Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Nachwuchsleistungszentrum
(06.09.2022, 13:32)ronry schrieb: Bitte mal weiter verbreiten.
Vielleicht gibt es Interessenten.

Fußball-Jugendtrainer gesucht!Aktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt

Nanu?!
Was ist denn mit den bisherigen Trainern?
Zitieren
Auf die Haltung kommt es an! Workshops anlässlich der Fußball-WM für unsere U 19- und U 17-Mannschaften

Die WM in Katar zeigt: Sportler stehen auch bei gesellschaftlichen und politischen Fragen oft im Fokus der Öffentlichkeit und können so als Vorbilder wirken, auch für eine demokratische Gesellschaft. Durch eine Kooperation zwischen dem FC Rot-Weiß Erfurt e.V., dem Fanrat Rot-Weiß Erfurt, der Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen und der NachwuchsAkademie des FC Rot-Weiß Erfurt werden unsere Spieler der U 19- und der U 17-Mannschaften in den Genuss eines Workshops zur Wertevermittlung mit hochaktuellem Themenbezug der Fußball-WM in Katar kommen.

Die beiden Workshops werden von Spirit of Football, Träger des DFB-Integrationspreises 2017, am 21. und 28. November 2022 am Erfurter Sportgymnasium durchgeführt.
Ziele dieser Workshops sind die Vermittlung interkultureller Erfahrungen und sozialer Kompetenzen, von Werten einer demokratischen und offenen Gesellschaft, die Sensibilisierung für Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung, kritisches Denken im Kontext „Globaler Fußball“ und die Entwicklung einer eigenen Haltung zu globalen Themen am Beispiel der WM in Katar, die man prinzipiell und kritisch hinterfragen kann und muss. Dazu werden vor allem Menschenrechtsfragen aufgeworfen: Wie geht Katar mit Frauen- und Minderheitenrechten um? Wie ist die Situation der dortigen Gastarbeiter? Welche Rolle spielt dort die Presse- und Meinungsfreiheit?

Diese Schwerpunkte greifen Inhalte der von unseren Mitgliedern im letzten Jahr neu beschlossenen Satzung auf. Dort heiß es in § 2, Absatz 2:
Zitat:„Der Verein ist politisch, weltanschaulich und konfessionell neutral, weltoffen, antirassistisch, demokratisch, humanistisch, familienfreundlich und fördert und fordert Toleranz und Respekt von seinen Mitgliedern.“

Das Thema demokratische Wertevermittlung wird durch den Vorstand des FC Rot-Weiß Erfurt gefördert und in unserer NachwuchsAkademie aktiv gelebt.

Der FC Rot-Weiß Erfurt dankt dem Fanrat, der nicht nur maßgeblich am Entstehen dieser neuen Satzung und der nun anstehenden Workshops mitgewirkt hat.

Der FC Rot-Weiß Erfurt dankt der Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen, die das Zustandekommen dieser beiden Workshops in erheblichem Maße inhaltlich gefördert und vor allem ausfinanziert hat.

Der FC Rot-Weiß Erfurt dankt Spirit of Football, die damit den ersten Workshop in Thüringen mit Nachwuchs-Teams aus dem Leistungssport durchführen.

Quelle: Auf die Haltung kommt es an! Workshops anlässlich der Fußball-WM für unsere U 19- und U 17-MannschaftenAktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt
Zitieren
Welcome back Norman. Freut mich dass er wieder da ist. Wird sich ab Januar um die Trainerentwicklung in der Nachwuchsakademie kümmern.

Kompetenz-Geschenk für den Nachwuchs des RWEAktuelle News - FC Rot Weiß Erfurt
Zitieren
Richtig, richtig cool. Norman ist ein Supertyp, Rot-Weißer durch und durch, seit Generationen tief in der Region verwurzelt. Ich freue mich riesig.
Zitieren
Mal ein Gespräch mit Oryan Velox, der über die Soccer Academy Arnstadt bei unserer U19 landete und spielt.

https://www.academy-arnstadt.com/post/in...ryan-velox
Zitieren
Interessante Überlegungen bei Dynamo:,
Keine U23! Nur für vier Dynamo-Junioren geht's weiter - Die Nachwuchsarbeit von Dynamo Dresden kann sich sehen lassen, doch nach der Saison en...
Zitieren
Übrigens am 26.4 17.00Uhr ist im Gebreite Derbyzeit.
Punktspiel.
Und am 14.5 13.00Uhr geht es dann um die Qualifikation zum DFB-Pokal.
Wer Zeit hat sollte die Jungs unterstützen.
Zitieren
Der Verein plant zur Saison 24/25 wieder eine 2. Mannschaft aufzustellen. Ich begrüße diese Entscheidung! Das ist der richtige Weg, um den eigenen Jungs eine Perspektive aufzuzeigen.


Von der Vorstandssitzung: mehrheitliche Zustimmung für Neustart der zweiten Mannschaften des FC Rot-Weiß Erfurt und FC Carl Zeiss Jena ab 2024/25 i...
Zitieren
(23.05.2023, 07:51)Bolzplatzkind schrieb: Der Verein plant zur Saison 24/25 wieder eine 2. Mannschaft aufzustellen. Ich begrüße diese Entscheidung! Das ist der richtige Weg, um den eigenen Jungs eine Perspektive aufzuzeigen.


Von der Vorstandssitzung: mehrheitliche Zustimmung für Neustart der zweiten Mannschaften des FC Rot-Weiß Erfurt und FC Carl Zeiss Jena ab 2024/25 i...

Der Link passt nicht zum Inhalt.. oder ich bin nun endgültig völlig verblödet... mein Hausarzt meinte - kann durchaus passieren.
Zitieren
Der Verein hat die Möglichkeit, die Mannschaft zu melden. Aber wer weiß, was in 14 Monaten ist?
Zitieren
(23.05.2023, 07:51)Bolzplatzkind schrieb: Der Verein plant zur Saison 24/25 wieder eine 2. Mannschaft aufzustellen. Ich begrüße diese Entscheidung! Das ist der richtige Weg, um den eigenen Jungs eine Perspektive aufzuzeigen.


Von der Vorstandssitzung: mehrheitliche Zustimmung für Neustart der zweiten Mannschaften des FC Rot-Weiß Erfurt und FC Carl Zeiss Jena ab 2024/25 i...

Irgendwie hast Du den falschen Link erwischt?

Im Text steht etwas völlig anderes.
Oder die Altherrenriege des TFV weiß wieder nicht, wie Internet funktioniert.

Update: Sehe gerade, das die URL an sich tatsächlich diese Bezeichnung enthält zu den Zweitmannschaften.
Offenbar wurde wohl im Nachgang vom TFV der Text verändert und die Überschrift, aber die URL gelassen.
Zitieren
(23.05.2023, 11:12)ronry schrieb: Irgendwie hast Du den falschen Link erwischt?

Im Text steht etwas völlig anderes.
Oder die Altherrenriege des TFV weiß wieder nicht, wie Internet funktioniert.

Update: Sehe gerade, das die URL an sich tatsächlich diese Bezeichnung enthält zu den Zweitmannschaften.
Offenbar wurde wohl im Nachgang vom TFV der Text verändert und die Überschrift, aber die URL gelassen.

Der Inhalt des Artikels wurde geändert!
Ursprünglich (und darauf bezog sich mein Post) enthielt die Nachricht den Inhalt, dass der Vorstand einem Antrag von zwei Vereinen zugestimmt hat, aber der Saison 24/25 mit ihren (neuen) Zweitmannschaften in der Landesklasse anzutreten.
Zitieren
(23.05.2023, 10:51)Guerti schrieb: Der Verein hat die Möglichkeit, die Mannschaft zu melden. Aber wer weiß, was in 14 Monaten ist?

Der Verein hat einen Antrag gestellt. Also scheint der Wille ja wohl vorhanden zu sein...
Zitieren
Der Wille ist sicherlich da, aber die Meldung zur Saison ist ja noch einige Monate hin und bis dahin muss auch einiges geklärt werden.
Zitieren
na ja, wäre super, finanziell sicher etwas anderes. Mit etwas gutem Willen, liesse ich mich sicher überreden, wieder ein Programmheft / Faltblatt zu den Spielen zu schreiben. Hat ja noch Zeit. Beten Beten Beten 

Gruß O.S.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste