Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

RWE-Kader - Alles zum Thema
(05.03.2019, 08:02)MichaelB schrieb: In so einer Situation geht er doch aber auch wenig Risiko ein. Entweder der Verein existiert weiter und er erhält die vertraglich festgelegten Gelder und erhält Spielpraxis oder der Verein existiert nicht mehr, dann ist er vertragslos und ablösefrei.

Ich geh jetzt einfach mal von mir aus -> ich, an der Stelle des Spielers, würde zum jetzigem Zeitpunkt keinen Vertrag beim RWE unterschreiben...
Gehts krachen steht er im Sommer da; anderswo, wo er jetzt vielleicht in Verhandlungen steht, ist der Kader voll usw. ...
Zitieren
(05.03.2019, 06:55)pfanni1979 schrieb: Bist du schon in der realen Welt angekommen? Warum hätte der besagte Spieler hier was im Winter unterschreiben sollen ? Im laufenden Insolvenzverfahren und genau in dem Moment wo man nicht mal sicher war ob der Bus zum nächsten Auswärtsspiel noch fährt . Setzt mal eure rot weiße Brille ab .

Du musst doch irgendwann mal merken, dass du unfundierten Stuss schreibst.

Was denkst du denn, warum Schwitalla letzte Saison nach seinem Auftritt kein Spiel mehr in der ersten Mannschaft gemacht hat? Weil er sich nicht an den Verein binden wollte. Man muss dem Spieler halt die möglichen Perspektiven aufzeigen:

a) unterschreib keinen Nachwuchsfördervertrag und spiel weiter A-Junioren
b) unterschreib den NFV und spiel 1. Männer, wenn wir es finanziell nicht packen, ist der Vertrag passé
c) unterschreib den NFV und spiel 1. Männer, wenn wir es packen, haben wir noch 2 Saisons was von dir, ggf. kannst du nach einer gegen Ablöse wechseln
Zitieren
Na klar! Die Welt ist rosa und Bayern steigt ab...
Du suggerierst mit deinem Beitrag, dass die Unterschrift ihn in die Startelf der ersten Mannschaft bringt. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass diese Entscheidung Einfluss auf die Entscheidungen des Trainers hat. Und er somit nicht nach den eigentlichen Kriterien aufstellt, sondern die Aufstellung vom Sportdirektor durch solche Versprechungen „mitgestaltet“ wird.

Egal wie. Egal wer.
Ich finde aktuell kein Argument, warum hier jemand einen Vertrag unterschreiben sollte.
Zitieren
Falsch verstanden. Der Vertrag hätte die Grundlage für den Einsatz sein sollen. Für einen 18-jährigen ist der Einsatz in Regionalligaspielen eine Auszeichnung, wer eine solche Chance haben will, muss natürlich auch auf den Verein zugehen.
Zitieren
(06.03.2019, 00:27)Guerti schrieb: Falsch verstanden. Der Vertrag hätte die Grundlage für den Einsatz sein sollen. Für einen 18-jährigen ist der Einsatz in Regionalligaspielen eine Auszeichnung, wer eine solche Chance haben will, muss natürlich auch auf den Verein zugehen.

Der einzige der Stuss schreibt bist du ! Wenn das alles so einfach wäre , hätte man dies bei allen Spielern machen können die eh gehen wollten . Möhwald , Bergmann usw........setz die Brille ab.
Zitieren
Ich denke es würde allen gut tun, sachlicher zu schreiben. Es wird sich zu Recht über Gremien aufgeregt, die sich persönlich angehen und wir hier machen es keinen deut besser. Es ist und bleibt ein Sachproblem.

Ich meine, dass in einer Transferperiode ein Spieler nur einmal wechseln kann. Hätte der Spieler also jetzt für 1 oder 2 Jahre unterschrieben, so wäre er aus meiner Sicht im Sommer nicht in der Lage zu wechseln. Da er aber wohl schon jetzt Angebote hat, ist eine Verlängerung für ihn keine gute Option, denn er kann dann nicht schon im Sommer wechseln.

Falls ich da falsch liege, bitte ich um sachliche Aufklärung.
Zitieren
Ein Spieler kann nur einmal pro Transferperiode wechseln, heißt zum Beispiel: Wechselt ein Spieler am 5.Januar zu uns und unterschreibt für 1,5 Jahre, kann er theoretisch in der Sommertransferperiode wieder wechseln, da am 01.07. ein neuer Zyklus beginnt.
Zitieren
Genauso ist es.
Zitieren
(06.03.2019, 10:45)Nummer13 schrieb: Ich denke es würde allen gut tun, sachlicher zu schreiben. Es wird sich zu Recht über Gremien aufgeregt, die sich persönlich angehen und wir hier machen es keinen deut besser. Es ist und bleibt ein Sachproblem.

Ich meine, dass in einer Transferperiode ein Spieler nur einmal wechseln kann. Hätte der Spieler also jetzt für 1 oder 2 Jahre unterschrieben, so wäre er aus meiner Sicht im Sommer nicht in der Lage zu wechseln. Da er aber wohl schon jetzt Angebote hat, ist eine Verlängerung für ihn keine gute Option, denn er kann dann nicht schon im Sommer wechseln.

Falls ich da falsch liege, bitte ich um sachliche Aufklärung.

Am Beispiel Drexler sieht man, dass man nicht nur einmal wechseln kann.

Von kiel nach Dänemark und von denen zu köln
Zitieren
Das ging aber doch nur, weil er in Dänemark nicht eingesetzt wurde?

Und hätte ein Profivertrag überhaupt als Wechsel gezählt, wenn er vorher schon A-Junior bei uns war? Abgesehen davon würde ich auch denken, daß mit Saisonbeginn 1.7. die Frist jeweils wieder von vorn beginnt.
Zitieren
(06.03.2019, 06:31)pfanni1979 schrieb: Der einzige der Stuss schreibt bist du ! Wenn das alles so einfach wäre , hätte man dies bei allen Spielern machen können die eh gehen wollten . Möhwald , Bergmann usw........setz die Brille ab.

OK, du vergleichst also einen 18-jährigen Jungen, der keine Sekunde Männer- geschweige denn Profifußball gespielt hat, mit Spielern, die 65 Spiele (11 Scorrerpunkte) bzw. 103 Spiele (19 Scorrerpunkte). Vielleicht merkst du es irgendwann...
Zitieren
(06.03.2019, 23:30)Guerti schrieb: OK, du vergleichst also einen 18-jährigen Jungen, der keine Sekunde Männer- geschweige denn Profifußball gespielt hat, mit Spielern, die 65 Spiele (11 Scorrerpunkte) bzw. 103 Spiele (19 Scorrerpunkte). Vielleicht merkst du es irgendwann...

Merkst du noch was du schreibst ? Du willst doch dem 18jährigen direkt nen Profivertrag geben, nicht ich .....
Zitieren
(06.03.2019, 00:27)Guerti schrieb: Falsch verstanden. Der Vertrag hätte die Grundlage für den Einsatz sein sollen. Für einen 18-jährigen ist der Einsatz in Regionalligaspielen eine Auszeichnung, wer eine solche Chance haben will, muss natürlich auch auf den Verein zugehen.

Und als Nachwuchsspieler der nach höherem strebt bindet man sich auch so gerne an einen Verein wo heute noch keiner weiß was morgen ist.

Und wenn kein Nachwuchsspieler eingesetzt wird der vorher einen Profivertrag unterschrieben hat, bis du doch der erste der wieder meckert weil man nicht auf den eigenen Nachwuchs setzt. 

Einigen kann man es eben nie recht machen. Pfeifen
Zitieren
(07.03.2019, 16:27)Daniel schrieb: Und als Nachwuchsspieler der nach höherem strebt bindet man sich auch so gerne an einen Verein wo heute noch keiner weiß was morgen ist.

Was hätte er denn zu verlieren, wenn hier alles den Bach runter geht? Da wäre ein Vertrag ohnehin nichtig.

Die Frage ist doch, wie man mit dem Spieler umgeht. Wenn man ein gutes Verhältnis hat und ihm zusichert im Zweifelsfall keine Steine in den Weg zu legen, warum sollte der dann nicht bereit sein einen Vertrag zu unterschreiben, wo am Ende ein Win-Win für beide Seiten stehen kann? Selbst im Winter. Der Ball liegt natürlich ganz klar beim Verein sich um den Spieler zu bemühen.
Zitieren
(07.03.2019, 05:16)pfanni1979 schrieb: Merkst du noch was du schreibst ? Du willst doch dem 18jährigen direkt nen Profivertrag geben, nicht ich .....

Du kannst dich wenden, wie du willst, du hast dich entlarvt. Ist ja nicht schlimm. Ich habe nirgends etwas von einem Profivertrag geschrieben, nur mal so nebenbei.


(07.03.2019, 16:27)Daniel schrieb: Und als Nachwuchsspieler der nach höherem strebt bindet man sich auch so gerne an einen Verein wo heute noch keiner weiß was morgen ist.

Und wenn kein Nachwuchsspieler eingesetzt wird der vorher einen Profivertrag unterschrieben hat, bis du doch der erste der wieder meckert weil man nicht auf den eigenen Nachwuchs setzt. 

Einigen kann man es eben nie recht machen. Pfeifen

Wie @psychotron schon schrieb: Für den Spieler ist es ein risikoloses Unterfangen. 
Ich will jetzt nicht behaupten, dass Roschlaub anderen Vereinen nicht schon vorher aufgefallen ist. Fakt ist: Solange er "nur" Jugend gespielt hat, scheint kein Verein so interessiert gewesen zu sein, dass er ihn wirksam weglotsen konnte. Der Junge ist vor 3 Monaten 18 geworden. Ein Spieler, der kaum 18 schon die ersten Spiele im Männerbereich  gemacht hat, natürlich steigt da das Interesse anderer Vereine. Insbesondere, wenn man sich so amateurhaft verhält, wie der RWE. Die besten Karten hatten wir im Winter. Oder anders gesagt: Die Chancen auf Verlängerung beim RWE sinken mit jedem Spieltag. 

@Felix Magath: nichts anderes habe ich geschrieben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kader 2024/25 ronry 2 10.975 30.01.2025, 12:02
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste