Der Abwehrspieler kommt deshalb auf diese Idee, weil er den Kopf nicht oben hat. Deshalb die Spielsituation nicht überblick. Der Blick ist auf Ball und Füße gerichtet um beides zu koordinieren. Er ist mit sich selbst und dem Ball beschäftigt. Ganz einfach eine Qualitätsfrage.
RWE-Kader - Alles zum Thema
|
Guck dir Karlsruhe - FCM an. Das stellt uns gestern noch in den Schatten. Ob die in Magdeburg jetzt Reimann die Qualität absprechen !?
Redet es euch weiter schön nur ist damit keinem geholfen.
Danke Jens und ronry, sehe ich ganz ähnlich.
Schelle macht ohne Frage Fehler, wahrscheinlich sogar den ein oder anderen zu viel. Aber für die wenigsten ist er komplett allein verantwortlich. Gestern war er 2x die „arme Sau“ die allein gelassen wurde - und dann total b**d aussah. Deswegen finde ich es falsch ihn als „Hauptschuldigen“ rauszuziehen. Ansonsten war die Mannschaft gestern insgesamt leider nicht stark genug. Das Wunder mit einer Rumpftruppe - inklusive teilweise angeschlagenen Spielern - die über sich hinauswächst ist leider nicht eingetreten. Sehr schade, da der FCC lange nicht so überlegen war wie die Medienberichte jetzt klingen. Trotz allem gut fand auch ich Weinhauer und Lehmann sowie Mergel. Hoffen wir, dass sich in den nächsten 2 Wochen das Lazarett lichtet.
Hier redet niemand was schön. Ich stelle eben nur (für mich) fest, dass es unser System ist, solche Situationen spielerisch lösen zu wollen.
Ein Tormannfehler im klassischen Sinn ist für mich z.B. Flückiger sein Eigentor in Babelsberg. Vielleicht würde Schelle auch besser aussehen, wenn wir so wie über weite Strecken der letzten Saison spielen würden. (17.03.2024, 15:20)ronry schrieb: Was wird denn hier schön geredet? Die Gesamtsituation um Schelle wird mir persönlich schöngeredet. Positive Entwicklung ist zu sehen. Bei jedem Fehler den hier jemand anspricht wird gleich darauf verwiesen das die anderen vorher Fehler machen um Schelle seinen zu entschuldigen usw. Ne, auch wenn es gestern nicht einfach war jeder der beiden Situationen hätte er besser lösen können. Und über die ganze Saison gesehen ist das viel zu wenig. Auch wenn der Pass von Zeller Dreck ist kann/muss er das besser lösen. Da kann auch Kollege Jens jetzt gerne Flückinger seinen Bock in Babelsberg ansprechen aber das wars dann fast schon. Bei Schelle sind wir da im Zweistelligen Bereich wo er seine Aktien dran hat und das geht so nicht. Da gehören aktuell andere auch ausgetauscht aber da fehlen eben die Alternativen. Wir haben 2 andere fitte Torhüter und da muss der Trainer reagieren. Er und sein Team haben Schelle zur Nr1 gemacht und das probiert er jetzt durchzuziehen. War Plath schlechter oder besser in seinen Spielen? Ich weiß es nicht aber er hatte nicht solche Aussetzer und trotzdem hat er ihn wieder ausgetauscht in der Winterpause und es geht munter weiter.
@GfoA, seh ich ganz genauso!
Wenn sich was ändern soll, dann darf auch nicht für jeden Bock eine Vorgeschichte suchen! Es liegt nicht alleine an Schellenberg, aber er ist kein souveräner und sicherer Rückhalt! Es gibt in meinen Augen keinen Grund, warum er sich weiter Woche um Woche beweisen darf und die anderen zuschauen müssen, wie er sich eben NICHT beweist! Gefühlt darf er sich bei einigen hier für jeden gefangenen Ball 2-3 Klöpse erlauben - Schuld sind eh immer die anderen! @ronry, danke für deinen Hinweis, dass Manitz gestern als Feldspieler auf der Bank saß und nebenbei noch U19 spielt - aber das weiß ich! Was du mir aber damit sagen willst erschließt sich mir nicht wirklich. Keine Ahnung warum er deswegen in den nächsten Spielen nicht mal in der 1. im Tor stehen soll. Warum Plath und Manitz sich verar.scht fühlen müssen? Weil sie trotz der Unsicherheiten von Schellenberg keine Chance bekommen, ganz einfach.
17.03.2024, 16:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2024, 16:33 von ronry.)
(17.03.2024, 16:04)GfoA schrieb: Die Gesamtsituation um Schelle wird mir persönlich schöngeredet. Du solltest bitte weniger interpretieren bzw weniger vorauseilend hineinlesen, was ich nicht gesagt habe. Ich habe einfach Szenen beschrieben, die im Gesamtkontext genau so entstanden sind. Immerhin spielen auf dem Feld immer noch 11 Mann und nicht der FC Schellenberg allein gegen alle und ist der FC Schellenberg für jede Unfähigkeit und Mist auf dem Platz zuständig. Das hat ja in der Fanszene insgesamt schon fast pathologische Züge, das man das einfachste Opfer wählt und beständig an die Wand nagelt. Kann man sich so einfach machen. Ist es aber nicht. Und nein - Plath war insgesamt auch nicht besser und souveräner. Und steht auch nicht immer zur Verfügung aus Gründen. Hatte ich jedoch auch schon mindestens zweimal in den letzten Tagen hier erwähnt. Und Manitz ist nach wie vor Stamm bei der U19. Und hat dort auch Termine. Hatte cih jedoch hier auch mindestens zweimal darauf hingewiesen. Kann man zur Kenntnis nehmen und sich mal gedanken drüber machen oder weiter alles und jeden Müll nur an Schellenberg ausleben. Der macht seine Böcke - ohne Frage. Ich weiß ehrlich nicht mehr, was hier manche bei RWE wollen. Wir sind NUR Liga 4. Auf der einen Seite will man sehen, das junge Leute herangezogen werden. Auf der anderen Seite lässt man ihnen keinerlei Chance und zereisst sie permanent.
Schellenberg hatte diese Saison wohl genug Chancen, er muss sie auch mal nutzen!
Der Kader gehört kräftig auf links gedreht und das geht beim Torhüter jetzt schon los! Ich bin mir sicher, dass die U19 nicht nur Manitz als Torwächter hat…. (17.03.2024, 16:28)ronry schrieb: Ich habe einfach Szenen beschrieben, die im Gesamtkontext genau so entstanden sind.Deswegen schreib ich ja die Gesamtsituation und nicht dein Bericht allein. Da hat ja jeder andere Meinungen zu jeder Szene. Aber genau das meine ich. Es muss doch möglich sein die Leistung eines einzelnen Spielers für ein Spiel und einen gewissen Zeitraum zu bewerten. Und das geht hier eben nicht. Daraus machst du gerade wieder den Fc Schellenberg und ein Opfer der Fans.
Ich mache da garnichts draus.
Das ist einfach die Realität, wie mit ihm umgegangen wird. Hier, bei Facebook und so weiter. Und die ist streckenweise unfair. Keiner behauptet, das er keine Fehler macht. Aber mit denen steht er weder allein da noch sind Situationen, die ihm angehängt werden, seine alleinige Schuld in jedem Fall. Es gibt einige Klöpse von ihm, die er auf seine Kappe nehmen muss. Aber eben auch nciht alles. (17.03.2024, 15:20)ronry schrieb: Was wird denn hier schön geredet?Wenn hier von "Nüchtern betrachtet sehe ich gestern auch keinen 100 prozentigen Tormannfehler" gesprochen wird, frage ich mich, ob ich und einige Andere auch das gleiche Spiel gesehen haben. Kann natürlich auch sein, dass diese User hier und auf anderen Portalen völlig ahnungslos sind. (17.03.2024, 15:25)Jens schrieb: Ein Tormannfehler im klassischen Sinn ist für mich z.B. Flückiger sein Eigentor in Babelsberg.Ich würde Dir mal empfehlen, dass Tor nochmal anzuschauen und mal auf den Frahn zu achten. Hier von einen Eigentor zu sprechen ist schon eine spezielle Bewertung der Spielszene. Haste noch eine ähnliche Situation von Franco auf Lager?
17.03.2024, 17:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2024, 17:48 von ronry.)
(17.03.2024, 17:12)mirko schrieb: Wenn hier von "Nüchtern betrachtet sehe ich gestern auch keinen 100 prozentigen Tormannfehler" gesprochen wird, frage ich mich, ob ich und einige Andere auch das gleiche Spiel gesehen haben. Kann natürlich auch sein, dass diese User hier und auf anderen Portalen völlig ahnungslos sind. Ich wüsste nicht, an welcher Stelle ich diese Aussage getroffen habe. Beispiel Tor 2 oben in meiner Betrachtung. Das geht auf Zeller. Und - steht in meinem Beitrag - eine sehr schlechte Ballannahme von Schellenberg, die Löder in den Vorteil bringt für den Abschluß. Nimmt man das war oder überliest man das einfach und interpretiert etwas, weil ich jetzt nicht in 5 Sätzen ellenlang Schellenberg zereiße? Zumindest war ich im Stadion vor Ort mit einer sehr guten Sicht aus meiner Position. Ich habe auch nienamden Ahnungslosigkeit unterstellt und Ahnung abgesprochen. Vielleicht habe ich einfach einen anderen Blickwinkel darauf und eine andere Meinung dazu, weil ich anders in der Betrachtung herangehe. (17.03.2024, 17:24)ronry schrieb: Ich wüsste nicht, an welcher Stelle ich diese Aussage getroffen habe.Habe ich doch auch garnicht behauptet. Es ging im Kontext um das Schönreden, aber egal. (17.03.2024, 17:24)ronry schrieb: Vielleicht habe ich einfach einen anderen Blickwinkel darauf und eine andere Meinung dazu, weil ich anders in der Betrachtung herangehe.Das vermute ich auch und ist ja auch kein Problem. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kader 2024/25 | ronry | 2 | 10.977 |
30.01.2025, 12:02 Letzter Beitrag: ronry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste