(08.10.2022, 11:39)Twinix schrieb: Ich glaube auch nicht das der Sponsor dort viel nutzen daraus zieht. Ist wahrscheinlich nur regionale Verbundenheit.
DER Mann dort ist Daniel Böhm - früher selbst Trainer bei der VSG, dann Hauptsponsor mit seiner Firma ( Böhm Elemente Bau GmbH) gewesen , jetzt Sportlicher Leiter und der Mann mit den Finanzen bzw der das Geld besorgt und auch selbst in größeren Mengen gibt.
Altglienicke selbst liegt ja irgendwo zwischen Adlershof und Königs Wusterhausen eher in Randlage Südost Berlins. Quasi Stadtgrenze.
Und Böhm hat darüber hinaus in Berlin excellente Verbindungen.
Außerdem ist die VSG kein reiner Fußballverein, sondern ein Mehrspartenverein, wo sich noch mehr Bandbreite in den Kontakten ergibt, auch zu Spnsoren.
Neben Viktoria Berlin - dem Verein Deutschlands mit der größten Fußballabteilung überhaupt - hat die VSG auch eine der größeren Nachwuchsabteilungen im Berliner Fußball.
Die haben von der U23 bis zur U6 alle Altersgruppen besetzt und doppelt so viele Nachwuchsteams wie unser RWE.
Der Hauptsponsor "Atelierhof Weißensee" ist übrigens eine Investorengesellschaft, die eine alte Ostberliner Industriebrache komplett saniert, restauriert, modernisiert und entwickelt hat mit Gewerbeansiedlungen auf mehreren tausend qm Fläche.
Auf dem Gelände war zu Ostzeiten der VEB Stern Radio Berlin ansässig ( dürfte jeder ältere Ossi kennen).
Die sponsern übrigens auch mehrere Mannschaften der Nachwuchsabteilung von Energie Cottbus.
@twinix - Das die was mit Union Berlin zu tun haben sollen wäre mir aber neu. Aroundtown ist eine Immobilienverwaltung , die bei Union auf dem Ärmel stehen. Mit dem Atelierhof haben die aber überhaupt nichts zu tun.
Das Engagement bei der VSG macht schon Sinn im Sinne der regionalen Verwertung des entwickelten Gewerbegebietes.
Zielpublikum sind dort kleine bis mittelständische regionale Firmen, Selbstständige, Freiberufler usw, die sich in der ehemaligen Industriebrache ansiedeln könnten.
Auch - ähnlich wie in einem Leipziger Projekt - vor allem an Kunst und Handwerk mit Atelierräumen bzw Medienunternehmen.
Die haben dort bei der VSG insgesamt schon einen ordentlichen Plan.
Auch sportlich hat man sich dort verändert. Weg von den Altstars mit Rentenverträgen, hin zu einem entwicklungsfähigen Kader mit jungen Spielern.
Das Ligaspiel gegen die wird eine ordentliche Nuss für RWE.