Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

RWE-Kader - Alles zum Thema
Da muss man Dir in der Tat widersprechen @papa.

Es ist doch eindeutig gesagt worden, das die GmbH RÜCKWIRKEND zum 01.01.2019 aktiviert wird.

Das heißt in der Konsequenz:
Der Vorgänger - der vorbereitete GmbH-Mantel als mert 491.Gmbh durch den Frankfurter Anwalt - hat ordnungsgemäß eine Eröffnungsbilanz erstellt und wird zum 31.12.2018 eine Abschlußbilanz erstellen.
Dann geht das Ganze an die Fußball GmbH über.
Per 01.01.2019 muss diese eine Eröffnungsbilanz erstellen - müsste theoretisch einen bilanziellen Bestand von 25.000 an Stammkapital ausweisen zu diesem Zeitpunkt.
Und ab 01.01.2019 sind alle Geschäftsvorfälle im Zusammenhang mit der ersten Mannschaft in der GmbH zu erfassen.
Wenn ich da ein Massedarlehen mache - wie der Name sagt, vorläufig duch die Insolvenzmasse gedeckt - wird dieses Darlehen zwangsläufig in die Bilanz der GmbH kommen und diese negativ belasten. Und der bilanzielle Ausgleich durch die Investoreneinlage erfolgen.
Die Deckung durch die Insolvenzmasse soltle damit vom Tisch sein.
Würde ich jedenfalls mit meinen paar Kenntnissen so sehen.
Zitieren
Sinan Kurt - Spielerprofil

Vielleicht könnte unser Trainer ihm neues Leben einhauchen ! Wenn der Typ wirklich will könnte er sich über uns nochmal für etwas höheres empfehlen!
Zitieren
Kurt halte ich für mehr als unrealistisch. Schwieriger Charakter. Hat ein großes Talent aber hielt sich bei seinen bisherigen Stationen auch oft für einen der Größten. Glaube nicht, dass Erfurt seinem Niveau entspricht und wird sicher auch nicht für einen Apfel und ein Ei spielen.
Zitieren
@karl-bodo - der Meinung schließe ich mich an.

Kurt ließ sich - ob jetzt mit oder ohne deutlichen Einfluß seines Beraters - bei BMG ( und dazu aus der zweiten ! Mannschaft) für 3 Millionen von den Bayern kaufen.
Gut - das hat auch ein wenig mit Sammer und seiner Politik damals - beste deutsche Talente müssen bei Bayern sein - zu tun. Ist vielen in der Karriere nicht wirklich gut bekommen, die sich von Sammer vom Wechsel überzeugen ließen.

Für einen 18-Jährigen wie Kurt kann das schonmal Schleudertrauma im Hirn auslösen. Der weitere Weg zeigt das ja. Und wenn man noch nicht einmal in einem Innsbrucker Umlandverein, der die Werkself der Diamantenkönige ist, davon überzeugt ist, das Sinan Kurt die österreichische Bundesliga schafft, heißt das wohl einiges.

Und wie angesprochen - gehaltsmäßig dürfte er durch diese Karrierestationen verbrannt sein. Bei der Familie Swarowski als Präsidentenfamilie der WSG Wattens war immer Geld da....
Zitieren
(11.11.2019, 19:34)Jens schrieb: Aber Etatvergleiche helfen da wenig und sind auch wenig aussagekräftig.
Warum sind Etatvergleiche wenig aussagekräftig?
Fast in jeder Liga spielen die Etatgrößen vorne. Oder glaubst du, dass der SCP nächstes Jahr deutscher Meister wird?
Zitieren
Im Allgemeinen richtig, aber es gibt auch schon immer und in jeder Liga welche die gegen den Strom schwimmen. Letzte Saison stand Lok an unserer Stelle, auch als Mitfavorit in die Saison gegangen.
Zitieren
Hast du damals gehlaubt, dass Kaiserslautern Meister wird?

Oder der HSV mit dem Etat absteigt ? Ok das war irgendwo absehbar :).

Anhand des Etats kann man eventuell abschätzen wohin die Reise geht aber nicht wie einzelne Spiele ausgehen.

Freiburg mischt aktuell auch die Bundesliga auf. Möchte nicht wissen, wieviel Prozent deren Etat dem der Bayern entspricht.
Zitieren
(11.11.2019, 20:35)psychotron schrieb: Im Allgemeinen richtig, aber es gibt auch schon immer und in jeder Liga welche die gegen den Strom schwimmen. Letzte Saison stand Lok an unserer Stelle, auch als Mitfavorit in die Saison gegangen.
Dann schwimmen aktuell in Liga 4 anscheinend fast alle gegen den Strom.
Zitieren
(11.11.2019, 20:35)Jens schrieb: Hast du damals gehlaubt, dass Kaiserslautern Meister wird?
Selbstverständlich gibt es die Ausnahmen von der Regel. Die Regel sieht aber eben anders aus.
Und mit mehr Kohle kann ich mir die Spieler aussuchen, die ich will. Ja und dann kommt das Entscheidende.
Einen Dirigent, der den Haufen an die Leistungsgrenze bringt. Passen beide Faktoren, ist Erfolg nicht verhinderbar. Aktuell eindrucksvoll in UK zu sehen.
Zitieren
Dann sind wir eben der HSV der 4. Liga und zeigen wie man mit "verhältnismäßig" viel Geld sehr wenig erreicht.

Teletubbi TB sagt es doch, wir arbeiten professionell und transparent...vielleicht sollten wir mal amateurhaft trainieren, der Liga entsprechend. Nur Torschusstraining und Abschlusskick ;-)

Seit der Winterpause wird es immer schlechter. Ich will die Ausbeute, wenn man nur 2019 betrachtet, gar nicht sehen. Da wären wir ja fast ganz unten.
Zitieren
Na genau darum geht es doch. Erfolg ist nicht käuflich. Freilich haben die Vereine mit einem höheren Etat mehr Möglichkeiten und schneiden potenziell besser ab. Aber ich kann doch nicht einzelne Spiele anhand der Etats der Vereine bewerten. Sowas geht nur über Jahre. Und da sieht es dann meist anders aus.
Zitieren
Stimmt denn das Gerücht das seit der letzten Winterpause die Siegprämien eingefroren sind und es seitdem abwärts geht?
Zitieren
(11.11.2019, 21:01)heathner schrieb: Dann sind wir eben der HSV der 4. Liga und zeigen wie man mit "verhältnismäßig" viel Geld sehr wenig erreicht.

Teletubbi TB sagt es doch, wir arbeiten professionell und transparent...vielleicht sollten wir mal amateurhaft trainieren, der Liga entsprechend. Nur Torschusstraining und Abschlusskick ;-)

Seit der Winterpause wird es immer schlechter. Ich will die Ausbeute, wenn man nur 2019 betrachtet, gar nicht sehen. Da wären wir ja fast ganz unten.

Ich will damit auch nicht TB oder OB in Schutz nehmen. Also die, die es meiner Meinung nach sportlich zu verantworten haben.

Aber andere Vereine machen eben vieles sehr gut. Wir waren eben der Meinung, 20x Durchschnitt und ohne Bezug zu Rot-Weiß zu holen, während andere vielleicht einen besseren Weg gewählt haben.


Du kannst auch 11 „Kracher“ auf dem Platz haben. Wenn die nicht als Team funktionieren, verlierst du auch in Lichtenberg und Co.
Zitieren
(11.11.2019, 20:41)Flaschendeckel schrieb: Dann schwimmen aktuell in Liga 4 anscheinend fast alle gegen den Strom.

wenn du gegen den strom schwimmst merkts du erst, welche schaiße dir entgegen kommt. und da zählen die lokisten und duplos definitiv dazu. ich würde schon alleine wg diesen vereinen kotz.zen.
Zitieren
Ich freu mich schon auf die nächste Betteltour des Ehrenrats, um die Herren Profis im Winter wieder in die Türkei schippern zu können.
M.M.n. fängt da die ganze Shice an und setzt sich in der Erkrankung von Armin Friedrich fort.
Seit dem läuft bei den Jungs nix mehr zusammen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kader 2024/25 ronry 2 10.975 30.01.2025, 12:02
Letzter Beitrag: ronry



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste