(03.01.2024, 18:56)andi schrieb: Na wenn er noch Vertrag hat , kann er auch noch spielen :-)Er hat in der Zwischenzeit in Dortmund bei Türkspor Dortmund gespielt. Wenn er einen Vertrag hat, dann mit diesem Verein. Sein Vertrag mit uns wurde ja aufgelöst, es sei denn ,er wurde an Dortmund verliehen. Aber das wüssten wir wohl.
RWE-Kader - Alles zum Thema
|
Was mir wichtiger ist ist unsere Abwehr vorige Saison haben wir viel zu Null gespielt, wir brauchen noch einen guten Großen Verteidiger der sich gleich für die nächste Saison mit einspielen kann.
Beim FC Rot-Weiß Erfurt gibt es kein Zurück für Maximilian Pronichev - Trainer Fabian Gerber hat begründet, warum er Maximilian Pro...
Zitat:Eine Rückkehr von Nazzareno Ciccarelli zum FC Rot-Weiß wird es in der Winterpause derweil nicht geben. „Gespräche hat es nicht gegeben. Nach Erfurt kehrt er jedenfalls nicht zurück. Sonst hätten wir ihn ja im vergangenen Sommer nicht abgegeben“, sagte Sportdirektor Franz Gerber.
Mal ein paar Eckdaten zur Halbserie.
Aus dem Kader bestritten von 21 Spielen (17x Meisterschaft und 4x Pokal) Kwabe Schulz, Lukas Zeller und Artur Mergel 20 Spiele - und damit die meisten aus dem Kader. Zeller kam auf 1830 Spielminuten, Schulz auf 1719, Mergel auf 1542. Mit jeweils 18 Einsätzen folgen Sidney Lopes Cabral (1466 Minuten), Michael Seaton (1436) und Malcolm Badu (1178). Pronichev hatte 17 Einsätze - allerdings nur 978 Spielminuten. Auf 16 Einsätze kommen Kay Seidemann (569 Minuten), Til Linus Schwarz (866), Caniggis Elva (1176). Auf 15 Einsätze kommt Andrej Startsev ( 1336 Spielminuten). Insgesamt hat aus dem Kader jeder Spieler mindestens ein Spiel im Herbst bestritten. Die erfolgreichsten Torschützen über beide Wettbewerbe und alle Spiele sind Michael Seaton mit 10 Toren, gefolgt von Maxime Langner mit 8 Toren ( davon 6 im Pokal), Artur Mergel mit 6 Toren, Kay Seidemann , Caniggia Elva und Malcolm Badu sowie Daniel Krasucki mit je 4 Toren. Unangefochtener Kartensünder bei RWE und in der gesamten Liga ist Til Linus Schwarz. 1 Rote und einmal Gelbrot plus 4 gelbe Karten dazu ( damit sperrgefährdet bei der 5.Gelben) sowie 1mal Rot im Pokal. Glatt Rot erhielt noch Samuel Biek einmal. Außerdem gab es Gelbrot für Malcolm Badu einmal. Eine Sperre wegen 5 gelber Karten saß Andrej Startsev in Rostock ab. Bei Viktoria Berlin wird Lukas Zeller deswegen fehlen nach seiner 5. Gelben in Rostock. Mit 4 gelben Karten - und damit sperrgefährdet - steht Michael Seaton da. Danach kommen Elva, Hajrulla und Pronischew mit je 3 gelben Karten. (04.01.2024, 07:29)Clara schrieb: Beim FC Rot-Weiß Erfurt gibt es kein Zurück für Maximilian Pronichev - Trainer Fabian Gerber hat begründet, warum er Maximilian Pro... Tatsächlich ein richtig starker Artikel mit klaren Statements. Bin beeindruckt wie gut die Pressearbeit aktuell funktioniert!
Mit Trainingsauftakt am Montag wird es wahrscheinlich auch 1-2 Testspieler geben bei RWE.
Weiterhin gibt es Überlegungen, Kaderspieler an andere Vereine zur Leihe zu geben, damit sie mehr Spielpraxis bekommen. Biek ist ja weg in die USA und Pronischev ist ja auch definitiv so oder so raus.
Wozu auch immer. 3-4 Spieler weniger + Ab und an mal einen A-Junioren sollte eigentlich reichen in einer Saison, in der es um nichts geht. War Gall nicht auch wochenlang Testspieler bei uns?
Eine Saison in der es um nichts geht. Da sollte man wohl auch ein wenig umdenken. Diese Regionalliga wird wohl zu unserer "sportlichen Heimat" werden. Will man die Saison Jahr für Jahr im Dezember herschenken, weil zur Winterpause alle Aufstiegsträume geplatzt sind und man aus dem Pokal ausgeschieden ist? Die Wahrscheinlichkeit das es genauso im nächsten Jahr wieder kommt setzte ich höher an, als das man sich mit konstanten Leistungen in der Spitzengruppe etabliert und sich die Pokalchance wahrt. Man kann doch nicht Jahr für Jahr hergehen und zum Start der Rückrunde einen Haken an die Saison machen und die Rückrunde sozusagen als Probelauf für die neue Saison ansehen.
(07.01.2024, 15:24)maspoli schrieb:Die RL DARF nicht auf Dauer unsere sportliche Heimat werden. Das ist ganz sicher auch nicht das Ziel der Investoren. Wir müssen da größer denken. Ich glaube, dass die Transferaktivitäten im Sommer schon in diese Richtung gingen, diese Liga nach oben verlassen zu können. Dann wünsche ich den Entscheidungsträgern schon mal ein glücklicheres Händchen bei den Neuverpflichtungen als im letzten Sommer.
Bild vermeldet : Fan Liebling vorm Absprung , Franz Gerber bestätigt Anfragen. Steht hinter der Bezahlschranke der Artikel.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kader 2024/25 | ronry | 2 | 10.977 |
30.01.2025, 12:02 Letzter Beitrag: ronry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste