Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ehemalige Rot-Weiße: Was macht eigentlich...
Niemand ist zu gut für Erfurt !
Zitieren
(03.05.2022, 06:38)andi schrieb: Niemand ist zu gut für Erfurt !

Geiler Satz  Lachen5.
Ich neige dazu, das ähnlich zu sehen. Aber um mal bei dem aktuellen Beispiel Klewin zu bleiben. 
Es gibt mehrere Punkte, die diese Personalie ins Land der ewigen Träume positioniert.
1. Gehalt - niemals stemmbar für RWE
2. Philosophie- er passt defintiv NICHT in die Personalphilosophie von Gerber jr. und auch Gerber senior
3. wir reden von dem Klewin, der gerade Post vom Insovenzverwalter des FC RWE erhalten hat, der sehr gerne von ihm Geld zurückhaben möchte und zwar wahrscheinlich nicht wenig.
Zitieren
Torsten Z. soll den MSV Duisburg retten.

Duisburg beurlaubt Schmidt und holt Ziegner als neuen Trainer - Kurz vor dem Saisonende gibt es beim MSV Duisburg einen Tausch auf der Trainerposit...
Zitieren
Alex Ludwig ist nicht mehr Trainer bei Wacker Gotha. Weiß jemand, was für eine Trainerlizenz er hat?
Zitieren
Er müsste eine B-Lizenz haben, da er selbst mindestens sieben Jahre als Lizenzspieler tätig war und so sofort beim B-Schein anfangen kann.
Trainertätigkeit kann er ja bei RWE, Aue und Gotha nachweisen.

Update:

Er hat eine A-Lizenz. Alexander Ludwig
Zitieren
Beeindruckend was der ehemalige Rot-Weiße Daniel Thoune als Nachfolger vom ehemaligen Rot-Weißen Christian Preußer bei Fortuna Düsseldorf so macht.
Zitieren
Daniel Thioune ist ein ehemaliger Rot-Weißer? In Ahlen war er, ja. Aber doch nicht hier.
Zitieren
Hat ein Jahr als Scout bei uns gearbeitet.
Zitieren
Interessanterweise in der Zeit als Preußer U19 Trainer war.........
Zitieren
(07.05.2022, 09:27)Karl-Bodo-Ef schrieb: Hat ein Jahr als Scout bei uns gearbeitet.

Ok, danke.
Zitieren
Naja, ich würde mich da nicht allzusehr auf transfermarkt.de verlassen. Ich kann mich an keine Zeit erinnern, in der sich RWE einen eigenen Scout leisten konnte. Auf dem Niveau, auf dem wir uns bewegen, haben Verantwortliche i. d. R. ein Netzwerk von häufig ehemaligen Mitspielern, die die Spiele in der Nähe verfolgen und dann mehreren Vereinen Daten zuarbeiten.

Deshalb würde ich diese Info, sofern sie nicht noch von anderen Quellen belegt werden kann, nicht so hoch hängen.
Zitieren
Das ist Daniel Thioune

"2011/12 wurde er Scout bei Rot-Weiß Erfurt."
Zitieren
Das ist aber auch keine Primärquelle.
Zitieren
Ich kann mich auch nicht daran erinnern ,dass der Name Daniel Thioune jemals bei RWE gefallen ist, in irgendeinem Zusammenhang.
Vielleicht ein Übermittlungsfehler mit RW Ahlen.
Zitieren
Matthias Peßolat ist neuer Tainer in Nordhausen
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rot-weiße Republik ! Flaschendeckel 355 104.317 21.11.2023, 18:14
Letzter Beitrag: Twinix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste