Beiträge: 1.372
Themen: 0
Registriert seit: May 2018
Die Kaderplanung bzw. der Vollzug von Transfers stockt. Laut Fabian Gerber gab es bereits sehr viele Absagen von Spielern, da wir finanziell nicht mithalten können. Woanders bekämen die Spieler teilweise das Doppelte oder gar Dreifache. Daher suche man verstärkt im Ausland, bis nach Amerika.
Trotzdem ist er überzeugt, dass wir eine gute Mannschaft zusammen bekommen. Sorgfalt geht vor Schnelligkeit. Fehleinkäufe können wir uns nicht leisten.
Quelle: TA online von heute
Beiträge: 7.127
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Vielleicht nutzt man mal die Connections zu Torsten Traub und seine Akademie. Da könnte ja eine hervorragende Symbiose entstehen.
Beiträge: 2.272
Themen: 22
Registriert seit: May 2008
27.06.2022, 22:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2022, 22:26 von erfurter110287.)
einfach mal abwarten
Beiträge: 713
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2018
… also reicht es in Liga 4 nicht einmal, um lokale Spieler zu verpflichten… krass.
Werden die kommenden 3-5 Verpflichtungen wahrscheinlich Holländer, Franzosen, Engländer oder Afrikaner .
Beiträge: 48
Themen: 0
Registriert seit: Aug 2011
Lieber so arbeiten, als wieder ein hohes finanzielles Risiko einzugehen.
Wichtig ist im ersten Jahr der Klassenerhalt, und das wird schon schwer genug....
Beiträge: 1.234
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2016
Natürlich wollen Sie lieber mehr Geld haben aber am Ende sind viele froh überhaupt regionalliga zu spielen.
Also machen wir uns nicht verrückt.
Beiträge: 3.836
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2007
27.06.2022, 23:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2022, 23:17 von Withurphesfurtia.)
Mir ist es per se erst einmal Wurst, ob Maximilian Müller aus Halberstadt, oder Mitchell Miller aus Houston bei Rot-Weiß Fußball spielt.
Ich ziehe aus dem besagten Artikel nur positive Dinge. Wenn die Konkurrenz der Meinung ist, doppelte und dreifache Gehälter auf dem heimischen Markt zahlen zu können, dann sollen sie es doch bitte machen. Nicht unser Problem. Im gleichen Zuge begrüße ich, dass mit und um Franz Gerber herum ein gewisser Sinn für Wirtschaftlichkeit eingezogen ist. Das hat ja auch gewisse Mitnahmeeffekte von der GmbH zum e.V. und darüber hinaus.
Rot-Weiß hat kein Problem. Die anderen schon. Außerdem kennt man es ja: Da verzockt sich ein Spieler, es klappt bei zwei, drei Vereinen dann doch nicht... und dann kommt Rot-Weiß wieder in den Sinn. Spätestens so 14 Tage vor Saisonstart. Es ist noch genügend Zeit (Eigentlich nicht, aber ihr wisst schon wie ich es meine  ).
Beiträge: 2.028
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
Man nicht mehr ausgeben als man hat. Die Insolvenz sollte eine Lehre sein. Also lieber dreimal geschaut...welche Spieler man holt.
Beiträge: 322
Themen: 0
Registriert seit: Nov 2007
Nun ja, es ist ja nicht automatisch so, dass Vereine, die mehr Gehalt zahlen (können), zwingend über ihre Verhältnisse leben und mit einem Bein in der Insolvenz stecken. Wenn ich mehr einnehme, kann ich eben mehr ausgeben. Und ich sehe es schon als Problem an, dass sich bei RWE trotz Aufstieg offenbar nichts Grundlegendes auf der Sponsorenseite getan hat. Mit den kolportierten 1.100 € netto wird es schwer, den einen oder anderen gestandenen Spieler zu uns zu lotsen. Und nicht, weil die Spieler oder andere Vereine größenwahnsinnig sind, sondern weil man als Spieler schon gern von seinem Gehalt leben möchte. Aber warten wir Mal ab, was noch passiert.
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
(27.06.2022, 23:11)Twinix schrieb: Man nicht mehr ausgeben als man hat. Die Insolvenz sollte eine Lehre sein. Also lieber dreimal geschaut...welche Spieler man holt.
Genauso. Weil ist man einmal in der Schuldenspirale wird es schwer da wieder raus zu kommen.
Da bleibt dann nur die Hoffnung Aufstieg 2.Liga oder bei Privat der Lottogewinn. Wie realistisch ist das?
Dann lieber einen gesunden Verein in der Ober-/Regionalliga als einen kranken Verein in der 3.Liga.
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
(28.06.2022, 07:10)punkass schrieb: Nun ja, es ist ja nicht automatisch so, dass Vereine, die mehr Gehalt zahlen (können), zwingend über ihre Verhältnisse leben und mit einem Bein in der Insolvenz stecken. Wenn ich mehr einnehme, kann ich eben mehr ausgeben. Und ich sehe es schon als Problem an, dass sich bei RWE trotz Aufstieg offenbar nichts Grundlegendes auf der Sponsorenseite getan hat. Mit den kolportierten 1.100 € netto wird es schwer, den einen oder anderen gestandenen Spieler zu uns zu lotsen. Und nicht, weil die Spieler oder andere Vereine größenwahnsinnig sind, sondern weil man als Spieler schon gern von seinem Gehalt leben möchte. Aber warten wir Mal ab, was noch passiert.
Wenn ich mehr einnehme kann ich auch mehr ausgeben? Schöne Formel.
Es gibt zb hier vor der eigenen Haustür Vereine die haben ordentliche Einnahmen gehabt. Spielten über Jahre sogar auf Landesebene. Und mit einmal brachen Sponsoren weg. Man musste aber seine eigenen laufenden (Spieler)Verträge erfüllen. Schon gab es ein Problem. Die Vereine haben sich wieder erholt, spielen aber nur noch auf Stadtebene.
Beiträge: 274
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2007
28.06.2022, 12:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2022, 12:26 von hockeyfan.)
(27.06.2022, 22:37)Erfurt2018 schrieb: … also reicht es in Liga 4 nicht einmal, um lokale Spieler zu verpflichten… krass.
Werden die kommenden 3-5 Verpflichtungen wahrscheinlich Holländer, Franzosen, Engländer oder Afrikaner .
Wenn man ehrlich ist und auf den Kader schaut, hat es bei uns nicht mal in der Oberliga dazu gereicht. Eigentlich traurig.
Beiträge: 274
Themen: 2
Registriert seit: Mar 2007
(23.06.2022, 17:07)Papa schrieb: Ähnliche Situation vor 15 Jahren bei uns. Da hatten wir mit Bunjaku und Cannizarro zwei absolute Granaten und ein Supertalent Beck, das an den beiden nicht vorbeikam, obgleich der damals schon Riesenpotenzial hatte und auch ähnlich wie jetzt Woiwod Einsätze in der damaligen Drittligamannschaft hatte. Thats life...
Ich kann mich daran noch gut erinnern und würde da auch und vor allem Adam Jabiri dazu zählen.
Der hatte damals eine Top-Vorbereitung gespielt, aber ist eben an den den "gesetzten" Bunjaku und Cannizzaro nie vorbeigekommen. Wobei ich fand, dass er mit Letzterem mindestens auf Augenhöhe war.
Meines Wissens wurde Jabiri dann ausgeliehen, kehrte aber nie zurück - und spielte dann später in Hoffenheim sogar einige Partien 1. Bundesliga.
Beiträge: 2.927
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2012
Wenn die IV abgeschlossen ist , werden hoffentlich einige Sponsoren ihr Täschel für den RWE öffnen .
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(28.06.2022, 12:25)hockeyfan schrieb: Ich kann mich daran noch gut erinnern und würde da auch und vor allem Adam Jabiri dazu zählen.
Der hatte damals eine Top-Vorbereitung gespielt, aber ist eben an den den "gesetzten" Bunjaku und Cannizzaro nie vorbeigekommen. Wobei ich fand, dass er mit Letzterem mindestens auf Augenhöhe war.
Meines Wissens wurde Jabiri dann ausgeliehen, kehrte aber nie zurück - und spielte dann später in Hoffenheim sogar einige Partien 1. Bundesliga.
Stimmt - Jabiri. Ein Top-Spieler damals. Den hatte ich schon wieder vergessen
|