Förderverein Fußballherz FC Rot-Weiß Erfurt eV
|
(09.06.2022, 20:03)Rabauke schrieb: Was macht denn der RWE dann mit dem Geld. Vielleicht sollte das erstmal offen dargestellt werden! Es ist doch offensichtlich. Es geht um die Wiedererlangung des NLZ-Statuses. Und ich glaube, dass ein Großteil der Spender mit der Verwendung einverstanden wäre. Und wenn das nicht klappt, der Nachwuchs braucht immer Geld. Davon abgesehen, in den vergangenen Monaten wäre man beim Nachwuchs über einen kleinen Geldsegen sicher auch nicht böse gewesen. Völlig ohne NLZ. So langsam vergeht mir die Lust zu spenden. Jetzt darf man also nicht blauäugig sein und genau hinterfragen, wemm man etwas gibt und was mit dem Geld passiert. Hoffentlich kehrt bald Ruhe ein. Sonst droht uns die nächste Schlagzeile:" Veruntreute Spenden beim RWE"... und wir wollten doch unser Image aufpolieren.
Wenn dann wäre die Spenden beim Förderverein verschwunden und nicht bei FC. Aber wir würden wieder mit in einem Zuge genannt werden.
Schade das sowas überhaupt passiert. Ein Projekt was viele gut finden. Vielleicht sind es auch wieder persönliche Befindlichkeiten die dazu führen. Wobei ich denke bzw hoffe das sich alles im guten aufklärt. (09.06.2022, 20:37)Nordthüringer schrieb: Es ist doch offensichtlich. Es geht um die Wiedererlangung des NLZ-Statuses. Und ich glaube, dass ein Großteil der Spender mit der Verwendung einverstanden wäre. Und wenn das nicht klappt, der Nachwuchs braucht immer Geld. Ja das kann ja viel umfassend sein. Für was genau bleibt die Frage ? (09.06.2022, 21:08)Rabauke schrieb:Eine Frage, die der Vorstand und der AR des FC RWE sicher sehr gerne beantworten würde, wenn denn der Vorstand des Fördervereins sich mal mit ihm an einen Tisch setzen würde. Dafür bedarf es nur eines Anrufes bzw. einer Reaktion vom Förderverein. Hier kann Dir keiner diese Frage beantworten.
@papa was wenn es dem Förderverein nicht gefällt für was der Verein das Geld haben will?
Vielleicht hören wir einfach auf zu spekulieren und in Konjunktiven zu schreiben, was wäre wenn etwas passiert, dass derzeit nicht passiert.
Es gibt im Nachwuchs beim RWE duzende Baustellen und die müssen beseitigt werden. Dazu müssen alle an einem Strang ziehen, bestenfalls in die selbe Richtung. (09.06.2022, 21:33)Rabauke schrieb: @papa was wenn es dem Förderverein nicht gefällt für was der Verein das Geld haben will?Der Förderverein ist seiner Satzung verpflichtet. Die kenne ich nicht, ist auch auf der Qebsite nicht veröffentlicht...Transparenz sieht anders aus. Aber ich gehe davon aus, dass die blumigen Worte auf der Seite zumindest Teil der Satzung sein werden. Dort steht sinngemäß, dass mit den eingenommen Geldern der Nachwuchs des FC RWE unterstützt werden soll. Der aktuelle Status des FC RWE ist der eines reinen Nachwuchsvereins. Insofern möchte ich gerne mal von Dir wissen, was denn konkret dem Förderverein nicht gefallen könnte und vor allem woher der Förderverein überhaupt weiß, was denn mit dem Geld konkret geschehen soll, denn ein Gespräch darüber gab es meines Wissens nie.
@papa das kann ich Dir nicht sagen. So wie ich es lese sollen aber auch andere Nachwuchsprojekte profitieren
@papa lies doch einfach mal nach auf deren Website. Da steht auch das solange der RWE sich in der Insolvenz befindet keine weiteren Geldzuwendungen zum RWE gehen, zumindest verstehen ich das so
(09.06.2022, 22:16)Rabauke schrieb: @papa lies doch einfach mal nach auf deren Website. Da steht auch das solange der RWE sich in der Insolvenz befindet keine weiteren Geldzuwendungen zum RWE gehen, zumindest verstehen ich das soDu kannst davon ausgehen, dass ich diese Texte mehrfach gelesen habe. Die von @ronry erwähnte Spendenaktion " Geisterspiel" wurde im Jahre 2020 durchgeführt. Die Gelder wurden eingeworfen mit den Worten den Verein , der sich bereits damals in einem laufenden Insolvenzverfahren befand, in dieser schwierigen Situation zu unterstützen, vor allem den Nachwuchs. AUCH DAS STEHT HEUTE NOCH AUF DIESER WEBSEITE. Diese Gelder jetzt mit der Begründung des laufenden IV zurückzuhalten, ist aberwitzig uns es gibt nicht wenige Leute, die gespendet haben und sich hintergangen fühlen, weil sie mit ihrer Spende den FC Rot-Weiß Erfurt unterstützen wollten und zwar NUR den FC Rot-Weiß Erfurt. Auch nicht irgendwann, sondern eigentlich sofort, jetzt, gleich Es war von Rettung und ähnlichem Vokabular die Rede. In den letzten 2 Jahren wurden scheinbar einige Projekte unterstützt aber nicht eins, welches mit dem Nachwuchs des FCRWE zu tun hatte. Andere Fördervereine waren diesbezüglich deutlich aktiver. Bleibt also die Frage, warum nicht dieser Förderverein das macht, wofür er sich mal gegründet hat, was mit den eingenommenen Spenden aus dem Geisterspuel passiert ist und ob diese Gelder überhaupt noch existieren
Hier bahnt sich weider ein typischer rot-weißer Grabenkrieg an. Ich hoffe ja, dass sich das Problem bald in Luft auflöst. Aber jeder Tag bis dahin richtet einen Fluschaden an. Es wird schlechte Presse geben und die Fans werden nicht mehr bereit sein zu spenden. Neuanfang?
Rombach hat mit seinen Missionen und Genußscheinen zwar nur die Insolvenz verschoben, aber das Geld wurde wenigstens genutzt. Die große Mehrheit zumindest der Mitglieder ist für ein NLZ. Und aus diesem Personenkreis dürfte auch ein erheblicher Teil des Geldes gekommen sein. Bleibt nur zu hoffen, dass das Geld nicht als Druckmittel mißbraucht werden soll oder gar zweckentfremdet wurde.
10.06.2022, 08:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2022, 08:40 von Nordthüringer.)
Ich weiß nicht mehr, was ich davon halten soll:
Ziele Zitat: "Was nützen eine neue Satzung und Beitragsordnung, wenn die Grundfeste für ein Fortbestehen des FC RWE e.V. völlig ignoriert werden! Es gibt hinreichende Hinweise, dass es ein wirkliches MITEINANDER des e.V. mit der GmbH nicht gibt. Dies nennen wir ein Vorspielen falscher Tatsachen und werten es als einen Versuch, die Verantworltichen der GmbH zu unterwandern oder gar loszuwerden. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass es wohl schon einen Plan dieser Gremien geben muss, wenn sich der Investor zurückzieht. Ein Vertreter dieser Gremien formulierte folgende Worte an uns:"... der Reinhardt kann immer noch ***** bauen und deshalb löscht sich auch der SC RWE e.V. nicht!". Was für eine absurde Konstellation. Somit handelt es sich hierbei um die *selbsterfüllende Prophezeiung, denn in den Gremien des FC RWE e.V. befinden sich die GRÜNDER des SC RWE e.V.! Dieser SC RWE e.V. ist noch immer nicht gelöscht!!!" Dieser SC stört mich auch so langsam. Und “Als wichtigste Anmerkung gilt für uns, dass es ein gesundes MITEINANDER und ZUSAMMEN mit der FC RWE Fußball GmbH geben muss, da sonst sämtliche Bemühungen, Engagement, Zukunft und letztlich auch die Außendarstellung des FC Rot - Weiß Erfurt in Frage gestellt sind.“ Ich weiß nicht, wem ich vertrauen soll. Mein finanzielles Engagement wird sich bis auf weiteres auf den Kauf von Eintrittskarten der Männer beschränken. Ich hoffe, dass auf der MV unter anderem das Miteinander des e.V., der GmbH, des hoffentlich bald überflüssigen SC und der/des Fördervereins/e geklärt wird. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste