(01.06.2017, 10:53)rwe57 schrieb:
Bei uns dauert es gefühlt wieder eine Ewigkeit, bis wir die ersten Unterschriften haben. Das muss schon über die Bühne sein ehe die letzten Mannschaften sich Qualifiziert haben. Da sind andere Mannschaften schneller. Ich glaube zwar nicht das die Kölner das noch schaffen, aber schöner wäre es für unseren Geldbeutel.
Früher hätte man sich über die Derbys gefreut, aber heute muss man Angst haben das Chaoten wieder ihre Spielchen machen, das hat man schon gegen Frankfurt gesehen und da waren nur wenige Göschwitzer da. Nächste Saison sind noch mehr Kameras und Mikrofone im Stadion von der Telekom aber bezahlen wollen die kein cent. Wenn man sich vorstellt es könnten 3 Derbys werden, dass kann teuer werden, auch wenn das Stadion voll ist.
Schaust mal
HIER - es gibt eine ganze Reihe Vereine, wo außer Abgängen kadertechnisch fast nichts bis nichts passiert ist - sprich kaum Zugänge oder noch gar keine.
Die meisten Vereine räumen erstmal ihre Kader auf, ehe neue Spieler kommen.
Und Grundvoraussetzung, Spieler zu verpflichten, ist, das man seine Lizenz geklärt hat oder zumindest weiß, das man nun alle Auflagen erfüllt hat.
Telekom hat Vertrag ab 2019,wo sie Geld an den DFB zahlen, zusätzlich noch die ARD/ZDF - wo die Vereine Geld aus dem Fernsehtopf bekommen.
Für 2018 hat Telekom lediglich eine Unterlizenz vom aktuellen Rechteinhaber SportA (ARD/ZDF) gekauft, damit sie die Spiele im Internet im Einzelstream bringen können. Das bezahlen die auch - an SportA - die haben die Rechte derzeit noch. Also kann da nichts an den DFB und die Vereine gehen.
Und mit den Derbys mal abwarten - das muss ja erst noch gespielt werden heute.