Ja, und genau das habe ich doch von Anfang an geschrieben. Weshalb muss man da mit zig Beiträgen irgendwie dagegen sein um am Ende das selbe zu schreiben? Anderseits sind 1 Million Euro Ablöse für mich weit übertrieben, diesen Wert hatte er niemals in seiner gesamten Laufbahn. Die damals kolpotierten rund 600000 Euro waren für mich mehr als ok.
RWE-Kader - Alles zum Thema
|
Du hast geschrieben, dass es einfacher gewesen wäre, wenn er "vertraglos" gewesen wäre. Und das glaube ich gerade nicht. Weil, RWE ihn in diesem Status für das kleine Geld nicht verkauft hätte. Wieso sollte es also einfacher sein ?
Weil man in der Regel für vertragslose Spieler nix zahlen muß??
Also hätte der RWE ihn ohne Vertrag nicht verkaufen können... Wo ist das nicht zu verstehen, @Papa??
@Aik
Wie oft noch? Er war nicht vertragslos. Er hatte einen Fördervertrag....lies doch bitte mal alles....bevor Du Mundschaum bekommst.
Was willst du jetzt mit "Mundschaum"? Was soll wieder dieser Käse?
Ich habe auf deinen letzten Beitrag - ohne Mundschaum!!! Was soll der shice? - geantwortet und der lautet so : Zitat:Du hast geschrieben, dass es einfacher gewesen wäre, wenn er "vertraglos" gewesen wäre. Und das glaube ich gerade nicht. Weil, RWE ihn in diesem Status für das kleine Geld nicht verkauft hätte. Wieso sollte es also einfacher sein ? Ich hab das Gefühl, du bist gerade mit deinen eigenen Beiträgen überfordert... (20.12.2019, 23:02)Papa schrieb: Du hast geschrieben, dass es einfacher gewesen wäre, wenn er "vertraglos" gewesen wäre. Und das glaube ich gerade nicht. Weil, RWE ihn in diesem Status für das kleine Geld nicht verkauft hätte. Wieso sollte es also einfacher sein ? Ja, habe ich geschrieben und das ist ein Fakt: Wäre er ohne den Profivetrag gewechselt wäre es aus seiner Sicht und auch für die Leipziger einfacher gewesen. Du siehst es anders bzw. möchtest vielleicht einfach nur um des 'Dagegenseins' hier ein paar Seiten füllen - geschenkt. Ich bin raus aus der Nummer, noch 10 mal erkläre ich es Dir nicht.
21.12.2019, 11:19
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2019, 11:28 von ronry.)
(20.12.2019, 23:02)Papa schrieb: Du hast geschrieben, dass es einfacher gewesen wäre, wenn er "vertraglos" gewesen wäre. Und das glaube ich gerade nicht. Weil, RWE ihn in diesem Status für das kleine Geld nicht verkauft hätte. Wieso sollte es also einfacher sein ? (20.12.2019, 23:54)Papa schrieb: @Aik Aus Deinen beiden Beiträgen solltest Du eigentlich selbst erkennen, das Du Dir da komplett selbst widersprichst. Zum damaligen Zeitpunkt hatte Kammlott einen Fördervertrag. Wenn es bei diesem Fördervertrag geblieben wäre, hätte es mit RB keinerlei Verhandlungen gegeben. Weil der Fördervertrag a) am Saisonende beendet gewesen wäre zum 30.06.2010 b) Kammlott vertragsfrei überall hin hätte wechseln können , ohne RWE fragen zu müssen c) bei Abgang zu einem anderen Verein, wo er einen Profivertrag bekommen hätte (zb RB) RWE lediglich eine Rechnung wegen Ausbildungsentschädigung hätte schreiben können auf Grund der FIFA-Regularien. Inwiefern also nach der Logik Deines Beitrages RWE da überhaupt etwas "für kleines Geld zu verkaufen" gehabt hätte und um welche Summen, erschließt sich in keiner Weise. RWE hätte im Status des Fördervertrages nullkommanix zu melden gehabt bei Kammlott. Also musste ein Profivertrag her, um überhaupt über eine Ablösesumme verhandeln zu können und diese erzielen zu können. Damit ein Wechsel zum 01.07.2010 gegen eine hohe Ablöse überhaupt möglich war. Und ich bin heute noch der Meinung, das wir bei der Erzielung der Ablöse RB ordentlich geschröpft haben. Solche Summen für einen 20-Jährigen aus Liga 3, der gerade eine erste relativ ordentliche Profisaison hinter sich hatte und noch nie einen Profivertrag besessen hat und dessen Karriere zu dem Zeitpunkt vollkommen ungewiss war, sind damals vollkommen unüblich gewesen ( im Übrigen auch heute noch). Solche Summen -zumal, wenn man gut 1 Monat vorher noch den ersten Profivertrag aufsetzte - hat damals nur RB gezahlt und das hat auch nur mit RB funktioniert. Das hätte kein anderer Verein in Deutschland mit RWE so verhandelt. @michaelB - wenn ich Dir noch einen Tip geben darf zu Deinem verlinkten Artikel dieses Nordhäuser Internetportales: Der Artikelschreiber mit dem Kürzel "HUKL" - auch bekannt als Hans-Ullrich Klemm aus Eisenach - ist einer der größten Thüringer Internettrolle und klierte so ziemlich jede Kommentarspalte von Onlinemedien voll (MDR, TA, dieses Nordhäuser Portal ganz extrem) zu jedem Thema voll. Was der Typ dabei teilweise über RWE abgelassen hat, war stellenweise erheblich justiziabel. Seit es eine Registrierungspflicht bei vielen Portalen gibt, ist der Typ allerdings verschwunden seit ca Ende 2018. Ich hab seitdem von dem nichts mehr gesehen.
@ronry
Ich habe nicht ohne Grund "vertragslos" in Hochkomma geschrieben, weil CK nicht vertragslos war. Dass er ab 1.7.2010 vertragslos gewesen wäre ist von Deiner Seite Spekulation. Ich glaube das so oder so NICHT. So unterbelichtet ist kein Verantwortlicher bei einem solchen Spieler.
21.12.2019, 12:37
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.12.2019, 12:37 von MichaelB.)
@ronry: Mir ging es da eigentlich nur darum, dass schon vorher mehr oder weniger deutlich ein Abgang von Kammlott im Raum stand. Das er oder zumindestens sein Berate vom Interesse Leipzigs nichts wussten kann ich mir nicht so recht vorstellen. Kammlott hätte damals den Profivertrag in Erfurt unter diesen Umständen nicht unterzeichnen brauchen, sein Wechsel wäre dann eben einfach über die Bühne gegangen. So wie es aber gelaufen ist war das zwar risikoreich (Leipzig hätte sich auch an die Stirn tippen können und sagen: Bei euch piept es wohl) aber für den Verein FC Rot-Weiß Erfurt natürlich ideal. Und dieses Konstrukt konnte nur mit Kammlott und seinem Berater zusammen so gebaut werden. Ohne deren Mitwirken wäre das ganze ganz anders glaufen.
Eine Aussage bezüglich des Autors wollte und kann ich nicht treffen. (21.12.2019, 12:30)Papa schrieb: @ronry Oh man... Er hatte, wie Du selber fesgestellt hast, einen Fördervertrag. Also einen Vertrag bei dem bei einem Wechsel nicht viel beim abgebenden Verein hängen bleibt. Deshalb kann man also auch schreiben, dass er quasi 'vertragslos' war. Und da sein Fördervertrag im Sommer auslief war er auch praktisch vertragslos. Du kackst eine Korinthe nach der anderen. Angefangen hat es eigentlich damit, dass jemand meinte, dass dieses Ding mit der Vertragsunterzeichnung geplant war, worauf Du natürlich gleich wieder damit kommst, dass dies so nicht stimmte. Darum ging es eigentlich.
Aber gibts denn irgendwelche Anhaltspunkte, dass man CK wirklich zurückholen will oder ist das einfach der Wunsch vieler hier?
Also ich würde mich auch freuen, aber so recht dran glauben kann ich irgendwie nicht!
Ich kann mich zb nicht mit anfreunden wenn er zurück kommt
Irgendwie passt er nicht mehr zu Rwe!! Das ist meine Meinung und die Arroganz Die Er gegen Rwe immer Aufbringt
29.12.2019, 10:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.12.2019, 10:44 von rweboyauszwickau.)
Pokalspiel gegen Rwe als er fast nen Orgasmus bekommen hat als Wir verloren haben oder es nicht mal in die Kurve zu uns geschafft hat wo Ndh bei uns gespielt hat
Na so sieht also seine Liebe zum Rwe aus Aber in unserer Situation haben wir wohl nicht viel Möglichkeiten aber wenn Robin sagt das er bisher kein Ndh Spieler bei uns gesehen hat zu Gesprächen dann wird es wohl so sein Am 6.1 ist bei denen Trainingsauftakt vll sehen wir am 3.1 ja Trainingsgäste bei uns (29.12.2019, 10:00)rweboyauszwickau schrieb: Ich kann mich zb nicht mit anfreunden wenn er zurück kommt Nach den ersten Toren ist er doch wieder der gefeierte Held! Und ein Knipser fehlt uns diese Saison gewaltig! Ich würde ihn mit Kusshand nehmen! |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kader 2024/25 | ronry | 2 | 10.977 |
30.01.2025, 12:02 Letzter Beitrag: ronry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste