Beiträge: 15.936
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(05.02.2025, 14:27)Twinix schrieb: Wenn man bedenkt, dass lt. Wetterbericht bis Freitag keine Minustemperaturen mehr kommen sollen...
Was aber den gefrorenen Boden nicht schlagartig auftauen lässt. Aus meiner sicht wird es dann noch unbespielbarer - die oberste Schicht taut auf und wird matschig und drunter bleibt es noch gefroren.
Beiträge: 14.190
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
Wie haben das die Ratten letzte Woche gemacht?
Einfach nur lächerlich - und die Stadt mit ihrer hässlichen Schüssel lässt den RWE mal wieder so richtig auflaufen...
Fällt nächste Woche auch das Zwickau-Spiel aus können wir die Punkte gleich in die Saale schmeißen...
Beiträge: 1.126
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2014
05.02.2025, 19:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2025, 19:36 von Beobachter.)
(05.02.2025, 13:48). Aik schrieb: Ohne Worte…
Das heißt also, es fließt immer noch keine Abwärme der GNS-Halle durch die Rasenheizung?
Seit wieviel Jahren jetzt??
Nicht so aufregen. Wenn die Heizung nun wirklich funktionieren sollte, muss die GmbH sicher einen nicht geringen Obolus abdrücken.
Die Hintergründe sind uns nicht bekannt.
Die sportliche Leitung glaubt sicher das Richtige zu tun.
Wenn man die neuen Spieler so ansieht, habe ich das Gefühl, dass alles für die neue Saison hinausläuft. Nur müssen auch die Verträge der Kernmannschaft über 2026 hinaus bestand haben.
Die Saison ist gelaufen wie auch das Spiel am 23 mit und ohne die gesperrten Spieler. Mir tun bei der ungünstigsten Variante nur die Spieler leid, die für die Unbeherrschtheiten des letzten Spieltages ihren Kopf hinhalten müssen.
Beiträge: 1.226
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2016
Für mich auch so unverständlich vor Jahren hat man noch bei 15 Grad minus gespielt auch ohne Rasenheizung heute schaft man das nicht mal bei 0 Grad Auf der Homepage ist bisher auch nichts zu lesen.
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
Es ist und bleibt eine Frechheit.
Beiträge: 50
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2023
Das ist einfach nur lächerlich.
Beiträge: 1.701
Themen: 0
Registriert seit: Jun 2018
(06.02.2025, 00:56)Mamola schrieb: Das ist einfach nur lächerlich.
Und wer hat nach deiner Meinung diese lächerliche Situation zu verantworten?
Beiträge: 2.391
Themen: 4
Registriert seit: May 2011
(05.02.2025, 14:52)Papa schrieb: Was aber den gefrorenen Boden nicht schlagartig auftauen lässt. Aus meiner sicht wird es dann noch unbespielbarer - die oberste Schicht taut auf und wird matschig und drunter bleibt es noch gefroren.
Genau das ist das Thema. Dazu die exorbitant hohen Betriebskosten für die Heizung (meine mal was zwischen 4-7.000€ pro Tag gelesen zu haben), die der Verein weder stemmen kann, noch will.
Beiträge: 1.960
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(05.02.2025, 14:52)Papa schrieb: Was aber den gefrorenen Boden nicht schlagartig auftauen lässt. Aus meiner sicht wird es dann noch unbespielbarer - die oberste Schicht taut auf und wird matschig und drunter bleibt es noch gefroren.
Welcher gefrorene Boden? Ich war zwar nicht im Steigerwaldstadion aber in Erfurt ist nirgends irgendeine Rasenfläche gefroren und schon gar nicht in tieferen Schichten.
Beiträge: 1.630
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(06.02.2025, 10:58)Twinix schrieb: Welcher gefrorene Boden? Ich war zwar nicht im Steigerwaldstadion aber in Erfurt ist nirgends irgendeine Rasenfläche gefroren und schon gar nicht in tieferen Schichten.
Im Norden hatten wir kalte Nächte. Das dauert bis der Frost dann aus dem Boden raus ist. Ja, wir kommen zum Thema Rasenheizung. Für mich ist aber das Hauptproblem, dass Jahr für Jahr Spiele in den Hauptwintermonaten angesetzt werden und man immer wieder überrascht ist, wenn der Winter persönlich vorbeischaut.
Dann wollen wir mal hoffen, dass in Zwickau gespielt werden kann. Wobei es nicht das erste Mal wäre dass das Derby kurzfristig verschoben wird. Irgendwelche Pro oder Kontrademonstrationen im Rahmen der Wahl könnten auch Polizeikräfte binden. Wer da wohl die Kosten trägt?
Beiträge: 15.936
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(06.02.2025, 10:58)Twinix schrieb: Welcher gefrorene Boden? Ich war zwar nicht im Steigerwaldstadion aber in Erfurt ist nirgends irgendeine Rasenfläche gefroren und schon gar nicht in tieferen Schichten.
Dann ist mein Rasen wohl der einzige in Erfurt, der gefroren ist...
Beiträge: 23.511
Themen: 1.504
Registriert seit: Jun 2007
(06.02.2025, 10:58)Twinix schrieb: Welcher gefrorene Boden? Ich war zwar nicht im Steigerwaldstadion aber in Erfurt ist nirgends irgendeine Rasenfläche gefroren und schon gar nicht in tieferen Schichten.
Also in meinem Hof - unversiegelt - ist der Rasen+Boden seit Tagen knüppelhart. Gefroren.
Wenn die Sonne mal rauskommt, kommt der Effekt, den @papa beschrieben hat.
Oben taut es an und wird schmierig. Darunter bleibt es fest. Und du rutscht halt schnell aus, wenn man nicht aufpasst.
Beiträge: 1.630
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(06.02.2025, 11:13)Papa schrieb: Dann ist mein Rasen wohl der einzige in Erfurt, der gefroren ist... Also unser Rasen war in der Nähe der Hecke, wo die Sonne schlechte Karten hat, sogar noch tagsüber von Rauhreif bedeckt. Die Nacht war etwas milder, aber ob das reicht? Okay, unser Rasen ist nicht in EF und schon gar nicht im SWS. Aber immer noch in der selben Klimazone.
(06.02.2025, 11:38)ronry schrieb: Also in meinem Hof - unversiegelt - ist der Rasen+Boden seit Tagen knüppelhart. Gefroren.
Wenn die Sonne mal rauskommt, kommt der Effekt, den @papa beschrieben hat.
Oben taut es an und wird schmierig. Darunter bleibt es fest. Und du rutscht halt schnell aus, wenn man nicht aufpasst.
Am Sonntag habe ich ich mich um ein paar Gräber gekümmert. Trotz Sonne waren höchstes 2 cm des Bodens frostfrei. Was das schlagartige auftauen betrifft. Sollte sich das auf die Rasenheizung beziehen ist das gar nicht der Ablauf. Die Rasenheizung fungiert eher wie eine Fußbodenheizung, welche permanent läuft. Und das verursacht hohe Kosten. Die Diskussionen gab es schon als wir die Rasenheizung bekommen haben. Es war klar dass wir uns, trotz abwärme, den Betrieb in der 3. Liga (von RL ganz zu schweigen) nicht leisten können. Das Problem ist, dass immer wieder Spiele zu dieser Jahreszeit angesetzt werden und man hofft, dass es schon gut geht.
Beiträge: 711
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
Man kann sich nicht des Eindrucks erwehren, dass hier immer aus sachfremden Motiven entschieden wird (Mannschaft nicht fit?). Ansonsten ist die Beliebigkeit bei diesen Entscheidungen für mich nicht erklärbar. Man erinnert sich z.B. an den Dezember 2023, wo wir bei strengem Frost ein Abendspiel gegen Chemnitz austrugen und 7:2 gewannen. Nun soll das morgen nicht möglich sein und vor allem das weiß man schon Mittwoch... Ein Schelm, wer böses dabei denkt!
Shame on you RWE, Fanverar..he vom Feinsten jeden Winter. Dann macht doch auch ne Initiative wonach zwischen St. Martin und Ostern spielfrei ist. Man kann gar nicht so viel essen, wie man... So manche einer wird extra seine Ferienwoche so gestaltet haben, dass er bereits Freitag wieder da ist.
Und dann die "Vereinsanwälte" hier wieder ...
Beiträge: 711
Themen: 0
Registriert seit: May 2011
...und wir müssen gar nicht so weit zurückgehen. Am letzten Heimspieltag 2024, Freitagabend 3:0 gegen Victoria Berlin gewonnen und es waren an diesem Tag sogar tagsüber Minusgrade. Was erlauben dieser Verein regelmäßig??? Eine Frechheit!
|