RWE-Kader - Alles zum Thema
|
(10.05.2018, 18:04)Roo_Naldo schrieb: Carsten hat in einem Interview in der Halbzeit bei Telekom Sport gesagt , dass er Bock hat auf rot weiß und er mit seinen Toren RWE wieder hoch ballern will. Das war in einem Heimspiel als es zwar noch rechnerisch möglich war die Klasse zu halten . Aber er sagte das auf die frage des Reporters ob er sich vorstellen kann hier zu bleiben, wenn Erfurt absteigt da sein Vertrag ja nur für die 3 Liga gilt . Das war im Heimspiel gegen KSC .. Ok, das war also am 11. März. Da war noch nichtmal der Insolvenzantrag gestellt. Da war er vielleicht auch davon ausgegangen, wenigstens ansatzweise Klarheit zu haben, obs überhaupt Liga 4 wird, ob man ihn will und zu welchen Konditionen. Bock haben und sich vorstellen sich vorstellen können ist das eine, die tatsächliche Situation das andere. Und er hat ja anscheinend nicht hoch und heilig versprochen zu bleiben, unter allen Umständen. An irgendeinem Punkt muss er dann auch einfach für sich und seine Familie eine Entscheidung treffen (s.oben). Fände ich schade, aber verständlich.
Es ist völlig klar, dass derjenige, der gute Karten hat, diese auch ausspielt.
CK kann in NDH 45 Minuten von zu Hause entfernt Fußball spielen, in einem Team, das mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit aufsteigen wird, zu einem Gehalt, das locker 3-x Mal so hoch ist, wie in Erfurt. Für RWE spricht nur die Verbundenheit zum Verein. Nordhausen wäre ein absoluter Amateurklub, wenn sie ihn jetzt nicht unter Druck setzen, zu unterschreiben. Und so sehr es schmerzen würde, wenn wir ehrlich sind, kann man es rational auch absolut nachvollziehen, wenn er geht.
Fabian Franke vom HFC soll kurz vor seiner Unterschrift stehen vom HFC
Quelle Liga3-online.de Rot-Weiß Erfurt: Kommt Innenverteidiger Fabian Franke? - Noch ist völlig offen, mit welchem Etat der FC Rot-Weiß Erfurt nach der Insolvenz in der k...
11.05.2018, 10:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.05.2018, 10:14 von Beobachter.)
Dauerverletzte hatten wir in den letzten Jahren genug. Wohin das geführt hat sehen wir ja gegenwärtig. Wozu wieder einen, der lange verletzt war? Ist der RWE eine Adresse als Fußballverein oder als Lazarett mit Reha-Anschluss. Dr. Ullmann hat doch bestimmt genug Patienten. Oder sehe ich das falsch?
Quo vadis RWE
@beobachter das mit den Verletzten habe ich auch gleich gedacht. Die medizinische Abteilung wird hoffentlich die richtigen Entscheidungen treffen.
Die sollen aufsteigen? Die haben jetzt schon top Spieler und verlieren gegen lok Leipzig und holen in Auerbach ein Punkt und du redest von Aufstieg , weil die jetzt noch ein Stürmer holen obwohl sie schon 3-4 haben . Versteh ich nicht
(11.05.2018, 09:09)Chris-M schrieb: Wie kommst Du darauf, dass er in NDH das dreifache verdient? Geschätzt mit Dreisatz: Hier verdient er angeblich um die 10 k, bei einem Etat von rd. 2,6-2,8 Mio €. Nächste Saison werden wir um die 1,5 Mio € haben, hieße bei gleichem Gehaltsgefüge würde er bei 5 K landen. Wenn er in NDH um die 15 k verdienen kann, ist das das dreifache. (11.05.2018, 10:18)Roo_Naldo schrieb: Die sollen aufsteigen? Die haben jetzt schon top Spieler und verlieren gegen lok Leipzig und holen in Auerbach ein Punkt und du redest von Aufstieg , weil die jetzt noch ein Stürmer holen obwohl sie schon 3-4 haben . Versteh ich nicht Ja, das selbe hat man bei RBL auch gesagt, als die die Drittligaqualifikation mehrmals nicht geschafft haben. Dennoch ist eine hohe Kaderqualität zumindest kein Hinderniss, um aufzusteigen.
Weitere Probespieler in dieser Woche waren Stanislav Herzel und Malick Mboob.
(10.05.2018, 17:21)psychotron schrieb: Es geht ja vermutlich nicht nur ums Geld, sonder auch um die Sicherheit nächste Saison einen Vertrag zu haben. Und speziell bei CK auch noch irgendwo in der Nähe. Bei uns passiert ja wohl vertragsmäßig bis zum 1.6. garnix, und dann wird erstmal mit den Gläubigern verhandelt. Wenn alles gut geht. Wenn nicht kann der Spieler an der Stelle von vorne anfangen mit der Suche. Wenn die Gespräche mit den Gläubigern scheitern sollten, dann ist hier Schicht und der Spieler seht vielleicht im fortgeschrittenen Sommer wieder bei Null. Da kann ich schon verstehen, wenn man als Familienvater sagt: das ist mir zu heiß. Nochdazu wenn es vielleicht von RWE noch nicht mal zumindest eine klare Absichtserklärung gibt... Und wenn NDH sagt, wir wollen uns jetzt entscheiden dann ist ein CK sicher nicht in der Position zu sagen: och ich will lieber noch 2, 3, 6 Wochen warten. Gibt bestimmt noch andere die sofort zusagen in NDH. Insofern sollte sich jeder erstmal selbst fragen, wie man handeln würde, bevor man jemanden verurteilt. Ich denke wir können vielmehr jedem extrem dankbar sein, der die Unsicherheit in Kauf nimmt und bleibt. Also : Der Fahrplan ist wohl so, das dieser Sponsorenabend nicht ganz ohne Hintergrund war. Nämlich, um einen Etat für Liga 4 weiter festzumachen und klare Richtlinien zu ziehen für das Insoverfahren. Der Verwalter arbeitet wohl daran, weiter die Masse zu erhöhen, um ein erfolgreiches Verfahren sicherzustellen. Wobei das Verfahren an sich sicherlich nicht in wenigen Wochen abgeschlossen ist und man realistisch von etwa 1 Jahr ausgehen kann. Vielleicht auch etwas länger oder marginal kürzer. Es besteht wohl ein gewisser Optimismus, das es gelingen kann. So als Eindruck. Gleichzeitig will man Grundlagen für einen Etat schaffen, mit dem Bornemann/Emmerling planen können. Die Zulassung RL wird vom NOFV wohl Ende Mai meistens erteilt. Unabhängig davon befinden sich Bornemann/Emmerling bereits in Gesprächen mit Spielern aus dem eigenen Kreis und extern. Wie hier schon geschrieben, gab es zb gestern nachmittag Gespräche. Spätestens ab 01.06. wird es dann Mitteilungen geben, eventuell schon früher. (10.05.2018, 17:27)Clara schrieb: Dann fanden die Gespräche aber ohne Razeek, Bieber und Uzan statt, denn die verweilen im Moment bei Nikolaou in Würzburg... Bieber hatte aber schon erklärt, das er gehen wird. Bei Uzan gibt es Gerüchte um einen Wechsel möglicherweise in die Türkei. Ansonsten ist es ja nicht so, das man an einem Tag in 4-5 Stunden nun alle Saisonpersonalien komplett durchkaut mit allen rund 22 Spielern, die man hier als Kader zusammenbasteln will. Das geht schon über mehrere Tage und vielleicht ist Razeek noch dran an einem anderen Tag. (10.05.2018, 17:47)Rabauke schrieb: Vielleicht ist es ja auch so das Carsten gar nicht sooo lange warten kann, weil die anderen Vereine planen wollen ! Im Normalfall sollten doch eigentlich die Planungen der Vereine zu Ende zu gehen! Wir stehen noch nicht einmal am Anfang! Nein, man ist mitten dabei zu planen. Und die Planungen/Gespräche der Vereine - mal herumlesen bei den Regionalligisten - gehen bei den meisten gerade erst los. Und sowohl in Liga 3 als auch RL wird sich das wohl bis etwa Anfang Juli zu den Trainingsauftakten hinziehen. (11.05.2018, 10:14)Beobachter schrieb: Dauerverletzte hatten wir in den letzten Jahren genug. Wohin das geführt hat sehen wir ja gegenwärtig. Wozu wieder einen, der lange verletzt war? Ist der RWE eine Adresse als Fußballverein oder als Lazarett mit Reha-Anschluss. Dr. Ullmann hat doch bestimmt genug Patienten. Oder sehe ich das falsch? Ich bin beruhigt. Wir leben noch. Es steht noch nicht einmal zweifelsfrei fest, wo wir nächste Saison starten. Manche haben begründete Angst, dass RWE in den ewigen Jagdgründen verschwindet und es gibt Leute, wie Dich, die einen potenziellen Neuzugang von einem Drittligisten, der bereit scheint, mit uns in Liga 4 mitzugehen,gleich mal durch den Kakao zieht. Manches wird sich hier niemals ändern. Meine F.R.E.S.S.E (11.05.2018, 10:30)Guerti schrieb: Ja, das selbe hat man bei RBL auch gesagt, als die die Drittligaqualifikation mehrmals nicht geschafft haben. Dennoch ist eine hohe Kaderqualität zumindest kein Hinderniss, um aufzusteigen. Wobei ich rein vom Konzept her schon einen Unterschied machen würde zwischen RBL und NDH. Insofern hinkt der Vergleich etwas. Bei NDH war das bis jetzt zumindest nicht so richtig zu erkennen, ob da mehr ist als teure, erfahrene Spieler. (11.05.2018, 10:56)ronry schrieb: Also : Das hört sich gut an. Die Frage ist eben nur, was Verträge mit Spielern am Ende wert sind, da das ganze ja immer noch zusammen brechen kann. Ich meine der Verwalter hat irgendwo letztens geäußert, daß nach Eröffnung des Verfahrens es mindestens 6-8 Wochen braucht, wo die Gläubiger ihre Forderungen anmelden und man sehen kann wie die Situation sich darstellt, ob es was werden kann oder Schicht ist. Ich hoffe ja, daß man mit den größten und schwierigsten Gläubigern die bekannt sind vielleicht auch vorher schon Gespräche führt und abklopft. Aber möglicherweise ist das auch verboten vom Insolvenzrecht. (11.05.2018, 10:56)ronry schrieb: Und die Planungen/Gespräche der Vereine - mal herumlesen bei den Regionalligisten - gehen bei den meisten gerade erst los.Aber logischerweise will jeder Verein soviele Personalien wie möglich, so früh wie möglich festmachen. Der Planungsspaß ist ja kein Selbstzweck. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kader 2024/25 | ronry | 2 | 10.977 |
30.01.2025, 12:02 Letzter Beitrag: ronry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 7 Gast/Gäste