Beiträge: 522
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2008
Geht mir genauso. Die Torwartfrage bereitet mir Bauchschmerzen...
Beiträge: 23.690
Themen: 1.539
Registriert seit: Jun 2007
(19.07.2018, 09:01)Guerti schrieb: BILD und Liga3-online sind nicht unbedingt unterschiedlich Quellen. Zumal sich ja der Artikel direkt auf den der BILD bezieht.
Die Frage, die ich mir stelle: wann hat Bouziane denn in Neustrelitz gespielt? 
Liga3online schreibt viel bei Bild ab bzw nimmt deren Themen auf - so manch Bildsportreporter kommt aus dem Hause Liga3online.
Als er mit Mainz II die Relegation gegen Neustrelitz spielte - war Bouziane körperlich anwesend in Neustrelitz. Er schoß sogar 2 Tore in beiden Spielen.
Aus anderer Perspektive sehe ich ich jetzt genau 3, die mal in Neustrelitz was mit Bornemann zu tun hatten : Brdaric, Jovanovic und Novy.
Bouziane - überzeugt mich auch für RL eher nicht.
Der Francoalgerier hat zwar mit den Zentren Racing Straßburg , SC Freiburg und FSV Mainz eine excellente Ausbildung erhalten - aber auf keiner einzigen der Stationen den Spung geschafft in die Kader von 1. oder 2.BL.
In Liga 3 kam er eigentlich nur mit dem Aufstieg von Mainz II gegen Neustrelitz - in der ersten Saison Liga 3 war er noch durchaus Stammspieler bei Mainz II. Danach nahmen seine Einsatzzeiten bei Mainz II, Cottbus und vor allem zuletzt in Rostock in Liga 3 erheblich ab, Stammspieler ist er seit gut 3 Jahren in keinem Verein mehr.
Mit 27 Jahren eine eher Rückwärtsentwicklung........
Ich sehe auch für RL die TW-Position bei uns nicht ganz so kritisch - traue sowohl Knoll als Cichos ( nicht Czichos - wie hier manche wohl aus Gewohnheit noch schreiben..  ) eine gute Entwicklung zu. Sollten da wirklich alle Stränge reißen wegen langwieriger Verletzungen, habe ich immer noch die Chance mit Rückgriff auf vertragslose Spieler befristet oder was im Winter zu machen...
Ich würde an dem Kader aktuell nichts machen - sondern erstmal zusehen, mit der Truppe gut in die Saison zu kommen.
Beiträge: 16.137
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(19.07.2018, 10:06)NEUES FORUM schrieb: Ja, an was kann das liegen? 
Die Gründe, warum wir vergangene Saison (und auch davor) solche Spieler nicht verpflichten konnten, sind die gleichen Gründe, warum der FC Drackendorf in dieser Saison gerade einmal drei Spieler verpflichten durfte. Ganz einfach eigentlich.
Beiträge: 190
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2015
Beiträge: 14.306
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Beiträge: 1.751
Themen: 6
Registriert seit: Sep 2017
Paul Maurer ist zum FC Köln 2 gewechselt, schade hätte ihn gern hier gesehen.
Beiträge: 16.137
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(21.07.2018, 11:38)PK_22 schrieb: Und der wäre? :)
@Aik hat es richtig beantwortet. In den letzten 2-3 Jahren hätten wir wirklich gute Transfers tätigen können, wenn wir denn gedurft hätten.
Drackendorf hat eine Million Verlust gemacht. Die Lücke wurde zwar durch den Investor (?) geschlossen aber das Defiziz war ja da und der DFB sagt Dir in solchen Fällen gerne, dass man bevor man neue Leute verpflichtet, die Schulden senken soll und Kosten senken muss.
Man hat hier immer Traub den schwarzen Peter zugeschoben. Aus meiner Sicht völlig zu unrecht.
Beiträge: 2.023
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(22.07.2018, 17:14)Papa schrieb: @Aik hat es richtig beantwortet. In den letzten 2-3 Jahren hätten wir wirklich gute Transfers tätigen können, wenn wir denn gedurft hätten.
Drackendorf hat eine Million Verlust gemacht. Die Lücke wurde zwar durch den Investor (?) geschlossen aber das Defiziz war ja da und der DFB sagt Dir in solchen Fällen gerne, dass man bevor man neue Leute verpflichtet, die Schulden senken soll und Kosten senken muss.
Man hat hier immer Traub den schwarzen Peter zugeschoben. Aus meiner Sicht völlig zu unrecht. Da gebe ich dir Recht. Traub kann nicht für alle Transfers verantwortlich gemacht werden. Wo die Mittel fehlen... . Es waren auch welche dabei die wir später nicht hakten konnten. Drexler, Czichos spielen zweite Liga und haben and der ersten angeklopft. Aber auch Brandstetter, Wiegel , Nikolaou, Laurito, Möckel, Erb , Huth und Crnkic waren nicht schlecht. Bei manchen Verpflichtungen musste man aber trotz wenig Geld den Kopf schütteln.
Gesendet von meinem XT1072 mit Tapatalk
Beiträge: 2.270
Themen: 22
Registriert seit: May 2008
Ich finde aber, dass man hätte dann eben geld raus schlagen sollen bei spielern, statt sie auf biegen und brechen bis vertragsende zu behalten und dann für lau gehen zu lassen
Beiträge: 3.291
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2008
Was ist denn mit dem spieler von Hansa? War er vor Ort?
Gibts neue Infos?
Beiträge: 7.366
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
(22.07.2018, 19:01)erfurter110287 schrieb: Ich finde aber, dass man hätte dann eben geld raus schlagen sollen bei spielern, statt sie auf biegen und brechen bis vertragsende zu behalten und dann für lau gehen zu lassen
Nein, man hätte ein paar Piepen herausschlagen sollen bei Spielern, die uns trotz gültigem Vertrag verlassen haben. Nur hätten die paar Piepen uns auch nicht vor dem Gau bewahrt.
Beiträge: 779
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2007
(22.07.2018, 17:14)Papa schrieb: @Aik hat es richtig beantwortet. In den letzten 2-3 Jahren hätten wir wirklich gute Transfers tätigen können, wenn wir denn gedurft hätten.
Man hat hier immer Traub den schwarzen Peter zugeschoben. Aus meiner Sicht völlig zu unrecht. Du willst also sagen, die jetzigen Neuzugänge sind teurer als die der letzten beiden Saisons?
Das ich nicht lache! Die hätte man auch verpflichten dürfen, so man sie denn gefunden hätte.
Aber bei Handgeldern auf Genussschein und dem alseits bekannten Ruf von TT wundert es nicht, dass der eine oder andere Berater/Spieler dankend abgewunken hat.
Beiträge: 16.137
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
@makjoo
Ich will damit nur sagen, dass zumindest in den beiden letzten Spielzeiten interessante Spieler für relativ kleines Geld nach Erfurt gekommen wären.
In mehreren Fällen hat definitiv der DFB das verhindert. Der bekannteste Fall ist Royal Dominique Fenell, der hier unterschreiben wollte und sollte und nach dem Veto des DFB dann noch zum HFC wechselte. Kein Einzelfall.
Ein Vergleich zu jetzt verbietet sich. Der DFB ist jetzt nicht mehr für uns zuständig aber eben für die Heinze, die scheinbar ein ähnliches Schicksal ereilt, wie uns.
Beiträge: 274
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2007
(23.07.2018, 09:21)Papa schrieb: @makjoo
Ich will damit nur sagen, dass zumindest in den beiden letzten Spielzeiten interessante Spieler für relativ kleines Geld nach Erfurt gekommen wären.
In mehreren Fällen hat definitiv der DFB das verhindert. Der bekannteste Fall ist Royal Dominique Fenell, der hier unterschreiben wollte und sollte und nach dem Veto des DFB dann noch zum HFC wechselte. Also ich kann mich erinnern, dass der Transfer damals an einer Ablöse gescheitert war, die wir nicht aufbringen konnten. Von einem Veto des DFB weiß ich nichts.
Beiträge: 340
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2008
(23.07.2018, 11:47)hockeyfan schrieb: Also ich kann mich erinnern, dass der Transfer damals an einer Ablöse gescheitert war, die wir nicht aufbringen konnten. Von einem Veto des DFB weiß ich nichts.
Richtig, so war es, die hatten Geld aus dem Pokal über und da ist er halt gleich bis Halle durch gefahren.Nix DfB, zumindest in dem Fall.
|