Beiträge: 23.678
Themen: 1.536
Registriert seit: Jun 2007
(01.01.2020, 22:59)Guerti schrieb: wie tief Münster gefallen ist. Früher "deckte" man sich mit Offensiven, wie Kobylanski, Rizzi, Grimaldi, Reichwein, Krohne, Kara, Piossek, Bischoff, Grote, Taylor, Benyamina, Königs, Nazarov, Güvenisik, ... "ein", die stets zu den besten der Liga vor und während ihrer Spielzeiten dort waren, jetzt geht man auf Spieler wie CK zu? Ich will ihm nicht zu nahe treten, aber noch mal 3. Liga?
Die haben ja auch schon Löhmannsröben geholt.
Wenn Du in akuter Abstiegsgefahr bist - siehe unsere Dinge, die wir gemacht haben ebenso wie andere Vereine - holst Du eben in der Winterpause jeden Notnagel oder gar Sargnagel, den man einklopfen kann.
Sicher gab es in Münster immer für die Liga gute Qualität - der Umbruch und Verlust an Qualität war aber in den letzten 2 Jahren in Münster anscheinend nicht mehr auffangbar ( was ja auch anderen Ortes sichtbar wurde bei mehreren Vereinen der Ligen 1-3). Weder bei Trainern noch beim kickenden Personal.
Da bin ich mal sehr gespannt, ob Kammlott tatsächlich nach Münster wechseln würde....
@ritter - meinst Du jetzt den Wollitzwechsel nach Magdeburg?
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
ja. der Wollitz Wechsel.
Ich denke man war schon länger mit SK unzufrieden und suchte eine Möglichkeit.
Und dann das Theater von Wollitz bevor er gekündigt hat. Das macht niemand wenn er nicht weiß wie es weiter geht. Grade im Trainergeschäft biste ganz schnell weg.
Beiträge: 7.365
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
Einer wie Wollitz muss nicht unbedingt wissen wie es weiter geht, der kommt derzeit immer irgendwo unter. Wenn selbst ein Kwasniok einen Job bei einem Regionalliga Spitzenteam bekommt...
Beiträge: 7.123
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
stimmt schon, @ronry. und ich muss ehrlich sagen, dass es mich nicht sonderlich betrübt, zu sehen, wie die in Münster langsam von der Bildfläche verschwinden. Vereine, die über ihre wirtschaftlichen Verhältnisse leben, müssen ausgesiebt werden. Das scheint bei Münster ja auch der Fall gewesen zu sein.
Ich sehe da durchaus Parallelen zum RWE.
Beiträge: 23.678
Themen: 1.536
Registriert seit: Jun 2007
@MichaelB - ich tendiere da im konkreten Fall wirklich eher zur Meinung von @ritter.
Zumal Wollitz nicht zum ersten Mal in einem Verein Wochen vorher , teilweise sehr öffentlichkeitswirksam, in Erscheinugn getreten ist bis hin zum tatsächlichen Abgang. Und relativ schnell immer wieder gleich unter war.
Und wenn man mal Leute aus Magdeburg hört, eht das hinter den Kulissen wohl schon länger sehr unrund.
Man wirft zb Kallnik vor, eine Mitschuld am Abstieg aus der 2.Liga zu haben durch seine kaderplanung, die durchaus quer zu Härtel zu Beginn von Liga 2 lag. Härtel durfte es dann ausbaden.
Auch in Magdeburg war der Kader eher geplant und verpflichtet, ehe Krämer Trainer wurde.
Beiträge: 1.568
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2007
Der Knaller wäre doch jetzt, wenn Stefan Krämer in CB anheuert, also bei seinem ex Club: eine Runde Trainer Tausch bitte
Beiträge: 7.365
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
(02.01.2020, 16:49)ronry schrieb: @MichaelB - ich tendiere da im konkreten Fall wirklich eher zur Meinung von @ritter.
Das dies ein abgekar... ,ähm, durchdachtes Spiel war sehe ich auch so. Aber insgesamt müsste sich ein Wollitz über eine Beschäftigung bei einem anderen Verein, wenn er eine solche Aktion wirklich ehrlich meint, keine Sorgen machen. Der ist ein nicht gerade ungefragter Trainer. Deshalb wiedersprach ich der Ansicht, ein Wollitz macht so etwas nur wenn er genau weiß wie es mit ihm weiter geht. Ich bin der Meinung, dass er dies nicht zwingend wissen muss.
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Ich weiss wie es Micha meint. Hast damit nicht unrecht.
Beiträge: 1.749
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2017
Beiträge: 23.678
Themen: 1.536
Registriert seit: Jun 2007
Ja, der A-Juniorentrainer Abt übernimmt in Cottbus als interne Lösung.
Wird interessant. Immerhin ist man Spitzenreiter und hätte die Möglichkeit auf den Aufstieg.
Das Transferfenster ist ebenfalls auf und es tun sich einige Dinge in der RL Nordost.
Energie Cottbus holt den Felix Brügmann-Bruder Florian nun auch nach Cottbus - er wechselt vom MSV Duisburg nach Cottbus.
Löhmannsröben von Nordhausen nach Münster ist ja bekannt. Von denen soll es auch ein Interesse an Kammlott geben. Münster hat ja in Liga 3 dick im Abstiegskampf zu tun und mit Sascha Hildmann ( vorher Kaiserlautern ) einen neuen Trainer. Nicht, das eventuell Theo Bergmann dann auch noch in Münster aufschlägt....
Viktoria Berlin gibt Mc Moordy Hüther ab zu Austria Klagenfurt (2.BL Österreich), wo ja auch Ex-RWE Okan Aydin spielt, der über ein Ausleihevehikel von Viktoria Berlin nach Klagenfurt kam.
Übrigens hat Tabellenschlußlicht Bischofswerda den Aufstiegstrainer Erik Schmidt zurückgeholt, der nach wenigen Spieltagen gefuert wurde zum Beginn der Saison und Sportchef Wonneberger übernahm - der nun wiederum gefeuert ist.
Damals sollen sich dem Vernehmen nach die Spieler eigentlich gegen den Neu(Alt)-Trainer Schmidt ausgesprochen haben.
Beiträge: 3.816
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
07.01.2020, 00:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.01.2020, 00:29 von Schnorchel Blum.)
Wer bleibt Insolvenz-Klub Wacker Nordhausen treu? Das ist die große Frage vor dem auf Mittwoch (8. Januar) verschobenen Trainingsauftakt des Regionalligisten. Weitere Spieler haben ihren Abgang angekündigt. "Es kann noch einiges passieren",
unterstrich Interimstrainer Tino Berbig im Gespräch mit dem MDR
Wäre Joy-Lance Mickels nicht ideal für uns???
Beiträge: 14.284
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Mickels wäre einer der wenigen Spieler, den ich mir auch bei uns wünschen würde...
Aber ich denke, der hat ganz andere Möglichkeiten...
Beiträge: 3.351
Themen: 8
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 14.284
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Scheint logisch; bei Scholz als Co-Trainer...
Beiträge: 23.678
Themen: 1.536
Registriert seit: Jun 2007
In Nordhausen hat man heute abend auch das Training aufgenommen.
Es sollen auch gut 20 Spieler da sein. Allerdings machen die auf mich den Eindruck, als wenn sie zum großen Teil aus der Oberligamannschaft kommen.
Neben Löhmannsröben (nach Münster ) und Mickels ( Probetraining in Dresden) sehe ich zb keinen Kammlott ( oder er sit verdeckt) , keinen Heidinger und etliche andere bekannte Namen auch nicht.
|