaltag der Amateure" sein -> da wird es seitens der ARD erhebliche Forderungen geben. Mich würde mal interessieren, ob die Fahner sich in der Lage sehen, das bei sich umzusetzen... (24.03.2025, 08:27)Aik schrieb: Ist schon verständlich. Fahner ist ein Amateurverein und "darf" am Pokal teilnehmen. Wenn die Regularien korrekt umgesetzt werden, dann können Anforderungen der ARD (wenn es die denn gibt?) nicht zur Benachteiligung eines Vereins im Pokalfinale führen. Ansonsten könnte hier zumindest ein neutraler Austragungsort für etwas mehr Gerechtigkeit sorgen. Fahner sollte noch nicht aufgeben, zumindest was den Austragungsort betrifft.
Wir hatten ähnlich gelagerte Fälle schon 2023, als die Heinze im EAS Wacker Nordhausen zum Finale empfingen und auch 2020 als die Heinze im Finale gegen Martinroda ebenfalls im EAS spielten. Im ersteren Fall gab es , wenn ich mich nicht täusche, auch Einspruch der Nordhäuser gegen den Spielort. Vergebens.
24.03.2025, 12:06
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2025, 12:06 von Schnorchel Blum.)
Die ARD könnte aus der tiefsten Provinz noch senden mittels modernster mobiler Technik... (Ü-Wagen)
Heimrecht für einen der Finalisten sollte ein NoGo sein.
24.03.2025, 12:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.03.2025, 12:31 von Tiki-Taka-Holzfuß.)
(24.03.2025, 10:23)Peti66 schrieb: Fahner ist ein Amateurverein und "darf" am Pokal teilnehmen. Wenn die Regularien korrekt umgesetzt werden, dann können Anforderungen der ARD (wenn es die denn gibt?) nicht zur Benachteiligung eines Vereins im Pokalfinale führen. Ansonsten könnte hier zumindest ein neutraler Austragungsort für etwas mehr Gerechtigkeit sorgen.Sehe ich genauso, alles andere sind vorgeschobene Gründe und Mauschelei.
Ich würde Sie auf dem Göldner spielen lassen. „Not gegen Elend“ passt dort ganz gut:-) Darüberhinaus kann sich O.S. gleich vor Ort beschweren, warum es nur ein digitales Programmheft gibt….Wieviel Auswärtsfahrer hat eigentlich der BSV?
Gotha oder Langensalza sollten doch möglich sein, wenn man denn wollte. Aber wie sagt man so schön: Wer einen Sumpf trockenlegen will, darf nicht die Frösche fragen.'
Also ich wäre für Gebesee hinterm Klangkino...dann hätte ich wenigstens mal wieder einen einigen sinnvollen Grund die Schwiegermutti zu besuchen...
![]() ![]() ![]() ![]() (24.03.2025, 12:06)Schnorchel Blum schrieb: Die ARD könnte aus der tiefsten Provinz noch senden mittels modernster mobiler Technik... (Ü-Wagen) Das hat nix mit der Sendetechnik zu tun, sondern mit Sicherheitsanforderungen rings um eine Liveübertragung. Wie gesagt, nur eine Vermutung. Ist mir auch egal; auch wenn ich es für Fahner ärgerlich finde... Ich würde Fahner Höhe den Pokal gönnen -> schon alleine wegen Conny!! (24.03.2025, 14:49)Felix Magath schrieb: Ich würde Sie auf dem Göldner spielen lassen. „Not gegen Elend“ passt dort ganz gut:-) Darüberhinaus kann sich O.S. gleich vor Ort beschweren, warum es nur ein digitales Programmheft gibt….Wieviel Auswärtsfahrer hat eigentlich der BSV? O.S. wird sich wohl sehr bald persönlich äußern. Nur soviel: Der Göldner ist ertüchtigt und eine Fanszene gibt es dort wohl auch. Die Stadt ist jedenfalls blau-gelb "verschönert". Übrigens, auch die Bauruine in NDH wird wohl auch fertig-als Dreiseitenhof. Das wären aber zwei mögliche Spielstätten, auch wenn ich beide Vereine nicht sonderlich mag. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste