Ich glaube nicht, dass Bergmann realistisch ist.
RWE-Kader - Alles zum Thema
|
(14.11.2019, 11:28)Guerti schrieb: Ich glaube, du reagierst über, Aik. Es wäre schön, wenn du die persönlichen Anmachen jetzt endlich wieder sein lassen könntest, langsam stapazierst du sogar meine ansonsten äußerst entspannten Nerven.... Weil du mir durch deine seit Wochen vorgetragene arrogant süffisanten Art gepaart mit persönlichen Anmachen (auch wenn du das garantiert nicht einsieht, denn die Fähigkeit der Selbstreflektion ist bei dir absolut nicht vorhanden) meine Nerven schon längst überstrapazierst hast. Mit anderen Worten : Deine Art (nicht du persönlich, ich kenne dich ja nicht persönlich) geht mir einfach auf den Geist...
Tatsächlich fällt es mir schwer, deine Kritik anzunehmen. Ich kenne dich nicht persönlich und ich will/kann nicht jeden Beitrag darauf hin überprüfen, ob da irgendein Punkt zu finden ist, den du als arrogant wahrnimmst. Das sind erfahrungsgemäß nämlich eine ganze Menge bei unterschiedlichen Usern, um nicht zu sagen, ein Running-Gag. Da ist ja immer mal ein anderer dran. Was ich nicht verstehe: Warum stellst du dann nicht einfach auf ignorieren und genießt ein ruhiges Leben?
Und warum schreibst du nicht zur Abwechslung mal was zum Thema und/oder zu den Arguementen, die angebracht werden?
ich bin immer noch der festen Überzeugung das der Kader nicht so schlecht ist wie die Tabellenposition. Die Jungs müssen einfach nur Fussball spielen und nicht irgendwas was sie nicht können.
Hinten gibt es keine Raumdeckung, der Rest der eigenen Hälfte wird dicht gemacht dh maximal nen Meter vom Gegner weg und bei Ballgewinn schnell nach vorne.
Du willst jetzt aber nicht zurück zu Libero und Manndeckung. Das die Raumdeckung effektiver ist hat die Praxis gezeigt. Wenn du meinst, dass man auch bei Raumdeckung tatsächlich den Gegenspieler, der in den eigenen Raum kommt auch angreift, dann gehe ich mit.
Zitat:Die Jungs müssen einfach nur Fussball spielen und nicht irgendwas was sie nicht können. Jetzt bin ich mal ketzerisch: Ballannahme, Passspiel, Flanken, auch Standards, Laufbereitschaft - das sollten sie können, egal welches System man sie spielen lässt. Ohne diese grundlegenden Dinge wird Fußballspielen nicht möglich sein.
15.11.2019, 12:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.11.2019, 12:46 von Ritter.)
@Nr13. ich vermute mal du meinst mich. Wenns helfen würde kann man auch mit Libero spielen. Solange wir nicht absteigen ist mir das auch recht.
Nein, nicht die klassische Raumdeckung wo man den Gegner bis auf Klo folgt. Aber im Strafraum darf der Gegner keine Luft zu atmen haben. Und davor müssen sie wissen das wir sofort da sind. Das lernt man schon beim Kinderfussball- "bei der Ballannahme stören". Und mit dem "hinten raus" spielen wurden wir ja schon entschlüsselt. Und der Gegner weiß auch das wir uns da schlecht befreien können wenn wir angelaufen werden. Richtig @Micha. So wars gemeint. Nicht jeder kann jedes System, aber alle können Fussball spielen.
Ich denke auch dass ... in einer Raumdeckung es immer auch Räume gibt die enger zugestellt werden.
Vor allem in der Schnelligkeit des vertikalen Verschiebens scheint es mir viel 'Raum' zum Verbessern zu geben. Dazu gehört auch die Höhe des Standes der letzten Linie. Diese muss besser situativ gesteuert werden. Ansonsten finde ich unsere Spielweise nicht so schlecht. Es sind viel zu viele individuelle Fehlerketten dabei, leider. Mit Transfers würde ich erstmal still halten .... Ich wünsche mir einen Trainer der einen Riecher für Zugänge hat und die Jungs zu mehr Leistung kitzelt. Wünschenswert wäre auch eine Verankerung in der Region .... das er mit RWE ... über 3-4 Jahre was aufbauen kann und will. Dazu fällt mir noch ein ... eierlegende Wollmilchsau. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kader 2024/25 | ronry | 2 | 10.975 |
30.01.2025, 12:02 Letzter Beitrag: ronry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste