@papa vielleicht ist man damals davon ausgegangen das das Insolvenzverfahren deutlich schneller beendet werden kann so das man nicht in eine Fass ohne Boden buttern kann genauso sehen das ja auch etliche Sponsoren wenn ich mich nicht irre.
Förderverein Fußballherz FC Rot-Weiß Erfurt eV
|
(10.06.2022, 09:20)Papa schrieb: @Nordthüringer Als Backupverein stört mich gar nichts am SC. Im Gegenteil. Aber allein die Möglichkeit, dass es Person(en) gibt, die den SC einem sanierten e.V. vorziehen könnten, ängstigt mich. Ich bin für das NLZ. Aber die Gefahr der Löschung des e.V. ist nicht geringer geworden. Und da kann man durchaus Vorsicht an den Tag legen, wenn es um Zuwendungen geht. Auf der anderen Seite wurde das Geld sicher nicht dem Förderverein zur Vefügung gestellt, um es dort jahrelang zu parken, sondern um den FC Rot-Weiß, und zwar nur RWE, zu helfen. Ich kenne zu wenig Internas als das ich mir eine abschließende Meinung bilden könnte. Aber es besteht die Möglicheit, das nicht mit offenen Karten gespielt wird. (10.06.2022, 11:33)Nordthüringer schrieb: Als Backupverein stört mich gar nichts am SC. Im Gegenteil. Aber allein die Möglichkeit, dass es Person(en) gibt, die den SC einem sanierten e.V. vorziehen könnten, ängstigt mich. Wer sollte das sein? Und wer arbeitet gegen den FC Rot-Weiß Erfurt e.V. (das wäre für mich die Konsequenz aus dem 'Vorziehen' des SC)? Ich kenne nur folgende Stellungnahme dazu: Erklärung des Vorstands und des Aufsichtsrates zum Beitrag 19.03.2022 Sport im OstenAktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt Zitat:Aber die Gefahr der Löschung des e.V. ist nicht geringer geworden. Das liegt aber nicht am SC, sondern am Werdegang des Insolvenzverfahrens mit den dort beteiligten Personen. (10.06.2022, 11:33)Nordthüringer schrieb: Als Backupverein stört mich gar nichts am SC. Im Gegenteil. Aber allein die Möglichkeit, dass es Person(en) gibt, die den SC einem sanierten e.V. vorziehen könnten, ängstigt mich. Es gibt keine einzige Person, die den SC einem sanierten FC Rot-Weiß Erfurt e.V. vorziehen würden. Das kann ich definitiv versichern. (10.06.2022, 10:22)Rabauke schrieb: @papa vielleicht ist man damals davon ausgegangen das das Insolvenzverfahren deutlich schneller beendet werden kann so das man nicht in eine Fass ohne Boden buttern kann genauso sehen das ja auch etliche Sponsoren wenn ich mich nicht irre. Das ist eine Schutzbehauptung. Andere Fördervereine haben in den letzten 2 Jahren den RWE unterstützt - das ging auch und es war nicht das Fass ohne Boden, sondern die dringend nötige Unterstützung des Nachwuchses. Ein Beispiel ist die Finanzierung zweier Kleinbusse durch den Fanrat für die Auswärtsfahrten der Nachwuchsmannschaften. Du siehst, wenn man möchte, geht alles. Aber hier scheint mir eher nach fadenscheinigen Gründen gesucht zu werden, um nicht zu unterstützen. Warum das so ist weiß ich nicht aber es ist definitiv nicht im Sinne der Spender (10.06.2022, 11:58)MichaelB schrieb: Wer sollte das sein? Und wer arbeitet gegen den FC Rot-Weiß Erfurt e.V. (das wäre für mich die Konsequenz aus dem 'Vorziehen' des SC)? Ich kenne nur folgende Stellungnahme dazu: Erklärung des Vorstands und des Aufsichtsrates zum Beitrag 19.03.2022 Sport im OstenAktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt Die Gefahr der Löschung ist natürlich nicht durch den SC gestiegen. Über die Gründe dafür können wir genauso gut den Kaffeesatz vom Frühstück befragen. Spekulation eben. Fakt ist aber auch, dass vom sowohl vom MDR als auch vom Förderverein behauptet wurde, Teile vom e.V. arbeiten gegen den IV und/oder der GmbH und wären schlimmstenfalls auch bereit die Löschung des e.V. zu riskieren. Es wäre gut, hier Roß und Reiter zu nennen. RWE hat gut reagiert und die von dir verlinkte Erklärung veröffentlicht. Okay, ein paar wichtige Leute haben den SC verlassen, das bedeuten aber nicht, dass die Behauptungen falsch sind. In meinen Augen war die personelle Überschneidung auch gar kein Problem und wahrscheinlich unvermeidlich. Unbestreitbar ist aber, dass bei Rot-Weiß oder eben in dessen Umfeld wieder gegeneinander gearbeitet und wohl auch die Unwahrheit gesagt wird. Das Vertrauen und die Aufbruchstimmung schwinden bei mir. Jeder, der mit den betreffenden Personen nicht per du ist, kann die Lage nicht wirklich beurteilen. Und so hoffe ich auf die MV und auf die Beendigung des IV. (10.06.2022, 12:28)Papa schrieb: Es gibt keine einzige Person, die den SC einem sanierten FC Rot-Weiß Erfurt e.V. vorziehen würden. Das kann ich definitiv versichern. Also unter den Fans kenne ich schon Leute, die es gern wie LOK oder Chemie gemacht hätten. Ansonsten stelle ich keine Behauptungen auf, sondern nehme sie nur besorgt zur Kenntnis. (10.06.2022, 12:32)Papa schrieb: Warum das so ist weiß ich nicht aber es ist definitiv nicht im Sinne der Spender Das sehe ich auch so. Und trotzdem kann ich die Argumente teilweise nachvollziehen, je länger ich darüber nachdenke. (09.06.2022, 21:33)Rabauke schrieb: @papa was wenn es dem Förderverein nicht gefällt für was der Verein das Geld haben will? Ja, wenn ,wenn ,wenn... dann soll er es doch einfach mal kommunizieren, was ihm gefällt und was nicht. Das ist den Spendern gegenüber keine Art und Weise, dass niemand mehr etwas von dem Geld hört. Ich habe eine für mich nicht unerhebliche Summe gerne für den Nachwuchs des RWE gespendet ( und nur für den)und möchte jetzt endlich, dass das Geld nach fast 2 Jahren auch dort ankommt. Traurig wäre, wenn es so kommt wie Nordthüringer schreibt, dass keiner mehr Bock hat irgendwas zu spenden. Wäre ein großer Schaden für RWE. Und ronrys Worte sind für mich nicht zu hart, er hat es auf den Punkt gebracht. (10.06.2022, 12:56)Nordthüringer schrieb: Fakt ist aber auch, dass vom sowohl vom MDR als auch vom Förderverein behauptet wurde, Teile vom e.V. arbeiten gegen den IV und/oder der GmbH und wären schlimmstenfalls auch bereit die Löschung des e.V. zu riskieren. Da kann man mal sehen, wie Unwahrheiten schnell Kreise ziehen können. Ich spekuliere mal - hier wurden diese Unwahrheiten bewusst in Umlauf gebracht (wider besseres Wissens) umd einzelnen Personen im Vorstand zu schaden und zwar auf Kosten des Vereins. Das ist aber nichts neues in Erfurt. Zitat:Okay, ein paar wichtige Leute haben den SC verlassen, das bedeuten aber nicht, dass die Behauptungen falsch sind.Die Behauptungen sind falsch. Alle Mitglieder des SC haben nur EIN Interesse, den Fortbestand des FC Rot-Weiß Erfurt e.V., bei dem sie auch alle Mitglied sind. Der SC existiert nur, weil man bei einer eventuellen Löschung des FC Rot-Weiß Erfurt e.V. dem Nachwuchs schnell und unkompliziert eine Heimat geben möchte. Denn die ganzen Jugendlichen und Kinder würden auf einmal ohne Verein dastehen. Im Falle der Beendigung des Insolvenzverfahrens und dem Fortbestand des RWE wird der SC unverzüglich aufgelöst. Zitat:In meinen Augen war die personelle Überschneidung auch gar kein Problem und wahrscheinlich unvermeidlich. Unbestreitbar ist aber, dass bei Rot-Weiß oder eben in dessen Umfeld wieder gegeneinander gearbeitet und wohl auch die Unwahrheit gesagt wird. Das Vertrauen und die Aufbruchstimmung schwinden bei mir. Ja, es wird nach wie vor Politik gemacht im Umfeld von Rot-Weiß. Allein die Aussage, dass der Vorstand gegen den IV arbeiten würde (so wie das sinngemäß auf der Webseite des Fördervereins steht) zeigt das schon deutlich. Hier werden die Tatsachen einfach mal umgekehrt. (10.06.2022, 13:21)Papa schrieb: Ich spekuliere mal - hier wurden diese Unwahrheiten bewusst in Umlauf gebracht (wider besseres Wissens) umd einzelnen Personen im Vorstand zu schaden und zwar auf Kosten des Vereins. Das ist aber nichts neues in Erfurt. Aber wer sollte welches Interesse daran haben? Papa, ich kann nicht in die Köpfe der betreffenden Personen schauen oder gar Gedanken lesen. Aber auch dass irgendjemand den Ablauf des IV behindert macht mich nachdenklich. Irgendetwas stinkt jedenfalls. Und gerade weil das nichts bei uns nicht gerade neu ist, Streit scheint unsere DNA zu sein, bin ich mißtrauisch. Sollte an der Behauptungen etwas dran sein, muß die Katze aus dem Sack. Ansonsten muß man sich schnellstmöglich zusammensetzen.
Ich habe mal den Verantwortlichen des Fördervereins angeschrieben und um Nachweis meiner nicht unerheblichen Spenden ( von April und Mai 2020 !!) gebeten und eine Frist zur Auskunft gesetzt, anderenfalls werde ich meine Spenden zurückfordern. Wenns denn sein muss ! dann muss das eben sein. Traurig aber wahr.
Gruß O.S.
Bin ich ja mal gespannt. Ich habe ihn auch schon mit Frist angeschrieben und nichts kam zurück.
erfolgt keine Reaktion gehts zum Anwalt und zum Finanzamt, mal sehen was dann passiert ?
Gruß O.S.
Der Förderverein besteht doch bestimmt nicht nur aus der einen Person? Vielleicht kann man sich ja an die anderen Mitglieder wenden? Leider kann man in dem Link hier im 1. Beitrag dieses Themas niemanden mehr finden oder ich sehe es nicht.
Auf der Homepage scheint es auch seit Mitte 2021 keine Einträge mehr zu geben. Um die Zeit rum war doch auch die Auslösung des Nachwuchses aus dem Insolvenzverfahren, oder? Also sind doch alle Horrorszenarien aus 2020 und 2021 veraltet?! (10.06.2022, 08:37)Nordthüringer schrieb: Ich weiß nicht mehr, was ich davon halten soll: Diese Seite, die du Zitierst, ist von Juli 2021!? Hast du dich jemals an den Vorstand oder an die GmbH gewand ob diese wahrlosen Behauptungen überhaupt stimmern oder bist du einer der nur aus reinen Texten der Medien und eines Fördervereins seine Konsequenzen zieht? Für mich stellt sich doch eher die Frage warum ein Förderverein, der für den Verein gegründet wurde, überhaupt solche falschen Wahrheiten auf seine Hp stellt, aber nirgends mal darüber Werbung gemacht, dass sie diesen Text verfasst haben. Und zu deiner Info. Der Verein und die GmbH arbeiten mittlerweile besser zusammen als es überhaupt geht und haben es auch zu diesem Zeitpunkt, als dieser Text veröffentlicht wurde. Und hört doch bitte endlich mal auf, euch am SC zu begeiern. Zu dem Thema wurde mittlerweile auch genug kommuniziert. Fakt ist, dass niemand vom Förderverein auf Anfragen vom Verein reagiert und dieser Förderverein jetzt gebraucht wird! |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste