Spielplan / Ansetzungen 2024/25
|
(06.02.2025, 12:27)Duffy schrieb: Man kann sich nicht des Eindrucks erwehren, dass hier immer aus sachfremden Motiven entschieden wird (Mannschaft nicht fit?). Ansonsten ist die Beliebigkeit bei diesen Entscheidungen für mich nicht erklärbar. Man erinnert sich z.B. an den Dezember 2023, wo wir bei strengem Frost ein Abendspiel gegen Chemnitz austrugen und 7:2 gewannen. Nun soll das morgen nicht möglich sein und vor allem das weiß man schon Mittwoch... Ein Schelm, wer böses dabei denkt! Also ich glaube aufgrund der Gelbroten Karten aus dem Spiel in Halle haben alle hier den Wunsch, vor dem Derby zu ein Spiel auszutragen. Über die Bekanntgabe der Absage kann man reden. Vielleicht hätte heute Abend noch einmal eine Platzbegehung stattfinden sollen. Achso, der Unterschied zwische einen durchgefrorenen und einem angetauten Rasen sollte doch klar sein? Hier sind ein paar Hausnummern aus anderen Verbänden: https://fvn.de/media/richtlinien_fuer_di...aetzen.pdf Die schlechte Jahreszeit: Gründe für Spielabsagen - Gerade in der schlechten Jahreszeit, wie sie jetzt und in den noch ausstehenden drei bzw. vie... Die Diskussionen gibt es doch bei jeder Absage. Was sagen die gelernten Schieris hier im Forum dazu? (06.02.2025, 12:49)Duffy schrieb: ...und wir müssen gar nicht so weit zurückgehen. Am letzten Heimspieltag 2024, Freitagabend 3:0 gegen Victoria Berlin gewonnen und es waren an diesem Tag sogar tagsüber Minusgrade. Was erlauben dieser Verein regelmäßig??? Eine Frechheit! Ich galube nicht, dass einer der teilnehmenden Vereine über eine eventuelle Absage zu befinden hat.
Achso? Ist der NOFV hier Mittwoch mal so nach Erfurt gereist, weil Langeweile? Und dann teilte man Erfurt mit, ihr dürft leider nicht spielen??? Also gehe mal davon aus, dass RWE zum Verband meldete: Nicht möglich. Und der Verband (was soll er auch sonst machen?) hat dann entsprechend entschieden.
(06.02.2025, 13:03)Duffy schrieb: Achso? Ist der NOFV hier Mittwoch mal so nach Erfurt gereist, weil Langeweile? Und dann teilte man Erfurt mit, ihr dürft leider nicht spielen??? Also gehe mal davon aus, dass RWE zum Verband meldete: Nicht möglich. Und der Verband (was soll er auch sonst machen?) hat dann entsprechend entschieden. Vielleicht kann ja jemand erklären wie so eine Absage abläuft. Wenn die Vereine das dürfen dann Holla, die Waldfee... (06.02.2025, 13:04)Duffy schrieb: na RWE, wen sonst. Hertha wird es nicht abgesagt haben. Den Platz sperrt der Erfurter Sportbetrieb nicht RWE. Die werden sich sicherlich die Platzbegehung gemeinsam durchführen, aber die Entscheidung trifft der Erfurter Sportbetrieb. Warum sollte RWE das Spiel absagen wollen? Mit der Gefahr, dass das Spiel gegen Zwickau möglicherweise auch ausfällt und wir eine Woche später gegen die Fehlfarben ohne die gelb-rot gesperrten Spieler antreten müssen? Kann ich mir kaum Vorstellen. Vielleicht hast du den kleinen Seitenhieb von Fabian Gerber in der letzten Pressekonferenz gehört?
Wie gesagt: es ist mal so und mal so. Mal spielen wir problemlos bei solchem Wetter wie jetzt, ein anderes Mal geht es angeblich nicht. Das ist doch sehr intransparent. Kann mir auch nicht so ganz wirklich vorstellen, dass der ESB den Platz gegen den ausdrücklichen Wunsch von RWE sperrt, der doch der Hauptfinanzierer (größter Kunde) der Arena ist... Der Verein könnte auch öffentlich verkünden, dass er sehr gern gespielt hätte. Tut er aber nicht. Stattdessen wieder nur eine Notiz im "ZK-Jargon" und auf der Website findest du im Übrigen gar nichts (wie amateurhaft!!!). Und wie gesagt, das Ganze 2 Tage im Voraus....
Ich habe das Gefühl, du bist da einer ganz großen Sache auf der Spur! Jetzt nur nich nachlassen..!
Ich verstehe ja deinen Ärger, wenn du extra deinen Urlaub entsprechend geplant hast. Aber ehrlich, ausgefallene Spiele im Winter sind nun echt nix besonderes. Hier jetzt Vorwürfe auszuteilen und eine irgendeine vorsätzliche linke Masche von Verein gegen seine Fans zu wittern, also echt… Zumal andere ja schon geschrieben haben, warum das auch eher unlogisch wäre, mit Blick auf das Derby.
Wenig vermisse ich so sehr, wie Meldungen aus dem heimischen Garten, wie stark der Boden durchgefrostet ist und die daraus resultierenden Rückschlüsse auf den Boden im Steigerwaldstadion, in jedem Winter.
Aber Duffy setzt dem ganzen die Krone noch auf. Manchmal fragt man sich echt. (06.02.2025, 13:53)Duffy schrieb: Wie gesagt: es ist mal so und mal so. Mal spielen wir problemlos bei solchem Wetter wie jetzt, ein anderes Mal geht es angeblich nicht. Das ist doch sehr intransparent. Kann mir auch nicht so ganz wirklich vorstellen, dass der ESB den Platz gegen den ausdrücklichen Wunsch von RWE sperrt, der doch der Hauptfinanzierer (größter Kunde) der Arena ist... Der Verein könnte auch öffentlich verkünden, dass er sehr gern gespielt hätte. Tut er aber nicht. Stattdessen wieder nur eine Notiz im "ZK-Jargon" und auf der Website findest du im Übrigen gar nichts (wie amateurhaft!!!). Und wie gesagt, das Ganze 2 Tage im Voraus.... Das Spiel wurde abgesagt, weil der Platz gesperrt ist. Wer sperrt denn den Platz - natürlich der ESB. Der ESB sperrt übrigens nicht nur den Platz im SWS, sondern alle anderen Plätze im stadtgebiet auch und neuerdings bei Frost sogar auch Kunstrasenplätze. Was glaubst Du, warum RWE jetzt ständig in Gispersleben auf der vereinseigenen Anlage von Gispi trainiert- jetzt in diesem Augenblick übrigens auch? Ich meine, sie könnten ja auch im Gebreite trainieren? Tun sie aber nicht, weil - RICHTIG - die Plätze im Gebreite gesperrt sind. Und du glaubst echt, dass RWE das Spiel abgesagt hat - kannste Dir nicht ausdenken sowas.... :D
06.02.2025, 14:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2025, 14:48 von Bärliner.)
Bei uns hier in Brandenburg ist übrigens der Boden auch gefroren
Und zwar bis in 1,64 cm Tiefe :D (06.02.2025, 14:12)psychotron schrieb: Ich habe das Gefühl, du bist da einer ganz großen Sache auf der Spur! Jetzt nur nich nachlassen..! Der ist gut... "Cui bono?" ist eine häugig zitierte Frage unter Aluhüten. Ich kann allerdings keinen Nutzen erkennen. Ich behaupte, das Fehlen zweier wichtiger Spieler und eine mögliche Formkrise hätte am Freitag besser ausgeglichen werden können als an den darauffolgenden Derbys. Drücken wir im Hinblick auf das große Derby die Daumen, dass in Zwickau gespielt wird. Und Guerti hat recht, viellleicht kennt ja jemand einen Gartenbesitzer im Großraum Chemnitz/Zwickau, der uns jeden Tag über den Zustand seines Zierrasens informiert, damit wir hier ein wenig herumoraklen können wegen der GGZ Arena... ![]()
Wie oft haben wir schon bei Eis und Schnee gespielt! Da wurde oft wenige Stunden vor dem Spiel das Feld erst noch geräumt. Und RWE spielte. Ich kann mich noch an einen Sonntagmorgen erinnern, da traf ich den damaligen "Ösi-Manager" beim Bäcker. Über Nacht hatte es viel geschneit. Ich fragte ihn, was aus dem Spiel werden würde am Nachmittag. Und er sagte mir, dass wir unbedingt spielen wollen würden. Und so kam es dann auch. Wetten, dass alle anderen Plätze in Erfurt an dem Tag trotzdem gesperrt waren... Also man kann offenbar auch im SWS spielen, wenn das Gebreite gesperrt ist
![]() P.S. Es gab auch schon Absagen, da war dann ein Foto mit schneebedecktem Rasen die Begründung. Transparenz sieht anders aus, jedenfalls für mich. |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: GfoA, mafu, meta46, willi, 6 Gast/Gäste