Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Nachwuchsleistungszentrum
@ronry: Lustig! Dir ist das mit dem „Spezi“ passiert was mir anscheinend mit dem Artikel passiert ist ;-)
Zitieren
Der Leiter des NLZ redet von einer zweiten Chance für einen ehemaligen Anstellten des NLZ. Naja, ich kann mir auch gar nicht so richtig vorstellen, wie gut man in Gedankenhoch- und -weitsprung sein muss, um bei der Aussage von Fuchser nicht auf die Idee zu kommen, dass es um eine zweite Chance im NLZ geht.
Zitieren
Steht das irgendwo? Kann man mal aufhören, alles zu zerpflücken. Das geht einem ja auf die Nüsse. Nirgendwo steht auch nur annähernd RWE drin, aber alle sind wieder ganz gross im Dateinamen interpretieren. An die Möglichkeit ihm einen Neustart im normalen Leben nach Fehlgriff, auch wenn er noch so schlimm war, zu genehmigen, so wie unser RR damals mit WM denkt aber keiner. Manchmal ist dies hier echt zum .....
Zitieren
Mal was anderes ...weiss jemand was mit dem Nachwuchsspieler Fleischhauer wird ? ...oder spielt der noch 1 Jahr A-junioren ...?
Zitieren
(19.07.2018, 08:24)Stiller Teilhaber schrieb: Steht das irgendwo? Kann man mal aufhören, alles zu zerpflücken. Das geht einem ja auf die Nüsse. Nirgendwo steht auch nur annähernd RWE drin, aber alle sind wieder ganz gross im Dateinamen interpretieren. An die Möglichkeit ihm einen Neustart im normalen Leben nach Fehlgriff, auch wenn er noch so schlimm war, zu genehmigen, so wie unser RR damals mit WM denkt aber keiner. Manchmal ist dies hier echt zum .....

Na, da ist wohl jemand mit dem falschen Fuß aufgestanden. :-D

Im Artikel steht: "Unterdessen soll der entlassene Nachwuchstrainer Voigt eine zweite Chance bekommen." und zwar im Zusammenhang mit RWE. Wenn eine solche Aussage im Rahmen eines Interviews getätigt wird, muss man das hinreichend ausformulieren. Dann muss man sagen: "er ist sonst ein feiner Kerl, bevor man den Stab über ihn als Mensch bricht, sollte man ihn erstmal persönlich kennen lernen und ihm eine zweite Chance geben" o.ä. So, wie es geschrieben wurde, war der Zusammenhang mit RWE zwangsläufig und da muss man jetzt auch keine sinnlosen "das stand aber niht wortwörtlich da"-Debatten führen. Einfach sich klar ausdrücken, wenn es denn so gemeint war.

Ansonsten liegt die Vermutung nämlich nahe, dass man Voigt doch wieder im NLZ einbeziehen wollte und der eine oder andere Sponsor mal kurz nachgefragt, ob RWE das wirklich für imagefördernd ansieht...

@Hendrix: Er hat sich im DFB-Pokal-Qualispiel verletzt und könnte nicht mittrainieren. Ich habe gehört, er geht nach Gera, andere (ein sporadischer Forenuser hier zwinker ) schwören Stein und Bein, dass er einen Vertrag bekommt. Offiziell ist aber noch nichts.
Zitieren
@Guerti ...er hat auf jeden Fall in Bad Langensalza gespielt ....da war ich live dabei ...und auch gestern war er in Weissensee ...allerdings in Zivil ...in Langensalza fand ich ihn gut ....;-)
Zitieren
Was irgendwie zu erwarten war, wenn man mal die unterschwelligen Worte und das "gekränkt sein" und die Untergangsszenarien einiger, aussen vor lässt.

@guerti: Nein, gar nicht, liege im Bett und kuriere mich aus. Und nochmal zum Artikel: Einfach nochmal emotionslos lesen, 0,0% geht es um eine neue Anstellung bei RWE, so wie es sich liest, geht Fuchs nur gegen die Berichte der Schlagzeilen-Presse vor, die anders als die TA berichtete und den Menschen vorführte. So jedenfalls lese ich es. Wenn man da RWE oder das NLZ mit reinliest, ist das eigene Ansicht. Worte in diese Richtung sind jedenfalls nicht zu lesen zwinker

Und damit sollte auch mal gut sein, der Mensch ist weg, unsere U 17 hat vorgestern gewonnen, vorwärtsschauen
Zitieren
(17.07.2018, 18:25)Felix Magath schrieb: Weil da Voigt noch keine Rolle im Verein spielte ronry. Ganz einfache Begründung für mich.

Richtig, aber die Geschichte war zumindest im NLZ damals schon bekannt meines Wissens. Und ich war sehr erstaunt, das Voigt hier eingestellt wurde.....

(17.07.2018, 21:44)Asumel schrieb: @ronry: Lustig! Dir ist das mit dem „Spezi“ passiert was mir anscheinend mit dem Artikel passiert ist ;-)

In welcher Richtung ? Twitter ?

(18.07.2018, 22:24)Guerti schrieb: Der Leiter des NLZ redet von einer zweiten Chance für einen ehemaligen Anstellten des NLZ. Naja, ich kann mir auch gar nicht so richtig vorstellen, wie gut man in Gedankenhoch- und -weitsprung sein muss, um bei der Aussage von Fuchser nicht auf die Idee zu kommen, dass es um eine zweite Chance im NLZ geht.

Also - vielleicht etwas unglücklich formuliert von Fuchs, aber wohl zweifelsfrei - wenn man den Artikel liest - frei von jeglichem Bezug zu RWE.
Und bei dem Artikel kann man beim Lesen eigentlich überhaupt nicht auf die Idee kommen, das man tatsächlich Voigt wieder einstellen will.
Aber vielleicht fehlt Dir auch der internetische Hintergrund, was da alles via der ach so tollen " sozialen " Netzwerke von Kompetenzbolzen jeglicher Coleur so abgelassen wurde inklusive manch medialer Zugabe, das sich letztlich Fuchs anscheinend genötigt sah, das mal eben zu sagen öffentlich.

Was rein garnichts an der Wertung ändert - das Verhalten von Voigt zu Rost geht garnicht und ist in unserem Verein nicht tragbar, auch wenn es vor etlichen Monaten passierte und Voigt noch nicht bei RWE war damals..
Zitieren
Bornemann und Reinhardt dürften das mit Sicherheit nicht gewusst haben.
Aber der eine oder andere im NLZ schon - mediale Lancierung - die Gedanken sind frei......

Besorgnis um den Zustand des NLZ ist nachvollziehbar, auch die Diskussion hier. Wenn diese auch zu weiten Teilen sehr persönlich gefärbt war und gelegentlich den Eindruck vermittelte, das des öfteren nur der Blick zum eigenen Horizont inklusive eigener Interessen ? zum Ausdruck kamen.

Und in Deutschland tut man sich schon immer schwer damit, wenn ein Neuer neue/andere Ansätze hat , Dinge unbelastet anders sieht oder andere Vorstellungen dazu hat etc und was in der Folge alles dazu gehört.

Hier wird auch sehr viel von Protagonisten moniert, das sozusagen RWE-DNA verloren geht und Wissen und Können.
Das mag hier und da stimmen. Aber verloren ist wohl auch manches, was nicht in den Köpfen war, sondern irgendwo festgeschrieben....
Dabei haben die meisten garnicht mitbekommen, das da bereits vor Monaten manches abhanden kam und andere mit diesem Wissen heute privatrechtlich ihre Geschäfte machen....aber was weiß ich schon.....

Das NLZ ist erst einmal besetzt - und kann erst einmal arbeiten trotz finanzieller Engstellen durch die Insolvenz. Und man sollte den jetzt aktiven Leuten eher die Hand reichen und helfen, das wir wieder auf Level kommen, unsere 2 Sterne behalten und dieses NLZ wieder in die Spur kommt.
Und dieses NLZ auch mal wieder Ergebnisse vorweisen kann - in den letzten 3 Jahren ging nämlich der Trend in den Bereichen U17 und U19 ganz eindeutig nach unten - siehe Saisonergebnisse/Tabellen und die Anzahl der Spieler, die sehr marginal auch nur in Nähe des Profikaders kamen.
Und noch erschreckender ist eigentlich die Liste der Spieler aus U17 bis U19 der letzten 2-4 Jahre, vergleicht man nach deren Abgang bei RWE deren weitere Karriere. Da wurde in Massen für den Bereich Verbandsliga/Oberliga ausgebildet.

Ein einst hochgelobter Struß landete nach Wismut Gera jetzt beim Verbandsligisten Martinroda. Nur ein Beispiel...

Außer Bergmann ( der es beim 1.FCK jetzt schon schwer hat, in den Stamm zu kommen und mMn dort keine Rolle spielen wird) sowie Marvin Lee Rittmüller ( jetzt 1.FC Köln) fällt mir keiner ein, der im Ansatz die Chance hat, in der 1. oder 2. BL zu landen und aus dem NLZ stammt aus der Arbeit der letzten ca 3 Jahre.
Zitieren
@felix magath, stimmt Wochenlang wurde von immer wieder den selben Protagonisten drauf gehauen, von Zerstörung des NLZ war die Rede und jetzt wo es anscheinend neue Trainer gefunden sind und weiter geht hört man nix mehr. Diese ganze Diskussion war wie @ronry schon schrieb auch nach meiner Meinung sehr persönlich eingefärbt! Ältere Menschen tun sich oft schwer mit neuen und Veränderungen ne @papa ?
Ich kenn das als ich vor anderthalb Jahren meinen neuen Job antrat!
Zitieren
@rabauke
Sorry, dass ich mich nicht gemeldet habe. Aber es gibt im Leben einfach manchmal wichtigeres als rwe-community.de
Wie Du schon schriebst - ANSCHEINEND. Das trifft es ganz gut.
btw: Das mit den älteren Menschen musst Dir mir noch einmal näher erklären.
Zitieren
nur noch mal kurz zu diesem Thema, aber dann sollten wir das Thema abhaken:

(20.07.2018, 16:00)ronry schrieb: Also - vielleicht etwas unglücklich formuliert von Fuchs, aber wohl zweifelsfrei - wenn man den Artikel liest - frei von jeglichem Bezug zu RWE.
Und bei dem Artikel kann man beim Lesen eigentlich überhaupt nicht auf die Idee kommen, das man tatsächlich Voigt wieder einstellen will.

Ja, wenn man nur die Worte liest, hast du Recht. Wenn Frau Merkel in einem Interview gefragt wird, wie ihre Reise in die USA war und sie antwortet, es gab nette Gespräche und sie konnte einige wichtige Punkte von ihrer Agenda abarbeiten, geht man davon aus, dass sie Gespräche mit Trump meint und dass sie Klima-/Handels-/ sonstwas für Ziele meint. Natürlich kann es auch sein, dass sie die netten Gespräche mit Taxifahrern, Verkäufern und Bediensteten im Hotel meint und dass sie 2 Sehenswürdigkeiten besucht hat,die sie  schon immer sehen wollte.

So sehe ich das hier auch: Es war keine Homestory über Henri, es war ein Artikel über RWE, in diesem wurde der Leiter des NLZ über einen ehemaligen Angestellten des NLZ befragt. Wenn er eine Aussage zu einem Thema, das in den letzten Tagen das NLZ betraf, tätigt, aber die nicht im Zusammenhang mit dem NLZ verstanden haben will, dann muss er entsprechendes äußern.

Wie gesagt: Ich glaube das ganze nicht so richtig, aber im Endeffekt ist es egal, weil das Ergebnis stimmt - Haken dran.

(20.07.2018, 16:41)ronry schrieb: Hier wird auch sehr viel von Protagonisten moniert, das sozusagen RWE-DNA verloren geht und Wissen und Können.

Ja, weil Rot-Weiße DNA eben sehr, sehr wichtig ist. Schau dir doch mal die Trainer an, die wir in den letzten Jahren hatten. Wer ist länger als 2-3 Jahre geblieben? Bei den Profis, wie im NLZ: RWE ist entweder was für Heimatverbundene, oder ein Sprungbrett. Ohne/mit wenig RWE-DNA haben wir hier alle zwei Jahre neue Trainer. Dieses Problem des Verlusts von Wissen und Können sehen im Übrigen auch einige Vereinsoffizielle genauso. Kannst ja z. B. mal fragen, wo die Ordnerbinden und das Ordnerbuch zu finden ist. Das ist völlig normal und glücklicher Weise sind ja auch ein paar Kleinfeldtrainer geblieben, die "vereinsspezifisches" Wissen vermitteln können.

(20.07.2018, 16:41)ronry schrieb: Das mag hier und da stimmen. Aber verloren ist wohl auch manches, was nicht in den Köpfen war, sondern irgendwo festgeschrieben....
Dabei haben die meisten garnicht mitbekommen, das da bereits vor Monaten manches abhanden kam und andere mit diesem Wissen heute privatrechtlich ihre Geschäfte machen....aber was weiß ich schon.....
Das verstehe ich nicht ganz. meinst du den lockenköpfigen Weltenverbesserer?
(20.07.2018, 16:41)ronry schrieb: Das NLZ ist erst einmal besetzt - und kann erst einmal arbeiten trotz finanzieller Engstellen durch die Insolvenz. Und man sollte den jetzt aktiven Leuten eher die Hand reichen und helfen, das wir wieder auf Level kommen, unsere 2 Sterne behalten und dieses NLZ wieder in die Spur kommt.

Da gebe ich Dir Recht. Die Nachwuchspaten haben sich diesbezüglich auch klar positioniert: Wichtig sind nicht Personen, sondern der Verein, demnach werden die neuen Leute selbstverständlich unterstützt.
(20.07.2018, 16:41)ronry schrieb: Und dieses NLZ auch mal wieder Ergebnisse vorweisen kann - in den letzten 3 Jahren ging nämlich der Trend in den Bereichen U17 und U19 ganz eindeutig nach unten - siehe Saisonergebnisse/Tabellen und die Anzahl der Spieler, die sehr marginal auch nur in Nähe des Profikaders kamen.
Und noch erschreckender ist eigentlich die Liste der Spieler aus U17 bis U19 der letzten 2-4 Jahre, vergleicht man nach deren Abgang bei RWE deren weitere Karriere. Da wurde in Massen für den Bereich Verbandsliga/Oberliga ausgebildet.

Ein einst hochgelobter Struß landete nach Wismut Gera jetzt beim Verbandsligisten Martinroda. Nur ein Beispiel...

Außer Bergmann ( der es beim 1.FCK jetzt schon schwer hat, in den Stamm zu kommen und mMn dort keine Rolle spielen wird) sowie Marvin Lee Rittmüller ( jetzt 1.FC Köln) fällt mir keiner ein, der im Ansatz die Chance hat, in der 1. oder 2. BL zu landen und aus dem NLZ stammt aus der Arbeit der letzten ca 3 Jahre.

Ich glaube, hier herrscht ein ganz falsches Anspruchsdenken.
Bis zu diesem Winter war es üblich, dass die Spieler Planungssicherheit erhielten, weil eben der Mensch im Mittelpunkt stand. Heißt: Die Spieler, die nächste Saison noch dabei sein werden, wussten das spätestens im Februar. Das führte dazu, dass die Motivation teilweise absackte, was auch den Leistungsabfall in der 2. Saisonhälfte plausibler macht. Das war sportlich schade, aber zumindest ehrlich.
Ansonsten gibt es einen riesigen Wettbewerb um die besten Nachwuchsspieler. Auch bei RWE. Von den meisten Spielern weiß man ja gar nichts, wenn man sich nicht näher mit dem NLZ beschäftigt. Die meisten gehen im Alter zwischen 14 und 17. Wenn ich die 4-5 Top-Spieler eines Jahrgangs regelmäßig verliere, dann kommen nunmal "nur noch" die Talente oder die Spätzünder durch. Das ist das eine. Zum anderen besteht ein Spieler nunmla nicht nur aus dem Attribut "Talent", da gehört noch einiges anderes dazu: Engagement, Glück, der richtige Trainer, der richtige Berater, Verletzungsfreiheit, Konkurrenz im Team, etc. Talent reicht nicht aus. Da entscheiden manchmal absolute Kleinigkeiten. Schau dir Marc Fleischhauer an: er hätte die Chance gehabt, sich bei den Profis anzubieten. Muskelfaserriss im Qualispiel der U19, jetzt eine erneute Verletzung. Das kann der Karrieregenickbruch sein. Mein Lieblingsbeispiel ist da Leon Packheiser: Ich vergleiche ihn gern mit Patrick Göbel, für mich ähnlich talentiert, ähnlich veranlagt, ähnliche Position, meiner Meinung nach sogar noch talentierter - Karriereende mit 21, trotz einer durchaus guten Saison bei LSKH.

Man darf auch nicht vergessen, dass allein aus der U19-Bundesliga rund 500 Spieler auf den Markt kommen - jedes Jahr, keine Ahnung, wie viele es aus der Regionalliga kommen. Wie viele von denen schaffen den Sprung in den Profifußball? 50? 100? Und ausgerechnet beim RWE ist das Anspruchsdenken, dass jede Saison 1-4 Spieler ins 14er-Team schaffen. Völlig irrealistisch. Natürlich bilden wir so für die 5. und 6. Liga aus, weil alles, was ein hohes Maß an Engagement, Talent, Leistungsbereitschaft, etc. schon vorher bei RWE abgegrast wird - und auch von denen scheitert noch ein guter Teil.

Wie gesagt: Von vielen Spielern weißt du, andere und auch ich, gar nicht, dass sie von RWE gewechselt sind. Von daher finde ich deine Einschätzung zu potenziellen Bundesligaspielern lückenhaft. Was ist z. B. mit Malik Talabidi? Kapitän der U17 von RBL. Was ist mit Ilia Gruev? Was ist mit Alexander Kogler? Kraulich? Lauberbach? Was ist mit Phillip König, mit Sönke Schneider, Lion Göllnitz, Max Schwitalla, Timo Friedrich, Lorenz Otto? Da haben wir einige ganz heiße Eisen im Feuer, eben Spieler, die schon frühzeitig Talent gezeigt haben und weggefangen wurden.

(20.07.2018, 19:32)Rabauke schrieb: @felix magath, stimmt Wochenlang wurde von immer wieder den selben Protagonisten drauf gehauen, von Zerstörung des NLZ war die Rede und jetzt wo es anscheinend neue Trainer gefunden sind und weiter geht hört man nix mehr. Diese ganze Diskussion war wie @ronry schon schrieb auch nach meiner Meinung sehr persönlich eingefärbt! Ältere Menschen tun sich oft schwer mit neuen und Veränderungen ne @papa ?
Ich kenn das als ich vor anderthalb Jahren meinen neuen Job antrat!

Das liegt zum einen daran, dass es hier nunmal einige User gibt, die ihre speziellen Intimfeindschaften pflegen und sich eigentlich immer nur melden, wenn man auf dieses Feindbild einboxen kann. Bei denen 9 von 10 Beiträge mit dem Thema nicht viel zu tun haben und die nur da sind, um zu sticheln. Da überlegt man es sich schon, ob man auf solche sinnlosen Beiträge überhaupt noch antwortet.
Zum anderen liegt es daran, dass es eben Leute gibt, die sich hier gern die Finger wund schreiben und sich dann genüsslich zurücklehnen, um alle zwei Wochen mal den Hintern hoch zu bekommen, um dann ein Heimspiel zu verfolgen. Und dann gibt es Leute, die sich für den Verein engagieren, wie z. B. @ronry oder @Papa und die haben dann gegebenenfalls in der Ferienzeit, während sich bei RWE so viel dreht, weder Zeit, noch Lust, täglich hier zu kommentieren. Ist für die meisten eben "nur" ein Hobby. Wenn du dich für die Aktivitäten von @Papa oder mir interessierst, kannst du gern die Facebookseite der Nachwuchspaten konsultieren.
Und zum dritten liegt es daran, dass einfach sehr viel Unkenntnis hier und anderswo herrscht. Die "Arbeitskraft" ist keine beliebig substituierbare Ressource, das wirst du sicher wissen. Natürlich findet man Trainer für die Teams. Eine Position zu besetzen ist doch keine Leistung. Übertrieben gesagt: da kann ich 5 Leute vom Amt nehmen, die Trainer nennen und dann hab ich die Position besetzt. Die Kunst ist doch, adäquat oder besser zu besetzen. Die Frage ist doch, welche Qualität sie haben, welche Motivation und welches Engagement. Was sie den Verein kosten, welchen Nutzen sie ihn bringen, persönliche Einstellungen, etc.

Da wir gar nicht wissen, wer da kommt und was die können, welche Vita sie haben, etc. kann man sich jetzt gar nicht seriös äußern.
Zitieren
Extra nochmal für Dich rausgesucht :

Zitat:Nach der Entlassung von Trainer Karsten Voigt aus dem Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des FC Rot-Weiß am vergangenen Donnerstag wegen einer verbalen Entgleisung gegen U10-Trainer Manuel Rost bittet NLZ-Leiter Henri Fuchs um eine Versachlichung der Debatte. „Was er gemacht hat, war ein großer Fehler und das darf man so auch nicht akzeptieren. Aber hier wird ein Mensch an den Pranger gestellt, der nicht so ist, wie er dargestellt wird“, sagt Fuchs, der mit Voigt unter anderem in Halberstadt zusammengearbeitet hatte. Der frühere Trainer des FSV Ohratal und von Union Mühlhausen hatte sich gegenüber dem dunkelhäutigen Rost zu einer rassistischen Aussage hinreißen lassen, sich später aber sowohl bei ihm als auch bei Insolvenzverwalter Volker Reinhardt entschuldigt.

Das Bekanntwerden der Entgleisung, die im Februar geschah, habe in der Folge Weiten angenommen, die auch Rost unangenehm seien. „Natürlich weiß Karsten, dass er einen Fehler gemacht hat. Aber man muss ihm auch die Gelegenheit geben, sich zu rehabilitieren. Ich kenne ihn als absolut kompetenten Fußballfachmann und Familienvater. Aber das steht nicht annährend im Vergleich zur Berichterstattung“, ergänzte Fuchs.

Quelle: TA vom 17.07. Thomas Rudolph

Das ist die Passage von Thomas Rudolph zu dem Thema. Nichts - aber überhaupt nichts - hat hier im Entferntesten einen Zusammenhang mit dem Gedanken, das man bei RWE über eine erneute Einstellung von Voigt nachdenkt.
Das Fettgedruckte ist das Einzige, warum anscheinend Fuchs sich überhaupt gegenüber der TA geäußert hat zu dem Thema.
Nimms mir nicht übel - aber was so mancher bei so manchem Vorgang rund um RWE hineinliest/hineindeutet ist gelegentlich sehr anstrengend und recht häufig von eigenen Ansichten mit wenig Distanz zu den Dingen getrieben.....

Und zum Thema " lockenköpfigen Weltenverbesserer " ( wer immer damit auch gemeint ist ) mal was zum Nachdenken :
Sagen wir mal leere Dateien, leere Ordner, leere Festplatten - ist die Bestandsaufnahme eines Verantwortlichen bei Dienstantritt.
Just um die selbe Zeit liest man doch glatt im Boulevard, wer sich da so als Spielerberater/Agentur neuerdings probiert und wer da so alles involviert ist mit welchen Hintergründen.....spricht nicht wirklich für gewisse Personen, hat auch aus anderen Gründen schon so ein wenig was von " Klüngel " ( nicht nur wegen der Herkunft....)....

Zum Thema NLZ und Ertrag nochmal meins bitte lesen.
Im Übrigen beschäftige ich mich sehr intensiv mit den Spielern, ohne jedes Spiel zu sehen. Auch wer die letzten Jahre gekommen und gegangen ist.
Ich hatte auch nicht den Anspruch, das jährlich ganze Kolonnen in der Ersten landen und ich bin der Lage , das durchaus differenziert zu betrachten nach Ursachen und Wirkungen.
Fakt ist aber, das in den letzten 3 Jahren im U17 und U19-Bereich der Standard bei RWE gesunken ist. Also schon lange vor dieser letzten Katastrophensaison. Und wer jetzt argumentiert, das die Spieler keine Planungssicherheit hatten, der soll sich mal die Abstiegssaison der A-Junioren anschauen und die "tolle " Arbeit des damalig verantwortlichen Trainers samt seinen unmöglichen Argumentationen zu Spielern als Begründung des Abstieges ( hatte was mit dem Eindampfen der 2.Mansnchaft zu tun).
Und nch was - man muss einem Herrn Lahm in Bezug auf DFB nicht in allen Punkten zustimmen. Aber - die Ansprache von Ausbildung in den NLZ und Auftreten von Egoismen - auch das sehe nicht nur ich schon länger als ein Teil des Problems auch an einem RWE-NLZ. Wo es immer wieder - da gab es noch eine zweite Mannschaft, wo regelmäßig A-Junioren dabei waren - Kritk gab an überzogenen Ansprüchen im Verhältnis zum Können und arrogantem Auftreten von 17-19 - jährigen Spielern.
Zitieren
(21.07.2018, 14:04)Guerti schrieb: ...

Wie gesagt: Von vielen Spielern weißt du, andere und auch ich, gar nicht, dass sie von RWE gewechselt sind. Von daher finde ich deine Einschätzung zu potenziellen Bundesligaspielern lückenhaft. Was ist z. B. mit Malik Talabidi? Kapitän der U17 von RBL. Was ist mit Ilia Gruev? Was ist mit Alexander Kogler? Kraulich? Lauberbach? Was ist mit Phillip König, mit Sönke Schneider, Lion Göllnitz, Max Schwitalla, Timo Friedrich, Lorenz Otto? Da haben wir einige ganz heiße Eisen im Feuer, eben Spieler, die schon frühzeitig Talent gezeigt haben und weggefangen wurden.


...

Kraulich und Lauberbach wurden weggefangen??
Aha, wieder was gelernt...
Ich hätte jetzt schwören können, dass sie beim abgeschlagenen Tabellenletzten der 3.Liga Einsatzzeiten bekommen haben und sich nicht durchsetzen konnten...
Aber ich werde mich sicherlich irren und - bitte bloss nicht falsch verstehen -> selbstverständlich werde ich Wurm, der seinen wertlosen Kadaver gerademal alle 2 Wochen ins SWS schleppt und sonst gaaaaarrrrniiixxxx für den Verein tut, solch 1+***-Fans wie dir und Papa irgendwas in Abrede stellen!
Ihr habt recht - und alles andere ist sekundär...
Zitieren
(21.07.2018, 14:04)Guerti schrieb: So sehe ich das hier auch: Es war keine Homestory über Henri, es war ein Artikel über RWE, in diesem wurde der Leiter des NLZ über einen ehemaligen Angestellten des NLZ befragt. Wenn er eine Aussage zu einem Thema, das in den letzten Tagen das NLZ betraf, tätigt, aber die nicht im Zusammenhang mit dem NLZ verstanden haben will, dann muss er entsprechendes äußern.

Man darf auch nicht vergessen, dass allein aus der U19-Bundesliga rund 500 Spieler auf den Markt kommen - jedes Jahr, keine Ahnung, wie viele es aus der Regionalliga kommen. Wie viele von denen schaffen den Sprung in den Profifußball? 50? 100? Und ausgerechnet beim RWE ist das Anspruchsdenken, dass jede Saison 1-4 Spieler ins 14er-Team schaffen. Völlig irrealistisch. Natürlich bilden wir so für die 5. und 6. Liga aus, weil alles, was ein hohes Maß an Engagement, Talent, Leistungsbereitschaft, etc. schon vorher bei RWE abgegrast wird - und auch von denen scheitert noch ein guter Teil.

Das liegt zum einen daran, dass es hier nunmal einige User gibt, die ihre speziellen Intimfeindschaften pflegen und sich eigentlich immer nur melden, wenn man auf dieses Feindbild einboxen kann. Bei denen 9 von 10 Beiträge mit dem Thema nicht viel zu tun haben und die nur da sind, um zu sticheln. Da überlegt man es sich schon, ob man auf solche sinnlosen Beiträge überhaupt noch antwortet.
Zum anderen liegt es daran, dass es eben Leute gibt, die sich hier gern die Finger wund schreiben und sich dann genüsslich zurücklehnen, um alle zwei Wochen mal den Hintern hoch zu bekommen, um dann ein Heimspiel zu verfolgen. Und dann gibt es Leute, die sich für den Verein engagieren, wie z. B. @ronry oder @Papa und die haben dann gegebenenfalls in der Ferienzeit, während sich bei RWE so viel dreht, weder Zeit, noch Lust, täglich hier zu kommentieren. Ist für die meisten eben "nur" ein Hobby. Wenn du dich für die Aktivitäten von @Papa oder mir interessierst, kannst du gern die Facebookseite der Nachwuchspaten konsultieren.
Und zum dritten liegt es daran, dass einfach sehr viel Unkenntnis hier und anderswo herrscht. Die "Arbeitskraft" ist keine beliebig substituierbare Ressource, das wirst du sicher wissen. Natürlich findet man Trainer für die Teams. Eine Position zu besetzen ist doch keine Leistung. Übertrieben gesagt: da kann ich 5 Leute vom Amt nehmen, die Trainer nennen und dann hab ich die Position besetzt. Die Kunst ist doch, adäquat oder besser zu besetzen. Die Frage ist doch, welche Qualität sie haben, welche Motivation und welches Engagement. Was sie den Verein kosten, welchen Nutzen sie ihn bringen, persönliche Einstellungen, etc.

Also ich finde es schon hart, dass Du sagst und schreibst wie Fuchs sich zu äußern hat, damit Du es nicht als Zusammenhang mit RWE verstehst. Solch einen Geltungsdrang? Ich finde es bedenklich, wenn Nachwuchspaten negativ agieren, auf der anderen Seite aber dem NLZ helfen wollen. Allgemein hat man das Gefühl, alles falsch im NLZ, so wie hier Dinge auseinander gepflückt werden. Internas sind für Euch ja auch eher Mittel zum Zweck um Euch von der Masse abzuheben. Allgemein und hart gesagt könnte man auch sagen, genau dieses Problem ist ein RWE-Ding, denn genau diese Überheblichkeit oder über allem stehen, ist ein Grund wieso wir jetzt in Liga 4 und mit einer Insolvenz da stehen. Eure Arbeit im Hintergrund als Pate kann ich nicht beurteilen, da ihr mit dieser hier aber hausiert, muss man dies mal so klar sagen, auch wenn sich immer nur ein Teil der bekannten Paten hier melden. Auch das "wegfangen" von Kogler, Gruev, Kraulich und Lauberbach. Da wird wieder irgendwas angeteasert, aber nichts gesagt.  Ihr könntet Serien-Schreiber werden, jede Folge wäre ein to be continued und Spoiler... Aber vielleicht darf ich ja den Paten mal beiwohnen um zu beurteilen, welch Arbeit dahinter steckt.

Qualität setzt sich immer durch und nicht der erstbeste Berater, der den Spielern einen Floh ins Ohr setzt. Geil auch, dass Du bemängelst, bei uns würden Leute wollen das 1 bis 4 Jungs aus dem Nachwuchs in die Erste kommen. Noch vor wenigen Wochen warst Du es, dem zu wenig aus den unteren Mannschaften in die Erste eingebaut wurde. Warum der Wandel? Mal ehrlich, wir haben wenige Talente, weil einfach schlecht gearbeitet wurde. Da werden Tanne und Knäbe bemitleidet (von erfurterjung) aber die U15 unter ihrer Führung war nie gut positioniert und stieg dieses Jahr ab. Aber das hing wahrscheinlich auch mit der Führungslosigkeit zusammen und das keiner wusste wie es weitergeht.

Und zu Deinen 5 Leute vom Amt, alles klar. Mega Vergleich zwinker  Als Fuchs und Ruhe kamen warst Du es nicht der bemängelt hat, was dieser Mist soll? Wo diese den Anforderungen entsprechen? Oder machen die einen schlechten Job bisher? Auf der anderen Seite sind externe Trainer im Nachwuchs vielleicht mal ganz gut damit anderen die Augen geöffnet werden und diese sich selber ein Bild vom Nachwuchs machen können, neue Impulse setzen können etc.,  ohne von Vorjahres-Trainern beeinflusst zu werden. Gerade wo bei uns jeder Stein grad umgedreht wird.

und langsam sollte wirklich positives in das Thema kommen, alles ist derzeit heißer diskutiert als gegessen. Siehe auch der oftmals genannte Norman Loose. Schwupss hat er einen Artikel in der Zeitung und nen neuen Job beim Verband. Wie schnell sowas geht. Also hört endlich auf, diese ehemaligen in Schutz zu nehmen, anscheinend ist es alles gewolltes Aufblähen und den Verein negativ darstellen.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste