Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

RWE-Kader - Alles zum Thema
Das mag alles sein und ja, Flückinger selbst scheint kein einfacher Charakter zu sein. Das hätte Gerber aber auch vor der Einstellung wissen können, siehe Burghausen. Seine Zeit bei Türküci war wohl auch speziell, obwohl es da so oder so drunter und drüber ging.
Unterm Strich fehlen uns aber kritische erfahrene Charaktere im Team! Führungsspieler!
Nur Talente aus den französischen Räumen und Spieler aus der 3. Reihe von Ligakonkurrenten reicht nicht. 
Und - wenn Gerber bei Flückinger das Leistungsprinzip aus seiner Sicht anwendete, warum macht er es bei Schellenberg nicht auch.
Zitieren
@ronry danke für deine "Insder" Informationen ? aber So hatte ich es auch gehört.
Und mit seinen Aussagen in sozialen Netzwerken macht er es bestimmt nicht besser.


@Aik ich glaube Fabian Gerber wollte/will ähnlich wie es in Freiburg Praktiziert wird an seinem Jungen Schlussmann Trotz Fehler festhaltend.
Auch der dortige , Ist ein Junge Keeper mit haarsträubenden Fehlern. Diese hatte er in der 3 Liga nicht, jetzt unter Druck in der Bundesliga jedoch schon.


Ich habe es zum morgigen Spieltags Post schon gesagt , wechselt man nochmal den Keeper kann es nur U19 Keeper Manitz werden.
Zitieren
Ganz schön schwierig so eine Torhüterdiskussion.
Zu meiner aktiven Zeit sagte man, dass die Tormänner und auch die Linksaußen halt oftmals etwas bekloppt sind. Wenn ich mir die Spiele heute so ansehe, habe ich den Eindruck, dass es ganz viele bekloppte beim Fußball gibt, naja sagen wir mal mehr als früher. Zumindest bei den Stars.
Manche behaupten sogar, dass die Rechtsaußen noch bekloppter sind.
Ganz schön bekloppte Zeiten auf jeden Fall.
Ach ja, was wichtiger ist. Wir gewinnen gegen den Spitzenreiter mit 3:1!!! Da werden einige ganz schön bekloppt aus der Wäsche schauen.  Winken1
Zitieren
(27.03.2024, 20:58)Puffbohne schrieb: Ist schon herrlich was sich hier so zusammengereimt wird und Gerber sämtliche Fähigkeiten abgesprochen werden, ohne jemals dabei gewesen zu sein.
Was andersherum dann aber auch zählen dürfte oder nicht?
Hattest Du dich nicht aufgeregt, ob der Diskussion hier? Für Deine eigene trifft das wohl nicht zu?


(27.03.2024, 21:34)ronry schrieb: Das sein ehemaliger Cheftrainer im Gegensatz zu ihm Zweitligaprofi war, ist da für Herrn Flückiger offenbar irrelevant.
Inhaltlich war die Aussage von Franco anders.

(27.03.2024, 22:54)Aik schrieb: Und - wenn Gerber bei Flückinger das Leistungsprinzip aus seiner Sicht anwendete, warum macht er es bei Schellenberg nicht auch.
Wenn man sich die heutige PK ansieht, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Wieder mal sind die externen Kritiker an allem Schuld und Schelle ist ein Guter und hat uns schon so viele Punkte gerettet. Kein Wunder, dass auf dieser Position Stillstand herrscht.
Zitieren
(27.03.2024, 23:16)steigerwald4erver schrieb: ....Ich habe es zum morgigen Spieltags Post schon gesagt , wechselt man nochmal den Keeper kann es nur U19 Keeper Manitz werden.

Das wäre mein ehrlicher Wunsch!
Zitieren
(28.03.2024, 00:41)mirko schrieb: ...Wenn man sich die heutige PK ansieht, kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Wieder mal sind die externen Kritiker an allem Schuld und Schelle ist ein Guter und hat uns schon so viele Punkte gerettet. Kein Wunder, dass auf dieser Position Stillstand herrscht.

Gerber handelt zunehmend wie ein trotziges Kind, nicht wie ein souveräner Trainer....
So wird das nichts....
Zitieren
(28.03.2024, 00:41)mirko schrieb: Was andersherum dann aber auch zählen dürfte oder nicht?
Hattest Du dich nicht aufgeregt, ob der Diskussion hier? Für Deine eigene trifft das wohl nicht zu?

Ja natürlich. Dürfte andersherum auch zählen, aber ich verstehe einfach nicht warum man soviel Energie und Hirnschmalz aufbringt um sich mit einem ehemaligen Torhüter zu beschäftigen, der schon seit einem guten Jahr in Bregenz Kaiserschmarn genießt?

Das es zwischen Gerber & Flückiger Ungereimtheiten gab, ist offensichtlich. Kommt in den besten Familien vor, im Berufsleben usw.

Vielleicht würden wir diese ganze Diskussion nicht führen, wenn der RWE seinen Wunschtorhüter bekommen hätte.

Hat leider nicht geklappt und man musste mit dem „leben“ was vorhanden war. Jeder von uns hätte Schelle sicher den Durchbruch gewünscht, aber leider hat das nicht geklappt.

Und ich finde es absolut verständlich, das er sich vor Schelle stellt. Er muss ja seine Entscheidung irgendwo untermauern, auch wenn er insgeheim weiß das sie nicht optimal war.
Da prallt schon genug von außen auf Schelle ein. Vielleicht reagiert er mittlerweile ein bisschen trotzig, weil er es einfach leid ist, diese Diskussion Woche für Woche zu führen.

Ich will mich nicht festlegen, aber mit Plath im Tor haben wir glaub ich auch keine besseren Ergebnisse erzielt oder weniger Gegentore gefressen.

Und ich halte nix davon Manitz jetzt zu verheizen. Am Ende kann es ihm dann genau so gehen wie Schelle. Seine Zeit wird kommen. Aber mal schauen wie Gerber sich entscheidet für die letzten Spiele.

Das soll es zu dem Thema auch von mir gewesen sein. Ihr solltet euch evtl. mal mehr mit der Gegenwart oder Zukunft beschäftigen und nicht mit der Vergangenheit. :)


Schöne Ostern!
Zitieren
@Puffbohne
Sehr schöner Beitrag. Das kommt der Realität am nächsten, meine ich.
Zitieren
Ich hatte auch das Gefühl, dass Fabian weiterhin mit Vehemenz seine Entscheidung vertritt und dabei zum Schluss der PK sehr nervig und nervös wegen der erneuten Diskussion wirkte.
Ich habe mir mal die Spielstatistiken bei Ostsport angeschaut, da kommt Schelle mit einer   Bewertung von 5,... abgesehen von wenigen Ausnahmen nicht sehr gut weg! Er wird seinen Weg gehen.. prognostiziert bei uns eher nicht!
Egal heute und jetzt ist wichtig - 2:1 - dabei gilt es, egal wer im Tor steht, er ist ein Teil  der Mannschaft und gehört unterstützt (Anmerkung: Manitz ist ein netter Typ sowie sehr veranlagt und ihm gönne ich es)
Zitieren
(28.03.2024, 11:38)Puffbohne schrieb:  aber ich verstehe einfach nicht warum man soviel Energie und Hirnschmalz aufbringt um sich mit einem ehemaligen Torhüter zu beschäftigen, der schon seit einem guten Jahr in Bregenz Kaiserschmarn genießt?
Da musst Du mal die Bild fragen. Die hat offensichtlich mitbekommen, dass Franco sich zum Thema geäußert hat. Dass sowas dann hier aufschlägt, ist ja kaum bis garnicht zu verhindern und hat wenig mit "soviel Energie" zu tun. Im Grunde kommt jetzt das hoch, was viele vermutet haben. Es ging damals kaum bis wahrscheinlich garnicht um seine Leistung. So wurde uns das aber verkauft.
Du musst dich doch zum Thema nicht äußern, wenn's Dich so gar nicht interessiert. Seltsamerweise machste das aber trotzdem.
(28.03.2024, 11:38)Puffbohne schrieb: Da prallt schon genug von außen auf Schelle ein. Vielleicht reagiert er mittlerweile ein bisschen trotzig, weil er es einfach leid ist, diese Diskussion Woche für Woche zu führen.
Und das ist jetzt wem seine Schuld? Die bösen Fans und Journalisten, die mal nachfragen?
Ich hatte es schon geahnt, nachdem man Schelle zur Rückserie wieder zur Nummer 1 gemacht hat. Für mich hat er kein Regionalliganiveau und das sollte man auch aussprechen dürfen. Verheizt wird er nicht durch Außenstehende, sonder durch seine Übungsleiter, speziell DER, der für die Torhüter verantwortlich ist. Was er da immer noch sieht, erschließt sich mir überhaupt nicht.

(28.03.2024, 11:38)Puffbohne schrieb: Ich will mich nicht festlegen, aber mit Plath im Tor haben wir glaub ich auch keine besseren Ergebnisse erzielt oder weniger Gegentore gefressen.
Alter, dass kann man doch nicht an weniger Gegentoren fest machen. Plath hat alles was man braucht für einen guten Regionaligakeeper. Man müsste ihn halt einfach mal spielen lassen.

(28.03.2024, 11:38)Puffbohne schrieb: Und ich halte nix davon Manitz jetzt zu verheizen.
Was heißt denn verheizen? Was ist denn das nur für eine Logik? Ich hoffe er oder Platte werden jetzt ihre Chance bekommen und auch nutzen. Schelle hatte seine und hat sie nicht genutzt.
Ich glaube, Schelle steht heute nicht im Tor.

(28.03.2024, 11:38)Puffbohne schrieb: Schöne Ostern!
Ebenfalls
Zitieren
Dass ich mal Deiner Meinung binzwinker @ Mirko . Schöne Ostern
Zitieren
(28.03.2024, 00:41)mirko schrieb: Inhaltlich war die Aussage von Franco anders.


Die war genau so gemeint, wie ich das dargestellt habe. Inhaltlich.

Er hat sich jegliche Kritik verbeten mit der Begründung, das die Herren Trainer keine Ahnung haben, weil sie nie auf dem Niveau des Herrn Flückiger als Torwart gespielt hätten.
So ist das in etwa wörtlich von ihm geäußert worden.

Ich meine - 9 Spiele Liga 3 sind da alles, was bei Flückiger höherklassig zusammen kommt.
Der Rest spielte sich in Liga 4 und 5 ab.

Gegenüber einem Cheftrainer, der in Dutzenden Spielen erste und zweite Bundesliga unterwegs war und durchaus wohl noch eine Torhüterlesitung einschätzen kann.

Auch mir stellt sich zunehmend die Frage, warum man enem im Nachgang sich als arrogant und hochnäsig gebärdenden Torwart hinterheult.
Der schon Schwierigkeiten hatte, in der Mannschaft volles Ansehen zu haben, weil er dort genau solche Sprüche seinen Mitspielern reingedrückt hat und sich auf dieselbe Art immer mal Kritik an seiner Person verbat. Da ja seine Mitspieler auch noch nie auf seinem Niveau waren....
(@steigerwald4ever - Insider - und dabei belassen wir es bitte).

Er ist weg und damit ist es gut.
Die Entscheidung, sich zu trennen, hat eine absolut fundierte Grundlage.

Soll er in Bregenz glücklich werden.

Bleibenden Eindruck wird er hier in Erfurt jedemfalls nicht hinterlassen.

Und sollte sich Fabian Gerber dazu entscheiden - was im Bereich des Möglichen liegt - heute abend Psacal Manitz ins Tor zu stellen und dem Jungen Fehler unterlaufen, kann man ja dann ab morgen auch den dritten Torwart dieser Saison auseinander nehmen.
Zitieren
Elva wird uns mit hoher Wahrscheinlichkeit im Sommer verlassen.
Zitieren
Wer hätte das gedacht.
Zitieren
Für mich ist er gefühlt schon länger wegzwinker
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kader 2024/25 ronry 2 10.977 30.01.2025, 12:02
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste