Beiträge: 2.028
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(08.06.2021, 09:04)Papa schrieb: Bei all den berechtigten Einwänden - man muss sich auch einmal die Entwicklung der Qualität der Spieler im Nachwuchsbereich ansehen. Die guten Talente der Region landen leider nicht mehr automatisch bei Rot-Weiß. Es gibt mittlerweile Alternativen. Und ob für einen A-Junioren, der gerade im Männerbereich Fuß fassen soll eine ambitionierte Oberligamannschaft der richtige Schritt ist- ist zumindest auch fraglich bei der robusten, körperlichen Spielweise von 95% der Gegner.
Der Verlauf der letzten Saison (bis zum abbruch) gibt jedenfalls den Verantwortlichen recht.
Dann hätte man es auch vor der Saison genau so darstellen sollen. Es wurde vor der Saison mitgeteilt, dass man eine Mannschaft mit jungen Spielern entwickeln wollte. Entwickeln bedeutet für mich nicht, das man direkt aufsteigen muss. Du erinnerst dich sicher noch an das Theater mit dem Trainer.
Unter welchen Umständen man begonnen hat , Vorbereitungszeit, Verträge ect..
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Leider sind das nur Sprüche wenn einem das Wasser bis Unterkante Oberlippe steht. Von wegen "wir bauen auf die Jugend" "Stallgeruch" etc. Wir bilden für andere Vereine aus. Die freuen sich.
Beiträge: 23.691
Themen: 1.539
Registriert seit: Jun 2007
08.06.2021, 15:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2021, 15:31 von ronry.)
@ritter - das machen wir aber schon länger.
In den Thüringer Spielklassen findet man jede Menge Ex-NLZ-Spieler von uns ( und auch über Thüringen hinaus).
Da bleibt allerdings auch die Frage offen, warum in vielen Jahren nur so wenige als Ertrag in oberen Ligen ( sagen wir mal Liga 1-3 ) ankommen.
Aber das war ja damals beim "Stallgeruch" schon eine ziemlich hohle Phrase....
Übrigens lese ich gerade, das Rico Gladrow wieder frei ist ( kein neuer Vertrag in Cottbus).......
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(08.06.2021, 14:42)Ritter schrieb: Leider sind das nur Sprüche wenn einem das Wasser bis Unterkante Oberlippe steht. Von wegen "wir bauen auf die Jugend" "Stallgeruch" etc. Wir bilden für andere Vereine aus. Die freuen sich. Solange die Vereine Oberliga sind und die allermeisten ehemaligen Nachwuchskicker wirst Du nur da finden, ist das doch auch ok
(08.06.2021, 12:34)Twinix schrieb: Dann hätte man es auch vor der Saison genau so darstellen sollen. Es wurde vor der Saison mitgeteilt, dass man eine Mannschaft mit jungen Spielern entwickeln wollte. Entwickeln bedeutet für mich nicht, das man direkt aufsteigen muss. Du erinnerst dich sicher noch an das Theater mit dem Trainer.
Unter welchen Umständen man begonnen hat , Vorbereitungszeit, Verträge ect.. Das stimmt sicher. Aber zwischen dem 24.7.2020 und dem 1.9.2020 befinden sich Welten.
Mit den Kader von Ende Juli hätten wir sicher ein ganz anderes Ergebnis erreicht als Platz 3 und ich lehne mich mal weit aus den Fenster....eine ganze Saison hätte nur einen Staffelsieger gesehen....uns.
Beiträge: 2.680
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
Und wenn wir nen Scheich hätten würden wir CL spielen. Was ist das denn für eine Aussage? Wir hatten eben zu Saisonbeginn gerade mal ne vollzählige Mannschaft, das ist der Fakt. Und die Aussage, dass man damit was aufbauen will. Alles andere ist „wünsch dir was“.
(08.06.2021, 09:04)Papa schrieb: Der Verlauf der letzten Saison (bis zum abbruch) gibt jedenfalls den Verantwortlichen recht.
Basierend auf den öffentlichen Aussagen eher nicht. Wieviele sind denn von den Jugendspielern aus der Region noch übrig, die man aufgebaut hat? Wenn intern das Ziel war, kurzfristiger Erfolg, egal wie, ja dann sicher... Das wurde aber nie kommuniziert, insofern kann man da kaum von recht geben reden...
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
08.06.2021, 21:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.06.2021, 21:56 von Papa.)
(08.06.2021, 21:47)psychotron schrieb: Und wenn wir nen Scheich hätten würden wir CL spielen. Was ist das denn für eine Aussage? Wir hatten eben zu Saisonbeginn gerade mal ne vollzählige Mannschaft, das ist der Fakt. Und die Aussage, dass man damit was aufbauen will. Alles andere ist „wünsch dir was“.
Basierend auf den öffentlichen Aussagen eher nicht. Wieviele sind denn von den Jugendspielern aus der Region noch übrig, die man aufgebaut hat? Wenn intern das Ziel war, kurzfristiger Erfolg, egal wie, ja dann sicher... Das wurde aber nie kommuniziert, insofern kann man da kaum von recht geben reden...
Aus meiner Sicht hat man relativ schnell zwei Dinge erkannt. Mit dem Kader der ersten Spieltage wird es schwer und zweitens mit einem aufgepeppten Kader kann man den Aufstieg schaffen. Das ein schneller Aufstieg Pflicht ist, sieht man ja bereits jetzt. RWE wird kaum noch wahrgenommen, selbst in dem regionalen Medien. Wir sind in der Versenkung verschwunden und wenn wir noch ein,zwei Jahre länger Oberliga spielen, wird es den RWE wie wir ihn kennen so schnell nicht wieder geben. EF Nord möchte ja nun schon Primus in Erfurt werden....
Ergänzend noch. Am Anfang der Saison bestand durchaus auch die Gefahr, dass wir mir der jungen Truppe den Weg von Heinz II gehen könnten.
Es geht hier um den Verein und nicht um Spieler. Wir sind aktuell garnicht in der Situation ,darüber zu befinden, ob wir Nachwuchskicker vorrangig einsetzen oder nicht .Was zählt ist sportlicher Erfolg und das ist in der OL nur Platz 1. Und unsere Nachwuchsspieler haben garnicht die Qualirät das zu erreichen....leider. Ein Ergebnis des erdrutschartigen Qualirätsverlust im NLZ bzw NWA
Beiträge: 2.028
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(08.06.2021, 19:20)Papa schrieb: Das stimmt sicher. Aber zwischen dem 24.7.2020 und dem 1.9.2020 befinden sich Welten.
Mit den Kader von Ende Juli hätten wir sicher ein ganz anderes Ergebnis erreicht als Platz 3 und ich lehne mich mal weit aus den Fenster....eine ganze Saison hätte nur einen Staffelsieger gesehen....uns.
Du kennst dich sehr weit aus dem Fenster.
Beiträge: 2.680
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2008
@papa Es ist aber schon ein Unterschied, ob man den Kader eben „aufpeppt“, um nicht in Abstiegsnot zu geraten, oder komplett umkrempelt, weil es intern doch um den Ausstieg geht.
Und es ging nicht um den Verein, sondern um die GmbH. Im Idealfall zwei Seiten einer Medaille, aber für mich ist das an der Stelle erstmal auseinander gebrochen. Insofern für den Verein eher ein Bärendienst. Aber ich habe schon realisiert, dass es den meisten doch nur um 3 Punkte geht...
Beiträge: 7.127
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
(08.06.2021, 19:20)pa schrieb: Das stimmt sicher. Aber zwischen dem 24.7.2020 und dem 1.9.2020 befinden sich Welten.
Mit den Kader von Ende Juli hätten wir sicher ein ganz anderes Ergebnis erreicht als Platz 3 und ich lehne mich mal weit aus den Fenster....eine ganze Saison hätte nur einen Staffelsieger gesehen....uns.
Davon gehe ich auch aus. Aber ich glaube auch, dass wir ohne den Kader so umgekrempelt zu haben, nächste Saison ebenfalls Oberliga spielen würden. So, wie alle anderen nicht-aufgestiegenen Vereine. Aber das wusste man damals nunmal nicht.
(08.06.2021, 22:09)Papa schrieb: Was zählt ist sportlicher Erfolg
Das allerdings sehe ich anders. Wenn ausschließlich die Punkteausbeute zählt, hat RWE in den letzten Jahren ausschließlich alles falsch gemacht. 9 Bundesligaspieler und 4 Erst-/Zweitligaspieler im Ausland (Stand diese Saison) sprechen da für mich andere Worte.
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(08.06.2021, 22:18)Twinix schrieb: Du kennst dich sehr weit aus dem Fenster.
Mag sein aber das ist nun einmal meine Meinung und ich weiß, dass es nicht wenige gibt, die der gleichen Meinung sind. Der Trend war klar auf unserer Seite.
@psychotron, deshalb schrieb ich ja, dass es aus meiner sicht zwei Gründe gab. Der erste Grund war, dass man mit der jugendtruppe wahrscheinlich ähnliche Probleme bekommen hätte wie Jena II oder auch Nordhausen. (Dass das jetzt nicht relevant ist, war ja damals keinem klar) und zweitens hat Gerber mit seinem Sachverstand ganz sicher die Chance gesehen mit gezielten Verstärkungen in dieser Liga schnell um Platz 1 mitspielen zu können und damit den wichtigen sofortigen Wiederaufstieg zu realisieren.
@guerti
Unser Nachwuchs befindet sich aktuell leider nicht mehr auf dem Niveau wie noch vor ein paar Jahren. Du weißt selbst wie viele echte Talente das damalige NLZ in den Zeiten der Demission Rombach, Abgang mehrerer NLZ-Leiter, und schließlich Insolvenzverfahren verlassen haben. Diese qualität konnte nicht annähernd wieder erreicht werdden und das wird auch in Zukunft schwer, wenn Rot-Weiß in der oberliga spielt und immer mehr Wahrnehmung und Reputation verliert.
Weiser Helge
Unregistered
(08.06.2021, 22:18)Twinix schrieb: Du kennst dich sehr weit aus dem Fenster.
Wäre die Saison normal gelaufen - Staffelsieger!
Ist auch meine Meinung. Und jetzt über Nachwuchs einbinden oder Sonstiges disskutieren ....
Gerber hat ein Ziel, das wir alle wollen!
Wie schnell man das erreicht, hängt vom Kader ab.
Nur wegen Stallgeruch einige Jahre länger warten, bis wir evtl. mal wieder bedeutsam sind (im Moment bedeutungslos), halte ich für falsch.
Ein Aufstieg muss her, und dann noch einer, am besten noch einer - wir sind Landeshauptstadt!
Ich kann Gerber nur dafür danken, dass sein Interesse trotz alle Schwierigkeiten Bestand hatte!
Wie sollte es sonst funktionieren?
Beiträge: 6.200
Themen: 3
Registriert seit: Dec 2010
Also Erfolg koste es was es wolle? Wichtig sind Aufstiege? Wie oft waren wir schon pleite? Und nein, Gerber sein Ziel muss nicht das von allen sein! Ich zb möchte einen über Jahre finanziell gesunden Verein der auch seine von ihm ausgebildete Jungs mit in den der Mannschaft hat. Nennt man auch Identifikation. Aber muss eben nicht jeder gut finden. Man kann eben auch Geld und Erfolg zu jubeln.
Beiträge: 16.145
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(10.06.2021, 02:55)Ritter schrieb: Also Erfolg koste es was es wolle? Wichtig sind Aufstiege? Wie oft waren wir schon pleite? Und nein, Gerber sein Ziel muss nicht das von allen sein! Ich zb möchte einen über Jahre finanziell gesunden Verein der auch seine von ihm ausgebildete Jungs mit in den der Mannschaft hat. Nennt man auch Identifikation. Aber muss eben nicht jeder gut finden. Man kann eben auch Geld und Erfolg zu jubeln.
Erfolg(Aufstieg) schließt ja nicht automatisch aus, dass man das auch mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand macht. Gerade ein investor wie Gerber, wird darauf achten.
Und....wir reden hier vom Aufstieg aus Liga 5 in Liga 4. Das sollte für einen Verein wie RWE machbar sein, ohne dass man da nur auf den eigenen Nachwuchs setzen muss, der aktuell nun mal leider nur sehr bedingt eine Alternative darstellt. Auch hier muss erst einmal wieder etwas aufgebaut werden, was teilweise sinnlos zerstört wurde durch die Begleiterscheinungen in der frühen Insolvenzphase.
Beiträge: 2.028
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(10.06.2021, 02:55)Ritter schrieb: Also Erfolg koste es was es wolle? Wichtig sind Aufstiege? Wie oft waren wir schon pleite? Und nein, Gerber sein Ziel muss nicht das von allen sein! Ich zb möchte einen über Jahre finanziell gesunden Verein der auch seine von ihm ausgebildete Jungs mit in den der Mannschaft hat. Nennt man auch Identifikation. Aber muss eben nicht jeder gut finden. Man kann eben auch Geld und Erfolg zu jubeln.
Mir geht es eben so. Manche vergessen sehr schnell, wie wir dahin gekommen sind, wo wir jetzt stehen.
Beiträge: 2.028
Themen: 4
Registriert seit: Aug 2014
(10.06.2021, 10:11)Papa schrieb: Erfolg(Aufstieg) schließt ja nicht automatisch aus, dass man das auch mit wirtschaftlich vertretbarem Aufwand macht. Gerade ein investor wie Gerber, wird darauf achten.
Und....wir reden hier vom Aufstieg aus Liga 5 in Liga 4. Das sollte für einen Verein wie RWE machbar sein, ohne dass man da nur auf den eigenen Nachwuchs setzen muss, der aktuell nun mal leider nur sehr bedingt eine Alternative darstellt. Auch hier muss erst einmal wieder etwas aufgebaut werden, was teilweise sinnlos zerstört wurde durch die Begleiterscheinungen in der frühen Insolvenzphase.
Die Integration des Nachwachses war doch eher dürftig. Egal in welcher Liga wir garade gespielt haben oder wie stark der Nachwuchs tatsächlich war.
|