Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Ehemalige Rot-Weiße: Was macht eigentlich...
Albert Bunjaku hängt am Ende der Saison die Fußballschuhe an den Nagel

Bunjaku: "Ich stand mir oft selbst im Weg" - Er schoss zwölf Bundesliga-Tore in einer Saison, feierte drei Aufstiege und verbuchte sogar ...
Zitieren
Unvergessen für mich Alberts Siegtor am 3.Spieltag der Saison 2008/09 in der 90.Minute gg. die Ratten, mit dem er das SWS zum Überkochen brachte. Auch seine Tore gg. die Bayern eine Woche zuvor im DFB- Pokal sind erinnerungswürdig. Alles Gute ihm, er war ein Sympathieträger bei uns RWE-Fans und wird es immer bleiben.
Zitieren
Unvergessen für mich seine Rückkehr ins SWS zum Testspiel mit dem Club kurz nach seinem Wechsel .
Als er ein Tor für den Club machte, sich fast dafür bei den 3800 Zuschauern entschuldigte und 3800 Zuschauer Standing Ovations gaben, mit Albert Bunjaku Sprechchören. Ich gehe seit mehr als 40 Jahren ins Stadion aber so etwas habe ich in Erfurt vorher und nachher bei einem Gegentor nicht erlebt und mir läuft auch gerade jetzt wieder ein Schauer über den Rücken
Zitieren
Auch nicht zu vergessen sein kongenialer Sturmpartner Massimo Cannizzaro, der ihm so Einiges auflegte......
Zitieren
(02.04.2022, 13:34)Ebbi schrieb: Auch nicht zu vergessen sein kongenialer Sturmpartner Massimo Cannizzaro, der ihm so Einiges auflegte......
Stimmt...Massimo, auch schon fast wieder vergessen wie so viele gute Spieler jener Zeit.
Jabiri, Cinaz, Matschkowiak ?,....
Es waren gute Jahre und dafür bin ich dankbar
Zitieren
(02.04.2022, 14:11)Papa schrieb: Stimmt...Massimo, auch schon fast wieder vergessen wie so viele gute Spieler jener Zeit.
Jabiri, Cinaz, Matschkowiak ?,....
Es waren gute Jahre und dafür bin ich dankbar

Bin absolut bei Dir....meine Beste Zeit (mit dem Verein), werde wahrscheinlich keine Bessere mehr erleben.....leider.
Zitieren
Ich werde auch nicht vergessen wie RWE damals vor der Saison glaub ich bei Erfurt-Nord ein Vorbereitungsspiel hatte und Albert nach seiner Neuverpflichtung noch auf Krücken als Zuschauer vorbei kam.

Zu diesem Zeitpunkt konnte keiner ahnen was er mal für einen Weg einschlägt.

Vielleicht sieht man ihn ja irgendwann mal als Trainer wieder in Erfurt. Das wäre schön. Manchmal schließt sich ja auch so der Kreis.
Zitieren
Stefan Kleineheismann

Wieso Bielefeld seinen Torwart- zum Cheftrainer machte - Ein Torwarttrainer übernimmt bei Arminia das Kommando - eine ungewöhnliche Maßnahme, die s...
Zitieren
Übrigens ist auch Marco Kostmann eine sehr interessante Personalie als nun neuer Chef von Kleineheismann.
Ist der Sohn von Gerd Kostmann, der mal Oberligatorschützenkönig gewesen ist als Hansa-Spieler, bevor es dort den leider verstorbenen Joachim Streich gab.

Bei Kleineheismann kann ich mir eine Trainerlaufbahn durchaus vorstellen.
Zitieren
Gruev junior erzielte heute das 1:0 für Werder beim 4:1 Sieg gegen Schalke.
Zitieren
(23.04.2022, 19:02)Karl-Bodo-Ef schrieb: Gruev junior erzielte heute das 1:0 für Werder beim 4:1 Sieg gegen Schalke.

Das freut mich für Gruev Junior. Viele Jahre in der Nachwuchs vom RWE. Da sieht man, dass sich Nachwuchsarbeit doch lohnt. 
Mein Sohn fährt mit zwei Klassenkameraden nächste Woche Freitag zum Spiel von Bremen. Vielleicht können die drei ein Tor live von Gruev bestaunen. Die drei haben ein Seminarfach und das Thema wird Amateurfußball sein. Zuvor gibt es ein Interview mit Clemens Fritz zum Thema Amateurfußball, welches für die Seminararbeit verwendet werden soll. Ihr Seminarfachleiter kommt aus Drackendorf und ist natürlich Heinz Fan. Der Lehrer hat um ein Autogramm von Clemens Fritz gebeten. Das bekommt er natürlich exklusiv auf einem RWE-Trikot. Im Mai kommt noch ein Interview mit Vereinspräsident Lars Fuchs dazu. Mal sehen, wie die Jungs sich bei ihrer Seminarfacharbeit schlagen.
Zitieren
Daniel Bärwolf ist Landespokalsieger geworden.
Als Trainer der A-Junioren von Walschleben.
Herzlichen Glückwunsch.


Bad Request
Zitieren
Das war nach dem Viertelfinale nicht unbedingt erwartbar. Aber schöne Geschichte.

Lauberbach und Nikolaou haben am Wochenende das Tor zur 2. Liga für Braunschweig weit aufgestoßen. Dank ihrer Tore liegt Braunschweig mit einem Punkt Vorsprung vor den schwächelnden Lauterern.
Zitieren
Klewin wird wohl in Aue ausgemustert , den könnte ich mir bei wieder uns vorstellen !
Zitieren
Und den bezahlt wer? Klewin ist für die Regionalliga viel zu gut. Ich wünsche ihm, dass er bei einem Verein landet, wo er auch spielt. Z.B. Liga 3.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Rot-weiße Republik ! Flaschendeckel 355 104.317 21.11.2023, 18:14
Letzter Beitrag: Twinix



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste