Beiträge: 14.257
Themen: 8
Registriert seit: Mar 2007
@Felix Magath; ich sehe es genau so...
Dieses Wundermedium NLZ -> wieviel NLZ gibt es allein in Mitteldeutschland? Wie groß ist der Effekt der NLZ gerade bei den Vereinen, die finanziell nicht auf der Sonnenseite stehen?
Kosten vs. Nutzen...
Ich bin skeptisch; aber warum nicht.
Wenn es dem RWE in irgendeiner Art und Weise weiterhilft irre ich mich sehrsehr gerne und lasse mich noch lieber vom Gegenteil überzeugen!
Beiträge: 16.076
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
@Aik
Wie es OHNE NLZ Status aussieht, mussten wir in den vergangenen Jahren ja bereits erfahren.
Wir haben viele Talente an NLZs verloren und dafür jeweils nur ein kleines Schmerzensgeld erhalten. Es gab Zeiten, da konnte man davon reden, dass sich Veteine mit NLZ bei uns bedient haben. Das ist nun vorbei.
Es stand natürlich die Frage, ob man den Weg NLZ wieder gehen möchte oder mittelfristig eben im Nachwuchsbereich Freizeitsport anbietet. Die Mitglieder wurden befragt und mehrheitlich haben sich die Mitglieder für den Weg NLZ entschieden.
Und jetzt gibt es die Aufgabe das NLZ auf sichere Beine zu stellen. Ich bin da optimistisch.
Beiträge: 1.136
Themen: 1
Registriert seit: Nov 2014
(22.12.2023, 20:31)Aik schrieb: ... wieviel NLZ gibt es allein in Mitteldeutschland? ...
Wenn ich richtig liege 9 NLZ in Mitteldeutschland.
Beiträge: 1.658
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(22.12.2023, 20:31)Aik schrieb: @Felix Magath; ich sehe es genau so...
Dieses Wundermedium NLZ -> wieviel NLZ gibt es allein in Mitteldeutschland? Wie groß ist der Effekt der NLZ gerade bei den Vereinen, die finanziell nicht auf der Sonnenseite stehen?
Kosten vs. Nutzen...
Ich bin skeptisch; aber warum nicht.
Wenn es dem RWE in irgendeiner Art und Weise weiterhilft irre ich mich sehrsehr gerne und lasse mich noch lieber vom Gegenteil überzeugen!
Ich persönlich halte vom NLZ mehr als von einer zweiten Männermannschaft. Während der "Goldenen Jahre" haben es einige Spieler seinerzeit direkt zu den Profis geschafft. Ohne Umweg über die Zweite. Beim NLZ sehe nur Vorteile. Eine fundierte Ausbildung schon in jungen Jahren, Imagegewinn...Es gibt genug private Projekte (Soccer Academy Arnstadt, Ballsportfabrik, jeweils mit der Familie Rombach und Torsten Traub im Schlepptau). Als Auswärtiger kann ich gar nicht ermessen ob und wieviel uns von der Seite schon geschadet wurde. Da ist ein NLZ schon eine Argumentationshilfe Eltern gegenüber, ihre Kinder zu Rot-Weiß zu bringen und eben nicht woanders hin. Die U19 spielt sozsagen erstklassig, mittelfristig wird das Früchte tragen. Entweder in Form von Spielern für die Profis und/oder eben als Transfererlöse.
Beiträge: 7.096
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
(23.12.2023, 12:06)Nordthüringer schrieb: Es gibt genug private Projekte (Soccer Academy Arnstadt, Ballsportfabrik, jeweils mit der Familie Rombach und Torsten Traub im Schlepptau). Als Auswärtiger kann ich gar nicht ermessen ob und wieviel uns von der Seite schon geschadet wurde.
Wenn du das nicht ermessen kannst, warum stellst du es dann in den Raum?
Beiträge: 1.658
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Die Soccer Academy Arnstadt fischt in "unseren" Gewässern und dient daher als Argument pro NLZ. Und wenn so ein Projekt direkt vor der Haustür startet, darf man davon ausgehen, daß es Auswirkungen auf unseren Nachwuchsbereich hatte und immer noch hat, erst recht im Lichte der sehr ereignisreichen verangenen Jahre. Und ich als Auswärtiger kann eben nicht beurteilen, wer deswegen nicht zu uns gekommen ist und die Elten ihre Sprößlinge eben nach Arnstadt geschickt haben. Was gibt es es da nicht zu verstehen? Oder stört es dich, daß ich 2 Namen genannt habe? Das habe ich nur getan, um zu zeigen, daß da fähige Leute arbeiten. Denn wenn vor der Insolvenz etwas gut gelaufen ist, dann unsere Nachwuchsarbeite. Jedenfalls lange Zeit.
ein frohes Fest.
Beiträge: 16.076
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(24.12.2023, 11:58)Nordthüringer schrieb: Die Soccer Academy Arnstadt fischt in "unseren" Gewässern und dient daher als Argument pro NLZ. Und wenn so ein Projekt direkt vor der Haustür startet, darf man davon ausgehen, daß es Auswirkungen auf unseren Nachwuchsbereich hatte und immer noch hat, erst recht im Lichte der sehr ereignisreichen verangenen Jahre. Und ich als Auswärtiger kann eben nicht beurteilen, wer deswegen nicht zu uns gekommen ist und die Elten ihre Sprößlinge eben nach Arnstadt geschickt haben. Was gibt es es da nicht zu verstehen? Oder stört es dich, daß ich 2 Namen genannt habe? Das habe ich nur getan, um zu zeigen, daß da fähige Leute arbeiten. Denn wenn vor der Insolvenz etwas gut gelaufen ist, dann unsere Nachwuchsarbeite. Jedenfalls lange Zeit.
ein frohes Fest. Es sind vor allem zahlungskräftige Eltern aus Nordamerika, deren Sprösslinge in die Soccerakademie besuchen.
Insofern kannst Du Dir jetzt selber ausrechnen, wieviele Talente dadurch der NWA/NLZ verloren gingen.
Frohe Weihnachten!
Beiträge: 1.658
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Wenn dem so ist scheint der Schaden ja überschaubar zu sein. Danke für die Info. Ich verstehe trotzdem nicht, was so schlimm daran sein soll, sich Gedanken über so eine Einrichtung vor der eigenen Haustür und deren mögliche Auswirkungen auf Rot-Weiß zu machen. So, ich mache jetzt einen Verdaungssaziergang bevor es in die nächste Runde des Weihnachtsmastens geht.
Beiträge: 16.076
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(24.12.2023, 15:03)Nordthüringer schrieb: Wenn dem so ist scheint der Schaden ja überschaubar zu sein. Danke für die Info. Ich verstehe trotzdem nicht, was so schlimm daran sein soll, sich Gedanken über so eine Einrichtung vor der eigenen Haustür und deren mögliche Auswirkungen auf Rot-Weiß zu machen. So, ich mache jetzt einen Verdaungssaziergang bevor es in die nächste Runde des Weihnachtsmastens geht.
Dann hätte man sich eher Gedanken über das Modell in Schlotheim machen müssen, was es im übrigen noch viel länger gibt.
Im übrigen hat auch RWE von der Soccerakademie in Arnstadt schon profitiert. Adesida kommt von dort.
Beiträge: 1.658
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
Naja, Schlotheim ist ja nun nicht soo nah an Erfurt wie Arnstadt. Solche Projekte gibt allerdings einige. Als nächstes fällt mir Soccer City im Eichsfeld ein. Ich war der nicht allein als ich die Soccer Academy als Bedrohung wahrgenommen habe. Sollte es aber tatsächlich auf ein anderes Klintel abzielen und für uns auch ab und zu etwas abspringt ist doch alles gut. Ändern können wir es sowieso nicht. Daß man aber ein wachsames Auge in der nächste Umgebung wirft sollte doch normal sein.
Beiträge: 16.076
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
(24.12.2023, 18:06)Nordthüringer schrieb: Naja, Schlotheim ist ja nun nicht soo nah an Erfurt wie Arnstadt. Solche Projekte gibt allerdings einige. Als nächstes fällt mir Soccer City im Eichsfeld ein. Für einen ambitionierten Standort wie Erfurt ist es kein Unterschied, ob der vermeintliche Wettbewerber 20 oder 50km entfernt ist.
Unsere Wettbewerber waren und sind die anderen NLZ. Es sind in der Zeit nach der Aberkennung des NLZ-Status, einige Spieler nach Aue zum Beispiel u d das liegt ja noch weiter weg.
Zitat:Ich war der nicht allein als ich die Soccer Academy als Bedrohung wahrgenommen habe.
Das weiß ich. Es sind auch viele falsche Behauptungen im Umlauf in diesem Zusammenhang.
Liegt wahrscheinlich auch daran, dass der eine Sohn von Rolf Rombach dort tätig ist und auch Torsten Traub.
Das macht es zu einem heißen Thema, was es eigentlich nicht ist. Sieht man es mal emotionslos, könnte die Soccerakademie ein guter regionaler Partner für Rot-Weiß sein.
Mit der Wieder- Erlangung des NLZ-Status könnten Sie hoffnungsvolle Talente aus Übersee bei Rot-Weiß in der höchstmögliche Spielklasse im Jugendbereich spielen lassen und ggf. dort auch den Sprung in den Männerfussball schaffen.
Eine WIN-WIN-WIN Situation, wenn es klappt.
Beiträge: 1.658
Themen: 0
Registriert seit: Feb 2018
(24.12.2023, 18:40)Papa schrieb: Liegt wahrscheinlich auch daran, dass der eine Sohn von Rolf Rombach dort tätig ist und auch Torsten Traub.
Das macht es zu einem heißen Thema, was es eigentlich nicht ist. Sieht man es mal emotionslos, könnte die Soccerakademie ein guter
Rein nüchtertn betrachtet kann man denen alles mögliche vorwerfen, aber eben nicht, daß sie in einem Geschäftsfeld, von denen sie etwas verstehen, aktiv werden. Übrigens meine ich vor einiger Zeit auch etwas von Martin Hauswald gelesen zu haben. Der Name polarisiert natürlich nicht so. Es sieht aber so aus, als ob in Arnstadt vernünftig gearbeitet wird.
Ich wollte auch keine Baustelle aufmachen, sondern nur verdeutlichen, daß ein NLZ eben ein Argument für Rot-Weiß ist, auch gegen private Projekte. Egal ob sie in Arnstadt, Schlotheim oder in Lengenfeld beheimatet sind.
Während ich jetzt diese Zeilen im warmen Zimmer schreibe, ist mein Großer mit der FFW beim Stapeln von Sandsäcken unterwegs. Ich habe mich erfolgreich gedrückt, werde mal morgen nach dem Rechten sehen.
Es ist sicher noch kein Jahrhunderthochwasser, trotzdem schlimm am heiligen Abend.
Beiträge: 778
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2018
(22.12.2023, 20:59)Papa schrieb: @Aik
Wie es OHNE NLZ Status aussieht, mussten wir in den vergangenen Jahren ja bereits erfahren.
Wir haben viele Talente an NLZs verloren und dafür jeweils nur ein kleines Schmerzensgeld erhalten. Es gab Zeiten, da konnte man davon reden, dass sich Veteine mit NLZ bei uns bedient haben. Das ist nun vorbei.
Es stand natürlich die Frage, ob man den Weg NLZ wieder gehen möchte oder mittelfristig eben im Nachwuchsbereich Freizeitsport anbietet. Die Mitglieder wurden befragt und mehrheitlich haben sich die Mitglieder für den Weg NLZ entschieden.
Und jetzt gibt es die Aufgabe das NLZ auf sichere Beine zu stellen. Ich bin da optimistisch.
Daran lag es mit Sicherheit nicht, sondern daran, dass man in der Regionalliga und teilweise auch in der Verbandsliga spielt. Was meint ihr was nächstes Jahr passiert wenn U19 und U17 in der NLZ-Liga spielen. Für die U17 sind das gefühlt 3 Klassen höher auch die U19 wird sich umschauen. Wir werden nichts als Hundefutter sein. So ehrlich kann man heute schon in die neue Saison schauen, ansonsten ist man blind. Und nur wegen der Ligen holt man niemanden nach Erfurt. Selbst als NLZ haben wir selten mal richtige Raketen bekommen /Raketen im Sinne von mega gut für uns. Auch bedeutet andere Spieler mehr Ausgaben, bin gespannt wie sich die Budgetfrage stellt. Wird ja bald wieder soweit sein, dass gesammelt wird. Halbe Million minimum. Also doppelt so viel wie bisher. WOW.
Beiträge: 16.076
Themen: 13
Registriert seit: Feb 2012
04.01.2024, 14:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.01.2024, 14:50 von Papa.)
(04.01.2024, 14:22)Stiller Teilhaber schrieb: Daran lag es mit Sicherheit nicht, sondern daran, dass man in der Regionalliga und teilweise auch in der Verbandsliga spielt.
Ja aber nicht zu Beginn des Insolvenzverfahrens. Da begann der drastische Niedergang bereits
Zitat: Für die U17 sind das gefühlt 3 Klassen höher auch die U19 wird sich umschauen. Wir werden nichts als Hundefutter sein. So ehrlich kann man heute schon in die neue Saison schauen, ansonsten ist man blind.
Man kann aber nicht absteigen und sich entwickeln
Zitat:Wird ja bald wieder soweit sein, dass gesammelt wird. Halbe Million minimum.
Aha, und woher weißt Du das? Oder willst Du einfach mal lustig sein ?
Beiträge: 7.096
Themen: 9
Registriert seit: Jun 2013
Zumindest hab ich die Hoffnung, dass weniger Talente abwandern.
Was das NLZ und die Neugliederung des Systems bringen, wir die Zeit zeigen.
|