@ Jens
Hauptsache er zündet. ;-)
Hauptsache er zündet. ;-)
RWE-Kader - Alles zum Thema
|
Erfolg macht eben sexy. Noch im Sommer haben wir Spieler solch eines Kalibers nicht hier her bekommen.
Hoffe auch, dass er uns verstärkt. Er kommt schließlich "nur" aus der 5. Englischen Liga. Namentlich sind Elva und Osawe natürlich ne kleine Ansage an die Konkurrenz. Aber Energie hat mit Thiele und Sherbakovski auch nicht gekleckert.
Vom Namen her ein krasser Transfer. Wir haben jetzt 2 Spieler im Team, die mal verdammt gute Drittligakicker waren. Wenn die die PS nur annähernd wieder so auf den Platz bekommen, sind wir m. M. n. mehr als auf Augenhöhe mit Cottbus.
Für mich sind diese Transfers ein klarer Angriff auf Platz 1.
Sehe ich absolut genauso @guerti.
Man kann da offensiv auch mal Positionen tauschen, vielleicht auch mal Spiele mit 2 etatmäßigen Stürmern machen. Und sollte das dieses Jahr noch nicht klappen, machen de Wechsel für mich insofern Sinn, das man beide Spieler - Elva wie Osawe - bis Sommer eingespielt und auf Level gebracht haben kann. Nächste Saison darf der NOFV-Staffelsieger nämlich direkt aufsteigen. Ich meine - man bereitet sich auf diesen Weg vor.
Erst einmal freue ich mich über die Zugänge. Ich hätte nicht erwartet, dass dies passiert. Für Roscher hoffe ich, dass er in Wattenscheid seine Spielzeiten bekommt und Selbstvertrauen tankt. Ich hoffe nur, dass unser Mannschaftsgefüge nicht leiden wird und hätte mir eher gewünscht, von Vertragsverlängerungen zu lesen. Vielleicht tu sich da ja noch was. Lassen wir uns überraschen.
Kommt Zeit, kommt Rat.
Da wird sich sicherlich im Frühjahr was tun. Davon abgesehen, das es Spieler gibt, die vertraglich bis 2024 gebunden sind.
Stand irgendwo in den Mitteilungen, wie lange die Vertragslaufzeiten sind ?
02.02.2023, 22:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2023, 22:49 von Felix Magath.)
Osawe könnte, vorausgesetzt die körperliche Verfassung stimmt, eine Bereicherung sein. Bei den Verpflichtungen von Elva und dem jungen Mann aus Ottensen spielt für mich die Hoffnung eine zu große Rolle. Aber ich liege gern daneben. Viel Erfolg!
(02.02.2023, 19:03)Papa schrieb: Stand irgendwo in den Mitteilungen, wie lange die Vertragslaufzeiten sind ? Nein. Nur gelegentlich. Man muss anderweitig ein wenig suchen und wird fündig in Zeitungsartikeln - weil der Spieler selbst oder der Berater mal was nennt. Oder man fragt bei Gelegenheit mal direkt unter vier Augen.
Damals war er auch ein absoluter Kracher. Hoffentlich ist noch viel davon übrig und nur in den letzten 2 Jahren nicht gezeigt worden.
04.02.2023, 17:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.02.2023, 17:11 von ronry.)
Osawe konnte die letzten 2 Jahre garnichts zeigen @guerti.
Dezember 2020 Knöcheloperation in Uerdingen in Liga 3. Ausfall bis Dezember 2021 - ein volles Jahr. Da inzwischen in Uerdingen im Frühjahr 2021 Insolvenz und Abstieg aus Liga 3 waren, wurde auch sein auslaufender Vertrag im Sommer 2021 während seiner Verletzung logischerweise nicht verlängert. Nach der Genesung gab es aber in der Wintertransferperiode 21/22 keinen Verein, der ihn kurz nach einer kurierten langen Verletzung verpflichten wollte. Im Winter holt man allgemein Leute, die sofort spielen können. Also war er bis August 2022 vereinslos und ohne Wettkampf- und Trainingspraxis. Halifax Town hat ihn genommen und auch erstmal aufbauen müssen. 1,2 Kurzeinsätze und ca ab dem Boxingday 2022 war er überhaupt erst wieder im Kader von Halifax und wurde mal aufgestellt oder eingewechselt. Konkrekt hat Osawe im November 2020 in Uerdingen sein letztes Spiel über 90 Minuten gemacht und Anfang Januar 2023 sein erstes Spiel über 90 Minuten bei Halifax. Dort ist er ab ca Dezember 2022 bis Januar 2023 6 oder 7mal eingesetzt worden. Allein die Bekanntschaft mit Fabian Gerber und der Wunsch von Osawe, es durchaus noch einmal in eine deutsche Profiliga zu schaffen, ist der Grund dafür, das Osawe in Erfurt gelandet ist. Gehalt spielte da im Übrigen für ihn erst einmal eine untergeordnete Rolle. Er wusste vorher, das es hier nicht viel geben wird. Er will diesen Schritt unter Gerber und in Liga 4, um sich wieder hoch zu arbeiten. Klassicher Re-Start einer Kariere. Zieht er das durch und alle Register - haben wir Spaß.
Ich finde, dass das nicht die schlechtesten Voraussetzungen für einen Restart sind. Der Spueler scheint motiviert und will rs noch einmal beweisen, dass er es in Deutschland schafft. Wir könnten im sportlichen und auch später im wirtschaftlichen Bereich davon profitieren.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kader 2024/25 | ronry | 2 | 10.977 |
30.01.2025, 12:02 Letzter Beitrag: ronry |