Beiträge: 7.126
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Jupp, aber bei Bohne, Kammlott, Huth, Klewin und Biankadi hätte man es machen können. Zumindest bei den Spielern, die 2+x Jahre hier waren. Wenn 6-8 Leute gesagt haben, sie würden ggf. bleiben, haben wir immernoch 21-23 Leute, die sich das eben nicht vorstellen konnten. Und die hätte man ordentlich und v. a. würdig verabschieden können.
Bei Odak sehe ich die Leistungskurve zwar auch nach unten fallend, allerdings ist sie immer noch bedeutend höher, als die von Dabanli, Benamar, Kurz und Co, die sicher auch wieder irgendwo Brötchen verdienen. Und für ne Ausbildung als Büro-/Sport-/Immobilien-/Veranstaltungskaufmann findet man sicher einen Sponsor, der sich über einen "bekannten" Mitarbeiter freut. Selbst ein Studium ist in unmittelbarer Nähe (J. NDH, Ilmenau) durchaus möglich, selbst wenn man die Muschibubu-Studiengänge in Erfurt nicht belegen will.
Man muss sich halt GEDANKEN machen, frühzeitig mit Spielern reden, was sie vorhaben, wohin der Weg gehen soll. Das ist auch eine Form von Wertschätzung, nicht nur bis zum 31.06. zu denken oder an die nächste Saison, sondern auch an den Spieler und wie man ihn ggf. langfristig in Erfurt halten könnte.
Beiträge: 2.375
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2007
Vielleicht möchte er ja auch gar nicht hier bleiben bzw. sind Teilzeitjobs auch nicht angedacht. Wobei man so ein Studium sicher noch mit unter bekommt bei dem bescheidenen Trainingspensum.
Beiträge: 23.690
Themen: 1.539
Registriert seit: Jun 2007
14.05.2018, 15:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2018, 15:36 von ronry.)
@guerti - ich kann mir nicht vorstellen, das Odak nach 5 Jahren als Amateur und Studierender hier geblieben wäre.
Alle, die das gemacht haben - Sponsel, Strangl, Judt - haben Nähe Heimat noch bißchen gespielt und ihre berufliche Ausbildung gemacht. Odaks Familie ist im Großraum München. Eigentlich logisch, das er dahin zurückgeht.
Das er allerdings jetzt schon aufhört, überrascht mich schon.
Und generell verfestigt sich bei mir mehr und mehr die Überzeugung - ich will von den "Alten" eigentlich fast niemanden mehr hier haben. Nicht nach dieser Saison.
Für mich wären Möckel ( wo die Frage Gesundheit steht), Chantzopolous, Kwame, Sarr, Rüdiger, Engl, Knoll, Kraulich, Wegmann, Oeftger, Fleischhauer und Moritz diejenigen, die hier ein Gerüst stellen könnten. Vielleicht auch noch Kaffenberger.
Wenn der Rest geht, kann ich mit leben. Erfahrung, die es benötigt an 2-3 Spielern sollte man durchaus extern finden.
Beiträge: 7.126
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Ja, das kann schon sein, in diesem speziellen Fall. Wobei man bedenken sollte, dass Luka auch schon seit 5 Jahren in Erfurt lebt und hier auch einige Wurzeln geschlagen hat. Ich habe halt von anderen Spielern schon gehört, dass RWE bei solchen Angelegenheiten einfach schlafmützig ist. Großaspach z. B. bietet jedem Spieler währendd er Vertragslaufzeit einen Ausbildungsplatz an. Die können sich auf die Karriere nach der Karriere vorbereiten. Auch das ist eine Form von Perspektive und sorgt ggf. dafür, dass ich eben nicht nach nem guten Jahr woanders hingehe, sondern mal 3-5 Jahre bleibe.
Ansonsten kann man Odak sicher genauso, wie CK sehen: Sicherlich einer der teureren Spieler, sicherlich einer, der hinter den Erwartungen zurückblieb (wobei er der einzige Spieler ist, der permanente Positionswechsel durchführen musste).
Ich fand ihn immer super. Er hat sein Leistungsmaximum (?) relativ früh in der Karriere gefunden und lange konserviert. Wenn er jetzt mit Ende zwanzig was anderes im Blick hat, ist das sicher eine gute Alternative.
Beiträge: 1.057
Themen: 9
Registriert seit: Sep 2014
Odak wäre auch ohne Abstieg und Insolvenz nicht mehr in Erfurt geblieben. Er hat mal in einem Interview deutlich gesagt, dass er heiraten wird und seine Verlobte nun mal in München ist. Deswegen muss man sich darüber im Nachhinein auch keine Gedanken mehr machen. Ich hätte nur fest damit gerechnet, dass er zu Haching oder 1860 wechselt!
(13.05.2018, 12:35)rweboyauszwickau schrieb: Wie wäre es denn mit ihm?
Fabian Kurth - Transferhistorie
Ehemals Eigengewächs
Ist glücklich in Balingen und gestern erst in die Regio aufgestiegen. Da er sehr verwurzelt dort ist und seine Frau ebenfalls dort ansässig ist. Kannste nen Haken dran machen. Vllt kommen ja andere ehemalige RWEler zurück. Mal sehen.
Beiträge: 3.291
Themen: 5
Registriert seit: Jun 2008
Hey ollex ja das war mir von vornherein schon klar!
War auch nur nen Gedanke!
Danke das du dem Windisch mal richtig Feuer Gibts
Glaub ich dir.
Was hab ich ??
Beiträge: 213
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2010
Das mit der Spielerverabschiedung ist schon wirklich nicht so optimal gelöst, genauso wenig wie die perspektive für eine Karriere nach der Karriere.
Vielleicht ändern sich diese Angelegenheiten in der Zukunft, würde mich zumindestens freuen, wenn man Spielern den Respekt zollt.
Ich würde mir Julian Knoll im Tor wünschen. Das Spiel gegen Magdeburg gab einen guten Einblick, was für Potenzial in ihm schlummert.
Die Abstöße kamen präziser als die von Klewin und auch so hat Knoll einigemal gut Eier im 1-gegen-1 gezeigt.
Einige Ex-Erfurter zurückzuholen, interessanter Ansatz, nur wen?
Beiträge: 911
Themen: 0
Registriert seit: Mar 2014
Jürgen Heun , Martin Busse , Horst Weißhaupt , sorry ! war nur ein Traum !
Beiträge: 566
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bergmann und Hebestreit hätte man auch verabschieden dürfen. Find ich ne Frechheit, dass da nix gemacht wird.
Beiträge: 2.270
Themen: 22
Registriert seit: May 2008
Vicaj darf auch gehen, aufgeund von seiner Verletzung.
Er selber sagt er ist top fit und hätte sich vorstellen können hier zu bleiben.
Quelle:B...d von morgen
Weiser Helge
Unregistered
(14.05.2018, 20:46)Jason57 schrieb: Jürgen Heun , Martin Busse , Horst Weißhaupt , sorry ! war nur ein Traum !  Das waren noch Zeiten!!!
Leider vorbei. Und was kommt, .....
Hätten wir nicht zu früh auf die Mütze bekommen, hätten sich die Spieler entwickeln können, wäre die 3. Liga sportlich zu schaffen gewesen.
Ich denke, dass wir in der neuen Saison, falls es die 4. wird, um den Klassenerhalt kämpfen werden.
Wer tut sich das in diesen unsicheren Zeiten schon an, bei uns anzuheuern!
Die Hoffnung stirbt zuletzt - und hoffentlich stirbt sie nicht komplett.
Seit 45 Jahren Herzblut für meinen/unseren RWE - und nun???
(14.05.2018, 23:01)rotweisser24 schrieb: Bergmann und Hebestreit hätte man auch verabschieden dürfen. Find ich ne Frechheit, dass da nix gemacht wird.
Derartige Stillosigkeit hat bei RWE seit Jahren einen festen Platz. Man hat einfach kein Feeling für den Verein, seine Fans, die Stadt, die Gesamtsituation. Solange da keine Umkehr stattfindet, wird RWE weiter sein mieses Image nicht los. Warum ist das in diesem Verein nur so schwer, die einfachsten menschlichen Grundregeln zu praktizieren?
Beiträge: 514
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
14.05.2018, 23:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.05.2018, 23:53 von Jens.)
Wenn der Etat steht und ich denke trotz der ganzen Querelen in den letzten Monaten, wird er für Regionalligaverhältnisse ganz ordentlich sein, wird es hier Schlag auf Schlag gehen mit Neuverpflichtungen.
Man wird hier trotzdem in Erfurt Profibedingungen vorfinden, zudem ein neues Stadion, ordentlichen Zuschauerzuspruch und medial im Fokus stehen.
Da wird es genügend Spieler geben, die hier spielen werden wollen, zumal es auch ordentlich Geld geben wird (im Vergleich zu anderen Viertligisten).
Freilich wird einen mulmig, wenn man die ganzen Abgänge sieht, dass der Saisonstart ziemlich zeitig ist und wir eine komplette neue Mannschaft ins Rennen werfen werden.
Aber schlimmer kann es nicht werden. Niemand wird den sofortigen Wiederaufstieg erwarten und so haben wir vielleicht wirklich die Chance, einen richtigen Neuanfang zu starten.
|