Beiträge: 14.284
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Ich verstehe es nicht - es steht ja nirgends, dass keine Papiertickets mehr geben wird, sondern DAZU eine Ticket-App; vielleicht als Ersatz für die Etix-Tickets.
Ich gehe davon aus, dass es z.B. zum Spieltag am Stadion noch weiter normale Tickets geben wird - oder weisst du was anderes??
Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
(29.04.2024, 15:20)Aik schrieb: Ich verstehe es nicht - es steht ja nirgends, dass keine Papiertickets mehr geben wird Ich denke, es geht am Ende des Tages um's Prinzip und da sind die Weichen schon lang auf Digitalisierung gestellt. Dass kann man nicht gut finden, wird aber nicht aufzuhalten sein.
Beiträge: 199
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2017
Meine Dauerkarte ist auch nicht aus Papier! Was nun? Habe sie extra mit meinem Smartphone fotografiert und deshalb immer dabei. Unter witschaftlichen Zwängen absolut nachvollziehbar. Sollte es weiterhin Papiertickets AM Stadion geben, hätte es den Vorteil, der Evag eine genaue Kostenrechnung darzulegen. Und nicht pauschal für Alle die Kosten abzuführen. Immerhin kassiert die Evag für eine Leistung die nicht in Anspruch genommen wurde. Und wenn es dann noch Scanner für die digitalen und analogen Tickets im ÖpnV geben würde, wäre es absolut genau. Aber dieses einzuführen in den Bahnen ist utopisch. Weiterhin wären meiner Meinung nach auch Drehkreuze mit Scanfunktion für alle Tickets eine Kostenersparniss. Dann benötigt man nur noch ein paar Ordner zur Personenkontrolle und gut ist.
Und jetzt feuer frei.
Beiträge: 468
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2008
Ja das mit dem Drehkreuz wäre gut, damit sparst schon mal 50% Personal im Einlassbereich.
Beiträge: 1.670
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(29.04.2024, 13:22)Papa schrieb: Ich kann @OS sehr gut verstehen.
Wir haben jetzt mehrfach (Thüringenpark, Anger 1) Ausstellungen rund um RWE und seine Tradition durchgeführt.
Ohne Dinge aus vergangener Zeit, wie Papiereintrittskarten, Programmhefte, Plakate, Fotografien, usw. wäre das garnicht möglich. Es soll ja auch noch in Zukunft für die nachfolgenden Generationen was zum Staunen geben.
Und wenn ich mir die Resonanz bei den letzten Ausstellungen so ansehe, ist das Interesse nicht gering an Vitrinen mit vergilbten Papier stehenzubleiben und sich dazu eine kleine Anekdote zu erzählen lassen. Natürlich sind alte Dinge aus Papier nostalgischer. Aber auch in einer digitalen Zukunft wird es noch analoge Trikots, Spielbälle usw. geben. Außerdem finde ich es nicht fair, als Käufer von Handyticket mehr oder weniger als Eventie bezeichnet zu werden. Ich finde den Vergleich von Aik mit dem Grammophon nicht schlecht. Künftige Generationen werden auf Papiertickets genauso schauen wir auf Schellackplatten.
(29.04.2024, 16:07)mirko schrieb: Ich denke, es geht am Ende des Tages um's Prinzip und da sind die Weichen schon lang auf Digitalisierung gestellt. Dass kann man nicht gut finden, wird aber nicht aufzuhalten sein. So sieht es aus. Aber in Deutschland wird es sowieso länger dauern.
Beiträge: 14.284
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Also das hat schon etwas von Sarkasmus, wenn man in einem INTERNET-Forum die zunehmende Digitalisierung beklagt...
Dazu würde mich interessieren, was heute in der Sammlung von O.S. fehlen würde, wenn er es im Internet nicht recherchiert, bei eBay o.ä. ersteigert oder durch diverse Aufrufe beschafft hätte...
Guuuut, könnte man auch über den Annoucenteil im Freien Wort, NBI oder FuWo machen können; ich weiß...
Beiträge: 3.604
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2008
Zumal dann alte Papiertickets „im Wert steigen“ werden, da der Nachschub wegbricht.
Kein Mensch braucht das, um heutzutage Fußballspiele im Zweiwochenrhythmus zu besuchen, s. Dauerkarte. Ich drucke seit Jahren nichts mehr aus, teilweise wird erst auf dem Fußweg zum SWS über etix gebucht und das Ticket aufs Handy geladen.
Wer das doch möchte bzw. ein Hardticket in der Hand halten will, soll sich halt eins kaufen können. Bei der enormen Nachfrage wird auf absehbare Zeit sicher immer noch irgendein Kassenhäuschen offen haben.
Wenn für RWE pro Ticket mehr hängenbleibt durch einen Anbieterwechsel, kann es uns doch nur recht sein.
Ich bin auch für Drehkreuze am Einlass, wobei diese sich erst in ein paar Jahren amortisieren werden.
Beiträge: 2.020
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
29.04.2024, 20:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2024, 20:40 von Twinix.)
(29.04.2024, 20:18)dawnofbattle schrieb: Ich bin auch für Drehkreuze am Einlass, wobei diese sich erst in ein paar Jahren amortisieren werden.
Bis die Drehkreuze genehmigt, geplant und in Deutschlandgeschwindigkeit errichtet wurden, sind schon ein paar Jahre vergangen. :-)
Beiträge: 4.249
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2007
Bleibt die Frage, warum man die Drehdinger nicht gleich installiert hat.
Beiträge: 1.055
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2014
Beiträge: 1.084
Themen: 9
Registriert seit: Dec 2008
als Fußballtraditionalist schwant mir Böses, wenn ich schon das Wort lese "Wallet" - ätzend, der Denglisch Artikel auf der Homepage " Launch der App" wow , wir stehen also kurz vor der Landung auf dem Mars ? oder wie gigantisch und Außergewöhnlich ist der Start so einer läppischen App ? Wir sind bestimmt die Ersten im Kosmos die sowas haben ? oder etwa nicht ? mal abwarten was alles funktioniert und wie kryptisch es ist und was aus der aktuellen Dauerkarte wird ?
Ich wurde nach dem Coronastrat schon einfach umgesetzt auf einen schlechteren Platz, weil RWE keinen Plan und keine Ahnung hatte und das befürchte ich nun auch wieder ? Schon b**d, wenn man über 20 Jahre eine Dauerkarte hat und behandelt wird wie ?? (kann sich jeder selber denken). Kenne keinen anderen Verein, der sich quasi überhaupt nicht um seine Dauerkarteninhaner kümmert, außer wenns ums bezahlen geht.
Gruß O.S.
Beiträge: 134
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2023
auf der alten tribüne hatten wir jahrelang dauerkarten in der obersten reihe.
schon die anstellerei auf der westseite war manchmal ein abenteuer. lange schlange am kleinen seiteneingang, regen, an den kassenhäuschen-durchgängen flutschte es nur so, die dauerkartenbesitzer regten sich auf ...
dann war mal ein bayern-spiel und es hieß "ihre plätze gehen an sponsoren, sie bekommen evtl andere plätze, aber nicht so zentral, untere reihen und mglw auch nicht zusammenhängend" ... prima. usw.
meine mail an mohren mit freundlichen hinweisen auf die behandlung von langjährigen fans und dauerkarteninhabern brachte immerhin eine antwort, aber keine besserung und für uns die entscheidung gegen dauerkarten.
ok, zurück zum thema.
wir werden den zeitgeist nicht aufhalten. alte analogsäcke wie ich sind schnee von gestern. englisch, denglisch, KI und co sind auf dem vormarsch.
aber vielleicht isses ja doch was gutes. das wallet ist top, der launch führt nicht gleich zum relaunch und der erwerb neuer dauerkarten wird in erwägung gezogen ... ;-)
Beiträge: 1.629
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2007
Sorry wenn ich hier falsch bin (dann bitte verschieben)
Kann schon jemand sagen, ab wann es die neuen Dauerkarten gibt?
Beiträge: 23.674
Themen: 1.535
Registriert seit: Jun 2007
(04.06.2024, 10:08)gehli schrieb: Sorry wenn ich hier falsch bin (dann bitte verschieben)
Kann schon jemand sagen, ab wann es die neuen Dauerkarten gibt?
Voraussichtlicher Start des DK-Verkaufes ist am 17.Juni.
Entsprechende Einzelheiten über das ganze Drumherum kommen dann noch als Infos von der Geschäftstelle.
Beiträge: 1.055
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2014
|