Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Förderverein Fußballherz FC Rot-Weiß Erfurt eV
(10.06.2022, 18:27)Clara schrieb: Der Förderverein besteht doch bestimmt nicht nur aus der einen Person? Vielleicht kann man sich ja an die anderen Mitglieder wenden? Leider kann man in dem Link hier im 1. Beitrag dieses Themas niemanden mehr finden oder ich sehe es nicht.

Auf der Homepage scheint es auch seit Mitte 2021 keine Einträge mehr zu geben. Um die Zeit rum war doch auch die Auslösung des Nachwuchses aus dem Insolvenzverfahren, oder? Also sind doch alle Horrorszenarien aus 2020 und 2021 veraltet?!

Auf der HP des Fördervereines steht - warum auch immer - nur ein Thomas Baumgärtner mit Kontaktdaten (Handynummer).
Da ich mit ihm der Tage telefoniert habe - geschenkt.
Das lief dann leider echt aus dem Ruder auf Grund von Sätzen, die dort kamen, die ich als Unwahrheiten zurückgewiesen habe und die eigentlich inhatlich auf derselben Leier liegen wie es von Jens Trölitzsch früher kam und dieser Beitrag vom Juni 2021 auf deren Homepage ist.
Ich muss mir glaube Sätze wie " Wir lassen uns nicht erpressen" oder " Wir haben gar keine Veranlassung, irgendwas zu erklären" nicht bieten lassen. Und auch nicht Nummern wie " Wenn wir öffentlich Stellung nehmen, dann wird wieder der RWE beschädigt, weil wir dann mal die Wahrheit darlegen " usw.....
Ich finde es auch merkwürdig, wenn ich bei dem Telefonat als erstes gefragt werde, ob ich von der Presse sei und das Gespräch erst weiterging, nachdem ich das verneint hatte.

Da Herr Baumgärtner für die Mitgliederversammlung des eV seine Kandidatur für den Ehrenrat des eV erklärt hat, kann man natürlich auf der MV Herrn Baumgärtner entsprechend befragen bei seiner Vorstellung als Kandidat

Da ich gestern auf der Traditionsveranstaltung war, ist mir zumindest bekannt, das eine Reihe Vereinsmitglieder auf dieser MV den Herrn Baumgärtner auch befragen wollen zur Rolle des Fördervereines etc.

Ist eine Möglichkeit, mal ins Gespräch zu kommen, wenn es keine andere Möglichkeit gibt aus Gründen. Und die sollte dann auch genutzt werden.

Im Impressum der HP steht auch nur Baumgärtner als stellvertretender Vorsitzender des Fördervereines mit Kontaktdaten.

Fans, die Auskunft möchten, was da nun passiert, kann man nur empfehlen - wie hier schon geschrieben von dem einen und anderen - mit Fristsetzung Auskunft zu verlangen vom Förderverein. Per Mail oder Brief oder wie auch immer.
Auskunft, was mit dem Geldern wann passiert oder passiert ist bzw warum etwas nicht passiert und der konkreten Fragestellung, wie das weitergehen soll.
Sollte zur angegebenen Frist - zb bis zur Mitgliederversammlung von RWE oder bis Ende Juni - keine Stellungnahme erfolgen, muss dann jeder selbst entscheiden, ob er seine Spenden zurückfordert und gegebenenfalls auch noch andere Schritte einleiten möchte.

Zumindest ist mein Kenntnisstand, das eine Zeitlang (ca bis Mitte 2021) aus den Spendengeldern teilweise Dinge in der NWA unterstützt wurden und seitdem Funkstille ist und es keine Reaktionen mehr gegenüber dem Vorstand und AR des eV mehr gibt.
Bekannt sind dann nur noch soziale Projekte wie der Junge Simon und der leider verstorbene Johannes und gelegentlich Fanbusse zu Auswärtsspielen, wo man plötzlich die ZUsammenarbeit mit der Profimannschaft entdeckte.

Inwieweit dort Mittel verwendet worden sind, die dafür nicht vorgesehen waren, hat der Vorstand des Fördervereines zu erklären und gegebenenfalls zu verantworten.

Und insgesamt es da ein Konglomerat von Dingen gibt, die da von verschiedensten Personen in und um den Verein herum geäußert wurden, die leider aktuell mich zur Bewertung führen, das möglicherweise die persönlichen Befindlichkeiten einzelener Personen des Fördervereines über den Dingen stehen.
Ich möchte da jetzt auch nicht ins Detail gehen und hier anfangen, dreckige Wäsche zu machen.
Das würde nicht weiterführen.

Ich sehe eher das Ziel, das man  - notfalls auch mit Zwang durch den Druck vieler - den Förderverein dazu bringt, hier mal klare Kante zu machen und sich auf jeden Fall wieder mit dem eV an einen Tisch zu setzen.

Andere Mitglieder des Vereines, Fans, Sponsoren, Gönner und Sympathisanten finden auch Mittel und Wege, wie man ordentlich im absoluten Interesse des Vereines zusammenarbeiten kann trotz Insolvenz und auch trotz immer noch fehlender Gemeinnützigkeit des eV, die man wiedererlangen will.
Und alle diese Menschen machen nicht so ein Theater wie das hier stattfindet.
Zitieren
(11.06.2022, 09:09)erfurter110287 schrieb: Fakt ist, dass niemand vom Förderverein auf Anfragen vom Verein reagiert und dieser Förderverein jetzt gebraucht wird!
Das stimmt und ich hoffe, dass man sich einig wird. Ich kann aber auch verstehen, völlig unabhängig von den Vorwürfen seitens der Medien und des Fördervereins gegen den Vorstand oder Teile davon, das Geld nicht in einen Verein mit laufenden Insolvenzverfahren zu stecken. Ob die Mehrheit der Spender so denkt steht auf einem anderen Blatt.
(11.06.2022, 09:31)MichaelB schrieb: Das finde ich persönlich sehr schlimm, dass dies immernoch zu lesen ist, obwohl sich die Mitglieder des Vorstandes des e.V. schon länger dementsprechend geäußert hatten.
Menschen lügen. Das war schon immer so. Selbst wenn nur eine Person unehrlich ist, kann das schlimme Folgen haben. Allerdings, wer solche Vorwürfe veröffentlicht, sollte auch Namen nennen und nicht nur Andeutungen verbreiten. Aber irgendetwas stinkt gewaltig, das merkt man auch am Insolvenzverfahren, wo ein oder mehrere Gläubiger wohl nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen mit der Existenz des e.V. spielen.
Aber es kann immer noch ein denkwürdiges Jahr werden. Aufgestiegen sind wir schon, vielleicht haben wir bald wieder ein NLZ und am wichtigsten: das abgeschlossene Insolvenzverfahren. Damit steht und fällt alles.
Zitieren
Der Herr. J.T. steht im Moment vorm Anger 1 beim Sportfest. Falls jemand Redebedarf hat...
Zitieren
(11.06.2022, 12:14)Nordthüringer schrieb: Das stimmt und ich hoffe, dass man sich einig wird. Ich kann aber auch verstehen, völlig unabhängig von den Vorwürfen seitens der Medien und des Fördervereins gegen den Vorstand oder Teile davon, das Geld nicht in einen Verein mit laufenden Insolvenzverfahren zu stecken. Ob die Mehrheit der Spender so denkt steht auf einem anderen Blatt.
Menschen lügen. Das war schon immer so. Selbst wenn nur eine Person unehrlich ist, kann das schlimme Folgen haben. Allerdings, wer solche Vorwürfe veröffentlicht, sollte auch Namen nennen und nicht nur Andeutungen verbreiten. Aber irgendetwas stinkt gewaltig, das merkt man auch am Insolvenzverfahren, wo ein oder mehrere Gläubiger wohl nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen mit der Existenz des e.V. spielen.
Aber es kann immer noch ein denkwürdiges Jahr werden. Aufgestiegen sind wir schon, vielleicht haben wir bald wieder ein NLZ und am wichtigsten: das abgeschlossene Insolvenzverfahren. Damit steht und fällt alles.

Hört doch bitte mal auf das Insolvenzverfahren vor irgendwelchen Spenden zu stellen. Was denkt ihr wie andere Spenden ankommen beim Verein, trotz IV. Blöde ausrede immer
Zitieren
Baumgärtner bewirbt sich für den Ehrenrat? Einer, der im Verbund mit Trölitzsch aktiv gegen die Zukunft des Vereins arbeitet - denn nichts anderes stellt die Züruckhaltung der gesammelten Gelder dar - will also als Teil des Ehrenrates die Zukunft "mitbestimmen"? Dreist ist da vielleicht der falsche Begriff, aber der mildere. Kannst du dir nicht ausdenken!
Zitieren
Er wird mit entsprechendem Gegenwind auf der MV rechnen müssen … falls die Realität noch zur Kenntnis genommen wird. Dreister gehts kaum.
Zitieren
Naja, ich würde ihm erstmal die Gelegenheit geben, Stellung zu beziehen, bevor ich ein Urteil über ihn fälle. Fakt ist, ich habe ihn auf jeder MV die letzten 15 Jahre gesehen, früher war er als Trainer aktiv.

Schade, dass ich an dem Tag nicht dabei sein kann.
Zitieren
(11.06.2022, 18:21)erfurter110287 schrieb: Hört doch bitte mal auf das Insolvenzverfahren vor irgendwelchen Spenden zu stellen. Was denkt ihr wie andere Spenden ankommen beim Verein, trotz IV. Blöde ausrede immer

Ich würde mich freuen, wenn das geld, so es noch vorhanden ist, in die wiedererlangung des nLZ fließt. Aber auch diesbezüglich gab es Stimmen, die sagten, wir sollten erst das IV abwarten. Wenn der Verein gelöscht ist, war sicher alles umsonst. Ich teile das Argument nicht, kann es aber nachvollziehen. Viel gefährlicher ist es in meinen Augen, Vorwürfe aufzustellen ohne Roß und Reiter zu nennen.
Zitieren
Also ich kenne T.B. persönlich und kann nur sagen das er mit Leib und Seele Rot-Weiß Fan ist. Deswegen kann ich mir nicht Vorstellen das er dem Verein schaden will.
Zitieren
ich frage mich hier immer auf was manche hier warten wollen ? egal ob FC RWE e.V. oder was auch immer der Nachwuchs braucht das Geld jetzt und aktuell und nicht am st. nimmerleinstag , was das mit der Inselvenz zu tun hat, erschliesst sich mir nicht, zumal ja das Geld im laufenden Verfahren unter allen bekannten Umständen eingetrieben wurde, vor mehr als 2 Jahren. Wenn das Geld nicht verwendet wird, ist es zurückzuzahlen ! Nach neuestem Recht endet die Frist wohl (leider ) erst am 31.12.22 - nach früherem Recht bereits am 31.12.21 !! das wäre die Längste Frist, d.h. aber nicht dass die Geld nicht schon viel früher  verwendet werden darf.
Zitieren
Frage:

Gibt es denn neue Erkenntnisse zu diesem Förderverein und dem dort herumliegenden Spendengeld der Fans?

Letzte Info war ja wohl, das der Förderverein eine ordentliche MV machen wollte und man die Problematik Spendengeld an den eV klären wollte.

Das ist jetzt über 8 Wochen her.

Meine letzte Info ist, das angeblich das Vorstandsmitglied für Finanzen aus dem Förderverein ausgetreten sein soll aus angeblich internen Differenzen.

Weiß man da mehr?
Zitieren
noch keine neuen erkenntnisse
Zitieren
Förderverein Fußballherz FC Rot-Weiß Erfurt e.V. übergibt TrainingsmaterialienAktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt
Zitieren
(28.09.2022, 14:09)Rabauke schrieb: Förderverein Fußballherz FC Rot-Weiß Erfurt e.V. übergibt TrainingsmaterialienAktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt

Ein Vorgang, der mich sprachlos macht. 
Ein Förderverein gibt Sachspenden an eine GmbH, die keine Spendenquittung ausstellen kann.
Wie geht so etwas ?
Zitieren
Es ist keine Sachspende, sondern lediglich eine Leihgabe. Dies wurde im Text vergessen zu erwähnen.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: