Erstmal muss ein Hauptsponsor her, der eine gewisse Summe vom Etat abdeckt. Ich glaube, wenn man in der Sache schon weiter wäre dann würde es auch positive Nachrichten bezüglich Neuzugängen und Verlängerungen geben.
RWE-Kader - Alles zum Thema
|
Also was Neuzugänge angeht, geht doch die heiße Phase erst los, oder haben jetzt alle anderen Mannschaften von der Bundesliga abwärts schon zich Neuzugänge bekannt gegeben?
Wird schon jetzt alle paar Tage was passieren und dementsprechend kommuniziert werden.
Andreas Naumann (FC Eilenburg) ist schon mal vom Markt. Er wechselt zu Lok und wird dort die neue Nummer 1. Er wohnt in Leipzig und arbeitet als Lehrer. Da liegt es nahe, dass er dort RL spielt.
Letztes Jahr wollten wir ihn ja auch haben.
Also ich glaub man wird diesmal etwas länger brauchen bis der Kader steht . Ein neuer Hauptsponsor ist im Moment wichtiger für die finanzielle Absicherung und solange es den noch nicht gibt wird man etwas vorsichtiger agieren glaub ich.
20.05.2024, 17:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2024, 17:47 von ronry.)
(14.05.2024, 15:22)kojak1966 schrieb: Ich denke es wird LOK. Soweit ich mich erinnere, hatte Lok mal vor 3 Jahren ??? ( nach der verpassten Relegation und dem Ausstieg von ETL) den Beschluss gefasst, vorläufig keine Profis mehr zu beschäftigen. Die Lok-Spieler müssten alle Amateurverträge haben. Da passt das nicht so richtig mit Artur. Was mit Sachsen wirds wohl am Ende. (20.05.2024, 12:56)Roo_Naldo schrieb: Erstmal muss ein Hauptsponsor her, der eine gewisse Summe vom Etat abdeckt. Ich glaube, wenn man in der Sache schon weiter wäre dann würde es auch positive Nachrichten bezüglich Neuzugängen und Verlängerungen geben. Wir sind am letzten Spieltag der alten Saison. Zu solchem Zeitpunkt hörst Du eher nur in Ausnahmefällen aus Gründen - wie Trübenbach - eine Mitteliung, wer kommt. Ansonsten werden Meldungen über Zugänge zu RWE - so wie die letzten Jahre auch - sicherlich beginnend mit Anfang/Mitte Juni kommen. Man verhandelt da ja durchaus auch mit Spielern, die bis dieses Wochenende noch gespielt haben. Erst einmal werden sicherlich die Abgänge kommen und Verlängerungen aus dem Bestand. Was einen Hauptsponsor betrifft - da wird es mit Sicherheit keine freie Brust in der neuen Saison geben. Auch da gibt es schon länger mit Interessenten Gespräche. (20.05.2024, 09:27)JWERWE schrieb: Wer kann mal eine aktuelle Übersicht erstellen,welche Spieler von uns noch Vertrag haben und wie lange?? Tor: Schellenberg, Plath - bis 2025 Manitz - bis 2027 Abwehr: IV - Zeller, Adesida, Mansaray, Awoudja - bis 2025 Fabinski - bis 2026 AV - Moritz - bis 2025, Felßberg - bis 2026 DM/ZM - Muteba - bis 2026 OM - Krasucki - bis 2025 LA/RA - Trübenbach Stürmer - Langner, Seaton, Kämpfer - bis 2025 Im Tor wird mindestens einer gehen, da Manitz Nummer 2 wird und reifen soll und ein erfahrener Goalie als Nummer 1 kommen soll. Persönlich glaube ich nicht, das der von Medien kolportierte Kunz vom FCC rüberkommt. Man beschäftgit sich sicherlich mit ihm. Möglicherweise steht da schon jemand fest aus einer ganz anderen Region mit Erfahrung. In der IV könnte ich mir ab Sommer Awoudja als Chef vorstellen. Zeller hat aktuell ganz viel Luft nach oben - der quasi nach Kreuzbandriss Neuzugang Fabinski könnte ihm ernsthaft Konkurrenz machen, ebenso Mansaray ( der für mich nicht auf die AV gehört). Muss man auch sehen, was Kwabe Schulz will und wie dieser sich entscheidet. Dazu käme noch von der U19 ein Raphael Jacky, der ebenfalls eine Option ist. Adesida ist ein variabler Spieler mit Potential, den man auch einmal außen bringen kann oder im 6er-Bereich. Für LV sollte man mMn mit Pablo Soares verlängern - der sich gut in die Mannschaft gespielt hat und bei weiterer Entwicklung sich dort positionell fetssetzen kann. Auf RV gibt es quasi kien Problem. Da habe ich neben Moritz sogar die Option, Robbie Felßberg vor ihm als RMF spielen zu lassen. Im DM-Bereich steht und fällt vieles mit den Entscheidungen von Til Linus Schwarz und Andrej Startsev. Während ich mir bei TLS eher sicher bin, das er verlängert, sehe ich beim Capitano eher den möglichen Abgang. Da wirds noch 1 Zugang brauchen wahrscheinlich. Vielleicht könnte man mit Dynamo über Lehmann sprechen für ein weiteres Jahr mit den Möglichkeiten, ihn als Backup für RV und IV zu haben sowie im DM einsetzen zu können. Eine richtige Baustelle sind die Außenbahnen und die OM-Position. Trübenbach ist da. Krasucki - keine Ahnung, was er kann oder nicht kann. Sollte ja eigentlich schon weg sein . Weinhauer ist weg, Gall und Elva werden ebenfalls gehen. Mergel wird sich verabschieden. Simic wird zum BVB II zurück kehren. Für eine weitere Leihe müsste der BVB mit Simic den Vertrag verlängern. Bleiben Seidemann und Badu - verlängern beide? Setzt man auf beide? Wobei man rechts - wie schon erwähnt - noch die Option Felßberg hat. Was jedoch allein nicht reicht. Als "Zehner" hat man momentan gar keinen geeigneten Spieler. Vorn hat man Seaton, Langner und den zurückkehrenden Paul Kämpfer. Wird jedoch auch nicht reichen. 1 oder 2 Spieler braucht es da durchaus noch.
Aus meiner Sicht wäre es wichtig, dass alle Abgänge bis Ende Mai feststehen. Keine Hängepartien ....
Danach werden die Lücken oeu a peu gefüllt und das wird auch gelingen. Ich bin da ganz entspannt.
Sehe ich wie Papa.Soares gehört für mich auch ins Mittelfeld neben TLS
Langsam kriecht die Angst nach oben….
Ob das gut geht bei dem Aderlass?
20.05.2024, 19:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2024, 19:59 von Papa.)
(20.05.2024, 19:50)Bärliner schrieb: Langsam kriecht die Angst nach oben….Angst hatte ich, als der Insolvenzverwalter Reinhardt die 1.Mannschaft vom Spielbetrieb abgemeldet hat. Wir werden im Juli neue Spieler haben. Dass 12-14 Verträge auslaufen in 2024 war schon vor 12 Monaten bekannt.
20.05.2024, 19:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.05.2024, 20:03 von RWE Fossil.)
Spieler kommen und gehen, der RWE bleibt! Bleib positiv, unser Leistungsniveau kann nur besser werden und die Wenigsten haben sich für einen Vertrag weiterhin empfohlen.. der beste Weg ist jetzt unseren Kader gesund zu schrumpfen! Dieses ist die Grundlage für eine erfolgreiche Transferpolitik:).. langfristige Verträge sind nicht immer zielführend und blockieren möglicherweise gute Transfers!
Ja aber der Kuchen ist nun mal kleiner geworden, auch Dank der sportlichen Leistung,da kann ich jetzt nicht wieder anfangen höhere Gehälter zu zahlen . Da muss erstmal die Einahmenseite erhöht werden. Wir sollten alle nicht vergessen wo wir hergekommen sind und uns wieder darauf besinnen.
|
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Kader 2024/25 | ronry | 2 | 10.904 |
30.01.2025, 12:02 Letzter Beitrag: ronry |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste