Beiträge: 7.121
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Hach, was für ein befriedigender Saisonabschluss. Osnabrück gönne ich es besonders, wer 2 Buden in der Nachspielzeit macht und dadurch ganz nach oben springt, der hat es einfach verdient. Wiesbaden braucht man m. M. n. weder in der 3. noch in der 2. Liga. Ich hätte es Saarbrücken gegönnt. Schön, dass sie den 4. Platz der "bereinigten Tabelle" behalten haben, jetzt kommt es sogar zu einem Entscheidungsspiel der Halbfinalverlierer des Saarlandpokals, welcher von beiden im DFB-Pokal mitspielen darf. Kurrios.
Tja und die Dresdner schauen ganz tief in die Röhre. Kein Aufstieg, kein DFB-Pokal. Das gönne ich vor allem solchen absoluten Sportsmännern, wie
Arslan.
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 23.670
Themen: 1.535
Registriert seit: Jun 2007
04.09.2023, 19:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2023, 19:03 von ronry.)
Offenbar halten es inzwischen einige Spieler und Berater für völlig normal, geschlossene Verträge nach Gutdünken auszuhebeln.
3. Liga: Zieleniecki erzwingt Abgang in Offenbach und heuert beim HFC an | MDR.DE - Der Hallesche FC hat sich in der Defensive noch einmal verstärk...
Was nicht im Artikel steht - vor dem Wechsel hatte der Spieler seinen Vertrag in Offenbach auflösen lassen und galt ab 01.09. als vertragsloser Spieler.
Schon recht unverschämt.
Beiträge: 3.814
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2015
Der klamme Regionalligist FSV Zwickau ist wegen Fehlverhaltens seiner Fans im Derby gegen
den FC Erzgebirge Aue im März 2023 in der 3. Liga zu einer harten Strafe verurteilt wurden.
72.000 Euro:
FSV Zwickau wird vom DFB zur Kasse gebeten
Beiträge: 71
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2023
Schon komisch das der MSV Duisburg in dieser Saison so überhaupt nicht in die Gänge kommt..Hatte sie eigentlich als einen Mitfavoriten auf dem Aufstieg auf dem Zettel..Aber mittlerweile spielen sie eher wie ein Absteiger..Die werden sich gewaltig steigern müssen wenn man den Abstieg verhindern will
Beiträge: 23.670
Themen: 1.535
Registriert seit: Jun 2007
Hatte sie in der Tat letzte Saison dort schon oben erwartet.
Aber - asncheinend geht der Negativtrend über die letzten Jahre beim MSV weiter nach unten.
Aktuell ein klarer Abstiegskandidat.
Und auch der HFC ist das für mich seit ca 3 Jahren.
Die Entwicklung sportlich geht in Halle immer weiter nach unten.
Beiträge: 23.670
Themen: 1.535
Registriert seit: Jun 2007
In Liga 3 bilden sich nach 10 Spieltagen auch so erste Tendenzen.
Dynamo ist zwar Spitzenreiter, aber nicht unbedingt und immer souverän.
Ein wenig überraschend finde ich aktuell den SSV Ulm mit Platz 2. Das könnte eventuell mal wieder ein Aufsteiger werden, der durchmarschiert.
Nächstes Wochenende gibt es das Spitzenspiel Ulm - Dresden.
Ihre Probleme haben die Zweitligaabsteiger, in der Liga anzukommen.
Weder Sandhausen und schon garnicht Bielefeld kommen in der Liga wirklich klar.
Für die Arminia ist aktuell auch in Liga 3 Abstiegskampf.
Unerfreulicherweise hängt da auch zum wiederholten Male in den letzten Jahren der HFC mit drin.
Nachdem man in den letzten 3 Saisons immer noch - meist rechtzeitig - den Klassenerhalt schaffte, scheint dieses Jahr möglicherweise die Substanz dazu nicht mehr da zu sein.
1:3-Heimniederlage heute gegen Preußen Münster. Seit Spielen kein Sieg mehr, ein eniziges remis in Lübeck.
Steigt Halle ab, wird das in Liga 4 noch enger in den nächsten Jahren.
Beiträge: 1.369
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
... und dabei hat sich der HFC m. M. n. vernünftig verstärkt und auch einen fähigen Trainer. Verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die schon wieder unten drin stehen. Das gleiche gilt auch für den MSV. Ja okay, bis vor 3 Wochen sprang da noch der Ziegner rum...
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Beiträge: 7.365
Themen: 1
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 16.106
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(12.12.2023, 14:41)MichaelB schrieb: Reduzierung der TV-Gelder bei Umzug: DFB beschließt Anpassungen für 3. Liga - Im Rahmen seiner Präsidiumssitzung hat der DFB am Freitag einige Anpa...
Frechheit sowas. Der Druck wird immer größer. Ein Drittligist muss eine Rasenheizung ODER eine komplett überdachte Spielfläche nachweisen.
Alter, was sind das für Hirnakrobaten da in der Fleckschneiße.
Was macht eigentlich Greifswald, wenn die aufsteigen ?
Beiträge: 23.670
Themen: 1.535
Registriert seit: Jun 2007

..der war gut.
Das geht mittlererweile bis in die Liga 4 herunter mit diversen Auflagen und Vorgaben für diverse Ligen.
Man wird das Gefühl nicht los, das die Verbände und alteingessenen Vereine diverse neue Vereine nicht in den Ligen haben wollen und das über diesen Weg durchaus geregelt wird.
Gab in der Regio West zb letzte Saison Theater. Da hat sich letztlich der Aufsteiger 1.FC Kaan-Marienborn - nach einem respektablen 5.Platz am Saisonende - wieder zurück gezogen.
Ursachen waren unter anderem verschärfte Vorgaben des WDFV für Liga 4 für die Infrastruktur die die Siegener iwohl nciht stemmen konnten.
Weiterer Hintergrund war dazu wohl eine geplatzte Fusion mit den Sportfreunden Siegen zu einem 1.Fc Siegen. Dann hätte man im Leimbach-Stadion der Sportfreunde spielen können in der Regionalliga und hätte die WDFV-Auflagen für Liga 4 erfüllt.
So sind sie jetzt ganz unten in der Kreisliga C.
Beiträge: 16.106
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(12.12.2023, 15:26)Pappa-Lejon schrieb: In Rostock anklopfen 
Du meinst, dass dort neben der Ersten und der Zweiten Mannschaft von Hansa noch eine dritte Mannschaft im Ostseestadion ihre Heimspiele austragen kann?
Da fehlt mir ein bisschen die Phanatsie dafür, dass das funktioniert und dass das in Rostock für eine gute Idee gehalten werden könnte.
Beiträge: 1.369
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
12.12.2023, 18:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.12.2023, 18:27 von kojak1966.)
(12.12.2023, 15:26)Pappa-Lejon schrieb: In Rostock anklopfen
Man könnte ja die Rasenheizungen oder Dächer durch den neuen Deal der DFL? (DFB? oder welcher Kasperverein war das gestern nochmal?) finanzieren, wäre doch mal ne Idee. Gibt bestimmt auch Mengenrabatt 
Die Kohle aus dem DFL-Deal ist doch längst verplant. Und zwar für so "sinnvolle" Dinge wie Live-Einblick in die Kabine kurz vor Anpfiff oder Reisekosten zur besseren Vermarktung im Ausland. Grandios.
Von den Millionen kommt nicht ein Cent in der 3. Liga an. Schon gar nicht für Heizungen und Dächer. Das können die Clubs bzw. Stadionbetreiber schön selber finanzieren.