Nein, Flückinger strahlt hinten Ruhe aus und hat ein gutes Torwartspiel. Fehler passieren jedem mal.
Ehemalige Rot-Weiße: Was macht eigentlich...
|
Ich persönlich finde auch, dass Klewin seit seinem Weggang sportlich keinerlei nennenswerte Entwicklung genommen hat. Wenn er zuletzt in Aue spielte sah es gefühlt immernoch so aus wie bei uns. Der Schritt nach Aue war in meinen Augen auch falsch für ihn. Er hätte eine Station gebraucht, in der er Nummer 1 ist. Das er Männel nicht verdrängen konnte, der für mich nun auch kein sonderlich guter Torwart ist, spricht für mich Bände. Besser als Flückiger ist er in meinen Augen sowieso nicht. Wir werden wahrscheinlich in der nächsten Saison Verstärkungen auf anderen Positionen dringender nötig haben.
Naja also Männel hat schon seine Stärken. Ich finde ihn nicht schlecht. Vielleicht fehlen ihm paar Zentimeter. Aber ansonsten hast du absolut recht.
Ich finde ...so einen guten Torwart wie Flücki hatten wir ewig nicht ...!!!
Männels Zenit ist lang überschritten. Aber er ist in Aue eine Institution und deshalb spielt er.
Bei Klewin hat m. M. n. der Berater auf sportlichem Gebiet versagt. Hinter Ortega Nr. 2 zu sein, ist nun wirklich keine Schande, aber danach hätte der Schritt zum Stammtorwart erfolgen müssen. So ist er seit er hier weg ist, nur Nr. 2 gewesen. Ich fand ihn, in den Aue-Spielen, die ich gesehen habe, besser, als Männel. (10.05.2023, 23:35)Karl-Bodo-Ef schrieb: Orle II (Klewin) verlässt Aue, da er dort zu wenig Spielzeit bekommt. Ich bin gespannt, wohin es ihn verschlägt. Wird in Aue auch nicht unbedingt bedauert. Und stand seit längerem fest, das er diort gehen wird. Man darf davon ausgehen, das Männel auch nächste Saison die Nummer 1 sein wird. Habe nie verstanden, wieso er von Bielefeld nach Aue gewechselt ist. Da hätte Klewin schon eine außergewöhnliche Form haben müssen, um Männel zu verdrängen.
Starker Tobak.
Zumal das wohl sein erstes Spiel als Trainer für diesen Verein und Mannschaft gewesen sein soll. Nun ist er kein Trainer mehr. Wirbel um Ex-Fortuna-Star: Jugendspieler attackiert, Trainer gewürgt: Klub zieht Konsequenzen - Heftige Vorwürfe gegen einen ehemaligen Profi von F... Ein "Stinkstiefel" war ja Caillas auf dem Platz - auch zu seiner Zeit hier - des Öfteren. Entgegen der Meinung, das er privat freundlich sei, habe ich das aber bei diversen Begegnungen Jahre später in Münster und anderen Ortes durchaus auch anders in Erinnerung.
Schon interessant, das es mit ihm nirgendwo langfristig funktioniert.
Bergner muss bei Teutonia Ottensen gehen - Der FC Teutonia Ottensen hat am Donnerstag verkündet, dass Trainer David Bergner mit sofortiger Wirkung ... Und das trotz aktuell Tabellenplatz 4 und der Tatsache, das der Verein im Herbst 2022 längere Zeit in Nähe der Abstiegszone herumdümpelte unter Bergner und eine starke Rückrunde lieferte. |
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Rot-weiße Republik ! | Flaschendeckel | 355 | 104.646 |
21.11.2023, 18:14 Letzter Beitrag: Twinix |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste