Beiträge: 778
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
08.01.2024, 13:03
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2024, 13:03 von Stiller Teilhaber.)
(04.01.2024, 14:48)Papa schrieb: Ja aber nicht zu Beginn des Insolvenzverfahrens. Da begann der drastische Niedergang bereits
Man kann aber nicht absteigen und sich entwickeln
Aha, und woher weißt Du das? Oder willst Du einfach mal lustig sein ?
Begann? Da war der schon längst im Gange. Das geht doch viel eher zurück. Wie lange lag der Nachwuchs brach bzw. war egal? Weit vor der Insolvenz.
Oh wow, das ist natürlich was anderes. Spiel nur lange genug da, wird schon. Die haben nur 2 Jahre, dann gehts eine Stufe höher. Wir kriegen es ja nicht mal hin in der Verbandsliga Erster zu sein. Da macht es Sinn jede Woche in der NLZ Liga aufn Sack zu bekommen.
Nein, wieso? Gerade Du solltest Doch wissen, wie sich die Finanzen des Vereins zusammensetzen. Vor allem in der neuen Saison mit NLZ. Oder meinst Du die Kosten bleiben wie bisher. Wohl eher nicht. Also wird es wieder, obwohl gibt es ja schon, einen Aufruf. Und nur falls Du wieder nicht in der Lage bist richtig zu lesen, KLICK MICH oder nicht
Beiträge: 16.076
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
08.01.2024, 14:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.01.2024, 14:09 von Papa.)
(08.01.2024, 13:03)Stiller Teilhaber schrieb: Nein, wieso? Gerade Du solltest Doch wissen, wie sich die Finanzen des Vereins zusammensetzen. Vor allem in der neuen Saison mit NLZ. Oder meinst Du die Kosten bleiben wie bisher. Wohl eher nicht. Also wird es wieder, obwohl gibt es ja schon, einen Aufruf. Und nur falls Du wieder nicht in der Lage bist richtig zu lesen, KLICK MICH oder nicht
Du nennst den Unterstützerclub
Zitat:Wird ja bald wieder soweit sein, dass gesammelt wird. Halbe Million minimum.
? Das finde ich ja einigermaßen geil. Bin ja schon froh, dass Du nicht in dem Zusammenhang auf die Sponsorenseite verlinkt hast, um Deinen sinnfreien Satz zu belegen.
Es ist völlig normal , übrigens auch ohne NLZ, dass Geld gebraucht wird.
Beiträge: 1.099
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2022
(08.01.2024, 13:03)Stiller Teilhaber schrieb: Oh wow, das ist natürlich was anderes. Spiel nur lange genug da, wird schon. Die haben nur 2 Jahre, dann gehts eine Stufe höher. Wir kriegen es ja nicht mal hin in der Verbandsliga Erster zu sein. Da macht es Sinn jede Woche in der NLZ Liga aufn Sack zu bekommen. Was wäre denn nun dein konkreter Vorschlag?
Nur noch Stadtliga starten oder gar keinen Nachwuchs mehr?
Beiträge: 778
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
(08.01.2024, 14:08)Papa schrieb: Du nennst den Unterstützerclub
? Das finde ich ja einigermaßen geil. Bin ja schon froh, dass Du nicht in dem Zusammenhang auf die Sponsorenseite verlinkt hast, um Deinen sinnfreien Satz zu belegen.
Es ist völlig normal , übrigens auch ohne NLZ, dass Geld gebraucht wird.
Achso ist also alles keine finanzielle Unterstützung oder? Papa wie "lost" kann man eigentlich sein, erst widersprichst Du mir, dann gibst Du mir Recht. Was los bei Dir? Deswegen sagte ich ja, das sammeln geht wieder los. Und Unterstützerclub kannst Du nennen wie Du willst, da das Geld ja wohin geht? Wo solls herkommen wenn nicht durch Spenden, Sponsoren und Aufrufe?
Tiki-Taka-Holzfuß schrieb:Was wäre denn nun dein konkreter Vorschlag?
Nur noch Stadtliga starten oder gar keinen Nachwuchs mehr?
Nein, es geht darum aufzuzeigen, dass uns diese geschlossene NLZ-Liga, so toll sie auch sein mag, nicht den Kopf verdrehen sollte nur weil wir wieder dabei sind. Und wenn wir ehrlich sind, ohne Abstieg wären wir nach einem Jahr wieder raus. Ich sage ja, wir schaffen es nicht mal Erster bei den B-Junioren zu sein. In der Verbandsliga! Aber von NLZ-Liga träumen und schwärmen.
Beiträge: 2.268
Themen: 22
Registriert seit: May 2008
was willst du eigentlich? Geld wird immer die Welt regieren und somit auch das überleben eines Vereins. Also ruft man auf Sponsoren oder Geldgeber zu gewinnen. Ist doch alles normal
Beiträge: 181
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2020
(15.01.2024, 15:26)Stiller Teilhaber schrieb: Nein, es geht darum aufzuzeigen, dass uns diese geschlossene NLZ-Liga, so toll sie auch sein mag, nicht den Kopf verdrehen sollte nur weil wir wieder dabei sind. Und wenn wir ehrlich sind, ohne Abstieg wären wir nach einem Jahr wieder raus. Ich sage ja, wir schaffen es nicht mal Erster bei den B-Junioren zu sein. In der Verbandsliga! Aber von NLZ-Liga träumen und schwärmen.
Zunächst einmal ist es schön zu lesen, dass du mittlerweile auch verstanden hast, dass wir in der NLZ-Liga und damit quasi in der Bundesliga dabei sind. Vor ein paar Wochen hast du ja noch behauptet, mein Hinweis wäre "sowas von falsch". Bitte gern geschehen, habe gern zu deiner Weiterbildung beigetragen.
Die B-Junioren schafften es u.a. deshalb nicht in der Verbandsliga 1. zu sein, weil es a) schwer war, bestimmte Talente zu bekommen (auch aufgrund des Status) bzw. sie zu halten, b) an Trainertalenten bzw. erfahrenen Trainern mangelte und c) kurzfristig Erfolg erzielt werden sollte und so eher auf Körperlichkeit, anstatt auf fußballerische Qualität gesetzt wurde.
Durch die neue Ligastruktur besteht zumindest die Hoffnung, dass sich einige Faktoren ändern und deshalb darf aus meiner Sicht tatsächlich von der NLZ-Liga geträumt werden.
zu a) Welches Talent, z.B. aus Nordhausen oder Weimar wechselt Schule und Freundeskreis, um dann in der Verbandsliga zu spielen? Hinzu kommt das Fehlen der U16, d.h. nach der Verbandsliga U15 droht dann ein Jahr mit wenig Spielzeit in der Verbandliga U17, weil Jungjahrgang. Nicht sonderlich attraktiv für einen ehrgeizigen jungen Sportler. Und die vorhandenen Talente wurden von anderen NLZ teilweise schon in der U13 bequatscht. Betrachtet man frührere Zeiten, als die U17 und/oder U19 Bundesliga spielte, fällt auf, dass es immer wieder Talente gab, die deswegen auch von weiter weg zu uns kamen, Jonas Nietfeld kommt mir gerade in den Sinn.
zu b) Sicherlich lag es auch am Geld, dass gute und erfahrene Trainer aufgehört haben und die Qualität derer, die nachgekommen sind, nicht immer den Ansprüchen genügt hat bzw. auch Trainer abgeworben wurden. Doch auch hier bietet der Status zukünftig erhebliche Chancen. Nicht nur die Ligenstruktur wird sich ändern, sondern auch die Trainerausbildung. Wer als Trainer zukünftig in den bezahlten Fußball will, muss fast zwangsläufig zunächst in einem NLZ arbeiten. Anders kommt man nämlich nicht (oder besser kaum noch) an die notwendige Zulassung für die A-Lizenz. Natürlich müssen diese Trainer entsprechend ihrem Aufwand dann auch vernünftig bezahlt werden.
zu c) Durch den Entfall des Abstieges bietet sich die Chance, fußballerische Qualität ohne Ergebnisdruck auszubilden. Wie zu a) geschrieben, gelangten in früheren Bundesligazeiten regelmäßig Talente von anderen NLZ oder Ausbildungsvereinen nach Erfurt. Allerdings ging es bei deren Verpflichtung häufig um den Klassenerhalt des jeweiligen Jahrgangs bzw. spielte man eigentlich fast immer gegen den Abstieg und damit eher defensiv und eher körperlich. Natürlich hat keiner Lust abgeschossen zu werden, aber der Umstand, dass man folgenlos auch mal letzer werden kann, führt hoffentlich dazu, dass auch mal Jungs eine Chance bekommen, die vielleicht etwas kleiner und schmächtiger sind. Und wenn dann tatsächlich eine 2. Mannschaft kommen sollte, hätten gerade solche Jungs die Möglichkeit vielleicht mit 20 oder 21 doch noch im Männerfußball anzukommen.
Ja, es darf also ruhig etwas geträumt werden. Natürlich wird das NLZ mehr Geld kosten als die NWA. Aus meiner Sicht hat aber die NWA bislang schon recht viel Geld gekostet, mit überschaubarem Erfolg. Dem Mehraufwand stehen echte Chancen gegenüber. In den letzten Monaten ist soviel positives im Verein passiert, warum nicht darauf setzen, die Chancen des NLZ zu nutzen?!
Beiträge: 2.043
Themen: 4
Registriert seit: Apr 2015
Sehr schöner Beitrag @Bolzplatzkind. Ich persönlich freue mich sehr, das der NLZ-Status zurückerlangt werden konnte.
Die Früchte können wir dann (hoffentlich) in den kommenden Jahren ernten und wissen dann auch ob es der richtige Schritt war.
Beiträge: 23.626
Themen: 1.528
Registriert seit: Jun 2007
Finde auch, dass das eine sehr ordentliche Darstellung war.
Beiträge: 371
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
Ich würde mal damit beginnen, ein junges Talent kommt zum RWE, weil es 6-7 trainieren darf und Schule+Sport im Einklang stehen( nicht ganz unwichtig für die Eltern ). Darüberhinaus versucht die erste Mannschaft mit geilen Fans wieder nach oben zu kommen. Wobei jetzt schon Spiele vor 7,8 oder 14K Zuschauern ein Highlight sein müssten. Dafür brauche ich zur Zeit kein NLZ. 2-3 Jahre Vorbereitung für den Status wären für mich sinnvoll gewesen.
Beiträge: 2.268
Themen: 22
Registriert seit: May 2008
Der Status war aber schon mal da, also was für Vorbereitung?
Beiträge: 371
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
17.01.2024, 21:54
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.01.2024, 21:57 von Felix Magath.)
Die Vorraussetzungen dafür schaffen und da steht und fällt alles mit einem schlüssigen Konzept und sehr gut ausgebildeten Trainern. Zusätzlich solltest Du auch die Qualität der Spieler haben, um NLZ-Liga zu spielen. Bleibt dann noch die Kohle….
Beiträge: 7.096
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Die Vorraussetzungen waren jetzt so günstig, wie nie. Wenn ich es richtig mitbekommen habe, konnte nur jetzt die Wiedererlangung des Statuses beantragt werden, was wesentlich weniger Aufwand (und damit Kosten) verursacht, als ein Neuantrag.
In 2-3 Jahren gibt es auch nicht mehr Sponsoren. Die gab es vor 2-3, 5-7 oder 10-12 Jahren auch nicht.
Ich denke nicht, dass Zuschauer bei der ersten irgendjemanden dazu bewegen, hierher zu kommen. Die Jungs interessieren sich für die Trainingsqualität, für die Qualität der Liga und der Gegner und vor allem dafür, ob ich als talentierter 17-jähriger auch die Chance habe, schon bei der 1. mitzutrainieren und ob Nachwuchsspieler in der 1. auch eingesetzt werden.
Das ist doch ein Teufelskreis, dessen Durchbrechung du forderst. Spieler gehen, weil irgendwo jemand mit Geld und hochklassiger Ausbildung winkt. Das kann RWE nur mit Geld leisten. Geld bekommen wir durch den NLZ-Status, weil dann Spieler für mittlere fünf- und nicht für mittlere vierstellige Beträge abgegeben werden. Gute Spieler, die gehen, kannst du nur ersetzen, wenn du für andere Spieler attraktiv bist, was als NLZ fraglos eher der Fall ist, als als NWA.
Mich wundert diese negative Einstellung zum NLZ von einigen wirklich.
Beiträge: 371
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
Ich fordere gar nichts Guerti! Es ist meine Meinung, Du hast eine Andere. Kein Problem. Ich bin nicht komplett dagegen, nur der Zeitpunkt erscheint mir zu früh.
Beiträge: 16.076
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(18.01.2024, 10:23)Felix Magath schrieb: Ich fordere gar nichts Guerti! Es ist meine Meinung, Du hast eine Andere. Kein Problem. Ich bin nicht komplett dagegen, nur der Zeitpunkt erscheint mir zu früh.
Es gab eine Entscheidung (übrigens auch nach einer Befragung der Mitglieder) ob FÜR oder GEGEN die Wiedererlangung des NLZ-Status.
Wenn sich eine Mehrheit der Mitglieder dagegen entschieden hätte, würde die Nachwuchsabteilung des RWE jetzt in Richtung Freizeitfussball sich entwickeln.
Das wäre auch in 3 Jahren nicht mehr zu ändern gewesen.
Beiträge: 371
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2020
Es gab in der Insolvenz keinen Freizeitfussball und den würde es auch jetzt nicht geben.
|