Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

RWE-Kader - Alles zum Thema
@ Mirko

Ja habe ich mir damals mehrfach. Frahn behindert ihn, und ? Deshalb faustet er sich den Ball ins eigene Tor.

Und noch eine Szene habe ich auch sofort auf Lager. Das Freistoßtor gg den BAK. Das Tor im Vergleich zu dem ersten Tor gestern finde wesentlich krasser. Er hat zudem auch viele spielerische Defizite gehabt, weshalb (meine Vermutung) man auch auf Grund des geänderten Spielssystem auf den spielerisch besseren Schelle setzt. Ob das nun gut oder schlecht ist, steht auf nem anderen Blatt.

Auch du scheinst nicht zu verstehen, worum es mir hier geht. Ronry hat es eigentlich sehr gut beschrieben. Wir haben eine jungen Tormann, spielen vierte Liga, wollen was aufbauen und da muss man solchen Spielern auch mal solche Fehler zugestehen, auch wenn du das nicht verstehen willst. Ich akzeptiere deine Meinung aber ich persönlich finde es richtig und konsequent, an Schelle festzuhalten.

Und ich würde hier auch nicht die komplette Mannschaft auf links Krempeln, sondern nur an drei/ vier Stellschrauben drehen. Du brauchst hier mindestens im DM einen Erfahrenen und einen in OM. Evtl noch nen stabilen IV. Zusammen mit den ganzen Verletzten sieht das dann schon wieder ganz anders aus.
Zitieren
(17.03.2024, 16:36)GfoA schrieb: Deswegen schreib ich ja die Gesamtsituation und nicht dein Bericht allein. Da hat ja jeder andere Meinungen zu jeder Szene.

Aber genau das meine ich. 
Es muss doch möglich sein die Leistung eines einzelnen Spielers für ein Spiel und einen gewissen Zeitraum zu bewerten. Und das geht hier eben nicht. 
Daraus machst du gerade wieder den Fc Schellenberg und ein Opfer der Fans.
Naja, dass Schelle nur in EINEM Spiel kritisiert wird, diese Meinung hast Du exklusiv. Das Problem ist komplexer. Das Thema wurde im Mai 2023 eröffnet, als er in CB plötzlich im Tor stand und seitdem begleitet es uns (incl. Vorbereitungsspiele).
Dennoch bin ich auch bei Aik....Schelle ist nicht der ruhige Rückhalt für eine Abwehr, zumindest nicht hier bei uns. Seine Personalie ist in den letzten 10 Monaten verbrannt worden, leider. Es braucht schon deshalb eine Veränderung....auch für ihn als Spieler. Das ist meine Meinung dazu...
Zitieren
Ich hoffe wir können kommende Saison wieder eine Art „Zehner“ verpflichten, der die nötige Technik, Ruhe am Ball usw. mitbringt und auch für die Standards zuständig ist. Solche Typen haben unserem Spiel immer gut getan, so wie Elezi, Cicarelli, Tyrala usw.

Aber klar, wird nicht einfach. Solche Spieler möchte ja jeder Verein in seinen Reihen haben.

Wir alle wissen ja wie wichtig Standardsituationen geworden sind und du damit Spiele zu deinen Gunsten entscheiden kannst.

Da dies schon länger nicht mehr bei uns funktioniert, mit wenigen Ausnahmen, hoffe ich da auf eine Verpflichtung. Ich glaube einfach wir haben da schon viele Punkte verschenkt, weil wir aus dem Spiel heraus einfach zu ungefährlich waren.

Würde mir gerne Christian Flath wünschen, aber ich denke die Spieler sind dann sehr mit ihrer Region/Heimat verwurzelt und ist schwer sie loszueisen, ähnlich wie bei Naumann von Eilenburg.
Zitieren
(17.03.2024, 19:52)Papa schrieb: Naja, dass Schelle nur in EINEM Spiel kritisiert wird, diese Meinung hast Du exklusiv. 

Da hast du mich falsch verstanden.
Das ist anders gemeint.
Zitieren
(17.03.2024, 20:53)GfoA schrieb: Da hast du mich falsch verstanden.
Das ist anders gemeint.

Ah ,Okay....
Zitieren
(17.03.2024, 19:07)Jens schrieb: Und noch eine Szene habe ich auch sofort auf Lager. Das Freistoßtor gg den BAK. Das Tor im Vergleich zu dem ersten Tor gestern finde wesentlich krasser.
Immerhin der 2.Fehler von Franco, wenn man diese Szene (ähnlich wie das 1:0 von gestern) überhaupt als einen klassischen Fehler sehen kann.


(17.03.2024, 19:07)Jens schrieb: Er hat zudem auch viele spielerische Defizite gehabt, weshalb (meine Vermutung) man auch auf Grund des geänderten  Spielssystem auf den spielerisch besseren Schelle setzt. Ob das nun gut oder schlecht ist, steht auf nem anderen Blatt.
Das wird gerne immer wieder behauptet, offensichtlich um überhaupt einen Grund für den damaligen Wechsel zu finden. Stand heute würde ich es eher andersherum sehen, ist aber rein subjektive Meinung von mir.

(17.03.2024, 19:07)Jens schrieb: Auch du scheinst nicht zu verstehen, worum es mir hier geht. Ronry hat es eigentlich sehr gut beschrieben. Wir haben eine jungen Tormann, spielen vierte Liga, wollen was aufbauen und da muss man solchen Spielern auch mal solche Fehler zugestehen, auch wenn du das nicht verstehen willst. Ich akzeptiere deine Meinung aber ich persönlich finde es richtig und konsequent, an Schelle festzuhalten.
Für mich ein bissel viel Kredit, aber ich kann natürlich Deine Meinung ebenfalls akzeptieren.
Das Thema ist wohl sowieso durch, weil Schelle nächste Saison nicht mehr die Nummer 1 sein wird. Alles andere würde mich sehr wundern.
Zitieren
Hier mal meine Meinung zu dem Torhüterthema:

1.       Die „Enthauptung“ von Franco Flückiger als unsere Nr. 1 im Tor war sicher eine der wenigen aber nachhaltigen strategischen Fehlentscheidungen. Zumal mit der Installation von Lukas Schellenberg als die neue Nr. 1 gleichzeitig und absurderweise der sportliche Wettbewerb auf dieser Position offiziell beendet wurde, die Chance der Rückkehr für FF aufgrund von guten Leistungen war somit nicht mehr vorhanden.
2.       Würde man die gleiche Meßlatte für die Torhüterleistung von FF an die Leistung von LS anlegen, hätte er wahrscheinlich nur die Hälfte seiner Spiele gemacht.
3.       Bei FF hatte man in kritischen Situationen immer noch das Gefühl: „Der ist ja auch noch da!“ Bei LS ist mir das stark abhanden gekommen.
4.       Was tun? Hast du kein Kind, kannst du keins in die Schule schicken! Unsere Torhüterabteilung ist nun mal stark geprägt von „Jugend forscht“, wir müssen alle zumindest momentan damit leben.
5.       Wer auch immer von den 3 Jungen spielt, es muss damit gerechnet werden, dass Fehler häufiger passieren. Das Maß der Dinge ist bei LS allerdings schon etwas hoch geworden.
6.       Kritik ist sicher auch notwendig und auch hilfreich, hilft aber irgendwann nur begrenzt weiter. Junge Sportler greift das sicher mehr an als gestandene Leistungsträger.
7.       Ich sehe eine gewisse Möglichkeit der Einflußnahme auch durch uns Fans. Wir können die Jungs trainingstechnisch nicht besser machen, aber ihnen zumindest den Rücken stärken: Es war früher eine schöne Tradition, dass der Erfurter Torhüter zu Beginn des Spiels von der Kurve begrüßt und gefeiert wurde. Torhüter waren in Erfurt immer etwas Besonderes! 
(Bin noch aus der Molli-Benkert-Ära!) [Bild: Lachen8.gif]Ich weiß nicht, wann das Ganze eingeschlafen ist, aber könnten wir das nicht alle wieder aufleben lassen? Ich könnte mir schon vorstellen, dass es den Jungs doch irgendwie den Rücken stärkt.
8.       Und kurz noch zur Einordnung des Ganzen: Anfang der 80er Jahre ist Lok irgendwann mal mit einem gewissen Rene´ Müller im Tor in Erfurt aufgeschlagen. Wenn ich mich recht entsinne, hat er als junger Torhüter sich anfangs immer mal eine Fuwo-Note 3 oder 4 eingefangen. Es besteht also noch Hoffnung![Bild: Beten.gif]
Zitieren
Da ich einer ähnlichen Generation wie mein Vorredner (-schreiber) angehöre und auch noch die Endsiebziger-Zeiten und vor allem achtziger Jahre kenne und den Sonderstatus, den ein RWE-Torhüter damals genoss, finde ich die vorgetragene Wiederbelebungsidee äußerst charmant.

Nur leider wird das mit dem bemitleidenswerten Schelle diese Saison nicht mehr funktionieren. Er hatte von mir auch jeden Kredit dieser Welt und ich wünsche ihm von Herzen einen unbefangenen Neuanfang, wo auch immer (außer beim letzten Gegner).

Normal war doch in einem Fanleben immer, dass man kurz vor der Endphase der Saison konstatierte, wieviel gerettete Punkte man seinen Schlussmann zu verdanken hat, egal welcher Name über der "1" stand.

Da fällt die Bilanz diese Saison sehr ernüchternd aus. Irgendwer schrieb mal hier im Forum, er hält keine unhaltbaren, aber lässt zuviele haltbare rein. Stimmt nicht ganz: Ich kann mich an eine Weltklasse-Parade erinnern, wo Schelle einen Schuss oder Freistoß aus den Winkel gekratzt hat. Das war wirklich großes Kino, aber eben nur "EINE" Momentaufnahme.

Ansonsten trifft der zweite Teil der Aussage eben vollauf zu. Sei es durch unglückliches Agieren wie zuletzt ausgerechnet im Derby oder eben auch einfach dadurch, dass die letzten 5 bis 10 cm fehlen und auch nicht wie bei guten Torhütern gleicher Statur mit entsprechender Sprungkraft kompensiert werden.

Aber ich glaube, dass sollte unser Trainerteam intern inzwischen erkannt haben, dass auf dieser für das Mannschaftsgefüge so wichtigen Position Handlungsbedarf besteht.

Und deshalb sollte gegen Greifswald auch dort das Leistungsprinzip Anwendung finden.

Man hat ja in der Hinrunde in einer ähnlich verfahrenen Situation schon mal Druck aus der Nummer genommen.
Zitieren
Gut analysiert. Ich habe diese Aussage gemacht. Jetzt gilt es JM Plath eine faire Chance zu geben um sich für die nächste Saison zu bewerben.. Schelle wurde leider sinngemäß verbrannt, sein Selbstvertrauen ging gegen NULL, was auch seine Fehlerquote erhöht hat.
Das lange Festhalten an seiner Position hat uns Punkte gekostet.. war aber auch für unser Trainerteam keine einfache Entscheidung!
Ich wünsche ihm ein anderes Umfeld für einen fairen Neuanfang.
Zitieren
Ganz ehrlich....sollten die A-Junioren nicht spielen würde bei mir Manitz im Tor stehen.
Zitieren
Bild online , ohne Bezahlschranke : Mega Insta-Zoff bei Rot-Weiß Erfurt! Flückinger gegen Gerber
Zitieren
(26.03.2024, 17:56)Jason57 schrieb: Bild online , ohne Bezahlschranke : Mega Insta-Zoff bei Rot-Weiß Erfurt! Flückinger gegen Gerber

Am Ende nichts weltbewegedes aber es scheint mir als hätte Herr Flückiger nur auf einen Moment gewartet gegen Herr Gerber nachzutreten.

Jedenfalls ist die Aussage von Herrn Gerber in der TA nichts um sich zu so einer Aussage hinreißen zu lassen.
Zitieren
(26.03.2024, 19:20)steigerwald4erver schrieb: Am Ende nichts weltbewegedes aber es scheint mir als hätte Herr Flückiger nur auf einen Moment gewartet gegen Herr Gerber nachzutreten.

Naja, wenn vereinbart wurde das beide nicht über den anderen in der Öffentlichkeit reden hat sich wohl FG nicht dran gehalten.
Falls es da eine Schuld gibt liegt die wohl nicht bei Flückinger.
Ich würde gerne erfahren was es da gibt und warum er abgesägt wurde.
Zitieren
(26.03.2024, 20:13)GfoA schrieb: Naja, wenn vereinbart wurde das beide nicht über den anderen in der Öffentlichkeit reden hat sich wohl FG nicht dran gehalten.
Falls es da eine Schuld gibt liegt die wohl nicht bei Flückinger.
Ich würde gerne erfahren was es da gibt und warum er abgesägt wurde.


Naja FG hat da nichts anderes gesagt als damals schon in der Presse zu lesen war. Komisch das Flückiger fast 9 Monate später so dünnhäutig reagiert.


Was genau war werden wir wohl nie wissen aber ich denke Flückiger ist halt immer noch sauer das er gehen "Musste" man hat auch immer mal gehört er war nicht der einfachste Charakter und in der Mannschaft nicht sonderlich beliebt. Aber ich will da keine Gerüchte in die Welt setzen.
Zitieren
(26.03.2024, 20:39)steigerwald4erver schrieb: Naja FG hat da nichts anderes gesagt als damals schon in der Presse zu lesen war. Komisch das Flückiger fast 9 Monate später so dünnhäutig reagiert.


Was genau war werden wir wohl nie wissen aber ich denke Flückiger ist halt immer noch sauer das er gehen "Musste" man hat auch immer mal gehört er war nicht der einfachste Charakter und in der Mannschaft nicht sonderlich beliebt. Aber ich will da keine Gerüchte in die Welt setzen.

Wenn Gerber Flückinger tatsächlich wegen "einiger Unsicherheiten" rausgenommen hat, dann verstehe ich die immer und immer wieder folgende Aufstellung von Schellenberg immer weniger. Da würde ich mich an Flückingers Stelle auch verar.scht vorkommen...
Gerber verliert immer mehr an Glaubwürdigkeit...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kader 2024/25 ronry 2 10.977 30.01.2025, 12:02
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste