(15.05.2018, 19:20)Aik schrieb: Ich denke den wenigsten geht es um Menschenrechte etc. bei dieser Geschichte -> zumindest mir stößt am meisten auf, dass deutsche Staatsbürger und Nationalspieler einen anderen Präsidenten als den "ihren" bezeichnen und huldigen -> ein NoGo für mich!
Ein Spiegelbild der Gesellschaft. Es geht nicht um Menschenrechte, um Pressefreiheit, um Meinungsfreiheit, um Frieden bei dieser Debatte, sondern darum, ob man sich vom Verhalten zweier Fußballspieler in der eigenen kleinen egozentrischen Ehre verletzt fühlt. Das ist doch zum Kotzen.
Das sind für mich die völlig falschen Ansätze für Kritik. Hinsichtlich dieser Kritik habe ich überhaupt nichts einzuwenden. Wenn jemand sich sowohl als Deutscher, als auch als Türke fühlt, dann ist das so. Es ist anerkannt, dass man sich als Mann auch als Frau fühlen kann, wieso sollte es bei der Herkunft anders sein? Wenn die beiden den Türkischen Präsidenten ebenso, wie den Deutschen, als "Ihren Präsidenten" ansehen, dann kann ich damit leben. Das hat nämlich genauso etwas mit Menschenrechten zu tun, die wir in Deutschland ja immer so hoch zu halten behaupten.
Das einzige Problem, das ich habe, ist, dass die beiden einen Despoten unterstützt haben, der Menschenrechte mit Füßen tritt.