Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Nachwuchsleistungszentrum
1. Das Guerti einen übersteigerten Geltungsdrang hat muss ich hier mal kategorisch zurückweisen. Da ich ihn persönlich kenne maße ich mir dies einfach mal an.
2. Guerti hat hier nicht im Namen der Nachwuchspaten geschrieben, sondern seine persönliche Meinung kundgetan. Dies muss nicht jedem gefallen, ist aber in einem Forum nun mal Usus.
3. Das sich einer der Nachwuchspaten hier hingestellt hat mit der Meinung 'Ich mache dort so viel' ist mir nicht geläufig. Den letzten Artikel, der so etwas enthielt, war für mich von Papa und der lobte den Einsatz anderer, nicht aber sich selbst.
Zitieren
@guerti
Der Ordnung halber gehen wir auch noch einmal auf die Spieler ein, die Du nanntest.

Leon Packheiser - was macht der in der Aufzählung? Das Talent ja, ansonsten dem Fußball ade gesagt. Warum? Seine Grenzen gemerkt?

Hat übrigens auch Johannes Bergmann gemacht - aufgehört in Nordhausen, der jetzt in den USA studiert und dort noch ein bißchen Collegefußball spielt. Bei ihm war die schwere Verletzung als A - Junior definitiv ein absoluter Karrierekiller - wovon er sich nie wieder wirklich erholt hat.

Marc Fleischhauer hat sich auch verletzt - richtig. Aber deswegen gleich Karriereknick? Lass den Jungen gesund werden - dann schauen wir mal weiter, ob er wieder den Kaderanschluss schafft oder steckenbleibt wie viele vor ihm. Ein Muskelfaserriss ist jetzt kein Weltuntergang.

Alexander Kogler - tendiert aktuell ebenfalls in Richtung Karriereknick in jungen Jahren. Nach einem Jahr RL Bayern bei Ingolstadt II hat er sich jetzt in die Niederungen der zweiten österreichischen Liga zu Wacker Innsbruck II begeben........

Ob Malik Talabidi sich im RedBull-Konglomerat von eingesammelten Talenten ( RB soll da recht erhebliche Schwierigkeiten haben, den Begriff "Local Player " umzusetzen laut Statuten) und der Größe der Nachwuchsabteilung durchsetzen wird, wird man sehen. Beim System "Gnadenlos " beim Dosenfabrikanten habe ich da aber eher meine Zweifel. Auch wenn der aktuell gerade 17 Jahre gewordene Spieler in die U19 und damit auf ein anderes Niveau hochgezogen wurde, in dem er auch erst einmal ankommen muss. Der Breakpoint ist der Übertritt in den Männerbereich .....und bei der Personalpolitik bei RedBull werden 18-20-Jährige für die erste Mannschaftin der Bundesliga nicht im eigenen Stall gezüchtet - sondern weltweit eingekauft. Das ist Rangnicks Politik dort - seit Jahren.....

Bei Gruev steht nach je einer Saison B-Junioren und A-Junioren - BL eine weitere Saison A-Junioren-BL an und ab 2019 wahrscheinlich Werder II erst einmal. Bis 2020 hat er Vertrag in Bremen - dann ist er 20 und muss wahrscheinlich die Entscheidung her - noch 3 Jahre Warteliste bei Werder II oder er hat es gepackt oder er kann gehen.
Zumindest stagniert es international. Seit 1,5 Jahren wurde er nicht mehr vom bulgarischen Verband eingeladen in die U-Mannschaften.

Philipp König - auch er im vergangenen Jahr von der U17 in die U19 hochgezogen - allerdings heisst das im Wolfsburger NLZ auch -die Luft wird bedeutend dünner.
Und genau so sehen seine Einsatzzeiten aus. Bei der U17-BL-Mannschaft in 2016/2017 noch Stammspieler - in der U19 in der abgelaufenen Saison von 26 Spielen 24 Spiele nicht mal im Kader, 2 Einwechslungen mit 15 Minuten Spielzeit. Da ist viel Phnatasie nach oben, ob sich da etwas entwickelt.

Sönke Schneider - also ganz ehrlich - vom RWE zum Eichsfelder Jugendzentrum war eher ein Schitt zurück. Gut - danach Braunschweig U17 bei einem Zweitligisten, aktuell Wehen U19 bei einem Drittligisten. Ich möchte Herrn Herzog nicht zu nahe treten - aber die übergroße Mehrzahl seiner Mandanten ist nachgewiesenermaßen bei Drittligisten aktiv, teilweise bei Viertligisten. Auffallend ist ebenso eine größere Anzahl Spieler, die bei RWE aktiv waren. Außer Möhwald und ehemals Fritz spielt da aber kein Einziger über Liga 3 hinaus.

Lion Göllnitz - den muss man sicher abwarten. Das ein noch 16-Jähriger mittlererweile in die U19 hochgezogen wurde bei Nürnberg, obwohl er letzte Saison in der U17 noch nicht mal Stammspieler war, ist schon erstaunlich.

Max Schwitalla - kann man aktuell auch nicht seriös einschätzen, weil gerade gewechselt. Der Sprung von der Regionalliga in die A-Junioren-BL mit H96 dürfte trotzdem erheblich sein.

Timo Friedrich - für gerade ein ganzes Jahr bei RWE eher nicht das Beispiel für Nachwuchsarbeit. Allein - die Phantasie mit Entwicklung zu einem BL-Spieler fehlt mir bei ihm aber wirklich komplett. Zurück in der Heimat bei Austria Lustenau ( die sind schon 2.Liga in Österreich) war er Stammspieler in der 4. österreichischen Liga bei Lustenau II nach seinem Abgang bei RWE letztes Jahr.......

Lorenz Otto - wohl auch eher nicht das Beispiel von RWE-Nachwuchsarbeit mit gerade einjähriger Zugehörigkeit zur RWE U17, bevor es weiterging zum 1.FCK. In der U17 Stammtorwart beim FCK in der BL Südwest, auch schon bei den A-Junioren getestet - wird man sehen, was ab dieser Saison bei den A-Junioren wird.

Zum Ende - Tobias Kraulich wird ein guter RL-Spieler bei Nürnberg II ( bzw wo anders wegen der Altersregelung). Meine feste Überzeugung. Er hat in Liga 3 gelernt, durchaus gute Ansätze gezeigt - aber eben auch manche Schwäche, die man schwerlich weg trainieren kann.

Lion Lauberbach - denke ich dasselbe. Könnte sich in Zwickau entwickeln, da gute Anlagen. Aber auch er mit mancher Schwäche, die man hier schon sah. Und in Zwickau durchaus eine Konkurrenz im Nacken, wo er schnell abseits stehen kann auf den Positionen, die er kann. Zuerst muss er da mal an Könnecke vorbei....Dann gibt es da auch noch Frick, Reinhardt, Miatke, Bickel - die durchaus variabel einsetzbar sind und für Lauberbach richtige Konkurrenz...
Zitieren
Ich sprach von Geltungsdrang, weder normal noch übersteigert, wir haben ja "tolle Diskussionen" seit Anfang des Jahres hier. Sich hinzustellen und zu formulieren, Fuchs solle doch so äußern, dass guerti das nicht im Zusammenhang mit dem NLZ sieht (übrigens als einer der wenigen) finde ich anmaßend. Mag sein, dass er dies nicht ist, defcato geschrieben hat er es.

Wenn er seinen Job als Pate hier in einem Post mit erwähnt und dies auch noch hervorhebt, dann weiss ich nicht als was das sonst gilt. Aber vielleicht bin ich auch zu dumm für so etwas.

ich zitiere zu Punkt 3, das ist ganz klar sich über andere Stellen und zu bemängeln, wir machen, andere nicht. Jedem Fan ist es überlassen zu machen, was er will, auf der anderen Seite muss man aber seine Arbeit auch nicht in ein besonderes Licht rücken.

Zitat:Zum anderen liegt es daran, dass es eben Leute gibt, die sich hier gern die Finger wund schreiben und sich dann genüsslich zurücklehnen, um alle zwei Wochen mal den Hintern hoch zu bekommen, um dann ein Heimspiel zu verfolgen. Und dann gibt es Leute, die sich für den Verein engagieren, wie z. B. @ronry oder @Papa und die haben dann gegebenenfalls in der Ferienzeit, während sich bei RWE so viel dreht, weder Zeit, noch Lust, täglich hier zu kommentieren. Ist für die meisten eben "nur" ein Hobby. Wenn du dich für die Aktivitäten von @Papa oder mir interessierst, kannst du gern die Facebookseite der Nachwuchspaten konsultieren. 


Mehr will ich damit nicht mehr sagen, da alles gesagt ist.
Zitieren
Ich habe die Diskussionen gelesen und auch Beiträge dazu geschrieben. Deshalb habe ich mich auch inhaltlich zu Deinen Einlassungen nicht geäußert, da ich auch eine eigene Sicht dazu habe. Ich persönlich finde es aber nicht fair jemandem charakterlich so darzustellen, wie er für mich nicht ist. Deshalb habe ich dazu eben meinen Senf gegeben. Desweiteren habe ich mit keiner Silbe Dich als irgendetwas dargestellt. Sollte dies so angekommen sein: Sorry. Aber in dem von Dir zitierten Text lese ich '...Und dann gibt es Leute, die sich für den Verein engagieren, wie z. B. @ronry oder @Papa...'. Das er Einblick u.a. in seine Arbeit bei den Nachwuchspaten anbietet ist doch ok, aber für mich bei weitem nicht eine Selbstdarstellung. Wie man sieht, hat man als Schreiber eben nur begrenzten Einfluss darauf, wie etwas bei jemanden ankommt. Ich persönlich lese es eben nicht so heraus.
Zitieren
(21.07.2018, 15:05)ronry schrieb: Quelle: TA vom 17.07. Thomas Rudolph

Das ist die Passage von Thomas Rudolph zu dem Thema. Nichts - aber überhaupt nichts - hat hier im Entferntesten einen Zusammenhang mit dem Gedanken, das man bei RWE über eine erneute Einstellung von Voigt nachdenkt

Das Fettgedruckte ist das Einzige, warum anscheinend Fuchs sich überhaupt gegenüber der TA geäußert hat zu dem Thema.
Nimms mir nicht übel - aber was so mancher bei so manchem Vorgang rund um RWE hineinliest/hineindeutet ist gelegentlich sehr anstrengend und recht häufig von eigenen Ansichten mit wenig Distanz zu den Dingen getrieben.....
Nichts, außer der Einleitung, in der er schreibt: "Unterdessen soll der entlassene Nachwuchstrainer Voigt eine zweite Chance bekommen". Wir können jetzt noch seitenweise darüber debattieren, ob das ein mehr als zweideutiger Satz ist, wir können es aber auch lassen.
(21.07.2018, 15:05)ronry schrieb: Und zum Thema " lockenköpfigen Weltenverbesserer " ( wer immer damit auch gemeint ist ) mal was zum Nachdenken :
Sagen wir mal leere Dateien, leere Ordner, leere Festplatten - ist die Bestandsaufnahme eines Verantwortlichen bei Dienstantritt.
Just um die selbe Zeit liest man doch glatt im Boulevard, wer sich da so als Spielerberater/Agentur neuerdings probiert und wer da so alles involviert ist mit welchen Hintergründen.....spricht nicht wirklich für gewisse Personen, hat auch aus anderen Gründen schon so ein wenig was von " Klüngel " ( nicht nur wegen der Herkunft....)....

Sagen wir mal, ich würde deine Andeutungen interpretieren und sagen wir mal, mit dem "Spielerberater/Agentur" würdest du Torsten Traub meinen, der zwar weder ein Spielerberater ist, noch eine Spielerberatungsagentur hat, sondern sich auf die Betreuung von Spezialtrainern besteht, dann müsste das ja sein Nachfolger - Norman Loose - gesagt haben. Kann ich mir nur sehr schwer vorstellen, dass er sowas mit dir kommuniziert hat, aber wer dann?
Ansonsten ist es schon erstaunlich, wem in letzter Zeit aus Vereinskreisen (und woher sonst solltest du solche Informationen haben) nachgesagt wird, sich am Verein bereichert zu haben. Wir müssen ja ein wahres Nest von faulen und egoistischen Personen gewesen sein.
Da du ja immer beide Seiten bei solchen sachen anhörst: Was sagen denn die Betreffenden zu deinen Anschuldigungen?
(21.07.2018, 15:05)ronry schrieb: Im Übrigen beschäftige ich mich sehr intensiv mit den Spielern, ohne jedes Spiel zu sehen. Auch wer die letzten Jahre gekommen und gegangen ist.

Dann wundert mich deine Prognose und Aussage umso mehr.

(21.07.2018, 15:05)ronry schrieb: Fakt ist aber, das in den letzten 3 Jahren im U17 und U19-Bereich der Standard bei RWE gesunken ist. Also schon lange vor dieser letzten Katastrophensaison. Und wer jetzt argumentiert, das die Spieler keine Planungssicherheit hatten, der soll sich mal die Abstiegssaison der A-Junioren anschauen und die "tolle " Arbeit des damalig verantwortlichen Trainers samt seinen unmöglichen Argumentationen zu Spielern als Begründung des Abstieges ( hatte was mit dem Eindampfen der 2.Mansnchaft zu tun).
Und nch was - man muss einem Herrn Lahm in Bezug auf DFB nicht in allen Punkten zustimmen. Aber - die Ansprache von Ausbildung in den NLZ und Auftreten von Egoismen - auch das sehe nicht nur ich schon länger als ein Teil des Problems auch an einem RWE-NLZ. Wo es immer wieder - da gab es noch eine zweite Mannschaft, wo regelmäßig A-Junioren dabei waren - Kritk gab an überzogenen Ansprüchen im Verhältnis zum Können und arrogantem Auftreten von 17-19 - jährigen Spielern.

Ich weiß nicht, inwiefern dieser Absatz noch Bezug auf meinen Beitrag nimmt. Da sind wir völlig einer Meinung. Aber das ist kein Problem der NLZ, sondern ein gesamtgesellschaftliches. Das ist auch kein Problem speziell für RWE, sondern generell im Fußball. Ich erinnere mich noch an unser Auswärtsspiel bei Bayern II, als Karsten Oswald dorthin gewechselt war. Die 19-jährigen Bubis liefen frisch geduscht und gut gelaunt zu ihren Vehikeln, während Oswald die Kisten mit Trikots und anderem Material zum und in den Bus hiefte. 

Lustig, dass du ausgerechnet Lahm dabei zitierst, 3 x darfst du raten, wer mit Schweinsteiger, Haas und Lell einer der ersten war, der sich damals verkrümelt hat. zwinker
(21.07.2018, 15:23)Aik schrieb: Kraulich und Lauberbach wurden weggefangen??
Aha, wieder was gelernt...
Ich hätte jetzt schwören können, dass sie beim abgeschlagenen Tabellenletzten der 3.Liga Einsatzzeiten bekommen haben und sich nicht durchsetzen konnten...
Aber ich werde mich sicherlich irren und - bitte bloss nicht falsch verstehen -> selbstverständlich werde ich Wurm, der seinen wertlosen Kadaver gerademal alle 2 Wochen ins SWS schleppt und sonst gaaaaarrrrniiixxxx für den Verein tut, solch 1+***-Fans wie dir und Papa irgendwas in Abrede stellen!
Ihr habt recht - und alles andere ist sekundär...
Da stehen 11 Spieler. Definitiv mit Talent. Auch Kraulich und Lauberbach. Ob die restlichen Faktoren auch passen, wird die Zeit zeigen.
Fühl dich doch nicht immer gleich angesprochen. Immer dieses Mimimi. Wut


Danke @MichaelB für deine Worte.
Zu @Stiller Teilhaber fällt mir nichts mehr ein. Selten so einen Stuss gelesen. Ich glaube, er versteht nicht, was ich schreibe. Jedenfalls klingt da sehr viel Missinterpretation durch. Vielleicht liegts ja an mir. Denkedenke
Zitieren
(21.07.2018, 19:09)ronry schrieb: @guerti
Der Ordnung halber gehen wir auch noch einmal auf die Spieler ein, die Du nanntest.

Leon Packheiser - was macht der in der Aufzählung? Das Talent ja, ansonsten dem Fußball ade gesagt. Warum? Seine Grenzen gemerkt?

Habe ich doch geschrieben, bitte noch mal lesen.

Ansonsten: Wenn du das alles so einschätzt, frage ich mich, wie du zu der Einschätzung kommst:

(20.07.2018, 16:41)ronry schrieb: Außer Bergmann ( der es beim 1.FCK jetzt schon schwer hat, in den Stamm zu kommen und mMn dort keine Rolle spielen wird) sowie Marvin Lee Rittmüller ( jetzt 1.FC Köln) fällt mir keiner ein, der im Ansatz die Chance hat, in der 1. oder 2. BL zu landen und aus dem NLZ stammt aus der Arbeit der letzten ca 3 Jahre.
Zitieren
(21.07.2018, 18:01)MichaelB schrieb: 1. Das Guerti einen übersteigerten Geltungsdrang hat muss ich hier mal kategorisch zurückweisen. Da ich ihn persönlich kenne maße ich mir dies einfach mal an.
2. Guerti hat hier nicht im Namen der Nachwuchspaten geschrieben, sondern seine persönliche Meinung kundgetan. Dies muss nicht jedem gefallen, ist aber in einem Forum nun mal Usus.
3. Das sich einer der Nachwuchspaten hier hingestellt hat mit der Meinung 'Ich mache dort so viel' ist mir nicht geläufig. Den letzten Artikel, der so etwas enthielt, war für mich von Papa und der lobte den Einsatz anderer, nicht aber sich selbst.

Ich finde es dennoch befremdlich, wie er Fuchs quasi vorgibt, wie er sich zu äußern hat...
Erinnert ja fast schon an den Beginn von Neuer bei den Bayern, wo die Ultras ihm eine Verhaltensliste übergeben haben...
Zitieren
Wie schon geschrieben, Aik, inhaltlich kann man über alles diskutieren, charakterlich aber habe ich eine abweichende Meinung, weil ich ihn auch persönlich kenne. Das habe ich sagen wollen und habe es getan. Von meiner Seite aus setze ich nun einen Punkt.
Zitieren
So habe ich es auch verstanden und verstehe dich. Da ich @Papa auch persönlich kenne kann ich auch sagen, dass ich sein Engagement bei den Paten (und das gilt dann wohl auch für @Guerti, wobei ich ihn nicht kenne) absolut toll und lobenswert finde!
Und auch so komme ich persönlich mit @Papa eigentlich ganz gut aus und - man mag es kaum glauben - wir reden auch immer dann zusammen, wenn wir uns mal treffen - und das geht trotz zum Teil stark unterschiedlichen Meinungen immer unblutig aus!
Ich kann mir so manchen Konflikt mit ihm hier im Forum rückblickend nur schwer erklären - aber ganz offenbar habe ich sowohl bei ihm als auch bei Guerti weniger ein Problem damit WAS sie schreiben, sondern WIE ...
Nun gut...
Zitieren
(21.07.2018, 20:22)Guerti schrieb: Habe ich doch geschrieben, bitte noch mal lesen.

Ansonsten: Wenn du das alles so einschätzt, frage ich mich, wie du zu der Einschätzung kommst:

Ganz einfach - weil mir im Gesamtzusammenhang von 1. bei RWE ausgebildet ( und nicht nur 1-2 Jahre auf Durchgang hier gewesen) UND 2. Chance auf 1. und 2. BL in den letzten 3 Jahren aus dem RWE - NLZ ausschließlich diese 2 Namen einfallen.
Keine Ahnung, was jetzt daran schwer verständlich ist.
Und die Ausführungen zu den anderen aufgeführten Namen -alle irgendwo aus den letzten 3 Jahren - zeigen doch wohl, das die aktuell weit entfernt davon sind. Abgesehen von der Tatsache, das manche hier auf der Durchreise waren für 1-2 Jahre.

Und nochmal zum Thema Fuchs - den von Dir zitierten Satz hat ausschließlich der Journalist geschrieben.
Als es um das Thema geht, wird Fuchs so zitiert, wie ich es zitiert habe - da gibt es keinen Zusammenhang mit RWE. In überhaupt keiner Weise.
Es ist - mit Verlaub - stellenweise durchaus eine Überreaktion ( sehe ich jedenfalls so) von Fans, denen das NLZ am Herzen liegt. Da wird hier in der Diskussion mehr interpretiert als tatsächlich in dem Artikel gestanden hat.

Ansonsten war es nun mal zufällig Lahm, der das Thema die Tage aufbrachte.
Und ich hatte ja einen Punkt von ihm genannt, den ich durchaus für relevant halte bei RWE.
Da bei Spielen unterhalb der Ersten immer wieder erlebt in den letzten Jahren am Verhalten mancher Spieler. Dazu darf man sich auch gern mal im Thüringer Umfeld umhören bei anderen Vereinen und deren Sicht auf RWE-Nachwuchs aus Erfahrungen bei Spielen. Und auch bei Aufnahme ehemaliger NLZ-Spieler - manche Vereine wollen das garnicht mehr...manche Vereine sagen Dir auch unverblümt, das man auch keine Kooperation mehr mit RWE will und begründen Dir das mit genau solchen Dingen....
Zitieren
(21.07.2018, 19:17)Stiller Teilhaber schrieb: Ich sprach von Geltungsdrang, weder normal noch übersteigert, wir haben ja "tolle Diskussionen" seit Anfang des Jahres hier. Sich hinzustellen und zu formulieren, Fuchs solle doch so äußern, dass guerti das nicht im Zusammenhang mit dem NLZ sieht (übrigens als einer der wenigen) finde ich anmaßend. Mag sein, dass er dies nicht ist, defcato geschrieben hat er es.

Wenn er seinen Job als Pate hier in einem Post mit erwähnt und dies auch noch hervorhebt, dann weiss ich nicht als was das sonst gilt. Aber vielleicht bin ich auch zu dumm für so etwas.

ich zitiere zu Punkt 3, das ist ganz klar sich über andere Stellen und zu bemängeln, wir machen, andere nicht. Jedem Fan ist es überlassen zu machen, was er will, auf der anderen Seite muss man aber seine Arbeit auch nicht in ein besonderes Licht rücken.



Mehr will ich damit nicht mehr sagen, da alles gesagt ist.

Da Du unter anderem meine Person im Zusammenhang von Geltungsdrang etc. mehrfach mit genannt hast, äußere ich mich jetzt genau ein Mal dazu.
Ich stehe voll und ganz zu dem, was @guerti in dem von Dir zitierten Beitrag geschrieben hat.
WARUM ? Weil es die Wahrheit ist. Die Nachwuchspaten gibt es nun schon lange Jahre und EIN Grund, warum sie entstanden sind, war die Tatsache, die auch heute noch seine Gültigkeit im Umfeld bei RWE besitzt (auch wenn sich durch die Novelle des Fanrates wirklich eine ganze Menge in positive Richtung entwickelt hat) - es gibt ungemein viele Leute um den Verein, die eine schlaue Meinung haben, meinen irgendetwas zu wissen usw. . Wenn es darum geht aktiv zu helfen, trifft man diese Leute aber oftmals garnicht. Da sind dann immer die gleichen und viele von diesen "Gleichen" posten hier selten bis garnicht.
Ich weiß, vielen ist eine aktive Hilfe aus beruflichen Gründen oder weil sie weiter weg wohnen nur schwer oder eben garnicht möglich. Aber ich erinnere gerne mal an ein Posting von @Nummer13 von vor ein paar Monaten zu diesem Thema, der auf ähnliche Art und Weise für seine wirklich zeitraubende Arbeit hier "kritisiert" wurde.
Manchmal kann man garnicht soviel und so schnell essen, wie man gerne K.O.T.Z.E.N möchte, wenn man manchen Beitrag hier so liest.
AIK stellt uns ja hier ein paar Beiträge über mir als ***Fans osä. hin.  Ich würde mich mal freuen, wenn langjährige user wie AIK sich mal nach der Arbeit ins Gebreite aufmachen und , wie zum Trainingsauftakt bspw. geschehen, Getränke an die Zuschauer verkauft und vorher/nachher mit auf-bzw. abbaut.
Dann würde er ganz nebenbei vielleicht auch einmal einen kleinen persönlichen Einblick erhalten, was denn wirklich so los ist im NLZ.
@Stiller Teilhaber- gilt für Dich auch. Und wenn user wie @guerti oder meine Person aufgrund der Tatsache, dass wir nun einmal als Paten Kontakte zu Verantwortlichen im Verein haben und uns darüber auch ein EIGENES Bild über verschiedene Sachverhalte machen konnten, hier mit Worten wie Geltungsdrang oder ähnlichem konfrontiert werden, dann macht es doch einfach selber und besser.
Zitieren
(20.07.2018, 16:00)ronry schrieb: Und bei dem Artikel kann man beim Lesen eigentlich überhaupt nicht auf die Idee kommen, das man tatsächlich Voigt wieder einstellen will.
Aber vielleicht fehlt Dir auch der internetische Hintergrund, was da alles via der ach so tollen " sozialen " Netzwerke von Kompetenzbolzen jeglicher Coleur so abgelassen wurde inklusive manch medialer Zugabe, das sich letztlich Fuchs anscheinend genötigt sah, das mal eben zu sagen öffentlich.
Vielleicht kannst du ja den Leuten, die es so (miß)verstanden haben einfach mal zugestehen, daß sie das nicht mit Absicht und böser Unterstellung getan haben, weil das alles Fanboys der alten NLZ Garde sind oder sie einfach zu dumm zum verstehenden Lesen sind? So ein Artikel, und vermutlich auch das Gespräch des Journalisten, besteht nunmal nicht nur aus den zwei Sätzen von Fuchs. Und so trägt auch der Rest des Textes selbstverständlich zur Aussage bei. Und die kann man offenbar unterschiedlich verstehen. Daran ist aber nicht unbedingt nur der Leser Schuld. Meine Güte.

Ansonsten denke ich, daß kaum einer hier grundsätzlich gegen Änderungen im NLZ war oder ist, sei es weil die Insolvenz sie erzwingt oder weil es eine Gute Gelegenheit ist Dinge zu hinterfragen. Fragwürdig finde ich persönlich lediglich das Timing und die Art und Weise. Ich denke man hätte durchaus mit gewissen Anpassungen (wegen Insolvenz) mit dem alten Team erstmal in die neue Saison gehen können, und damit auch früh Klarheit für alle Beteiligten schaffen können. Und irgendwann in der neuen Saison, wenn dann z.b. die 1. Mannschaft steht und sich zurecht gerüttelt hat, sich in Ruhe dem Umbau des NLZ widmen. So macht das doch einen reichlich unkoordinierten und überstürzten Eindruck. Und wichtiges Wissen wie das NLZ funktioniert, was von dem eisernen Besen im Dez/Januar verschont wurde, und rote weiße DNA sind dabei vielleicht unnötig auf der Strecke geblieben. Die persönliche Ebene zwischen der Führung und dem NLZ scheint ja auch suboptimal gewesen zu sein, vielleicht auch dem allgemeinen Streß geschuldet, den man sich hier mMn zumindest teilweise selbst gemacht hat.
Zitieren
(22.07.2018, 11:20)Aik schrieb: So habe ich es auch verstanden und verstehe dich. Da ich @Papa auch persönlich kenne kann ich auch sagen, dass ich sein Engagement bei den Paten (und das gilt dann wohl auch für @Guerti, wobei ich ihn nicht kenne) absolut toll und lobenswert finde!
Und auch so komme ich persönlich mit @Papa eigentlich ganz gut aus und - man mag es kaum glauben - wir reden auch immer dann zusammen, wenn wir uns mal treffen - und das geht trotz zum Teil stark unterschiedlichen Meinungen immer unblutig aus!
Ich kann mir so manchen Konflikt mit ihm hier im Forum rückblickend nur schwer erklären - aber ganz offenbar habe ich sowohl bei ihm als auch bei Guerti weniger ein Problem damit WAS sie schreiben, sondern WIE ...
Nun gut...

Ich glaube, dass ich auch für @guerti schreibe, wenn ich sage, dass es überhaupt nicht unsere Intension ist, dass jemand unser Engagement gut oder schlecht findet.
Es ist schlichtweg einfach unwichtig.
Es ist aber nun einmal unausweichlich, dass man in losen oder manchmal auch recht engen Kontakt mit Entscheidungsträgern des Vereins kommt und es liegt in der Natur der Sache, dass man automatisch auch einen gewissen Einblick in den einen oder anderen Sachverhalt bekommt. Darüber bildet man sich dann Meinungen.
Das geht im übrigen nicht nur @guerti und mir so. Auch @Nummer13 oder @eburger können das bestätigen in ihren Funktionen als Fanrat.
Bei guerti und mir betrifft das hauptsächlich Dinge, die das NLZ betreffen. Wir haben bereits Anfang des Jahres bemerken müssen, dass das NLZ bei den damaligen Verantwortlichen ganz hinten auf der Agenda stand (Knut Herber nehme ich da mal raus aus dieser Bewertung). Es war vielleicht ein Fahler auch hier darauf immer hinzuweisen - das mag sein.
Man möge uns nachsehen, dass aufgrund dessen, dass wir nun einmal Nachwuchspaten sind, das NLZ besonders am Herzen liegt. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
Zitieren
(23.07.2018, 15:05)Papa schrieb: ...
Es ist schlichtweg einfach unwichtig.
...
Das, wiederum, ist schlichtweg Quatsch - und das weißt du!
Ihr könnt da schon stolz auf euch sein - was mich aber nervt sind Äußerungen in Richtung anderer (sinngemäß), sie können ja auch mal den A.rsch hochbekommen blablabla...
Zumal solch intelligente Leute wie ihr beiden es einfach wissen und erkennen könntet, dass das eben nicht jeder kann!
Aber umso wichtiger ist, dass jeder den Verein so unterstützt, wie er eben kann -> der eine etwas mehr, der andere entsprechend seiner Möglichkeiten halt "etwas weniger".
Dann aber arrogant solche Sätze wie


(21.07.2018, 14:04)Guerti schrieb: ....
Zum anderen liegt es daran, dass es eben Leute gibt, die sich hier gern die Finger wund schreiben und sich dann genüsslich zurücklehnen, um alle zwei Wochen mal den Hintern hoch zu bekommen, um dann ein Heimspiel zu verfolgen...

schreiben, dass ist unterste Schublade -> arrogant, frech, sinnlos und einfach shice...
So kommt dann eben der Eindruck der "Selbstdarstellung" - und damit tut ihr weder euch, noch eurer Initiative einen Gefallen...
Zitieren
AIK, der Fehler ist, dass du das auf dich beziehst, den ich mit dieser Aussage gar nicht meine. wir sind doch nun alle lange genug dabei, um zu wissen, was es für Arten von Usern gibt. Und es gibt eben auch die klassischen "Internethelden", die ich hier meinte.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste